Results for:
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Deutschland, Duesseldorf, 23.11.2020
Der Aufsichtsrat der METRO AG hat die interimistische Führung für die Übergangszeit nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch zum 31. Dezember 2020 geregelt.
Foto: mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Deutschland, Duesseldorf, 23.11.2020
Der Aufsichtsrat der METRO AG hat die interimistische Führung für die Übergangszeit nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch zum 31. Dezember 2020 geregelt.
Foto: mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Deutschland, Duesseldorf, 23.11.2020
Der Aufsichtsrat der METRO AG hat die interimistische Führung für die Übergangszeit nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch zum 31. Dezember 2020 geregelt.
Foto: mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Deutschland, Duesseldorf, 23.11.2020
Der Aufsichtsrat der METRO AG hat die interimistische Führung für die Übergangszeit nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch zum 31. Dezember 2020 geregelt.
Foto: mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Deutschland, Duesseldorf, 23.11.2020
Der Aufsichtsrat der METRO AG hat die interimistische Führung für die Übergangszeit nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch zum 31. Dezember 2020 geregelt.
Foto: mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Deutschland, Duesseldorf, 23.11.2020 Der Aufsichtsrat der METRO AG hat die interimistische Führung für die Übergangszeit nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch zum 31. Dezember 2020 geregelt. Foto: mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Deutschland, Duesseldorf, 23.11.2020
Der Aufsichtsrat der METRO AG hat die interimistische Führung für die Übergangszeit nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch zum 31. Dezember 2020 geregelt.
Foto: mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Deutschland, Duesseldorf, 23.11.2020
Der Aufsichtsrat der METRO AG hat die interimistische Führung für die Übergangszeit nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch zum 31. Dezember 2020 geregelt.
Foto: mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Deutschland, Duesseldorf, 23.11.2020 Der Aufsichtsrat der METRO AG hat die interimistische Führung für die Übergangszeit nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch zum 31. Dezember 2020 geregelt. Foto: mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
Deutschland, Duesseldorf, 23.11.2020 Der Aufsichtsrat der METRO AG hat die interimistische Führung für die Übergangszeit nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Olaf Koch zum 31. Dezember 2020 geregelt. Foto: mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wird Christian Baier neuer CFO der Metro AG
#b1811 Demonstration gegen Infektionsschutzgesetz in Berlin, 2020
Demonstranten mit Kleidung von extrem rechten Label Thor Steinat in Mengen. - Am 18. November 2020 versammelten sich mehrere tausend Menschen rund um das Reichstagsgebäude in Berlin, um gegen die Neuauflage des Infektionsschutzgesetz zu demonstrieren, das am Nachmittag desselben Tages verabschiedet wurde. An den Protesten nahmen rechtsextreme Gruppen & Einzelpersonen, sowie viele Verschwöhrungsideolog*innen teil. Was mit Tanzen, Singen und Ignorieren der Hygieneempfehlungen zu Covid-19 begann, endete in Auseinandersetzungen mit der Polizei. Die Demonstration wurde offiziell aufgelöst, nachdem Abstandsregelungen ignoriert wurden, die Teilnehmer*innen keine Masken trugen und immer weiter in Richtung Reichstagsgebäude drängten. Wasserwerfer wurden eingesetzt, um die Demonstrant*innen zu durchnässen, aber nicht direkt in die Menge geschossen. Einige waren vorbereitet auf die Konfrontation und hatten Plastikplanen, Helme und Brillen dabei. Die Polizei wurde mit Flaschen, Pyrotechnik und Müll beworfen. Im Vorfeld gab es eine Mobilisierung über den Messengerdienst Telegram, bei der zu Gewalttaten und einer Blockade des Parlaments aufgerufen wurde. Mehrere extrem rechte AfD-Parlamentarier nahmen teil und einige verteilten Flugblätter. Weitere führende Persönlichkeiten der deutschen Neonazi-Szene waren anwesend. Zahlreiche antisemitische Zeichen und Symbole wurden von der Menge getragen, denn viele vergleichen die Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes mit dem so genannten Ermächtigungsgesetz, das Hitler an die Macht brachte, da es der Regierung massive Interventionsrechte für den Fall eines gesundheitlichen Notfalls von internationalem Belang einräumt.
Querdenken-Demo gegen das neues Infektionsschutzgesetz
Hooligan mit Thor Steinar Kleidung.
Mehre Tausende Corona-Leugner protestieren gegen das neues Infektionsschutzgesetz (Sie nennen es "Ermächtigungsgesetz") und die Coronamaßnahmen. Das Infektionsschutzgesetz zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie sollte heute im Bundestag und Bundesrat gewählt werden. Die Demonstranten stehen am Brandenburger Tor an eine Absperrung und wollen zur Bundestag. Nach Auflösung der Kundgebung, wegen fehlende Abstand und Mund-Nasen-Schutz, nutzt die Berliner Polizei Wasserwerfer um der Protest zu beenden.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen in front of a house entrance during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen in front of a house entrance during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen in front of a house entrance during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen in front of a house entrance during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen in front of a house entrance during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen in front of a house entrance during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police cars can be seen on Gitschiner Strasse during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen in front of a house entrance during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen in front of a house entrance during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen in front of a house entrance during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police can be seen in front of a house entrance during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Raid after art theft in the Green Vault
Germany, Berlin, November 17, 2020: Police cars can be seen on Gitschiner Strasse during raids in which police arrested three suspects. More than 1600 police officers under the leadership of Soko 'Epaulette' are involved in a large-scale police operation. 18 objects are raided, including ten apartments, garages and vehicles. The focus of the operation is the search for the stolen art treasures and possible evidence such as storage media, clothing and tools in connection with last year's spectacular robbery in the Gruenes Gewoelbe museum in Dresden on November 25, 2019.
Kundgebung gegen das Lukaschenko-Regime in Berlin
In Berlin vor der Gedächniskirche am Breitscheidplatz protestieren wiederholt Menschen gegen das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte bei Protesten gegen das Wahlergebnis in Belarus (Weißrussland). Die Demonstranten fordern den Rücktritt Lukaschenkos und Unterstützung durch die Europäische Union.
Kundgebung gegen das Lukaschenko-Regime in Berlin
In Berlin vor der Gedächniskirche am Breitscheidplatz protestieren wiederholt Menschen gegen das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte bei Protesten gegen das Wahlergebnis in Belarus (Weißrussland). Die Demonstranten fordern den Rücktritt Lukaschenkos und Unterstützung durch die Europäische Union.
Kundgebung gegen das Lukaschenko-Regime in Berlin
In Berlin vor der Gedächniskirche am Breitscheidplatz protestieren wiederholt Menschen gegen das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte bei Protesten gegen das Wahlergebnis in Belarus (Weißrussland). Die Demonstranten fordern den Rücktritt Lukaschenkos und Unterstützung durch die Europäische Union.
Kundgebung gegen das Lukaschenko-Regime in Berlin
In Berlin vor der Gedächniskirche am Breitscheidplatz protestieren wiederholt Menschen gegen das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte bei Protesten gegen das Wahlergebnis in Belarus (Weißrussland). Die Demonstranten fordern den Rücktritt Lukaschenkos und Unterstützung durch die Europäische Union.
Kundgebung gegen das Lukaschenko-Regime in Berlin
In Berlin vor der Gedächniskirche am Breitscheidplatz protestieren wiederholt Menschen gegen das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte bei Protesten gegen das Wahlergebnis in Belarus (Weißrussland). Die Demonstranten fordern den Rücktritt Lukaschenkos und Unterstützung durch die Europäische Union.
Kundgebung gegen das Lukaschenko-Regime in Berlin
In Berlin vor der Gedächniskirche am Breitscheidplatz protestieren wiederholt Menschen gegen das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte bei Protesten gegen das Wahlergebnis in Belarus (Weißrussland). Die Demonstranten fordern den Rücktritt Lukaschenkos und Unterstützung durch die Europäische Union.
Kundgebung gegen das Lukaschenko-Regime in Berlin
In Berlin vor der Gedächniskirche am Breitscheidplatz protestieren wiederholt Menschen gegen das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte bei Protesten gegen das Wahlergebnis in Belarus (Weißrussland). Die Demonstranten fordern den Rücktritt Lukaschenkos und Unterstützung durch die Europäische Union.
Kundgebung gegen das Lukaschenko-Regime in Berlin
In Berlin vor der Gedächniskirche am Breitscheidplatz protestieren wiederholt Menschen gegen das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte bei Protesten gegen das Wahlergebnis in Belarus (Weißrussland). Die Demonstranten fordern den Rücktritt Lukaschenkos und Unterstützung durch die Europäische Union.
Kundgebung gegen das Lukaschenko-Regime in Berlin
In Berlin vor der Gedächniskirche am Breitscheidplatz protestieren wiederholt Menschen gegen das brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte bei Protesten gegen das Wahlergebnis in Belarus (Weißrussland). Die Demonstranten fordern den Rücktritt Lukaschenkos und Unterstützung durch die Europäische Union.