Results for:
Peace rally in front of the Austrian Embassy
Germany, Berlin, November 06, 2020: PETER HUBER, Austrian Ambassador in Germany, can be seen on the occasion of the shooting near the synagogue on Seitenstettengasse in central Vienna on November 2nd the Central Council of Muslims in Germany called for a peace rally and an interreligious prayer in front of the Austrian Embassy. The organizers demand a peaceful coexistence of all people, regardless of ethnicity and creed as well as a strict rejection of terror and extremism.
Peace rally in front of the Austrian Embassy
Germany, Berlin, November 06, 2020: PETER HUBER, Austrian Ambassador in Germany, can be seen on the occasion of the shooting near the synagogue on Seitenstettengasse in central Vienna on November 2nd the Central Council of Muslims in Germany called for a peace rally and an interreligious prayer in front of the Austrian Embassy. The organizers demand a peaceful coexistence of all people, regardless of ethnicity and creed as well as a strict rejection of terror and extremism.
Peace rally in front of the Austrian Embassy
Germany, Berlin, November 06, 2020: PETER HUBER, Austrian Ambassador in Germany, can be seen on the occasion of the shooting near the synagogue on Seitenstettengasse in central Vienna on November 2nd the Central Council of Muslims in Germany called for a peace rally and an interreligious prayer in front of the Austrian Embassy. The organizers demand a peaceful coexistence of all people, regardless of ethnicity and creed as well as a strict rejection of terror and extremism.
Friedenskundgebung vor der Österreichischen Botschaft in Berlin
Dr. Peter Huber (Botschafter Österreich), Saskia Esken (SPD), Dr. Christian Stäblein (Bischof Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg und schlesische Oberlausitz) un Erzbischof Dr. Heiner Koch bei der Friedenskundgebung des Zentralrats der Muslime in Deutschland e.V. (ZMD) vor der Österreichischen Botschaft in Berlin. Vertreter verschiedener Religionen gedenken der Opfer der jüngsten islamistisch motivierten Terroranschläge in Wien, Paris, Nizza und Dresden.
Singapur, Republik Singapur, Botschafter zur Einhaltung der Abstandsregelung auf Kontrollgang in Chinatown
16.10.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Zwei Safe Distancing Ambassadors (Botschafter zur Einhaltung der Abstandsregelung) gehen waehrend eines Kontrollgangs inmitten der Corona-Pandemie (Covid-19) im Stadtviertel Chinatown an einem Wandbild vorbei. Sie sorgen dafuer, dass Menschen die Abstandsregelung einhalten und jeder staendig seine Mundschutzmaske traegt. ++[Rechte Dritter nicht beim Fotografen, keine Haftung bei Forderungen von abgebildeten Personen oder deren abgebildeten Gegenstaenden]++
Gedenktafel für die polnischen BefreierInnen von Berlin
S.E. Botschafter Prof. Andrzej Przylebski, Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann, XXX und Oberst Eugeniusz Skrzypek bei der Einweihung einer Gedenktafel für die polnischen BefreierInnen von Berlin. Das Denkmal für die polnischen Befreierinnen und Befreier vor der Technischen Universität (TU) Berlin ist anlässlich des 81. Jahrestages des deutschen Überfalls auf Polen und Beginns des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 eingeweiht worden.
Gedenktafel für die polnischen BefreierInnen von Berlin
XXX, Waclaw Miskiewicz, S.E. Botschafter Prof. Andrzej Przylebski, Elzbieta Sadzyska, Oberst Eugeniusz Skrzypek, Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann und Oberst Józef Kolesnicki bei der Einweihung einer Gedenktafel für die polnischen BefreierInnen von Berlin. Das Denkmal für die polnischen Befreierinnen und Befreier vor der Technischen Universität (TU) Berlin ist anlässlich des 81. Jahrestages des deutschen Überfalls auf Polen und Beginns des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 eingeweiht worden.
Gedenktafel für die polnischen BefreierInnen von Berlin
S.E. Botschafter Prof. Andrzej Przylebski bei der Einweihung einer Gedenktafel für die polnischen BefreierInnen von Berlin. Das Denkmal für die polnischen Befreierinnen und Befreier vor der Technischen Universität (TU) Berlin ist anlässlich des 81. Jahrestages des deutschen Überfalls auf Polen und Beginns des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 eingeweiht worden.
Coronakrise - Spende von Maseken und Handschuhen an Berlin
Der vietnamesiche Botschafter Nguyen Minh Vu, Duong Thi Bich Ngoc und Berlin Regierender Bürgermeister Michael Müller bei der Entgegennahme der Spende von Masken und Handschuhen des vietnamesischen Wohltätigkeitsvereins Hoi tu thien Sen Vang Berlin in Berlin-Pankow.
Coronakrise - Spende von Maseken und Handschuhen an Berlin
Der vietnamesiche Botschafter Nguyen Minh Vu, Duong Thi Bich Ngoc, Tran Manh Hung und Berlin Regierender Bürgermeister Michael Müller bei der Entgegennahme der Spende von Masken und Handschuhen des vietnamesischen Wohltätigkeitsvereins Hoi tu thien Sen Vang Berlin in Berlin-Pankow.
Pressekonferenz 100 Tage vor Fußball-EM in München, 2020
Pressekonferenz in der kleinen Olympiahalle zum Rahmenprogramm am Austragungsort München während der Fußball-Europameisterschaft 2020. Im Bild Philipp Lahm (r.), UEFA EURO 2020-Botschafter der Stadt München und Celia Sasic, Special Advisor der DFB EURO GmbH, mit EM-Maskottchen Skillzy vor einem "munich loves europe" Schriftzug.
Pressekonferenz 100 Tage vor Fußball-EM in München, 2020
Pressekonferenz in der kleinen Olympiahalle zum Rahmenprogramm am Austragungsort München während der Fußball-Europameisterschaft 2020. Im Bild (v.l.n.r.) Klaus Cyron, Geschäftsführer von S&K Marketing, Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH, Celia Sasic, Special Advisor der DFB EURO GmbH, Philipp Lahm, UEFA EURO 2020-Botschafter der Stadt München, Stadträtin Verena Dietl (SPD) und Sportreferentin Beatrix Zurek. In der Mitte der Moderator.
Pressekonferenz 100 Tage vor Fußball-EM in München, 2020
Pressekonferenz in der kleinen Olympiahalle zum Rahmenprogramm am Austragungsort München während der Fußball-Europameisterschaft 2020. Im Bild (v.l.n.r.) Klaus Cyron, Geschäftsführer von S&K Marketing, Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH, Celia Sasic, Special Advisor der DFB EURO GmbH, Philipp Lahm, UEFA EURO 2020-Botschafter der Stadt München, Stadträtin Verena Dietl (SPD) und Sportreferentin Beatrix Zurek. In der Mitte der Moderator.
Pressekonferenz 100 Tage vor Fußball-EM in München, 2020
Pressekonferenz in der kleinen Olympiahalle zum Rahmenprogramm am Austragungsort München während der Fußball-Europameisterschaft 2020. Im Bild (v.l.n.r.) EM-Maskottchen Skillzy, Stadträtin Verena Dietl (SPD), Sportreferentin Beatrix Zurek, Philipp Lahm, UEFA EURO 2020-Botschafter der Stadt München, Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH, Celia Sasic, Special Advisor der DFB EURO GmbH sowie Klaus Cyron, Geschäftsführer von S&K Marketing vor einem "munich loves europe" Schriftzug.
Günther Siegl und Willy Astor auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl wird auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt. Die Laudatio hält Musikerkollege Willy Astor (r.).
Günther Siegl und Willy Astor auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl wird auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt. Die Laudatio hält Musikerkollege Willy Astor (r.).
Günther Siegl und Willy Astor auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl wird auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt. Die Laudatio hält Musikerkollege Willy Astor (r.).
Günther Siegl und Willy Astor auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl wird auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt. Die Laudatio hält Musikerkollege Willy Astor (r.).
Günther Siegl auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl singt auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof mit der Band Band "Cagey Strings". Der ehemalige Sänger wurde auf dem Ball zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt.
Günther Siegl und Willy Astor auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl wird auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt. Die Laudatio hält Musikerkollege Willy Astor (l.).
Günther Siegl auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl singt auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof mit der Band Band "Cagey Strings". Der ehemalige Sänger wurde auf dem Ball zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt.
Günther Siegl auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl singt auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof mit der Band Band "Cagey Strings". Der ehemalige Sänger wurde auf dem Ball zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt.
Günther Siegl auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl singt auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof mit der Band Band "Cagey Strings". Der ehemalige Sänger wurde auf dem Ball zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt.
Günther Siegl auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl singt auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof mit der Band Band "Cagey Strings". Der ehemalige Sänger wurde auf dem Ball zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt.
Günther Siegl auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl singt auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof mit der Band Band "Cagey Strings". Der ehemalige Sänger wurde auf dem Ball zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt.
Günther Siegl auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl singt auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof mit der Band Band "Cagey Strings". Der ehemalige Sänger wurde auf dem Ball zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt.
Günther Siegl auf dem "Bal de Pare de Charcutier" in München, 2020
Günther Siegl singt auf dem "Bal pare de Charcutier" der Münchner Metzgerinnung und des Vereins "Vereinigte Münchner Metzger" im Hotel Bayerischer Hof mit der Band Band "Cagey Strings". Der ehemalige Sänger wurde auf dem Ball zum "Botschafter des guten Geschmacks" gekürt.
UN Security Council
USA, New York, 25.09.2019. Meeting of the UN Security Council in New York on 25.09.2019. In the background right: The large painting in the meeting room of the United Nations Security Council at the UN headquarters in New York City is the work of the Norwegian artist Per Lasson Krohg. [automated translation]
UN Security Council
USA, New York, 25.09.2019. Meeting of the UN Security Council in New York on 25.09.2019. In the background left: The large painting in the meeting room of the United Nations Security Council at UN headquarters in New York City is the work of the Norwegian artist Per Lasson Krohg. [automated translation]
UN Security Council
USA, New York, 18.09.2019. Meeting of the UN Security Council in New York on 18.09.2019. In the background right: The large painting in the meeting room of the United Nations Security Council at the UN headquarters in New York City is the work of the Norwegian artist Per Lasson Krohg. [automated translation]
Christoph Heusgen
USA, New York, 18.09.2019. Meeting of the UN Security Council in New York on 18.09.2019. Centre of picture: Dr. Christoph Heusgen, Permanent Representative of Germany to the United Nations in New York. Ambassador Dr. Christoph Heusgen has been Germany's permanent representative to the United Nations in New York since July 2017. [automated translation]
Christoph Heusgen
USA, New York, 18.09.2019. Meeting of the UN Security Council in New York on 18.09.2019. Centre of picture: Dr. Christoph Heusgen, Permanent Representative of Germany to the United Nations in New York. Ambassador Dr. Christoph Heusgen has been Germany's permanent representative to the United Nations in New York since July 2017. [automated translation]
Christoph Heusgen
USA, New York, 18.09.2019. Meeting of the UN Security Council in New York on 18.09.2019. Centre of picture: Dr. Christoph Heusgen, Permanent Representative of Germany to the United Nations in New York. Ambassador Dr. Christoph Heusgen has been Germany's permanent representative to the United Nations in New York since July 2017. [automated translation]
UN Security Council
USA, New York, 18.09.2019. Meeting of the UN Security Council in New York on 18.09.2019. In the background left: The large painting in the meeting room of the United Nations Security Council at UN headquarters in New York City is the work of the Norwegian artist Per Lasson Krohg. [automated translation]
Futurium Berlin - Eroeffnung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 05.09.2019 Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramtes CDU, Anja Karliczek, Bundesbildungsministerin CDU, Alexander Gerst, ESA-Astronaut und UNICEF-Botschafter, und Stefan Brandt, Futurium Direktor, (v.l.n.r.) bei der Eroeffnung vom Futurium Berlin in Berlin-Mitte. Mit dem Futurium ensteht ein neuer Ort fuer Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema Zukunftsgestaltung in Berlin. Das Futurium ist eine Initiative der Bundesregierung gemeinsam mit fuehrenden deutschen Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und der deutschen Wirtschaft. Es ist eine unabhaengige Plattform für Dialog und Vernetzung zwischen Staat, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Helge Braun, head of the Chancellor office CDU, Anja Karliczek, Federal Minister for Education CDU, Alexander Gerst, ESA-Astronaut and UNICEF amassador, and Stefan Brandt, Futurium Direktor (f.l.t.r.), at the opening of the Futurium in Berlin, Germany. Futurium is a House of Futures. Here, everything revolves around the question: how do we want to live? In the exhibition, visitors can discover many possible futures; in the Forum, they can take part in open discussions; and, in the Futurium Lab, they can try out their own ideas
Futurium Berlin - Eroeffnung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 05.09.2019 Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramtes CDU, Anja Karliczek, Bundesbildungsministerin CDU, Alexander Gerst, ESA-Astronaut und UNICEF-Botschafter, und Stefan Brandt, Futurium Direktor, (v.l.n.r.) bei der Eroeffnung vom Futurium Berlin in Berlin-Mitte. Mit dem Futurium ensteht ein neuer Ort fuer Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema Zukunftsgestaltung in Berlin. Das Futurium ist eine Initiative der Bundesregierung gemeinsam mit fuehrenden deutschen Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und der deutschen Wirtschaft. Es ist eine unabhaengige Plattform für Dialog und Vernetzung zwischen Staat, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Helge Braun, head of the Chancellor office CDU, Anja Karliczek, Federal Minister for Education CDU, Alexander Gerst, ESA-Astronaut and UNICEF amassador, and Stefan Brandt, Futurium Direktor (f.l.t.r.), at the opening of the Futurium in Berlin, Germany. Futurium is a House of Futures. Here, everything revolves around the question: how do we want to live? In the exhibition, visitors can discover many possible futures; in the Forum, they can take part in open discussions; and, in the Futurium Lab, they can try out their own ideas
Futurium Berlin - Eroeffnung
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 05.09.2019 Anja Karliczek, Bundesbildungsministerin CDU, und Alexander Gerst, ESA-Astronaut und UNICEF-Botschafter (v.l.n.r.) bei der Eroeffnung vom Futurium Berlin in Berlin-Mitte. Mit dem Futurium ensteht ein neuer Ort fuer Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema Zukunftsgestaltung in Berlin. Das Futurium ist eine Initiative der Bundesregierung gemeinsam mit fuehrenden deutschen Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und der deutschen Wirtschaft. Es ist eine unabhaengige Plattform für Dialog und Vernetzung zwischen Staat, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Anja Karliczek, Federal Minister for Education CDU, and Alexander Gerst, ESA-Astronaut and UNICEF amassador (f.l.t.r.), at the opening of the Futurium in Berlin, Germany. Futurium is a House of Futures. Here, everything revolves around the question: how do we want to live? In the exhibition, visitors can discover many possible futures; in the Forum, they can take part in open discussions; and, in the Futurium Lab, they can try out their own ideas.
Hoppegarten, Deutschland, Gerhard Schoeningh, Eigentuemer der Galopprennbahn Hoppegarten (links) und Richard Allen Grenell, Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland
10.08.2019, Brandenburg, Hoppegarten, Deutschland, Gerhard Schoeningh, Eigentuemer der Galopprennbahn Hoppegarten (links) und Richard Allen Grenell, Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland. 00S190810D006CARO.JPG Fotograf: Frank Sorge
Royal Ascot, Grossbritannien, Johnny Weatherby, Repraesentant der Queen in Royal Ascot, und Queen Elizabeth the Second, Koenigin von Grossbritannien
19.06.2019, Windsor, Royal Ascot, Grossbritannien, Johnny Weatherby, Repraesentant der Queen in Royal Ascot, und Queen Elizabeth the Second, Koenigin von Grossbritannien. 00S190619D657CARO.JPG Fotograf: Frank Sorge
Royal Ascot, Grossbritannien, Johnny Weatherby, Repraesentant der Queen in Royal Ascot, und Queen Elizabeth the Second, Koenigin von Grossbritannien
19.06.2019, Windsor, Royal Ascot, Grossbritannien, Johnny Weatherby, Repraesentant der Queen in Royal Ascot, und Queen Elizabeth the Second, Koenigin von Grossbritannien. 00S190619D659CARO.JPG Fotograf: Frank Sorge
US Botschafter Richard Grenell unterhält sich mit Demonstrationsteilnehmern
Protestaktion gegen das iranische Regierungssystem auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor. US-Botschafter Richard Grenell unterhält sich spontan mit Demonstrationsteilnehmern. Auf Wunsch giibt es auch ein Erinnerungsfoto.
Art project "Republic of Uupis" in Munich, 2019
"Ambassador" Max Haarig and his artist colleague Patricija Gilyte have established the Embassy of the Fictitious Republic of Uupis as part of the interim use project "SP CE" in the Old Academy in Munich. It was symbolically founded on 1 April 1997 by an artist in the district of the same name in the Lithuanian capital Vilnius. [automated translation]
Art project "Republic of Uupis" in Munich, 2019
"Ambassador" Max Haarig and his artist colleague Patricija Gilyte have established the Embassy of the Fictitious Republic of Uupis as part of the interim use project "SP CE" in the Old Academy in Munich. It was symbolically founded on 1 April 1997 by an artist in the district of the same name in the Lithuanian capital Vilnius. [automated translation]