Results for:
Coronakrise, geschlossene Restaurants und Geschaefte auf dem Kennedyplatz, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
19.03.2021, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Menschenleere Einkaufsstrassen beim zweiten Lockdown, Coronakrise, geschlossene Restaurants und Geschaefte auf dem Kennedyplatz. 00X210319D017CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Coronakrise, geschlossene Restaurants und Geschaefte auf dem Kennedyplatz, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
19.03.2021, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Menschenleere Einkaufsstrassen beim zweiten Lockdown, Coronakrise, geschlossene Restaurants und Geschaefte auf dem Kennedyplatz. 00X210319D015CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.02.2021, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Krefelder Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, ein Cafe Restaurant wirbt im Schaufenster mit TAeGLICH GEOeFFENET AUCH WAeHREND DES LOCKDOWNS, die meisten Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren auf der Hochstrasse, der Haupteinkaufsstrasse. 00X210223D052CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.02.2021, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Krefelder Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, ein Cafe Restaurant wirbt im Schaufenster mit TAeGLICH GEOeFFENET AUCH WAeHREND DES LOCKDOWNS, die meisten Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren auf der Hochstrasse, der Haupteinkaufsstrasse. 00X210223D051CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.02.2021, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Krefelder Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, ein Cafe Restaurant hat die Aussenbestuhlung mit Flatterband abgesperrt, die meisten Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren auf der Hochstrasse, der Haupteinkaufsstrasse. 00X210223D038CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.02.2021, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Krefelder Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, ein Cafe Restaurant hat die Aussenbestuhlung mit Flatterband abgesperrt, die meisten Geschaefte sind geschlossen, nur wenige Passanten spazieren auf der Hochstrasse, der Haupteinkaufsstrasse. 00X210223D037CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Reykjavik Nightlife
Gäste im gut besuchten Café Kofinn auf Einlass. In Island gibt es kaum noch Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bars, Cafes und Restaurants haben geöffnet. Es Gibt jedoch eine Maskenpflicht, wo kein Abstand gehalten werden kann und eine Begrenzung der Anzahl der Besucher./ Guests at the well-attended Café Kofinn waiting to be admitted. There are hardly any closures in Iceland to contain the Corona pandemic. Bars, cafes and restaurants are open. However, there is a mask requirement where no distance can be kept and a limit on the number of visitors.
Wiedereröffnung von Bars in Island
Due to very few corona infections, bars can reopen in Iceland as of today, Monday. In the evening, mainly young Icelanders visit the merchant logo
Prikið in Reykjavik. Prikið is the oldest café in the city. Up to 20 people are allowed to gather in appropriately segregated areas. Wearing masks and hand disinfection are obligatory.
Wiedereröffnung von Bars in Island
Due to very few corona infections, bars can reopen in Iceland as of today, Monday. In the evening, mainly young Icelanders visit the merchant logo
Prikið in Reykjavik. Prikið is the oldest café in the city. Up to 20 people are allowed to gather in appropriately segregated areas. Wearing masks and hand disinfection are obligatory.
Wiedereröffnung von Bars in Island
Due to very few corona infections, bars can reopen in Iceland as of today, Monday. In the evening, mainly young Icelanders visit the merchant logo
Prikið in Reykjavik. Prikið is the oldest café in the city. Up to 20 people are allowed to gather in appropriately segregated areas. Wearing masks and hand disinfection are obligatory.
Wiedereröffnung von Bars in Island
Due to very few corona infections, bars can reopen in Iceland as of today, Monday. In the evening, mainly young Icelanders visit the merchant logo
Prikið in Reykjavik. Prikið is the oldest café in the city. Up to 20 people are allowed to gather in appropriately segregated areas. Wearing masks and hand disinfection are obligatory.
Wiedereröffnung von Bars in Island
Due to very few corona infections, bars can reopen in Iceland as of today, Monday. In the evening, mainly young Icelanders visit the merchant logo
Prikið in Reykjavik. Prikið is the oldest café in the city. Up to 20 people are allowed to gather in appropriately segregated areas. Wearing masks and hand disinfection are obligatory.
Geöffnete Restaurants in Reykjavik
Visitors at The Laundromat Cafe in Reykjavik. Restaurants are allowed to be open for a certain number of guests in Iceland. There are few Corona restrictions in Iceland. Due to very low case numbers, clubs and bars are also allowed to reopen from next Monday. Masks are compulsory in shops.
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cord Club, Kiste mit Kabeln, Staubsauger, Umbau, Licht, Lampen,
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cord Club
Ein Lastwagen hat (sehr symbolisch!..) das D von Schriftzug abgefahren.
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cord Club
Ein Lastwagen hat (sehr symbolisch!..) das D von Schriftzug abgefahren.
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cord Club, verspiegeltes Treppenhaus, Nightclub, Spiegelung, Treppen, Rotlicht, Holzvertäfelung
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cafe Cord
Farbwalze mit blauer Farbe
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke (mit Brille), Michael Meleschko (mit Schal) und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cord Club
Ein Lastwagen hat (sehr symbolisch!..) das D von Schriftzug abgefahren.
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cord Club
Ein Lastwagen hat (sehr symbolisch!..) das D von Schriftzug abgefahren.
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cord Club, Kühlschrank, Bilderrahmen, Petersburger Hängung
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cord Club
DJ-Pult mit Band-Aufklebern und Besen,
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cord Club
Ein Lastwagen hat (sehr symbolisch!..) das D von Schriftzug abgefahren.
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cord Club
Ein Lastwagen hat (sehr symbolisch!..) das D von Schriftzug abgefahren.
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cafe Cord
Salz und Pfefferstreuer an Schleifmaschine
Cafe Cord in München wird Cafe Kranich, 2021
Robert Benke, Michael Meleschko und Philipp Schwarz übernehmen das ehemalige Cafe Cord sowie den Cord Club an der Sonnenstraße. Der neue Name der Nachtleben-Institution wird Cafe Kranich sein.
Aktuell ist Baustelle im Cafe Cord
angedeckte Stühle unter einer Malerplane
Ku'damm - Corona Lockdown
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 30.12.2020 FROM THE SERIES KU'DAMM - CORONAVIRUS CRISES Geschlossenes Restaurant und Cafe Bar 27 zu Zeiten der Corona-Krise und eines zweiten Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. Der Berliner Ku'damm gilt als einer der bekanntesten Boulevards der Welt und war ehemals das Schaufenster des Westens. Der 3,5 km lange Ku'damm galt immer als die Champs-Élysées von Berlin - gesaeumt von Luxusboutiquen, schicken Hotels und Restaurants. In den letzten Jahren erlebte das Ku'damm-Gebiet mit der Tauentzienstrasse eine Art Renaissance. Jetzt, in den beunruhigen Zeiten der Corona-Krise, ist der Kudamm ernsthaft bedroht. Die Buergersteige sind menschenleer, Geschaefte verhuellt und alle Restaurants und Hotels geschlossen. Shutdown Closed Restaurant Cafe Bar 27 at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lockdown os shutdown in Berlin, Germany. The Berliner Ku'damm is one of the most famous boulevards in the world and used to be a Showcase of the West. This broad 3,5km long boulevard Ku'damm was always considered to be the Champs-Élysées of Berlin - lined with luxury boutiques, hotels and restaurants. In recent years the Kudamm and the Tauentzien Strasse experienced a renaissance. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. The sidewalks are deserted and most of the shops are curtained off, all restaurants and hotels are closed.
Ku'damm - Corona Lockdown
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 30.12.2020 FROM THE SERIES KU'DAMM - CORONAVIRUS CRISES Geschlossenes Restaurant und Cafe Bar 27 zu Zeiten der Corona-Krise und eines zweiten Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. Der Berliner Ku'damm gilt als einer der bekanntesten Boulevards der Welt und war ehemals das Schaufenster des Westens. Der 3,5 km lange Ku'damm galt immer als die Champs-Élysées von Berlin - gesaeumt von Luxusboutiquen, schicken Hotels und Restaurants. In den letzten Jahren erlebte das Ku'damm-Gebiet mit der Tauentzienstrasse eine Art Renaissance. Jetzt, in den beunruhigen Zeiten der Corona-Krise, ist der Kudamm ernsthaft bedroht. Die Buergersteige sind menschenleer, Geschaefte verhuellt und alle Restaurants und Hotels geschlossen. Shutdown Closed Restaurant Cafe Bar 27 at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lockdown os shutdown in Berlin, Germany. The Berliner Ku'damm is one of the most famous boulevards in the world and used to be a Showcase of the West. This broad 3,5km long boulevard Ku'damm was always considered to be the Champs-Élysées of Berlin - lined with luxury boutiques, hotels and restaurants. In recent years the Kudamm and the Tauentzien Strasse experienced a renaissance. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. The sidewalks are deserted and most of the shops are curtained off, all restaurants and hotels are closed photo taken with iPhone, Hipstamatic App
Letzte Einkäufe vor dem Corona-Lockdown in München, 2020
Letzte Weihnachtseinkäufe vor dem zweiten Shutdown in der Corona-Krise: Leute stehen an vor einem Cafe am Wiener Platz: Little Rabbit's RoomLetzte Weihnachtseinkäufe vor dem zweiten Shutdown in der Corona-Krise: Leute stehen an vor einem Cafe am Wiener Platz: "Little Rabbit's Room".
Letzte Einkäufe vor dem Corona-Lockdown in München, 2020
Letzte Weihnachtseinkäufe vor dem zweiten Shutdown in der Corona-Krise: Leute stehen an vor einem Cafe am Wiener Platz: Little Rabbit's RoomLetzte Weihnachtseinkäufe vor dem zweiten Shutdown in der Corona-Krise: Leute stehen an vor einem Cafe am Wiener Platz: "Little Rabbit's Room".
Geschlossenen Apres-Skihuette, Skipisten, Winterberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.12.2020, Winterberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Geschlossenen Apres-Skihuette, Skikarussell, kein Wintersport in Winterberg in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, Ski-Lifte bleiben entsprechend der neuen Corona-Schutzverordnung in NRW geschlossen. 00X201207D015CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Geschlossenen Apres-Skihuette, Skipisten, Winterberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.12.2020, Winterberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Geschlossenen Apres-Skihuette, Skikarussell, kein Wintersport in Winterberg in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, Ski-Lifte bleiben entsprechend der neuen Corona-Schutzverordnung in NRW geschlossen. 00X201207D019CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Geschlossenen Apres-Skihuette, Skipisten, Winterberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.12.2020, Winterberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Geschlossenen Apres-Skihuette, Skikarussell, kein Wintersport in Winterberg in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, Ski-Lifte bleiben entsprechend der neuen Corona-Schutzverordnung in NRW geschlossen. 00X201207D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Geschlossenen Apres-Skihuette, Skipisten, Winterberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.12.2020, Winterberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Geschlossenen Apres-Skihuette, Skikarussell, kein Wintersport in Winterberg in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, Ski-Lifte bleiben entsprechend der neuen Corona-Schutzverordnung in NRW geschlossen. 00X201207D016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Geschlossenen Apres-Skihuette, Skipisten, Winterberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07.12.2020, Winterberg, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Geschlossenen Apres-Skihuette, Skikarussell, kein Wintersport in Winterberg in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Teil Lockdown, Ski-Lifte bleiben entsprechend der neuen Corona-Schutzverordnung in NRW geschlossen. 00X201207D014CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen. Im Bild Constantinos Gianacacos, Leiter des Griechischen Hauses.
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen. Gekocht wird von Niki Chatziparasidor, verkaufen tut es Tochter Christina Chatziparasidor (im Bild).
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen. Gekocht wird von Niki Chatziparasidor, verkaufen tut es Tochter Christina Chatziparasidor (im Bild).
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen.
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen.
Günstige Mahlzeiten in München für Menschen mit wenig Geld in der Corona-Krise, 2020
Die Initiative "Westend is(s)t sozial" verteilt warme Mittagsmahlzeiten an Menschen, die an den Folgen der Corona-Krise leiden: im Cafe Philoxenos im Griechischen Haus in der Bergmannstraße können sich betroffene Münchner für 1 Euro ein warmes Essen holen.
Gestapelte Tische und Stuehle vor einer geschlossenen Gastronomie in Zeiten der Coronapandemie zur Weihnachtszeit, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
04.12.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Gastronomie in der Krise, Gestapelte Tische und Stuehle vor einer geschlossenen Gastronomie in der Essener Innenstadt in Zeiten der Coronapandemie zur Weihnachtszeit. 00X201204D005CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser