Results for:
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05 16.01.2021.
Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Portrait beim Aufwärmen.
Foto: Foto: /Alex Gottschalk /Pool / VIA HORSTMUELLER GmbH
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05 16.01.2021.
Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Portrait beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO ! Editorial use only ! National and international News-Agencies OUT ! Foto: Alex Gottschalk /Pool / VIA HORSTMUELLER GmbH
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig 31.10.2020. Der Torschütze zum 1:0 für Mönchengladbach Hannes Wolf (li.) wird von seinen Mannschaftskameraden beglückwünscht. 32= Florian Neuhaus; 25=Bensebaini, 17=Oscar Wendt. Ganz links: Emil Forsberg (RBL) beim Au
Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig 31.10.2020.
Der Torschütze zum 1:0 für Mönchengladbach Hannes Wolf (li.) wird von seinen Mannschaftskameraden beglückwünscht. 32= Florian Neuhaus; 25=Bensebaini, 17=Oscar Wendt. Ganz links: Emil Forsberg (RBL) beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO, only for editorial use ! National and international News-Agencies OUT ! Copyright nur für journalistische Zwecke !
Borussia Dortmund - FC Schalke 04 23.10.2020. Torwart Roman Buerki, Roman Bürki (Borussia Dortmund), vorne, und Torwart Marwin Hitz (Borussia Dortmund) beim Aufwärmen.
Borussia Dortmund - FC Schalke 04 23.10.2020.
Torwart Roman Buerki, Roman Bürki (Borussia Dortmund), vorne, und Torwart Marwin Hitz (Borussia Dortmund) beim Aufwärmen.
Foto:Maik Hölter/TEAM2sportphoto/Pool/VIA Horstmueller
Nur fuer journalistische Zwecke ! only for editorial use !
National and international News-Agencies OUT.
Gemaess den Vorgaben der DFL Deutsche Fussball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video.
DFB Pokal 1. Runde: MSV Duisburg - Borussia Dortmund 14.09.2020.Dortmunds Neuzugang Thomas Meunier Aktion v. d. Spiel, beim Aufwärmen.Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
DFB Pokal 1. Runde: MSV Duisburg - Borussia Dortmund 14.09.2020.
Dortmunds Neuzugang Thomas Meunier Aktion v. d. Spiel, beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
nur fuer journalistische Zwecke !
only for editorial use ! National and international News-Agencies OUT !
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 24.01.2020. Erling Haaland (BvB) beim Aufwärmen.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 24.01.2020. Erling Haaland (BvB) beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 24.01.2020. Erling Haaland (BvB) beim Aufwärmen. Dahinter: Mahmoud Dahoud.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 24.01.2020. Erling Haaland (BvB) beim Aufwärmen. Dahinter: Mahmoud Dahoud.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
FC Schalke 04 - SC Freiburg 21.12.2019.
Steven Skrzybski (S04) Ganzfigur, Aktion beim Aufwärmen.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
FC Schalke 04 - SC Freiburg 21.12.2019.
Steven Skrzybski (S04) Ganzfigur, Aktion beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
FC Schalke 04 - SC Freiburg 21.12.2019.
Steven Skrzybski (S04) Halbfigur, beim Aufwärmen.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
FC Schalke 04 - SC Freiburg 21.12.2019.
Steven Skrzybski (S04) Halbfigur, beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
EM-Qualifikation: Deutschland - Nordirland 19.11.2019 in Frankfurt/Main.
Die Torhüter Manuel Neuer (li.) und Bernd Leno beim Aufwärmtraining.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
EM-Qualifikation: Deutschland - Nordirland 19.11.2019 in Frankfurt/Main.
Die Torhüter Manuel Neuer (li.) und Bernd Leno beim Aufwärmtraining.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
EM-Qualifikation: Deutschland - Nordirland 19.11.2019 in Frankfurt/Main.
Torwart Manuel Neuer (Deut.) beim Aufwärmtraining.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
EM-Qualifikation: Deutschland - Nordirland 19.11.2019 in Frankfurt/Main.
Torwart Manuel Neuer (Deut.) beim Aufwärmtraining.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
FC Schalke 04 - FC Bayern München 24.08.2019.
Philippe Coutinho (FCB) Aktion beim Aufwärmen.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
FC Schalke 04 - FC Bayern München 24.08.2019.
Philippe Coutinho (FCB) Aktion beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
FC Schalke 04 - FC Bayern München 24.08.2019.
Philippe Coutinho (FCB) Aktion beim Aufwärmen.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
FC Schalke 04 - FC Bayern München 24.08.2019.
Philippe Coutinho (FCB) Aktion beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
FC Schalke 04 - FC Bayern München 24.08.2019.
Philippe Coutinho (FCB) Aktion beim Aufwärmen.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
FC Schalke 04 - FC Bayern München 24.08.2019.
Philippe Coutinho (FCB) Aktion beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
Supercup 2019. Borussia Dortmund - FC Bayern München 03.08.2019.
Jann-Fiete Arp (FCB) Aktion beim Aufwärmen.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
Supercup 2019. Borussia Dortmund - FC Bayern München 03.08.2019.
Jann-Fiete Arp (FCB) Aktion beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
Supercup 2019. Borussia Dortmund - FC Bayern München 03.08.2019.
Ryan Nils Johansson (FCB) Aktion beim Aufwärmen.
Foto: Schröder / Horstmüller GmbH
Supercup 2019. Borussia Dortmund - FC Bayern München 03.08.2019.
Ryan Nils Johansson (FCB) Aktion beim Aufwärmen.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
Borussia Dortmund - SG Eintracht Frankfurt 14.09.2018
Borussia Dortmund - SG Eintracht Frankfurt 14.09.2018.
Achraf Hakimi Mouh (li.) und Mario Götze (beide BvB) gehen nach dem Aufwärmen vom Platz.
DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstrant mit Plakat: 0% seit 2001 Skandal.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstranten mit Schild: Lohn für Kranke.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstrant mit Schild: 16 Jahre Lohnstillstand.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstranten mit Banner: TVStud erkämpfen, Rechtstuck bekämpfen.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstranten mit Banner: Solidarität mit TV-Stud. One struggle one fight. IGM
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstrant mit Plakat: 0% seit 2001 Skandal.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstrant mit Plakat: 0% seit 2001 Skandal.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstrant mit Schild: Hat deine Uni Ausbeutung nötig?
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstrant mit Schild: 6 Wochen krank - dann blank.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstranten mit Banner: Tanz den TVStud - Aufwärmen für den Streik.
Demo Tarifvertrag studentische Beschäftigte
Mehrere hundert Demonstranten protestieren unter dem Motto "Tanz für den TVStud - Aufwärmen für den Streik" für einen neuen Tarifvertrag der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen. Nachdem GEW und ver.di die Tarifverhandlungen nach der Kündigung des aktuellen Tarifvertrags zum Jahresende im Anschluss an die fünfte Verhandlungsrunde für gescheitert erkärten, droht ab Januar ein Streik an den Berliner Hochschulen. Die Demonstranten fordern nach 16 Jahren Lohnstillstand eine bessere Bezahlung, eine finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und eine Kopplung der Lohnentwicklung an die der anderen Hochschulbeschäftigten. Demonstrant mit Schild: Hat Deine Uni Ausbeutung nötig?
Championsleague Viertelfinale: Borussia Dortmund - AS Monaco 12.04.2017.
Die BvB-Spieler kommen zum Aufwärmen ins Stadion. V.l: Sahin, Bender, Sokratis, Schmelzer und Weigl.
Championsleague Viertelfinale: Borussia Dortmund - AS Monaco 12.04.2017. Die BvB-Spieler kommen zum Aufwärmen ins Stadion. V.l: Sahin, Bender, Sokratis, Schmelzer und Weigl.
Championsleague Viertelfinale: Borussia Dortmund - AS Monaco 12.04.2017.
Tw. Roman Bürki (BvB) beim Aufwärmen mit Tw.-Trainer Teddy de Beer im Bartra-Trikot.
Championsleague Viertelfinale: Borussia Dortmund - AS Monaco 12.04.2017. Tw. Roman Bürki (BvB) beim Aufwärmen mit Tw.-Trainer Teddy de Beer im Bartra-Trikot.
Training der Deutschen Fußballnationalmannschaft im Düsseldorfer Paul-Janes-Stadion 30.08.2016.
Die Spieler beim Aufwärmen. V.l: Hummels, Kroos, Höwedes, Bellarabi, Müller, Volland und Schweinsteiger.
Training der Deutschen Fußballnationalmannschaft im Düsseldorfer Paul-Janes-Stadion 30.08.2016. Die Spieler beim Aufwärmen. V.l: Hummels, Kroos, Höwedes, Bellarabi, Müller, Volland und Schweinsteiger.
Volunteers care for refugees at Munich bus station, 2015
The volunteer ZOB-Angels take care of refugees who are stranded at the Central Bus Station (ZOB) in Munich or are waiting for their onward journey. They address the refugees, distribute food, tea and warm clothes. The picture shows a hot water bottle for a child [automated translation]
Beratungscafe für Tagelöhner in München, 2015
Das Beratungscafe im Infozentrum Migaration und Arbeit der AWO München in der Sonnenstraße 12 bietet den zumeist bulgarischen und rumänischen Taglöhnern aus dem Bahnhofsviertel Hilfe bei akuten Problemen sowie beim Einstieg in den regulären Arbeitsmarkt. Im Bild heiße Getränke und ein Platz zum Aufwärmen.
Germany-Argentina during the final of the Football World Championship in Brazil, 2014
Brazil, Rio de Janeiro, 13.07.2014, final of the 2014 FIFA World Cup in the Maracana Stadium, Germany - Argentinia (1:0). The goalkeeper coach Andreas Köpke with the German goalkeeper Manuel Neuer during the warm-up before the game.
Germany-Argentina during the final of the Football World Championship in Brazil, 2014
Brazil, Rio de Janeiro, 13.07.2014, final of the 2014 FIFA World Cup in the Maracana Stadium, Germany - Argentinia (1:0). The goalkeeper coach Andreas Köpke with the German goalkeeper Manuel Neuer during the warm-up before the game.
Emstal, Deutschland, Junge bei einem Taekwondo-Kurs im Wasser
25.08.2012, Emstal, Brandenburg, Deutschland - Junge bei einem Taekwondo-Kurs im Wasser. (QF, europäisch, Aktivität, Freizeitaktivität, Taekwondokämpfer, Kämpfer, Körper, Körperbewusstsein, kämpfen, Schüler, Taekwondoschüler, aufwärmen, Aufwärmphase, Gürtel, grün) 00S120825D056CARO.JPG [MODEL RELEASE: YES, PROPERTY RELEASE: NO (c) caro photo agency / Sorge
Emstal, Deutschland, Junge bei einem Taekwondo-Kurs im Wasser
25.08.2012, Emstal, Brandenburg, Deutschland - Junge bei einem Taekwondo-Kurs im Wasser. (QF, europäisch, Aktivität, Freizeitaktivität, Taekwondokämpfer, Kämpfer, Körper, Körperbewusstsein, kämpfen, Schüler, Taekwondoschüler, aufwärmen, Aufwärmphase, Gürtel, grün) 00S120825D054CARO.JPG [MODEL RELEASE: YES, PROPERTY RELEASE: NO (c) caro photo agency / Sorge
Emstal, Deutschland, Junge bei einem Taekwondo-Kurs im Wasser
25.08.2012, Emstal, Brandenburg, Deutschland - Junge bei einem Taekwondo-Kurs im Wasser. (QF, europäisch, Aktivität, Freizeitaktivität, Taekwondokämpfer, Kämpfer, Körper, Körperbewusstsein, kämpfen, Schüler, Taekwondoschüler, aufwärmen, Aufwärmphase, Gürtel, grün) 00S120825D055CARO.JPG [MODEL RELEASE: YES, PROPERTY RELEASE: NO (c) caro photo agency / Sorge
Berlin, Deutschland, Wohnungslosentagesstaette Warmer Otto
05.12.2011, Berlin, Deutschland - Aussenansicht der Wohnungslosentagesstaette Warmer Otto. (HF, aufwärmen, europäisch, Kälte, Notübernachtung, Übernachtung, Wärme, Wohnungslosentagesstätte, Wohnungslosentagesstätte Warmer Otto) 0CE111205D001CARO.JPG Fotograf: Eckelt