Results for:
Politik, Berlin, BER-Untersuchungsausschuss
36. Sitzung des 2. Untersuchungsausschusses
der 18. Wahlperiode des Berliner Abgeordnetenhaus - "BER II" - am Freitag den 19. Februar 2021.
Als Zeuge war der Flughafenchef und Staatssekretaer a.D. Prof. Dr. Engelbert Luetke Daldrup (im Bild mit rotem Schal) geladen.
Der Ausschuss soll die Ursachen, Konsequenzen und Verantwortung fuer die Kosten- und Terminueberschreitungen des im Bau befindlichen Flughafens "Berlin Brandenburg Willy Brandt" aufklaeren.
19.2.2021, Berlin
Politik, Berlin, BER-Untersuchungsausschuss
36. Sitzung des 2. Untersuchungsausschusses
der 18. Wahlperiode des Berliner Abgeordnetenhaus - "BER II" - am Freitag den 19. Februar 2021.
Als Zeuge war der Flughafenchef und Staatssekretaer a.D. Prof. Dr. Engelbert Luetke Daldrup (im Bild) geladen.
Der Ausschuss soll die Ursachen, Konsequenzen und Verantwortung fuer die Kosten- und Terminueberschreitungen des im Bau befindlichen Flughafens "Berlin Brandenburg Willy Brandt" aufklaeren.
19.2.2021, Berlin
Politik, Berlin, BER-Untersuchungsausschuss
36. Sitzung des 2. Untersuchungsausschusses
der 18. Wahlperiode des Berliner Abgeordnetenhaus - "BER II" - am Freitag den 19. Februar 2021.
Als Zeuge war der Flughafenchef und Staatssekretaer a.D. Prof. Dr. Engelbert Luetke Daldrup (im Bild) geladen.
Der Ausschuss soll die Ursachen, Konsequenzen und Verantwortung fuer die Kosten- und Terminueberschreitungen des im Bau befindlichen Flughafens "Berlin Brandenburg Willy Brandt" aufklaeren.
19.2.2021, Berlin
Politik, Berlin, BER-Untersuchungsausschuss
36. Sitzung des 2. Untersuchungsausschusses
der 18. Wahlperiode des Berliner Abgeordnetenhaus - "BER II" - am Freitag den 19. Februar 2021.
Als Zeuge war der Flughafenchef und Staatssekretaer a.D. Prof. Dr. Engelbert Luetke Daldrup (im Bild mit rotem Schal) geladen.
Der Ausschuss soll die Ursachen, Konsequenzen und Verantwortung fuer die Kosten- und Terminueberschreitungen des im Bau befindlichen Flughafens "Berlin Brandenburg Willy Brandt" aufklaeren.
19.2.2021, Berlin
Politik, Berlin, BER-Untersuchungsausschuss
36. Sitzung des 2. Untersuchungsausschusses
der 18. Wahlperiode des Berliner Abgeordnetenhaus - "BER II" - am Freitag den 19. Februar 2021.
Als Zeuge war der Flughafenchef und Staatssekretaer a.D. Prof. Dr. Engelbert Luetke Daldrup geladen.
Der Ausschuss soll die Ursachen, Konsequenzen und Verantwortung fuer die Kosten- und Terminueberschreitungen des im Bau befindlichen Flughafens "Berlin Brandenburg Willy Brandt" aufklaeren.
Im Bild: Untersuchungsausschussakten werden zur Sitzung gebracht.
19.2.2021, Berlin
Kleine Rave auf dem Landwehrkanal
Im Nachmittag fand am Länderdreieck (zwischen Kreuzberg, Neukölln und Treptow) auf den Eisfläche von gefroren Landwehrkanal ein Rave mit mehre Hunderte Leute statt, welche von der Polizei aufgelöst würden so Zeugen. Ende der Nachmittag im Dämmerung waren nur noch circa 50 Raver mit eine leisere Soundsystem vor Ort.
Kleine Rave auf dem Landwehrkanal
Im Nachmittag fand am Länderdreieck (zwischen Kreuzberg, Neukölln und Treptow) auf den Eisfläche von gefroren Landwehrkanal ein Rave mit mehre Hunderte Leute statt, welche von der Polizei aufgelöst würden so Zeugen. Ende der Nachmittag im Dämmerung waren nur noch circa 50 Raver mit eine leisere Soundsystem vor Ort.
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer vor seiner Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer vor seiner Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer gibt vor seiner Vernehmung ein Statement fuer die Presse ab.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer gibt vor seiner Vernehmung ein Statement fuer die Presse ab.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer (2. Reihe links) auf dem Weg zur Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer auf dem Weg zur Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer (Bildmitte) auf dem Weg zur Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer auf dem Weg zur Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer vor seiner Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer vor seiner Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer gibt vor seiner Vernehmung ein Statement fuer die Presse ab.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer vor seiner Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer gibt vor seiner Vernehmung ein Statement fuer die Presse ab.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Der Ausschuss vernimmt Verkehrsminister Scheuer (Links am Tisch).
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Der Ausschuss vernimmt Verkehrsminister Scheuer (Mitte am Tisch).
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer vor seiner Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer vor seiner Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Untersuchungsausschuss PKW-Maut
Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses "PKW-Maut" des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 28. Februar 2021.
Als einziger Zeuge war erneut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, vorgeladen.
Der Ausschuss wurde zur Aufklaerung der Mautvertraege zwischen dem Verkehrsministerium unter Leitung von Andreas Scheuer und den Firmen Kapsch und CTS Eventim eingerichtet.
Der Maut-Untersuchungsausschuss soll das Verhalten der Regierung und besonders des Verkehrsministers bei der Vorbereitung und der Vergabe der Betreibervertraege "umfassend aufklaeren".
Verkehrsminister Scheuer betonte vor der Sitzung wiederholt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Im Bild: Verkehrsminister Scheuer vor seiner Vernehmung.
28.1.2021, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild vlnr.: Astrid Passin, Sprecherin der Hinterbliebenen der Opfer des Terroranschlages vom Breitscheidplatz und Gerhard Zawatzki, Ueberlebende des Anschlag nehmen als Zuschauer an der Vernehmung teil.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Benjamin Strasser, Obmann der FDP im Ausschuss, beim Pressestatement vor der Ausschusssitzung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Benjamin Strasser, Obmann der FDP im Ausschuss, beim Pressestatement vor der Ausschusssitzung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild:
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild:
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild:
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Martina Renner, Obfrau der Linkspartei im Ausschuss, beim Pressestatement vor der Ausschusssitzung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Martina Renner, Obfrau der Linkspartei im Ausschuss, beim Pressestatement vor der Ausschusssitzung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Fritz Felgentreu, Obmann der SPD-Fraktion im Ausschuss beim Pressestaement vor der Ausschusssitzung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Martina Renner, Obfrau der Linkspartei im Ausschuss, beim Pressestatement vor der Ausschusssitzung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Stefan Keuter von der rechtspopulistischen "Alternative fuer Deutschland" beim Pressestatement.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl auf dem Weg zur Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Fritz Felgentreu, Obmann der SPD-Fraktion im Ausschuss beim Pressestaement vor der Ausschusssitzung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Volker Ullrich, Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss beim Pressestaement vor der Ausschusssitzung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench (li.) auf dem Weg zur Vernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Im Bild: Der Ausschussvorsitzende Klaus-Dieter Groehler (re.) spricht im Sitzungssaal mit Bruno Kahl (li.) vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench auf dem Weg zur Vernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench auf dem Weg zur Vernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Der Ausschussvorsitzende Klaus-Dieter Groehler (li.) spricht im Sitzungssaal mit Holger Muench (re.).
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Der Ausschussvorsitzende Klaus-Dieter Groehler (li.) spricht im Sitzungssaal mit Holger Muench (re.).
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Gerhard Zawatzki, Ueberlebender des Anschlag, mit einem Besucherausweis des Deutschen Bundestag. Er nahm als Zuschauer an der Vernehmung teil. Die Runde Plakette ist das Zeichen der ueberlebenden Opfer des Anschlag.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild vlnr.: Astrid Passin, Sprecherin der Hinterbliebenen der Opfer des Terroranschlages vom Breitscheidplatz und Gerhard Zawatzki, Ueberlebende des Anschlag nehmen als Zuschauer an der Vernehmung teil.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Lutz Bachmann auf dem Weg zur Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Lutz Bachmann auf dem Weg zur Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Lutz Bachmann im Sitzungssaal. Links sein Rechtsbeistand.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Lutz Bachmann im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Lutz Bachmann im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Lutz Bachmann im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Lutz Bachmann im Sitzungssaal. Links sein Rechtsbeistand.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Lutz Bachmann im Sitzungssaal. Links sein Rechtsbeistand.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Lutz Bachmann im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl auf dem Weg zur Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Im Bild: Der Ausschussvorsitzende Klaus-Dieter Groehler (re.) spricht im Sitzungssaal mit Bruno Kahl (li.) vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, Bundesnachrichtendienst Dr. Bruno Kahl
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Bruno Kahl vor der Zeugenvernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench auf dem Weg zur Vernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench (li.) auf dem Weg zur Vernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Der Ausschussvorsitzende Klaus-Dieter Groehler (li.) spricht im Sitzungssaal mit Holger Muench (re.).
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench auf dem Weg zur Vernehmung.
5.11.2020, Berlin
Politik, Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestag, BKA-Praesident Holger Muench
107. Sitzung des "1. Untersuchungsausschuss" der 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestag am Donnerstag den 5. November 2020 zur Aufklaerung des Terroranschlag durch den islamistischen Terroristen Anis Amri auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016.
Als Zeugen waren unter anderem der Praesident des Bundeskriminalamtes, Holger Muench, der Praesident des Bundesnachrichtendienstes Dr. Bruno Kahl, ein nichtoeffentlicher Zeuge des Bundesamt fuer Verfassungsschutz und der Rechtsextremist und Pegida-Gruender Lutz Bachmann geladen.
Im Bild: Holger Muench im Sitzungssaal.
5.11.2020, Berlin