Results for:
Blockade der Letzten Generation in München mit Lebenslaute
Passant*in filmt Aktivist*in mit Handy ab. Am 8. September 2023, blockierten 6 Aktivist*innen der Letzten Generation die Ludwigstraße am Geschwister-Scholl-Platz, in München, Deutschland, dazu machten die Musiker*innen von Lebenslaute auf der Verkehrsinsel in der Mitte der Straße Musik. Diese Aktion fand im Rahmen von Bayern-100 statt. Dabei will die Letzte Generation München zur Hochburg des Protests machen. Außerdem findet vom 5. bis zum 10. September die IAA in München statt, gegen diese stellt sich auch die Letzte Generation, dazu fordern sie auch ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen, die Einführung eines Neun-Euro-Tickets und einen Gesellschaftsrat Klima. -- Passers-by film activist with cell phone. On September 8, 2023, 6 activists of the Last Generation blocked Ludwigstraße at Geschwister-Scholl-Platz, in Munich, Germany, with the musicians of Lebenslaute playing music on the traffic island in the middle of the street. This action took place in the context of Bayern-100. The Last Generation wants to make Munich a stronghold of protest. In addition, from September 5 to 10, the IAA will take place in Munich, against which the Last Generation also opposes, in addition they also demand a speed limit of 100 km/h on highways, the introduction of a nine-euro ticket and a social council climate.
JVA Stadelheim in München, 2023
JVA Stadelheim in München
Die Justizvollzugsanstalt München in der Stadelheimer Straße im Münchner Stadtteil Giesing gehört mit 14 ha Nutzfläche zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland.
Schachspiel auf dem Hof
nächster Zug, Taktik, Plan, Spiel des Lebens
JVA Stadelheim in München, 2023
JVA Stadelheim in München
Die Justizvollzugsanstalt München in der Stadelheimer Straße im Münchner Stadtteil Giesing gehört mit 14 ha Nutzfläche zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland.
Zum Thema Ehrenamt im Gefängnis:
Bernhard Moninger, langjähriger Sozialarbeiter in der JVA ,und Gaby Buß, langjährige ehemalige Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft ehrenamtlicher Mitarbeiter im Strafvollzug Bayern e. V.
JVA Stadelheim in München, 2023
JVA Stadelheim in München
Die Justizvollzugsanstalt München in der Stadelheimer Straße im Münchner Stadtteil Giesing gehört mit 14 ha Nutzfläche zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland.
Zum Thema Ehrenamt im Gefängnis:
Bernhard Moninger, langjähriger Sozialarbeiter in der JVA ,und Gaby Buß, langjährige ehemalige Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft ehrenamtlicher Mitarbeiter im Strafvollzug Bayern e. V.
JVA Stadelheim in München, 2023
JVA Stadelheim in München
Die Justizvollzugsanstalt München in der Stadelheimer Straße im Münchner Stadtteil Giesing gehört mit 14 ha Nutzfläche zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland.
Schachspiel auf dem Hof
nächster Zug, Taktik, Plan, Spiel des Lebens
JVA Stadelheim in München, 2023
JVA Stadelheim in München
Die Justizvollzugsanstalt München in der Stadelheimer Straße im Münchner Stadtteil Giesing gehört mit 14 ha Nutzfläche zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland.
Schachspiel auf dem Hof
nächster Zug, Taktik, Plan, Spiel des Lebens
JVA Stadelheim in München, 2023
JVA Stadelheim in München
Die Justizvollzugsanstalt München in der Stadelheimer Straße im Münchner Stadtteil Giesing gehört mit 14 ha Nutzfläche zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland.
Zum Thema Ehrenamt im Gefängnis:
Bernhard Moninger, langjähriger Sozialarbeiter in der JVA ,und Gaby Buß, langjährige ehemalige Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft ehrenamtlicher Mitarbeiter im Strafvollzug Bayern e. V.
JVA Stadelheim in München, 2023
JVA Stadelheim in München
Die Justizvollzugsanstalt München in der Stadelheimer Straße im Münchner Stadtteil Giesing gehört mit 14 ha Nutzfläche zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland.
Schachspiel auf dem Hof
nächster Zug, Taktik, Plan, Spiel des Lebens
JVA Stadelheim in München, 2023
JVA Stadelheim in München
Die Justizvollzugsanstalt München in der Stadelheimer Straße im Münchner Stadtteil Giesing gehört mit 14 ha Nutzfläche zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland.
Schachspiel auf dem Hof
nächster Zug, Taktik, Plan, Spiel des Lebens
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Angemeldete Abseilaktion gegen die IAA in München
Um für der den Ausbau des ÖPNV, der Schiene sowie der Radwege und gegen den Ausbau der Autobahnen und gegen die IAA zu demonstrieren, seilten sich am 23.4.2023 zwei Extinction Rebellion Aktvist*innen von einer Autobahnbrücke in München ab. -- To protest for the expansion of public transport, railways and cycle paths and against the expansion of freeways and the IAA Mobility, two Extinction Rebellion activists abseiled from a freeway bridge in Munich, Germany on April 23, 2023.
Ökumenischer Kreuzweg am Karfreitag in Berlin Mitte
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 07.04.2023 Ulrike Trautwein Generalsuperintendentin fuer den Sprengel Berlin der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz spricht vor dem Mahnmal der Neuen Wache anlaesslich des oekumenischen Kreuzweges in Berlin. Ulli Zelle RBB Reporter nimmt an der Veranstaltung teil. Kein MR/PR
Ökumenische Karfreitagsprozession
Links Bischof Christian Stäblein vor dem Berliner Dom
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Erzbischof Heiner Koch und Bischof Christian Stäblein
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Links: Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein,
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Links Bischof Christian Stäblein vor dem Berliner Dom
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Links: Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein, unter ihr Bischof Emmanuel von Christoupolis vor dem Berliner Schloss und rechts RBB-Reporter Ulli Zelle.
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Links: Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein, unter ihr Bischof: Emmanuel von Christoupolis vor dem Berliner Schloss
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Links: Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein, unter ihr Bischof Emmanuel von Christoupolis vor dem Berliner Schloss und rechts RBB-Reporter Ulli Zelle.
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Links: Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein, unter ihr Bischof Emmanuel von Christoupolis vor dem Berliner Schloss und rechts RBB-Reporter Ulli Zelle.
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Rede von Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein, Rechts von ihr RBB-Reporter Ulli Zelle vor dem neue Wache
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Rede von RBB-Reporter Ulli Zelle, Links von ihm Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein und rechts Emmanuel von Christoupolis vor dem neue Wache
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Porträt von Bischof Emmanuel von Christoupolis
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Am Kreuz: Bischof Emmanuel von Christoupolis, Erzbischof Heiner Koch und Bischof Christian Stäblein und eine Freiwillige Frau
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Am Kreuz: Bischof Emmanuel von Christoupolis, Erzbischof Heiner Koch und Bischof Christian Stäblein und eine Freiwillige Frau
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Porträt von Erzbischof Heiner Koch
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Bischof Emmanuel von Christoupolis, Erzbischof Heiner Koch
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Am Kreuz: Bischof Emmanuel von Christoupolis, Erzbischof Heiner Koch und Bischof Christian Stäblein und eine Freiwillige Frau
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."
Ökumenische Karfreitagsprozession
Am Kreuz: Bischof Emmanuel von Christoupolis, Erzbischof Heiner Koch und Bischof Christian Stäblein und eine Freiwillige Frau am Berliner Dom
Ökumenische Karfreitagsprozession von St. Marienkirche am Alexanderplatz durch Berlin Mitte mit mit Bischof Christian Stäblein, Erzbischof Heiner Koch, Bischof Emmanuel von Christoupolis und dem RBB-Reporter Ulli Zelle. Die Karfreitagsprozession "widmet sich in diesem Jahr Menschen, die an den Auswirkungen aktueller Krisen und Katastrophen leiden: Den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien, den unterdrückten Frauen im Iran, den Kriegsopfern in der Ukraine und allen, deren Leben durch den Klimawandel bedroht ist. An den vier Gebets-Stationen liest der Berliner Reporter Ulli Zelle einen kurzen Nachrichtentext vor, in dem eine der genannten Krisen exemplarisch beleuchtet wird."