A49-Weiterbau: Fortsetzung der polizeilichen Räumung von Klimaschützern im Herrenwald
Stadtallendorf, Germany - 16.10.2020
Mit klassischer Musik protestieren Demonstranten Initiative Lebenslaute gegen den A49-Weiterbau. Mit einem Großeinsatz setzt die Polizei die Räumung von Protestbaumhäusern im Herrenwald in Hessen fort. Der Herrenwald liegt ebenso wie der Dannenröder Forst auf der geplanten A49-Trasse. Klimaschützer besetzen seit Oktober 2019 Waldstücke um gegen die Rodung der Waldstücke und für eine Verkehrswende zu protestieren
A49-Weiterbau: Fortsetzung der polizeilichen Räumung von Klimaschützern im Herrenwald
Stadtallendorf, Germany - 16.10.2020
Mit klassischer Musik protestieren Demonstranten Initiative Lebenslaute gegen den A49-Weiterbau. Mit einem Großeinsatz setzt die Polizei die Räumung von Protestbaumhäusern im Herrenwald in Hessen fort. Der Herrenwald liegt ebenso wie der Dannenröder Forst auf der geplanten A49-Trasse. Klimaschützer besetzen seit Oktober 2019 Waldstücke um gegen die Rodung der Waldstücke und für eine Verkehrswende zu protestieren
A49-Weiterbau: Fortsetzung der polizeilichen Räumung von Klimaschützern im Herrenwald
Stadtallendorf, Germany - 16.10.2020
Mit klassischer Musik protestieren Demonstranten Initiative Lebenslaute gegen den A49-Weiterbau. Mit einem Großeinsatz setzt die Polizei die Räumung von Protestbaumhäusern im Herrenwald in Hessen fort. Der Herrenwald liegt ebenso wie der Dannenröder Forst auf der geplanten A49-Trasse. Klimaschützer besetzen seit Oktober 2019 Waldstücke um gegen die Rodung der Waldstücke und für eine Verkehrswende zu protestieren
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München bei Privatkonzert in der Corona-Krise, 2020
Musiker des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks geben im Garten eines Abonnentenpaares in Neutrudering ein Konzert "da hoam", welches das Ehepaar bei einer vorangegangenen Verlosung gewonnen hatte. Auf diese Weise nähern sich die Musiker des BRSO im Angesicht der Einschränkungen in der Corona-Krise behutsam wieder ihrem Publikum .
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München bei Privatkonzert in der Corona-Krise, 2020
Musiker des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks geben im Garten eines Abonnentenpaares in Neutrudering ein Konzert "da hoam", welches das Ehepaar bei einer vorangegangenen Verlosung gewonnen hatte. Auf diese Weise nähern sich die Musiker des BRSO im Angesicht der Einschränkungen in der Corona-Krise behutsam wieder ihrem Publikum .
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München bei Privatkonzert in der Corona-Krise, 2020
Musiker des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks geben im Garten eines Abonnentenpaares in Neutrudering ein Konzert "da hoam", welches das Ehepaar bei einer vorangegangenen Verlosung gewonnen hatte. Auf diese Weise nähern sich die Musiker des BRSO im Angesicht der Einschränkungen in der Corona-Krise behutsam wieder ihrem Publikum .
Musiker geben in der Corona-Krise ein klassisches Konzert vor Altenheim in Vaterstetten, 2020
Ensemblemitglieder des Münchner Kammerorchesters geben vor der Seniorenresidenz Carecon an der Schwalbenstraße in Vaterstetten ein klassisches Konzert. Im Bild (v.l.n.r.) Stefan Schneider (Klarinette), Ruth Gimpel (Fagott), Franz Draxinger (Horn), Irene Draxinger (Oboe). Die Bewohner schauen aus sicherem Abstand von den Balkonen aus zu.
Musiker geben in der Corona-Krise ein klassisches Konzert vor Altenheim in Vaterstetten, 2020
Ensemblemitglieder des Münchner Kammerorchesters geben vor der Seniorenresidenz Carecon an der Schwalbenstraße in Vaterstetten ein klassisches Konzert. Im Bild (v.l.n.r.) Stefan Schneider (Klarinette), Ruth Gimpel (Fagott), Franz Draxinger (Horn), Irene Draxinger (Oboe). Die Bewohner schauen aus sicherem Abstand von den Balkonen aus zu.
Musiker geben in der Corona-Krise ein klassisches Konzert vor Altenheim in Vaterstetten, 2020
Ensemblemitglieder des Münchner Kammerorchesters geben vor der Seniorenresidenz Carecon an der Schwalbenstraße in Vaterstetten ein klassisches Konzert. Die Bewohner schauen aus sicherem Abstand von den Balkonen aus zu.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck (im Bild mit Regenbogenwurm) im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck (im Bild mit Regenbogenwurm) im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck (im Bild mit Regenbogenwurm) im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck (im Bild mit Regenbogenwurm) im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck (im Bild mit Regenbogenwurm) im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck (im Bild mit Regenbogenwurm) im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Benefiz-Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2019
Beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erzählt Schauspieler Rufus Beck im Herkulessaal der Residenz die Geschichte "Die Koboldschwestern". Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko (r.) and the two soloists Golda Schulz (m.) and Thomas Hampson (l.). Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko (r.) and the two soloists Golda Schulz (m.) and Thomas Hampson (l.). Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko (r.) and the two soloists Golda Schulz (m.) and Thomas Hampson (l.). Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko (r.) and the two soloists Golda Schulz (m.) and Thomas Hampson (l.). Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Opera for all" in Munich, 2019
"Opera for All" at Munich's Marstallplatz: more than 10,000 visitors listen to the festival concert with the Bavarian State Orchestra conducted by Music Director Kiril Petrenko and the two soloists Golda Schulz and Thomas Hampson. Works from various Broadway musicals will be performed. [automated translation]
"Classical music at the Odeonsplatz" in Munich, 2019
Despite bad weather 8000 guests listen to the opening concert of the series "Klassik am Odeonsplatz" of the Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks with its conductor Alan Gilbert and the soprano Renée Flemming (in the picture). [automated translation]
"Classical music at the Odeonsplatz" in Munich, 2019
Despite bad weather 8000 guests listen to the opening concert of the series "Klassik am Odeonsplatz" of the Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks with its conductor Alan Gilbert and the soprano Renée Flemming (in the picture on the Frnsehschirm). [automated translation]