Results for:
Halbinsel Seltjarnarnes
Seniorin mit Rollater geniesst den ersten warmen Frühlingstag am See Bakktjörn im Vogelschutzgebiet auf der Halbinsel Seltjarnarnes nahe Reykjavik. / Senior citizen with a rollater enjoying the first warm day of spring at Lake Bakktjörn in the bird sanctuary on the Seltjarnarnes peninsula near Reykjavik.
SoliRun in Hamburg Wilhelmsburg
Trotz stürmischem Wetter haben am 5. April 2021 rund 30 Menschen am SoliRun "Laufend für andere Verhältnisse" in Hamburg teilgenommen. Wie bei einem Spendenmarathon sammelten die Teilnehmer*innen mit privaten Sponsoren Geld für verschiedene Projekte wie "ComPass", "Lampedusa in Hamburg" oder die "Initiative Dessauer Ufer". Die Route führte einmal um den um den Spreehafen in Hamburg Wilhelmsburg. Bereits 2020 fand der Solirun in Wilhelmsburg statt, damals nahmen rund 80 Personen daren teil.
SoliRun in Hamburg Wilhelmsburg
Trotz stürmischem Wetter haben am 5. April 2021 rund 30 Menschen am SoliRun "Laufend für andere Verhältnisse" in Hamburg teilgenommen. Wie bei einem Spendenmarathon sammelten die Teilnehmer*innen mit privaten Sponsoren Geld für verschiedene Projekte wie "ComPass", "Lampedusa in Hamburg" oder die "Initiative Dessauer Ufer". Die Route führte einmal um den um den Spreehafen in Hamburg Wilhelmsburg. Bereits 2020 fand der Solirun in Wilhelmsburg statt, damals nahmen rund 80 Personen daren teil.
SoliRun in Hamburg Wilhelmsburg
Trotz stürmischem Wetter haben am 5. April 2021 rund 30 Menschen am SoliRun "Laufend für andere Verhältnisse" in Hamburg teilgenommen. Wie bei einem Spendenmarathon sammelten die Teilnehmer*innen mit privaten Sponsoren Geld für verschiedene Projekte wie "ComPass", "Lampedusa in Hamburg" oder die "Initiative Dessauer Ufer". Die Route führte einmal um den um den Spreehafen in Hamburg Wilhelmsburg. Bereits 2020 fand der Solirun in Wilhelmsburg statt, damals nahmen rund 80 Personen daren teil.
SoliRun in Hamburg Wilhelmsburg
Trotz stürmischem Wetter haben am 5. April 2021 rund 30 Menschen am SoliRun "Laufend für andere Verhältnisse" in Hamburg teilgenommen. Wie bei einem Spendenmarathon sammelten die Teilnehmer*innen mit privaten Sponsoren Geld für verschiedene Projekte wie "ComPass", "Lampedusa in Hamburg" oder die "Initiative Dessauer Ufer". Die Route führte einmal um den um den Spreehafen in Hamburg Wilhelmsburg. Bereits 2020 fand der Solirun in Wilhelmsburg statt, damals nahmen rund 80 Personen daren teil.
SoliRun in Hamburg Wilhelmsburg
Trotz stürmischem Wetter haben am 5. April 2021 rund 30 Menschen am SoliRun "Laufend für andere Verhältnisse" in Hamburg teilgenommen. Wie bei einem Spendenmarathon sammelten die Teilnehmer*innen mit privaten Sponsoren Geld für verschiedene Projekte wie "ComPass", "Lampedusa in Hamburg" oder die "Initiative Dessauer Ufer". Die Route führte einmal um den um den Spreehafen in Hamburg Wilhelmsburg. Bereits 2020 fand der Solirun in Wilhelmsburg statt, damals nahmen rund 80 Personen daren teil.
SoliRun in Hamburg Wilhelmsburg
Trotz stürmischem Wetter haben am 5. April 2021 rund 30 Menschen am SoliRun "Laufend für andere Verhältnisse" in Hamburg teilgenommen. Wie bei einem Spendenmarathon sammelten die Teilnehmer*innen mit privaten Sponsoren Geld für verschiedene Projekte wie "ComPass", "Lampedusa in Hamburg" oder die "Initiative Dessauer Ufer". Die Route führte einmal um den um den Spreehafen in Hamburg Wilhelmsburg. Bereits 2020 fand der Solirun in Wilhelmsburg statt, damals nahmen rund 80 Personen daren teil.
SoliRun in Hamburg Wilhelmsburg
Trotz stürmischem Wetter haben am 5. April 2021 rund 30 Menschen am SoliRun "Laufend für andere Verhältnisse" in Hamburg teilgenommen. Wie bei einem Spendenmarathon sammelten die Teilnehmer*innen mit privaten Sponsoren Geld für verschiedene Projekte wie "ComPass", "Lampedusa in Hamburg" oder die "Initiative Dessauer Ufer". Die Route führte einmal um den um den Spreehafen in Hamburg Wilhelmsburg. Bereits 2020 fand der Solirun in Wilhelmsburg statt, damals nahmen rund 80 Personen daren teil.
SoliRun in Hamburg Wilhelmsburg
Trotz stürmischem Wetter haben am 5. April 2021 rund 30 Menschen am SoliRun "Laufend für andere Verhältnisse" in Hamburg teilgenommen. Wie bei einem Spendenmarathon sammelten die Teilnehmer*innen mit privaten Sponsoren Geld für verschiedene Projekte wie "ComPass", "Lampedusa in Hamburg" oder die "Initiative Dessauer Ufer". Die Route führte einmal um den um den Spreehafen in Hamburg Wilhelmsburg. Bereits 2020 fand der Solirun in Wilhelmsburg statt, damals nahmen rund 80 Personen daren teil.
Menschenauflauf am Rheinboulevard in Köln
Bei warmem Wetter versammelten sich Personen am Kölner Rheinboulevard. Die Einhaltung der gelten Corona-Regeln wurde gebrochen bzw. war aufgrund der Anzahl der Personen nicht mehr möglich. Polizei und Ordnungamt sperrten darauf hin den gesamten Bereich. / People gathered on the Rhine boulevard in Cologne in warm weather. Compliance with the applicable Corona rules was broken or was no longer possible due to the number of people. The police and the public order department closed off the entire area.
Menschenauflauf am Rheinboulevard in Köln
Bei warmem Wetter versammelten sich Personen am Kölner Rheinboulevard. Die Einhaltung der gelten Corona-Regeln wurde gebrochen bzw. war aufgrund der Anzahl der Personen nicht mehr möglich. Polizei und Ordnungamt sperrten darauf hin den gesamten Bereich. / People gathered on the Rhine boulevard in Cologne in warm weather. Compliance with the applicable Corona rules was broken or was no longer possible due to the number of people. The police and the public order department closed off the entire area.
Menschenauflauf am Rheinboulevard in Köln
Bei warmem Wetter versammelten sich Personen am Kölner Rheinboulevard. Die Einhaltung der gelten Corona-Regeln wurde gebrochen bzw. war aufgrund der Anzahl der Personen nicht mehr möglich. Polizei und Ordnungamt sperrten darauf hin den gesamten Bereich. / People gathered on the Rhine boulevard in Cologne in warm weather. Compliance with the applicable Corona rules was broken or was no longer possible due to the number of people. The police and the public order department closed off the entire area.
Menschenauflauf am Rheinboulevard in Köln
Bei warmem Wetter versammelten sich Personen am Kölner Rheinboulevard. Die Einhaltung der gelten Corona-Regeln wurde gebrochen bzw. war aufgrund der Anzahl der Personen nicht mehr möglich. Polizei und Ordnungamt sperrten darauf hin den gesamten Bereich. / People gathered on the Rhine boulevard in Cologne in warm weather. Compliance with the applicable Corona rules was broken or was no longer possible due to the number of people. The police and the public order department closed off the entire area.
Menschenauflauf am Rheinboulevard in Köln
Bei warmem Wetter versammelten sich Personen am Kölner Rheinboulevard. Die Einhaltung der gelten Corona-Regeln wurde gebrochen bzw. war aufgrund der Anzahl der Personen nicht mehr möglich. Polizei und Ordnungamt sperrten darauf hin den gesamten Bereich. / People gathered on the Rhine boulevard in Cologne in warm weather. Compliance with the applicable Corona rules was broken or was no longer possible due to the number of people. The police and the public order department closed off the entire area.
Menschenauflauf am Rheinboulevard in Köln
Bei warmem Wetter versammelten sich Personen am Kölner Rheinboulevard. Die Einhaltung der gelten Corona-Regeln wurde gebrochen bzw. war aufgrund der Anzahl der Personen nicht mehr möglich. Polizei und Ordnungamt sperrten darauf hin den gesamten Bereich. / People gathered on the Rhine boulevard in Cologne in warm weather. Compliance with the applicable Corona rules was broken or was no longer possible due to the number of people. The police and the public order department closed off the entire area.
Menschenauflauf am Rheinboulevard in Köln
Bei warmem Wetter versammelten sich Personen am Kölner Rheinboulevard. Die Einhaltung der gelten Corona-Regeln wurde gebrochen bzw. war aufgrund der Anzahl der Personen nicht mehr möglich. Polizei und Ordnungamt sperrten darauf hin den gesamten Bereich. / People gathered on the Rhine boulevard in Cologne in warm weather. Compliance with the applicable Corona rules was broken or was no longer possible due to the number of people. The police and the public order department closed off the entire area.
Rettungsteam im Einsatz an der Vulkaneruption am Fagradalsfjall in Island
Mitglieder des Rettungsteams der Landsbjörg (Björgunarsveitin Ársæll) und Mitarbeiter des Wetteramts bereiten sich auf einen Einsatz im Tal Geldingadalur, wo vor kurzem eine Vulkan ausbrach, vor. / Members of the Landsbjörg rescue team (Björgunarsveitin Ársæll) and weather bureau staff prepare for an operation in the Geldingadalur valley, where a volcano recently erupted.
Rettungsteam im Einsatz an der Vulkaneruption am Fagradalsfjall in Island
Mitglieder des Rettungsteams der Landsbjörg (Björgunarsveitin Ársæll) und Mitarbeiter des Wetteramts bereiten sich auf einen Einsatz im Tal Geldingadalur, wo vor kurzem eine Vulkan ausbrach, vor. / Members of the Landsbjörg rescue team (Björgunarsveitin Ársæll) and weather bureau staff prepare for an operation in the Geldingadalur valley, where a volcano recently erupted.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Islländische Rettungsteam sperren mögliche Zugänge zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue team block possible access to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley at Mount Fagradalsfjall. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Islländische Rettungsteam sperren mögliche Zugänge zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue team block possible access to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley at Mount Fagradalsfjall. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.
Vulkanausbruch - Isländische Rettungsteams markieren Pfad zur Eruptionsstelle
Isländische Rettungsteams markieren bei schlechtem Wetter einen Pfad zur Vulkaneruption im Tal Geldingadalur am Berg Fagradalsfjall. Der Zugang zum Eruptionsgebiet wurde für Besucher wegen schlechtem Wetter und giftigen Gasen gesperrt. In der vergangen Nacht mußten etwa 140 Personen durch unwegsames Gelände aus dem Bereich evauiert werden. 38 Personen wurden vom Isländischen Roten Kreuz versorgt. / Icelandic rescue teams mark a path to the volcanic eruption in the Geldingadalur valley on Mount Fagradalsfjall during bad weather. Access to the eruption area has been closed to visitors due to bad weather and toxic gases. Last night, about 140 people had to be evacuated from the area through impassable terrain. 38 people were treated by the Icelandic Red Cross.