Results for:
46. Sitzung des Deutschen Bundestags
Die Grünen) anlässlich der 46. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude in Berlin. _ Federal Minister for Family Affairs Lisa Paus (Bündnis90_Die Grünen) on the occasion of the 46th session of the German Parliament in the parliament building in Berlin.
Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft
EU Council President Ursula von der Leyen, EU Parliament President Roberta Metsola and Prime Minister Petr Fiala at the presentation of the priorities of the Czech EU Council Presidency in the plenary hall of the European Parliament in Strasbourg. The motto of the Czech Council Presidency is "Europe as a task".
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Geklebte Aktivistin mit zusätzliche Finger im Sand-Mischung "einbetoniert".
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Mit Öl wird den Kleber zwischen Finger und Straße gelöst.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Eine abgeklebte Aktivistin wird von der Polizei auf dem Gehweg getragen.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Eine abgeklebte Aktivistin wird von der Polizei auf dem Gehweg getragen.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Auf dem Straße ist Rest-Kleber eines angeklebtes Hand
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Geklebt Aktivist mit zusätzliche Finger im Sand "einbetoniert" spiegelt sich im Öl zur Auflösung der Kleber.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Mit Öl wird den Kleber zwischen Finger und Straße gelöst.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Geklebte Aktivistin mit zusätzliche Finger im Sand "einbetoniert"
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Geklebt Aktivist mit zusätzliche Finger im Sand "einbetoniert" spiegelt sich im Öl zur Auflösung der Kleber.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Abgeklebter Aktivist wird von der Polizei abtransportiert.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei versucht mit Spachtel und Hammer den im Sand-Mischung "einbetoniert" Finger zu befreien.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Geklebte Aktivistin mit zusätzliche Finger im Sand-Mischung "einbetoniert".
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein handgreiflich geworden Passant wird von der Polizei für eine Identität Feststellung vorläufig festgenommen.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein handgreiflich geworden Passant wird von der Polizei für eine Identität Feststellung vorläufig festgenommen.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Die Polizei schubst ein aggressiv E-Radfahrer
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Polizei fang mit den Auflösen der Kleber mit Öl
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Polizei fang mit den Auflösen der Kleber mit Öl
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Zwei aggressiven Autofahrer nehmen die Transparenten weg, schleichen eine Aktivistin auf dem Boden und werde auch gegen Journalisten aggressiv.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Zwei aggressiven Autofahrer nehmen die Transparenten weg, schleichen eine Aktivistin auf dem Boden und werde auch gegen Journalisten aggressiv.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Zwei aggressiven Autofahrer nehmen die Transparenten weg, schleichen eine Aktivistin auf dem Boden und werde auch gegen Journalisten aggressiv.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Zwei aggressiven Autofahrer nehmen die Transparenten weg, schleichen eine Aktivistin auf dem Boden und werde auch gegen Journalisten aggressiv. Ein Aktivist versucht mit Deeskalation
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Zwei aggressiven Autofahrer nehmen die Transparenten weg, schleichen eine Aktivistin auf dem Boden und werde auch gegen Journalisten aggressiv.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Polizist verteilt pro aktiv Formular an die Autofahrer, um die Aktivisten wegen Nötigung anzuzeigen.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Polizist verteilt pro aktiv Formular an die Autofahrer, um die Aktivisten wegen Nötigung anzuzeigen.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Aktivist klebt sich auf die Straße und bereitet ein neuartige Sandgemischt
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Rettungswagen fährt an den Protest vorbei
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Passant und Aktivisten im Gespräch.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.
Klima-Blockade der letzte Generation
Zwei aggressiven Autofahrer nehmen die Transparenten weg, schleichen eine Aktivistin auf dem Boden und werde auch gegen Journalisten aggressiv.
Ein halbes Dutzend Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" halten einen Sitzblockade auf dem Greifswalder Straße Ecke Ostseestraße in Prenzlauer Berg. Die meisten davon haben ihre Hände an den Straße geklebt (Glue-on), zwei davon erstmalige zusätzlich mit ein sandig Beton-ähnlich Mischung um ein Finger. Die Klimaaktivisten fordern: "kein Öl aus den Nordsee" mit Transparenten "Öl sparen statt bohren" oder "Nordseeöl? Nö!". Ursprünglich wollte die "Letzte Generation" ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung im Nahrungsmittelsektor, sowie die Umsetzung von Maßnahmen für eine zukunftstaugliche Agrarwende bis 2030. Seit Monaten finden in dem Zusammenhang öffentlich "Containern"-Aktionen bei Supermärkten und viele Autobahn-Blockade. Einige aggressive Autofahrer versuchen den Blockade selbst zu lösen und versuchen die Presse anzugreifen.