773142 images found
Results for:
Berlin, Deutschland, Schnee auf dem Platz der Republik mit Blick auf den Reichstag
08.02.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Schmelzender Schnee liegt auf dem Platz der Republik mit Blick auf den Reichstag im Berliner Bezirk Mitte. Die Fahnen auf dem Reichstagsgebaeude wehen auf halbmast aus Solidaritaet mit den Erdbebenopfern in der Tuerkei und Syrien.
Berlin, Deutschland, Aussenansicht der Westfassade Reichstag mit wehender Bundesflagge im Bezirk Mitte
08.02.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Blick auf die Westfassade des Reichstagsgebaeudes mit dem Schriftzug "Dem Deutschen Volke" im Berliner Bezirk Mitte und mit wehender Bundesflagge im Vordergrund. Die Fahnen auf dem Reichstagsgebaeude wehen auf halbmast aus Solidaritaet mit den Erdbebenopfern in der Tuerkei und Syrien.
Berlin, Deutschland, Aussenansicht der Westfassade Reichstag mit wehender Bundesflagge im Bezirk Mitte
08.02.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Blick auf die Westfassade des Reichstagsgebaeudes mit dem Schriftzug "Dem Deutschen Volke" im Berliner Bezirk Mitte und mit wehender Bundesflagge im Vordergrund.
Berlin, Deutschland, Schnee auf dem Platz der Republik mit Blick auf den Reichstag
08.02.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Schmelzender Schnee liegt auf dem Platz der Republik mit Blick auf den Reichstag im Berliner Bezirk Mitte. Die Fahnen auf dem Reichstagsgebaeude wehen auf halbmast aus Solidaritaet mit den Erdbebenopfern in der Tuerkei und Syrien.
Berlin, Deutschland, Schnee auf dem Platz der Republik mit Blick auf den Reichstag
08.02.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Schmelzender Schnee liegt auf dem Platz der Republik mit Blick auf den Reichstag im Berliner Bezirk Mitte. Die Fahnen auf dem Reichstagsgebaeude wehen auf halbmast aus Solidaritaet mit den Erdbebenopfern in der Tuerkei und Syrien.
Spatenstich für die U-Bahnstelle Martinsried, München 2023
Verlängerung der U6 vom Klinikum Großhadern nach Martinsried, Spatenstich mit v.l.n.r.: Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Ministerpräsident Markus Söder, Staatsminister Markus Blume und Dimitri Steinke von der U-Bahn-Gesellschaft PG.
Spatenstich für die U-Bahnstelle Martinsried, München 2023
Verlängerung der U6 vom Klinikum Großhadern nach Martinsried, Spatenstich mit v.l.n.r.: Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Ministerpräsident Markus Söder, Staatsminister Markus Blume und Dimitri Steinke von der U-Bahn-Gesellschaft PG.
Spatenstich für die U-Bahnstelle Martinsried, München 2023
Verlängerung der U6 vom Klinikum Großhadern nach Martinsried, Spatenstich mit v.l.n.r.: Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Ministerpräsident Markus Söder, Staatsminister Markus Blume und Dimitri Steinke von der U-Bahn-Gesellschaft PG.
Spatenstich für die U-Bahnstelle Martinsried, München 2023
Verlängerung der U6 vom Klinikum Großhadern nach Martinsried, Spatenstich mit v.l.n.r.: Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Ministerpräsident Markus Söder, Staatsminister Markus Blume und Dimitri Steinke von der U-Bahn-Gesellschaft PG.
Spatenstich für die U-Bahnstelle Martinsried, München 2023
Verlängerung der U6 vom Klinikum Großhadern nach Martinsried, Spatenstich mit v.l.n.r: Bürgermeister Hermann Nafziger, Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Ministerpräsident Markus Söder, Staatsminister Markus Blume und Dimitri Steinke von der U-Bahn-Gesellschaft PMG.
Spatenstich für die U-Bahnstelle Martinsried, München 2023
Verlängerung der U6 vom Klinikum Großhadern nach Martinsried, Spatenstich mit v.l.n.r: Bürgermeister Hermann Nafziger, Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Ministerpräsident Markus Söder, Staatsminister Markus Blume und Dimitri Steinke von der U-Bahn-Gesellschaft PMG.
Spatenstich für die U-Bahnstelle Martinsried, München 2023
Verlängerung der U6 vom Klinikum Großhadern nach Martinsried, Spatenstich mit v.l.n.r: Bürgermeister Hermann Nafziger, Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer, Landrat Christoph Göbel, Ministerpräsident Markus Söder, Staatsminister Markus Blume und Dimitri Steinke von der U-Bahn-Gesellschaft PMG.
Scholz + Meloni
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Begruessung mit militaerischen Ehren.
Olafr Scholz (links), Bundeskanzler und Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Meloni + Scholz
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Begruessung mit militaerischen Ehren.
Giorgia Meloni (links), Ministerpraesidentin der Italienischen Republik und Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Im Hintergrund: Skulptur "Berlin" (1999), der spanischen Kuenstler Eduardo Chillida.
Meloni + Scholz
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Giorgia Meloni (links), Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik und Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Meloni + Scholz
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Giorgia Meloni (links), Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik und Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Meloni + Scholz
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Giorgia Meloni (links), Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik und Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Meloni + Scholz
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Giorgia Meloni (links), Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik und Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Meloni + Scholz
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Giorgia Meloni (links), Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik und Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Meloni + Scholz
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Giorgia Meloni (links), Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik und Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Meloni + Scholz
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Giorgia Meloni (links), Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik und Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Meloni + Scholz
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Giorgia Meloni (links), Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik und Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Scholz + Meloni
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Begruessung mit militaerischen Ehren.
Olafr Scholz (links), Bundeskanzler und Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Meloni + Scholz
Republik.
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik.
Deutschland, Berlin, 03.02.2023.
Besuch der Ministerpraesidentin der Republik Italien am 03.02.2023 im Bundeskanzleramt in Berlin.
Giorgia Meloni (links), Ministerpräsidentin der Italienischen
Republik und Olaf Scholz, Bundeskanzler.
Berlin, Polizeiwache Kottbusser Tor
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und die regierende Buergermeisterin Franziska Giffey (SPD) besuchten am Donnerstag den 2. Februar 2023 die im Bau befindliche Polizeiwache am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Spranger und Giffey liessen sich die Raeumlichkeiten zeigen und stellten sich Fragen der Medien. Die umstrittene Wache soll laut Spranger am 15. Februar eroeffnet werden.
Nach dem Pressetermin protestierte ein Gruppe Menschen gegen die Polizeiwache mit Rufen wie "Keine Wache am Kotti!“ und „Haut ab!“, was von Spranger und Giffey mit "Was wollt ihr denn? Ihr wohnt nicht mal hier!" beantwortet wurde.
Im Bild:
2.2.2023, Berlin
Berlin, Polizeiwache Kottbusser Tor
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) (im Bild) und die regierende Buergermeisterin Franziska Giffey (SPD) besuchten am Donnerstag den 2. Februar 2023 die im Bau befindliche Polizeiwache am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Spranger und Giffey liessen sich die Raeumlichkeiten zeigen und stellten sich Fragen der Medien. Die umstrittene Wache soll laut Spranger am 15. Februar eroeffnet werden.
Nach dem Pressetermin protestierte ein Gruppe Menschen gegen die Polizeiwache mit Rufen wie "Keine Wache am Kotti!“ und „Haut ab!“, was von Spranger und Giffey mit "Was wollt ihr denn? Ihr wohnt nicht mal hier!" beantwortet wurde.
2.2.2023, Berlin
Berlin, Polizeiwache Kottbusser Tor
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und die regierende Buergermeisterin Franziska Giffey (SPD) besuchten am Donnerstag den 2. Februar 2023 die im Bau befindliche Polizeiwache am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Spranger und Giffey liessen sich die Raeumlichkeiten zeigen und stellten sich Fragen der Medien. Die umstrittene Wache soll laut Spranger am 15. Februar eroeffnet werden.
Nach dem Pressetermin protestierte ein Gruppe Menschen gegen die Polizeiwache mit Rufen wie "Keine Wache am Kotti!“ und „Haut ab!“, was von Spranger und Giffey mit "Was wollt ihr denn? Ihr wohnt nicht mal hier!" beantwortet wurde.
Im Bild:
2.2.2023, Berlin
Berlin, Polizeiwache Kottbusser Tor
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) (3.vl.) und die regierende Buergermeisterin Franziska Giffey (SPD) (4.vl.) besuchten am Donnerstag den 2. Februar 2023 die im Bau befindliche Polizeiwache am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Spranger und Giffey liessen sich die Raeumlichkeiten zeigen und stellten sich Fragen der Medien. Die umstrittene Wache soll laut Spranger am 15. Februar eroeffnet werden.
Nach dem Pressetermin protestierte ein Gruppe Menschen gegen die Polizeiwache mit Rufen wie "Keine Wache am Kotti!“ und „Haut ab!“, was von Spranger und Giffey mit "Was wollt ihr denn? Ihr wohnt nicht mal hier!" beantwortet wurde.
2.2.2023, Berlin
Berlin, Polizeiwache Kottbusser Tor
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und die regierende Buergermeisterin Franziska Giffey (SPD) besuchten am Donnerstag den 2. Februar 2023 die im Bau befindliche Polizeiwache am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Spranger und Giffey liessen sich die Raeumlichkeiten zeigen und stellten sich Fragen der Medien. Die umstrittene Wache soll laut Spranger am 15. Februar eroeffnet werden.
Nach dem Pressetermin protestierte ein Gruppe Menschen gegen die Polizeiwache mit Rufen wie "Keine Wache am Kotti!“ und „Haut ab!“, was von Spranger und Giffey mit "Was wollt ihr denn? Ihr wohnt nicht mal hier!" beantwortet wurde.
Im Bild:
2.2.2023, Berlin
Berlin, Polizeiwache Kottbusser Tor
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und die regierende Buergermeisterin Franziska Giffey (SPD) besuchten am Donnerstag den 2. Februar 2023 die im Bau befindliche Polizeiwache am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Spranger und Giffey liessen sich die Raeumlichkeiten zeigen und stellten sich Fragen der Medien. Die umstrittene Wache soll laut Spranger am 15. Februar eroeffnet werden.
Nach dem Pressetermin protestierte ein Gruppe Menschen gegen die Polizeiwache mit Rufen wie "Keine Wache am Kotti!“ und „Haut ab!“, was von Spranger und Giffey mit "Was wollt ihr denn? Ihr wohnt nicht mal hier!" beantwortet wurde.
Im Bild:
2.2.2023, Berlin
Berlin, Polizeiwache Kottbusser Tor
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) (2.vl.) und die regierende Buergermeisterin Franziska Giffey (SPD) (1.vl.) besuchten am Donnerstag den 2. Februar 2023 die im Bau befindliche Polizeiwache am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Spranger und Giffey liessen sich die Raeumlichkeiten zeigen und stellten sich Fragen der Medien. Die umstrittene Wache soll laut Spranger am 15. Februar eroeffnet werden.
Nach dem Pressetermin protestierte ein Gruppe Menschen gegen die Polizeiwache mit Rufen wie "Keine Wache am Kotti!“ und „Haut ab!“, was von Spranger und Giffey mit "Was wollt ihr denn? Ihr wohnt nicht mal hier!" beantwortet wurde.
2.2.2023, Berlin
Berlin, Polizeiwache Kottbusser Tor
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und die regierende Buergermeisterin Franziska Giffey (SPD) besuchten am Donnerstag den 2. Februar 2023 die im Bau befindliche Polizeiwache am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Spranger und Giffey liessen sich die Raeumlichkeiten zeigen und stellten sich Fragen der Medien. Die umstrittene Wache soll laut Spranger am 15. Februar eroeffnet werden.
Nach dem Pressetermin protestierte ein Gruppe Menschen gegen die Polizeiwache mit Rufen wie "Keine Wache am Kotti!“ und „Haut ab!“, was von Spranger und Giffey mit "Was wollt ihr denn? Ihr wohnt nicht mal hier!" beantwortet wurde.
Im Bild:
2.2.2023, Berlin
Berlin, Polizeiwache Kottbusser Tor
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) (rechts) und die regierende Buergermeisterin Franziska Giffey (SPD) (links) besuchten am Donnerstag den 2. Februar 2023 die im Bau befindliche Polizeiwache am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Spranger und Giffey liessen sich die Raeumlichkeiten zeigen und stellten sich Fragen der Medien. Die umstrittene Wache soll laut Spranger am 15. Februar eroeffnet werden.
Nach dem Pressetermin protestierte ein Gruppe Menschen gegen die Polizeiwache mit Rufen wie "Keine Wache am Kotti!“ und „Haut ab!“, was von Spranger und Giffey mit "Was wollt ihr denn? Ihr wohnt nicht mal hier!" beantwortet wurde.
2.2.2023, Berlin