94261 images found
Results for:
Protest gegen Kündigung von Pflegeheimbewohnern zugunsten der Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin
Left-wing counter-demonstrators at the AfD protest against a planned accommodation of refugees in a nursing home in Berlin-Wedding. The Christian nursing home "Pflege und Wohnen Schillerpark" of the Johannesstift Diakonie had terminated about 100 residents and shortly thereafter offered the Senate the rooms to accommodate Ukrainian refugees. To protest against this project have called the right-wing party Alternative for Germany (AfD).
Protest gegen Kündigung von Pflegeheimbewohnern zugunsten der Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin
Left-wing counter-demonstrators at the AfD protest against a planned accommodation of refugees in a nursing home in Berlin-Wedding. The Christian nursing home "Pflege und Wohnen Schillerpark" of the Johannesstift Diakonie had terminated about 100 residents and shortly thereafter offered the Senate the rooms to accommodate Ukrainian refugees. To protest against this project have called the right-wing party Alternative for Germany (AfD).
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Oliver Huizinga, Politischer Geschaeftsfuehrer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Barbara Bitzer, Sprecherin von Buendnis Deutsche Allianz Nichtuebertragbare Krankheiten (DANK) gemeinsam mit Oliver Huizinga, Politischer Geschaeftsfuehrer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, Prof. Dr. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit und der DGKJ-Ernaehrungskommission, Ramona Pop, Vorstaendin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandesbei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Prof. Dr. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit und der DGKJ-Ernaehrungskommission im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023, Berlin, Barbara Bitzer, Sprecherin von Buendnis Deutsche Allianz Nichtuebertragbare Krankheiten (DANK) im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023, Berlin, Barbara Bitzer, Sprecherin von Buendnis Deutsche Allianz Nichtuebertragbare Krankheiten (DANK) im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Prof. Dr. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit und der DGKJ-Ernaehrungskommission im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Ramona Pop, Vorstaendin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023, Berlin, Barbara Bitzer, Sprecherin von Buendnis Deutsche Allianz Nichtuebertragbare Krankheiten (DANK) im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Ramona Pop, Vorstaendin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Prof. Dr. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit und der DGKJ-Ernaehrungskommission im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Oliver Huizinga, Politischer Geschaeftsfuehrer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Prof. Dr. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit und der DGKJ-Ernaehrungskommission im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Barbara Bitzer, Sprecherin von Buendnis Deutsche Allianz Nichtuebertragbare Krankheiten (DANK) gemeinsam mit Oliver Huizinga, Politischer Geschaeftsfuehrer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, Prof. Dr. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit und der DGKJ-Ernaehrungskommission, Ramona Pop, Vorstaendin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandesbei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Bundespressekonferenz Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des BMEL und der Gegenstimmen
Aktuell,02.03.2023,Berlin,Ramona Pop, Vorstaendin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes im Portrait bei der Bundespressekonferenz zum Thema Kinderschutz in der Werbung für Lebensmittel: Einordnung der Plaene des Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und der Gegenstimmen
Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine
On the occasion of the first anniversary of the Russian war against Ukraine, activists Wieland Giebel (publisher) and Enno Lenze have placed a wrecked tank (T-72B) in front of the Russian Embassy in Berlin to illustrate the horror of the war.
Jubiläumsfeier 100 Jahre BayWa in der Isarphilharmonie in München, 2023
Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der BayWa in der Isarphilharmonie HP8 mit zahlreichen prominenten Gästen. Im Bild (v.l.n.r.) BayWa Geschäftsführer Klaus Josef Lutz, Ministerpräsident Markus Söder und Innenmnister Joachim Herrmann. 8. Februar 2023.
Jubiläumsfeier 100 Jahre BayWa in der Isarphilharmonie in München, 2023
Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der BayWa in der Isarphilharmonie HP8 mit zahlreichen prominenten Gästen. Im Bild (v.l.n.r.) Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, BayWa Geschäftsführer Klaus Josef Lutz und Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit einer Ehrenurkunde. 8. Februar 2023.
Jubiläumsfeier 100 Jahre BayWa in der Isarphilharmonie in München, 2023
Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der BayWa in der Isarphilharmonie HP8 mit zahlreichen prominenten Gästen. Im Bild (v.l.n.r.) FC Bayern München Präsident Herbert Hainer, Uli Hoeneß und Wirtschaftsminister Hubert Aiwager.. 8. Februar 2023.
Jubiläumsfeier 100 Jahre BayWa in der Isarphilharmonie in München, 2023
Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der BayWa in der Isarphilharmonie HP8 mit zahlreichen prominenten Gästen. Im Bild BayWa Geschäftsführer Klaus Josef Lutz (2.v.l.), Justizminister Georg Eisenreich (2.v.r.) und Finanzminister Albert Füracker (r.). 8. Februar 2023.
Sanierter, denkmalgeschützter Derzbachhof in München, 2023
Derzbachhof.Nach seiner denkmalgeschützten Renovierung.Besichtigung nach der Sanierung.Der älteste Bauernhof München strahlt in neuem Glanz.Neue Wohnungen im ehemaligen Stallgebäude.Erbaut unter beachtung des Denkmalschutzes.
Foto:Catherina Hess
Sanierter, denkmalgeschützter Derzbachhof in München, 2023
Derzbachhof.Nach seiner denkmalgeschützten Renovierung.Besichtigung nach der Sanierung.Der älteste Bauernhof München strahlt in neuem Glanz.Neue Wohnungen im ehemaligen Stallgebäude.Erbaut unter beachtung des Denkmalschutzes.
Foto:Catherina Hess
Sanierter, denkmalgeschützter Derzbachhof in München, 2023
Derzbachhof.Nach seiner denkmalgeschützten Renovierung.Besichtigung nach der Sanierung.Der älteste Bauernhof München strahlt in neuem Glanz.Neue Wohnungen im ehemaligen Stallgebäude.Erbaut unter beachtung des Denkmalschutzes.
Foto:Catherina Hess
Sanierter, denkmalgeschützter Derzbachhof in München, 2023
Derzbachhof.Nach seiner denkmalgeschützten Renovierung.Besichtigung nach der Sanierung.Der älteste Bauernhof München strahlt in neuem Glanz.Neue Wohnungen im ehemaligen Stallgebäude.Erbaut unter beachtung des Denkmalschutzes.
Foto:Catherina Hess
Sanierter, denkmalgeschützter Derzbachhof in München, 2023
Derzbachhof.Nach seiner denkmalgeschützten Renovierung.Besichtigung nach der Sanierung.Der älteste Bauernhof München strahlt in neuem Glanz.Neue Wohnungen im ehemaligen Stallgebäude.Erbaut unter beachtung des Denkmalschutzes.
Foto:Catherina Hess
Sanierter, denkmalgeschützter Derzbachhof in München, 2023
Derzbachhof.Nach seiner denkmalgeschützten Renovierung.Besichtigung nach der Sanierung.Der älteste Bauernhof München strahlt in neuem Glanz.Neue Wohnungen im ehemaligen Stallgebäude.Erbaut unter beachtung des Denkmalschutzes.
Foto:Catherina Hess
Sanierter, denkmalgeschützter Derzbachhof in München, 2023
Derzbachhof.Nach seiner denkmalgeschützten Renovierung.Besichtigung nach der Sanierung.Der älteste Bauernhof München strahlt in neuem Glanz.Neue Wohnungen im ehemaligen Stallgebäude.Erbaut unter beachtung des Denkmalschutzes.
Foto:Catherina Hess
Sanierter, denkmalgeschützter Derzbachhof in München, 2023
Derzbachhof.Nach seiner denkmalgeschützten Renovierung.Besichtigung nach der Sanierung.Der älteste Bauernhof München strahlt in neuem Glanz.Neue Wohnungen im ehemaligen Stallgebäude.Erbaut unter beachtung des Denkmalschutzes.
Foto:Catherina Hess