Bayer Werk, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bayer Chempark Leverkusen, das Bayer Kreuz Logo des Unternehmens leuchtet auf dem Werksgelaende von Bayer in Leverkusen, der Chemie- und Pharmahersteller Bayer arbeitet in Zeiten der Coronapandemie gemeinsam mit der Tuebinger Biotechfirma CureVac an COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV. 00X210108D070CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Bayer Werk, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bayer Chempark Leverkusen, das Bayer Kreuz Logo des Unternehmens leuchtet auf dem Werksgelaende von Bayer in Leverkusen, der Chemie- und Pharmahersteller Bayer arbeitet in Zeiten der Coronapandemie gemeinsam mit der Tuebinger Biotechfirma CureVac an COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV. 00X210108D076CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Bayer Werk, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bayer Chempark Leverkusen, das Bayer Kreuz Logo des Unternehmens leuchtet auf dem Werksgelaende von Bayer in Leverkusen, der Chemie- und Pharmahersteller Bayer arbeitet in Zeiten der Coronapandemie gemeinsam mit der Tuebinger Biotechfirma CureVac an COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV. 00X210108D075CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Bayer Werk, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bayer Chempark Leverkusen, das Bayer Kreuz Logo des Unternehmens leuchtet auf dem Werksgelaende von Bayer in Leverkusen, der Chemie- und Pharmahersteller Bayer arbeitet in Zeiten der Coronapandemie gemeinsam mit der Tuebinger Biotechfirma CureVac an COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV. 00X210108D074CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Bayer Werk, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Bayer Chempark Leverkusen, das Bayer Kreuz Logo des Unternehmens leuchtet auf dem Werksgelaende von Bayer in Leverkusen, der Chemie- und Pharmahersteller Bayer arbeitet in Zeiten der Coronapandemie gemeinsam mit der Tuebinger Biotechfirma CureVac an COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV. 00X210108D073CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D028CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Schaltanlagen, Elektromontage im Industriebau, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Schaltanlagen, Elektroinstallation im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201221D015CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D012CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lueftungsanlage im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Lueftungsanlage im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201221D030CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D026CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D027CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D023CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D019CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D021CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D020CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Schaltanlagen, elektrotechnische Einrichtungen im Industriebau, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Schaltanlagen, Elektroinstallation im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201221D013CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Schaltanlagen, elektrotechnische Einrichtungen im Industriebau, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Schaltanlagen, Elektroinstallation im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201221D014CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D008CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201221D007CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lueftungsanlage im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.12.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Lueftungsanlage im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201221D029CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter mit Farbeimer steht auf dem hoelzernen Baugeruest einer Baustelle
21.12.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - In Zeiten der anhaltenden Coronakrise (Covid-19) steht ein suedasiatischer Arbeiter mit einem Farbeimer nach abgeschlossenen Renovierungsarbeiten auf einem hoelzernen Baugeruest vor einer Kirche im Stadtzentrum. Der ueberwiegende Anteil der Arbeitskraefte im Baugewerbe besteht aus Arbeitsmigranten aus Indien, Bangladesch und Nepal, die gemeinsam in Sammelunterkuenften leben.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter bauen auf einer Baustelle ein hoelzernes Baugeruest ab
21.12.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - In Zeiten der anhaltenden Coronakrise (Covid-19) baut eine Gruppe suedasiatischer Arbeiter nach abgeschlossenen Renovierungsarbeiten ein hoelzernes Baugeruest vor einer Kirche im Stadtzentrum ab. Der ueberwiegende Anteil der Arbeitskraefte im Baugewerbe besteht aus Arbeitsmigranten aus Indien, Bangladesch und Nepal, die gemeinsam in Sammelunterkuenften leben.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter bauen auf einer Baustelle ein hoelzernes Baugeruest ab
21.12.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - In Zeiten der anhaltenden Coronakrise (Covid-19) baut eine Gruppe suedasiatischer Arbeiter nach abgeschlossenen Renovierungsarbeiten ein hoelzernes Baugeruest vor einer Kirche im Stadtzentrum ab. Der ueberwiegende Anteil der Arbeitskraefte im Baugewerbe besteht aus Arbeitsmigranten aus Indien, Bangladesch und Nepal, die gemeinsam in Sammelunterkuenften leben.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter bauen auf einer Baustelle ein hoelzernes Baugeruest ab
21.12.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - In Zeiten der anhaltenden Coronakrise (Covid-19) baut eine Gruppe suedasiatischer Arbeiter nach abgeschlossenen Renovierungsarbeiten ein hoelzernes Baugeruest vor einer Kirche im Stadtzentrum ab. Der ueberwiegende Anteil der Arbeitskraefte im Baugewerbe besteht aus Arbeitsmigranten aus Indien, Bangladesch und Nepal, die gemeinsam in Sammelunterkuenften leben.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter bauen auf einer Baustelle ein hoelzernes Baugeruest ab
21.12.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - In Zeiten der anhaltenden Coronakrise (Covid-19) baut eine Gruppe suedasiatischer Arbeiter nach abgeschlossenen Renovierungsarbeiten ein hoelzernes Baugeruest vor einer Kirche im Stadtzentrum ab. Der ueberwiegende Anteil der Arbeitskraefte im Baugewerbe besteht aus Arbeitsmigranten aus Indien, Bangladesch und Nepal, die gemeinsam in Sammelunterkuenften leben.
Singapur, Republik Singapur, Arbeiter bauen auf einer Baustelle ein hoelzernes Baugeruest ab
21.12.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - In Zeiten der anhaltenden Coronakrise (Covid-19) baut eine Gruppe suedasiatischer Arbeiter nach abgeschlossenen Renovierungsarbeiten ein hoelzernes Baugeruest vor einer Kirche im Stadtzentrum ab. Der ueberwiegende Anteil der Arbeitskraefte im Baugewerbe besteht aus Arbeitsmigranten aus Indien, Bangladesch und Nepal, die gemeinsam in Sammelunterkuenften leben.
Schaltanlagen, elektrotechnische Einrichtungen im Industriebau, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.11.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Schaltanlagen, Elektroinstallation im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201125D026CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.11.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201125D022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.11.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201125D021CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.11.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201125D015CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.11.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201125D004CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.11.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201125D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
25.11.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201125D016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Jahrhunderthalle, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
20.11.2020, Bochum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Jahrhunderthalle Bochum, die Jahrhunderthalle ist heute Kulturveranstaltungsort und steht unter Denkmalschutz. Die Halle ist einer der Hauptspielorte der Ruhrtriennale. 00X201120D003CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Jahrhunderthalle, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
20.11.2020, Bochum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Jahrhunderthalle Bochum, die Jahrhunderthalle ist heute Kulturveranstaltungsort und steht unter Denkmalschutz. Die Halle ist einer der Hauptspielorte der Ruhrtriennale. 00X201120D002CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Jahrhunderthalle, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
20.11.2020, Bochum, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Jahrhunderthalle Bochum, die Jahrhunderthalle ist heute Kulturveranstaltungsort und steht unter Denkmalschutz. Die Halle ist einer der Hauptspielorte der Ruhrtriennale. 00X201120D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ruhrgebietslandschaft am Rhein mit ThyssenKrupp Steel, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
03.11.2020, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Stadtlandschaft im Ruhrgebiet mit Binnenschiff auf dem Rhein vor Wohnhaeusern im Stadtteil Laar und hinten dem Hochofen 8 vom ThyssenKrupp Huettenwerk in Bruckhausen. 00X201103D052CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ruhrgebietslandschaft am Rhein mit ThyssenKrupp Steel, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
03.11.2020, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Stadtlandschaft im Ruhrgebiet mit Binnenschiff auf dem Rhein vor Wohnhaeusern im Stadtteil Laar und hinten dem Hochofen 8 vom ThyssenKrupp Huettenwerk in Bruckhausen. 00X201103D050CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ruhrgebietslandschaft am Rhein mit ThyssenKrupp Steel, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
03.11.2020, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Stadtlandschaft im Ruhrgebiet mit Binnenschiff auf dem Rhein vor Wohnhaeusern im Stadtteil Laar und hinten dem Hochofen 8 vom ThyssenKrupp Huettenwerk in Bruckhausen. 00X201103D051CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Schaltanlagen, elektrotechnische Einrichtungen im Industriebau, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Schaltanlagen, Elektroinstallation im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201028D028CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Schaltanlagen, Elektromontage im Industriebau, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Schaltanlagen, Elektroinstallation im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201028D029CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Schaltanlagen, Elektromontage im Industriebau, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Schaltanlagen, Elektroinstallation im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201028D031CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D025CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Schaltanlagen, Elektromontage im Industriebau, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Schaltanlagen, Elektroinstallation im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201028D027CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Hydraulikleitungen und Kuehlwasserleitungen im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Hydraulikleitungen und Kuehlwasserleitungen im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201028D017CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D028CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Hydraulikleitungen und Kuehlwasserleitungen im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Hydraulikleitungen und Kuehlwasserleitungen im Industriebau, Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE. 00X201028D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der Maschinenraum mit den Pumpen, die in Zukunft 16.000 Liter Abwasser pro Minute foerdern, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D014CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D009CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D010CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D005CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D007CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D002CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Neubau Pumpwerk Oberhausen, Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher, Ruhrgebiet, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28.10.2020, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Emscherumbau, Neubau Abwasserkanal Emscher AKE, hier der Neubau Pumpwerk Oberhausen, der oekologische Umbau des Emschersystems besteht aus dem Aufbau eines zentralen Abwasserklaersystems im Ruhrgebiet, dem Bau von Abwasserkanaelen und der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenfluesse. 00X201028D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Chemiewerk Evonik, Firmengelaende mit eigenem Bahnanschluss, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
21.10.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Evonik Industries, Chemiewerk Evonik Goldschmidt, Firmengelaende mit eigenem Bahnanschluss. 00X201021D401CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10.10.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe Zollverein, rot beleuchteter Treppenaufgang. 00X201010D0024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10.10.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe Zollverein, rot beleuchteter Treppenaufgang. 00X201010D0022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10.10.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe Zollverein, rot beleuchteter Treppenaufgang. 00X201010D030CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10.10.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe Zollverein, rot beleuchteter Treppenaufgang. 00X201010D033CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10.10.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe Zollverein, rot beleuchteter Treppenaufgang. 00X201010D0026CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10.10.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe Zollverein, rot beleuchteter Treppenaufgang. 00X201010D029CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Folkwang Universitaet der Kuenste auf der Zeche Zollverein, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10.10.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Folkwang Universitaet der Kuenste auf der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe Zollverein. 00X201010D049CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Zeche Zollverein, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10.10.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe Zollverein, Zollverein Schacht 1/2/8, Foerderturm, PACT Zollverein Theater, Folkwang Universitaet der Kuenste. 00X201010D015CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10.10.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe Zollverein, rot beleuchteter Treppenaufgang. 00X201010D028CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Deutschland, Bremen - Fr. Luerssen Werft GmbH & Co. KG, bekannt fuer den Bau militaerischer Schnellboote und Megajachten fuer Scheiche und Oligarchen
04.10.2020, Bremen, Deutschland - Fr. Luerssen Werft GmbH & Co. KG, bekannt fuer den Bau militaerischer Schnellboote und Megajachten fuer Scheiche und Oligarchen. 00A201004D010CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Bremen - Fr. Luerssen Werft GmbH & Co. KG, bekannt fuer den Bau militaerischer Schnellboote und Megajachten fuer Scheiche und Oligarchen
04.10.2020, Bremen, Deutschland - Fr. Luerssen Werft GmbH & Co. KG, bekannt fuer den Bau militaerischer Schnellboote und Megajachten fuer Scheiche und Oligarchen. 00A201004D003CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian