45173 images found
Results for:
Warnstreik am Flughafen BER Berlin-Brandenburg
Aktuell, 25.01.2023, Berlin, Streikender mit Botschaft fuer mehr Geld im Rahmen der Warnstreiks der Gewerkschaft Ver.di vor dem Flughafen BER Berlin Brandenburg Willy Brandt auf Grund des Warnstreik der Gewerkschaft Verdi am Flughafen BER Berlin Brandenburg
Wahlkampfveranstaltung der Tempelhof-Schöneberg mit Sahra Wagenknecht
Teilnehmer an die Linke Kundgebung mit Transparent "Wer Frieden will, braucht keine NATO! Stoppt Waffenexporte!"
Wahlkampfveranstaltung zur Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin des Bezirksverbandes DIE LINKE. Tempelhof-Schöneberg mit Sahra Wagenknecht am Crellemarkt. Weiteren Rednern waren die Schöneberger Kandidatinnen Friederike Benda (WK 1) und Elisabeth Wissel (WK 2 und Spitzenkandidatin für die BVV). Ein klein Gegenprotest der Antiverschwurbelte Aktion kritisierte in Sicht- und Hörweite die Querfront und Schwurbel Position von Wagenknecht zur Corona-Maßnahmen.
Berlin, Deutschland, Ausgaben von Prinz Harrys Memoiren "Spare" und die uebersetzte deutsche Version "Reserve" in einer Hugendubel-Buchhandlung
13.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Gebundene Ausgaben von Prinz Harrys Memoiren "Spare" und die uebersetzte deutsche Version "Reserve" sind in einer Hugendubel-Buchhandlung in Charlottenburg ausgestellt. Das Buch wurde in 15 verschiedene Sprachen uebersetzt und ist das am schnellsten verkaufte Sachbuch in Grossbritannien, welches momentan die Bestsellerlisten in verschiedenen Laendern anfuehrt. Es enthuellt das persoenliche Ringen des britischen Prinzen wie den Tod seiner Mutter, Prinzessin Diana, Einzelheiten seiner Kindheit, Probleme mit seinem Vater, Koenig Charles III. sowie mit seinem Bruder Prinz William und seine Erfahrungen als Soldat in Afghanistan.
Berlin, Deutschland, Ausgaben von Prinz Harrys Memoiren "Spare" und die uebersetzte deutsche Version "Reserve" in einer Hugendubel-Buchhandlung
13.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Gebundene Ausgaben von Prinz Harrys Memoiren "Spare" und die uebersetzte deutsche Version "Reserve" sind in einer Hugendubel-Buchhandlung in Charlottenburg ausgestellt. Das Buch wurde in 15 verschiedene Sprachen uebersetzt und ist das am schnellsten verkaufte Sachbuch in Grossbritannien, welches momentan die Bestsellerlisten in verschiedenen Laendern anfuehrt. Es enthuellt das persoenliche Ringen des britischen Prinzen wie den Tod seiner Mutter, Prinzessin Diana, Einzelheiten seiner Kindheit, Probleme mit seinem Vater, Koenig Charles III. sowie mit seinem Bruder Prinz William und seine Erfahrungen als Soldat in Afghanistan.
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Pressekonferenz mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und der SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
SPD Spitze zum Jahresauftakt, 2023
08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums. 08.01.2022 - Berlin - Klausur der SPD Spitze zum Jahresauftakt im Willi Brandt Haus mit Saskia Esken, Lars Klingbeil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig, Kevin Kühnert, Hubertus Heil und den anderen Mitgliedern des SPD Präsidiums.
Kevin Kühnert, SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil, Marie-Luise „Malu“ Dreyer , Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Bundeskanzler Olaf Schloz
Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Klausur der SPD-Spitze zum Jahresauftakt, Foto: SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil, Marie-Luise „Malu“ Dreyer , Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Bundeskanzler Olaf Schloz
SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil, Kevin Kühnert , Bundeskanzler Olaf Schloz, Marie-Luise „Malu“ Dreyer , Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Klausur der SPD-Spitze zum Jahresauftakt, Foto: SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil, Bundeskanzler Olaf Schloz, Marie-Luise „Malu“ Dreyer , Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil, Marie-Luise „Malu“ Dreyer , Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Bundeskanzler Olaf Schloz
Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, Klausur der SPD-Spitze zum Jahresauftakt, Foto: SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil, Marie-Luise „Malu“ Dreyer , Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Bundeskanzler Olaf Schloz
Protest zur GEW Warnstreik für kleinere Klassen
Mehreren hunderten Lehrkräfte protestieren mit eine Demonstration vom Rosa-Luxemburg-Platz bis zur Senatsverwaltung für Bildung am 7. Warnstreiktag der GEW BERLIN für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. Mit dem Tarifvertrag will die GEW BERLIN das zahlenmäßige Verhältnis von SchülerInnen zu Lehrkräften und damit die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich regeln. Unterstützung für ihre Forderung erhält die GEW BERLIN vom Landeselternausschuss Schule. Zum Streik aufgerufen waren die tarifbeschäftigten Lehrkräfte, SozialpädagogInnen und SchulpsychologInnen an den staatlichen Schulen des Landes Berlin, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen. Im Fokus der Protest die Verbeamtung (Fair Beamtung) und fairer Ausgleich für Lehrkräfte Über 52, die nicht verbeamtet werden können.
Protest zur GEW Warnstreik für kleinere Klassen
Mehreren hunderten Lehrkräfte protestieren mit eine Demonstration vom Rosa-Luxemburg-Platz bis zur Senatsverwaltung für Bildung am 7. Warnstreiktag der GEW BERLIN für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. Mit dem Tarifvertrag will die GEW BERLIN das zahlenmäßige Verhältnis von SchülerInnen zu Lehrkräften und damit die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich regeln. Unterstützung für ihre Forderung erhält die GEW BERLIN vom Landeselternausschuss Schule. Zum Streik aufgerufen waren die tarifbeschäftigten Lehrkräfte, SozialpädagogInnen und SchulpsychologInnen an den staatlichen Schulen des Landes Berlin, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen. Im Fokus der Protest die Verbeamtung (Fair Beamtung) und fairer Ausgleich für Lehrkräfte Über 52, die nicht verbeamtet werden können.
Protest zur GEW Warnstreik für kleinere Klassen
Mehreren hunderten Lehrkräfte protestieren mit eine Demonstration vom Rosa-Luxemburg-Platz bis zur Senatsverwaltung für Bildung am 7. Warnstreiktag der GEW BERLIN für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. Mit dem Tarifvertrag will die GEW BERLIN das zahlenmäßige Verhältnis von SchülerInnen zu Lehrkräften und damit die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich regeln. Unterstützung für ihre Forderung erhält die GEW BERLIN vom Landeselternausschuss Schule. Zum Streik aufgerufen waren die tarifbeschäftigten Lehrkräfte, SozialpädagogInnen und SchulpsychologInnen an den staatlichen Schulen des Landes Berlin, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen. Im Fokus der Protest die Verbeamtung (Fair Beamtung) und fairer Ausgleich für Lehrkräfte Über 52, die nicht verbeamtet werden können.
Protest zur GEW Warnstreik für kleinere Klassen
Mehreren hunderten Lehrkräfte protestieren mit eine Demonstration vom Rosa-Luxemburg-Platz bis zur Senatsverwaltung für Bildung am 7. Warnstreiktag der GEW BERLIN für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. Mit dem Tarifvertrag will die GEW BERLIN das zahlenmäßige Verhältnis von SchülerInnen zu Lehrkräften und damit die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich regeln. Unterstützung für ihre Forderung erhält die GEW BERLIN vom Landeselternausschuss Schule. Zum Streik aufgerufen waren die tarifbeschäftigten Lehrkräfte, SozialpädagogInnen und SchulpsychologInnen an den staatlichen Schulen des Landes Berlin, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen. Im Fokus der Protest die Verbeamtung (Fair Beamtung) und fairer Ausgleich für Lehrkräfte Über 52, die nicht verbeamtet werden können.
Protest zur GEW Warnstreik für kleinere Klassen
Mehreren hunderten Lehrkräfte protestieren mit eine Demonstration vom Rosa-Luxemburg-Platz bis zur Senatsverwaltung für Bildung am 7. Warnstreiktag der GEW BERLIN für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. Mit dem Tarifvertrag will die GEW BERLIN das zahlenmäßige Verhältnis von SchülerInnen zu Lehrkräften und damit die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich regeln. Unterstützung für ihre Forderung erhält die GEW BERLIN vom Landeselternausschuss Schule. Zum Streik aufgerufen waren die tarifbeschäftigten Lehrkräfte, SozialpädagogInnen und SchulpsychologInnen an den staatlichen Schulen des Landes Berlin, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen. Im Fokus der Protest die Verbeamtung (Fair Beamtung) und fairer Ausgleich für Lehrkräfte Über 52, die nicht verbeamtet werden können.
Protest zur GEW Warnstreik für kleinere Klassen
Mehreren hunderten Lehrkräfte protestieren mit eine Demonstration vom Rosa-Luxemburg-Platz bis zur Senatsverwaltung für Bildung am 7. Warnstreiktag der GEW BERLIN für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. Mit dem Tarifvertrag will die GEW BERLIN das zahlenmäßige Verhältnis von SchülerInnen zu Lehrkräften und damit die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich regeln. Unterstützung für ihre Forderung erhält die GEW BERLIN vom Landeselternausschuss Schule. Zum Streik aufgerufen waren die tarifbeschäftigten Lehrkräfte, SozialpädagogInnen und SchulpsychologInnen an den staatlichen Schulen des Landes Berlin, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen. Im Fokus der Protest die Verbeamtung (Fair Beamtung) und fairer Ausgleich für Lehrkräfte Über 52, die nicht verbeamtet werden können.
Protest zur GEW Warnstreik für kleinere Klassen
Mehreren hunderten Lehrkräfte protestieren mit eine Demonstration vom Rosa-Luxemburg-Platz bis zur Senatsverwaltung für Bildung am 7. Warnstreiktag der GEW BERLIN für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. Mit dem Tarifvertrag will die GEW BERLIN das zahlenmäßige Verhältnis von SchülerInnen zu Lehrkräften und damit die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich regeln. Unterstützung für ihre Forderung erhält die GEW BERLIN vom Landeselternausschuss Schule. Zum Streik aufgerufen waren die tarifbeschäftigten Lehrkräfte, SozialpädagogInnen und SchulpsychologInnen an den staatlichen Schulen des Landes Berlin, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen. Im Fokus der Protest die Verbeamtung (Fair Beamtung) und fairer Ausgleich für Lehrkräfte Über 52, die nicht verbeamtet werden können.
Protest zur GEW Warnstreik für kleinere Klassen
Mehreren hunderten Lehrkräfte protestieren mit eine Demonstration vom Rosa-Luxemburg-Platz bis zur Senatsverwaltung für Bildung am 7. Warnstreiktag der GEW BERLIN für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. Mit dem Tarifvertrag will die GEW BERLIN das zahlenmäßige Verhältnis von SchülerInnen zu Lehrkräften und damit die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich regeln. Unterstützung für ihre Forderung erhält die GEW BERLIN vom Landeselternausschuss Schule. Zum Streik aufgerufen waren die tarifbeschäftigten Lehrkräfte, SozialpädagogInnen und SchulpsychologInnen an den staatlichen Schulen des Landes Berlin, die unter den Geltungsbereich des TV-L fallen. Im Fokus der Protest die Verbeamtung (Fair Beamtung) und fairer Ausgleich für Lehrkräfte Über 52, die nicht verbeamtet werden können.