Results for:
Fassadenbegruenung am Parkhaus, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.09.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Wandgebundene Fassadenbegruenung am P+R Parkhaus Bahnhof Bottrop. Die Pflanzen auf der 80 Quadratmeter Flaeche wirken als natuerliche Klimaanlage, sorgen fuer ein besseres Stadtklima, binden den Staub, kuehlen ueber die Verdunstung ihrer Blaetter die Umgebung und steigern die Artenvielfalt. 00X230922D005CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Fassadenbegruenung am Parkhaus, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.09.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Wandgebundene Fassadenbegruenung am P+R Parkhaus Bahnhof Bottrop. Die Pflanzen auf der 80 Quadratmeter Flaeche wirken als natuerliche Klimaanlage, sorgen fuer ein besseres Stadtklima, binden den Staub, kuehlen ueber die Verdunstung ihrer Blaetter die Umgebung und steigern die Artenvielfalt. 00X230922D014CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Fassadenbegruenung am Parkhaus, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.09.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Wandgebundene Fassadenbegruenung am P+R Parkhaus Bahnhof Bottrop. Die Pflanzen auf der 80 Quadratmeter Flaeche wirken als natuerliche Klimaanlage, sorgen fuer ein besseres Stadtklima, binden den Staub, kuehlen ueber die Verdunstung ihrer Blaetter die Umgebung und steigern die Artenvielfalt. 00X230922D007CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Fassadenbegruenung am Parkhaus, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.09.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Wandgebundene Fassadenbegruenung am P+R Parkhaus Bahnhof Bottrop. Die Pflanzen auf der 80 Quadratmeter Flaeche wirken als natuerliche Klimaanlage, sorgen fuer ein besseres Stadtklima, binden den Staub, kuehlen ueber die Verdunstung ihrer Blaetter die Umgebung und steigern die Artenvielfalt. 00X230922D012CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Fassadenbegruenung am Parkhaus, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.09.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Wandgebundene Fassadenbegruenung am P+R Parkhaus Bahnhof Bottrop. Die Pflanzen auf der 80 Quadratmeter Flaeche wirken als natuerliche Klimaanlage, sorgen fuer ein besseres Stadtklima, binden den Staub, kuehlen ueber die Verdunstung ihrer Blaetter die Umgebung und steigern die Artenvielfalt. 00X230922D0014CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Fassadenbegruenung am Parkhaus, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.09.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Wandgebundene Fassadenbegruenung am P+R Parkhaus Bahnhof Bottrop. Die Pflanzen auf der 80 Quadratmeter Flaeche wirken als natuerliche Klimaanlage, sorgen fuer ein besseres Stadtklima, binden den Staub, kuehlen ueber die Verdunstung ihrer Blaetter die Umgebung und steigern die Artenvielfalt. 00X230922D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Fassadenbegruenung am Parkhaus, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.09.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Wandgebundene Fassadenbegruenung am P+R Parkhaus Bahnhof Bottrop. Die Pflanzen auf der 80 Quadratmeter Flaeche wirken als natuerliche Klimaanlage, sorgen fuer ein besseres Stadtklima, binden den Staub, kuehlen ueber die Verdunstung ihrer Blaetter die Umgebung und steigern die Artenvielfalt. 00X230922D006CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Fassadenbegruenung am Parkhaus, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.09.2023, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Wandgebundene Fassadenbegruenung am P+R Parkhaus Bahnhof Bottrop. Die Pflanzen auf der 80 Quadratmeter Flaeche wirken als natuerliche Klimaanlage, sorgen fuer ein besseres Stadtklima, binden den Staub, kuehlen ueber die Verdunstung ihrer Blaetter die Umgebung und steigern die Artenvielfalt. 00X230922D013CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Italien-Serralunga d’Alba, 2023
Italien, Serralunga d’Alba 31.08.2023
Schlank und majestätisch ueberschattet das Castello di Serralunga d’Alba eines der schoensten und historisch intaktesten Doerfer der Langhe – eine der faszinierendsten Landschaften in der Region Piemont, umgeben von den sanften Huegeln der Barolo-Weinberge.
Foto: Inschrift in einer Wand von 1616
Politische Graffiti in London
The anti-Beijing activist Apple, from the organization China Deviants. - Brick Lane in east London, historically known for its eclectic street art, is embroiled in a controversial graffiti war. The conflict began on Saturday, Aug. 5, when a group of artists wrote the 12 core socialist values of the Communist Party of China in 24 large red Chinese characters on the over 100-meter-long wall . These values are 'prosperity', 'democracy', 'civility' and 'harmony', the social values 'freedom', 'equality', 'justice' and 'rule of law' and the individual values 'patriotism', 'commitment', 'integrity' and 'friendship'. Almost immediately, anti-Beijing counter-slogans emerged, challenging the original message. To defuse the situation, Tower Hamlets Council decided to paint over both the new and some of the cherished older artworks from the alley. This incident has heightened the discourse around the fine line between freedom of expression and the dissemination of political propaganda.
Politische Graffiti in London
Anti-Beijing activist Apple, from the organization China Deviants, sticks a poster on the wall of Brick Lane. Brick Lane in east London, historically known for its eclectic street art, has been embroiled in a contentious graffiti war. The conflict began on Saturday, Aug. 5, when a group of artists wrote the 12 core socialist values of the Communist Party of China in 24 large red Chinese characters on the over 100-meter-long wall . These values are 'prosperity', 'democracy', 'civility' and 'harmony', the social values 'freedom', 'equality', 'justice' and 'rule of law' and the individual values 'patriotism', 'commitment', 'integrity' and 'friendship'. Almost immediately, anti-Beijing counter-slogans emerged, challenging the original message. To defuse the situation, Tower Hamlets Council decided to paint over both the new and some of the cherished older artworks from the alley. This incident has heightened the discourse around the fine line between freedom of expression and the dissemination of political propaganda.
Politische Graffiti in London
Brick Lane in east London, historically known for its eclectic street art, is embroiled in a controversial graffiti war. The conflict began on Saturday, Aug. 5, when a group of artists wrote the 12 core socialist values of the Communist Party of China in 24 large red Chinese characters on the over 100-meter wall . These values are 'prosperity', 'democracy', 'civility' and 'harmony', the social values 'freedom', 'equality', 'justice' and 'rule of law' and the individual values 'patriotism', 'commitment', 'integrity' and 'friendship'. Almost immediately, anti-Beijing counter-slogans emerged, challenging the original message. To defuse the situation, Tower Hamlets Council decided to paint over both the new and some of the cherished older artworks from the alley. This incident has heightened the discourse around the fine line between freedom of expression and the dissemination of political propaganda.
Politische Graffiti in London
Activist Lydia L. sprays an anti-Beijing sloagen on the wall. Brick Lane in east London, historically known for its eclectic street art, is embroiled in a contentious graffiti war. The conflict began on Saturday, Aug. 5, when a group of artists wrote the 12 core socialist values of the Chinese Communist Party in 24 large red Chinese characters on the wall, which is over 100 meters long . These values are 'prosperity', 'democracy', 'civility' and 'harmony', the social values 'freedom', 'equality', 'justice' and 'rule of law' and the individual values 'patriotism', 'commitment', 'integrity' and 'friendship'. Almost immediately, anti-Beijing counter-slogans emerged, challenging the original message. To defuse the situation, Tower Hamlets Council decided to paint over both the new and some of the cherished older artworks from the alley. This incident has heightened the discourse around the fine line between freedom of expression and the dissemination of political propaganda.
Politische Graffiti in London
Activists Nick Weeden and Khalid Malik stand next to anti-Beijing slogans. Brick Lane in east London, historically known for its eclectic street art, is embroiled in a contentious graffiti war. The conflict began on Saturday, Aug. 5, when a group of artists wrote the Chinese Communist Party's 12 core socialist values in 24 large red Chinese characters on the over 100-meter-long wall . These values are 'prosperity', 'democracy', 'civility' and 'harmony', the social values 'freedom', 'equality', 'justice' and 'rule of law' and the individual values 'patriotism', 'commitment', 'integrity' and 'friendship'. Almost immediately, anti-Beijing counter-slogans emerged, challenging the original message. To defuse the situation, Tower Hamlets Council decided to paint over both the new and some of the cherished older artworks from the alley. This incident has heightened the discourse around the fine line between freedom of expression and the dissemination of political propaganda.
Politische Graffiti in London
Activist Lydia L. wears a T-shirt with anti-Beijing slogans. Brick Lane in east London, historically known for its eclectic street art, is embroiled in a controversial graffiti war. The conflict began on Saturday, Aug. 5, when a group of artists wrote the Chinese Communist Party's 12 core socialist values in 24 large red Chinese characters on the over 100-meter-long wall . These values are 'prosperity', 'democracy', 'civility' and 'harmony', the social values 'freedom', 'equality', 'justice' and 'rule of law' and the individual values 'patriotism', 'commitment', 'integrity' and 'friendship'. Almost immediately, anti-Beijing counter-slogans emerged, challenging the original message. To defuse the situation, Tower Hamlets Council decided to paint over both the new and some of the cherished older artworks from the alley. This incident has heightened the discourse around the fine line between freedom of expression and the dissemination of political propaganda.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
Politische Graffiti in London
London's famous Brick Lane became a canvas for graffiti with themes around the Chinese Communist Party (CCP). What began with 24 red characters supporting the CCP's views was soon met with counter-messages relating to the Uighurs, Taiwan, Tibet and Tiananmen Square. Tower Hamlets Council's reinuguration efforts were met with more artwork, this time by "weareallchainedwomen," whose works targeted CCP leader Xi Jinping alongside quotes from Orwell's "Nineteen Hundred Eighty-Four." While Tower Hamlets promises to combat illegal graffiti, this art battle underscores the deep connection between creativity, politics, and global discourse.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
50 Jahre Sonntagsclub in Berlin-Prenzlauer Berg
Street party on Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg on the occasion of the 50th anniversary of the existence of the gay and lesbian Sunday club. The club already originated as an underground cultural institution in GDR times and was officially founded with the fall of the Wall as a cultural meeting place for the LGBTQ community.
Protestaktion der Letzten Generation bei der Generalstaatsanwaltschaft München
Plakat an der Wand der Generalstaatsanwaltschaft. Aktivist*innen der Letzten Generation klebten am 29.6.2023 Plakate an den Eingang der Generalstaatsanwaltschaft München. Auf den Plakaten waren die Mitglieder der Kerngruppe der LG und Artikel dazu. Die Generalstaatsanwaltschaft begründet das Abhören der Telefone mit der Suche nach dem Kernteam. -- Poster on the wall of the Attorney General's Office. Activists of the Last Generation stuck posters on the entrance of the General Prosecutor's Office in Munich, Germany on June 29, 2023. On the posters the members of the core group of the LastGen and articles about it were shown. The General Prosecutor's Office justifies the tapping of the phones with the search for the core team.
Protestaktion der Letzten Generation bei der Generalstaatsanwaltschaft München
Aktivist*innen kleben ein Plakat an die Wand. Aktivist*innen der Letzten Generation klebten am 29.6.2023 Plakate an den Eingang der Generalstaatsanwaltschaft München. Auf den Plakaten waren die Mitglieder der Kerngruppe der LG und Artikel dazu. Die Generalstaatsanwaltschaft begründet das Abhören der Telefone mit der Suche nach dem Kernteam. -- Activists stick a poster on the wall. Activists of the Last Generation stuck posters on the entrance of the General Prosecutor's Office in Munich, Germany on June 29, 2023. On the posters the members of the core group of the LastGen and articles about it were shown. The General Prosecutor's Office justifies the tapping of the phones with the search for the core team.
Protestaktion der Letzten Generation bei der Generalstaatsanwaltschaft München
Plakat an der Wand der Generalstaatsanwaltschaft. Aktivist*innen der Letzten Generation klebten am 29.6.2023 Plakate an den Eingang der Generalstaatsanwaltschaft München. Auf den Plakaten waren die Mitglieder der Kerngruppe der LG und Artikel dazu. Die Generalstaatsanwaltschaft begründet das Abhören der Telefone mit der Suche nach dem Kernteam. -- Poster on the wall of the Attorney General's Office. Activists of the Last Generation stuck posters on the entrance of the General Prosecutor's Office in Munich, Germany on June 29, 2023. On the posters the members of the core group of the LastGen and articles about it were shown. The General Prosecutor's Office justifies the tapping of the phones with the search for the core team.
Protestaktion der Letzten Generation bei der Generalstaatsanwaltschaft München
Zwei Aktivist*innen kleben ein Plakat an die Wand. Aktivist*innen der Letzten Generation klebten am 29.6.2023 Plakate an den Eingang der Generalstaatsanwaltschaft München. Auf den Plakaten waren die Mitglieder der Kerngruppe der LG und Artikel dazu. Die Generalstaatsanwaltschaft begründet das Abhören der Telefone mit der Suche nach dem Kernteam. -- Two activists stick a poster on the wall. Activists of the Last Generation stuck posters on the entrance of the General Prosecutor's Office in Munich, Germany on June 29, 2023. On the posters the members of the core group of the LastGen and articles about it were shown. The General Prosecutor's Office justifies the tapping of the phones with the search for the core team.
Protestaktion der Letzten Generation bei der Generalstaatsanwaltschaft München
Aktivist*innen kleben ein Plakat an die Wand. Aktivist*innen der Letzten Generation klebten am 29.6.2023 Plakate an den Eingang der Generalstaatsanwaltschaft München. Auf den Plakaten waren die Mitglieder der Kerngruppe der LG und Artikel dazu. Die Generalstaatsanwaltschaft begründet das Abhören der Telefone mit der Suche nach dem Kernteam. -- Activists stick a poster on the wall. Activists of the Last Generation stuck posters on the entrance of the General Prosecutor's Office in Munich, Germany on June 29, 2023. On the posters the members of the core group of the LastGen and articles about it were shown. The General Prosecutor's Office justifies the tapping of the phones with the search for the core team.
Protestaktion der Letzten Generation bei der Generalstaatsanwaltschaft München
Aktivist*innen kleben ein Plakat an die Wand. Aktivist*innen der Letzten Generation klebten am 29.6.2023 Plakate an den Eingang der Generalstaatsanwaltschaft München. Auf den Plakaten waren die Mitglieder der Kerngruppe der LG und Artikel dazu. Die Generalstaatsanwaltschaft begründet das Abhören der Telefone mit der Suche nach dem Kernteam. -- Activists stick a poster on the wall. Activists of the Last Generation stuck posters on the entrance of the General Prosecutor's Office in Munich, Germany on June 29, 2023. On the posters the members of the core group of the LastGen and articles about it were shown. The General Prosecutor's Office justifies the tapping of the phones with the search for the core team.
Protestaktion der Letzten Generation bei der Generalstaatsanwaltschaft München
Zwei Aktivist*innen kleben ein Plakat an die Wand. Aktivist*innen der Letzten Generation klebten am 29.6.2023 Plakate an den Eingang der Generalstaatsanwaltschaft München. Auf den Plakaten waren die Mitglieder der Kerngruppe der LG und Artikel dazu. Die Generalstaatsanwaltschaft begründet das Abhören der Telefone mit der Suche nach dem Kernteam. -- Two activists stick a poster on the wall. Activists of the Last Generation stuck posters on the entrance of the General Prosecutor's Office in Munich, Germany on June 29, 2023. On the posters the members of the core group of the LastGen and articles about it were shown. The General Prosecutor's Office justifies the tapping of the phones with the search for the core team.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Sitzblockade: Aktivisten der Letzte Generation kleben sich in der Mühlenstraße am Berliner Mauer fest.
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Sitzblockade: Aktivisten der Letzte Generation kleben sich in der Mühlenstraße am Berliner Mauer fest.
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Sitzblockade: Aktivisten der Letzte Generation kleben sich in der Mühlenstraße am Berliner Mauer fest.
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Sitzblockade: Aktivisten der Letzte Generation kleben sich in der Mühlenstraße am Berliner Mauer fest.
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße ist teilweise auf dem Berliner Mauer geklettert (klebt aber nicht fest am East Side Gallery)
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße ist teilweise auf dem Berliner Mauer geklettert (klebt aber nicht fest am East Side Gallery)
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße ist teilweise auf dem Berliner Mauer geklettert (klebt aber nicht fest am East Side Gallery)
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße ist teilweise auf dem Berliner Mauer geklettert (klebt aber nicht fest am East Side Gallery)
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße ist teilweise auf dem Berliner Mauer geklettert (klebt aber nicht fest am East Side Gallery)
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße ist teilweise auf dem Berliner Mauer geklettert (klebt aber nicht fest am East Side Gallery)
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße ist teilweise auf dem Berliner Mauer geklettert (klebt aber nicht fest am East Side Gallery)
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße ist teilweise auf dem Berliner Mauer geklettert (klebt aber nicht fest am East Side Gallery)
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße am Berliner Mauer
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße am Berliner Mauer
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße am Berliner Mauer
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße am Berliner Mauer
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße am Berliner Mauer
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße am Berliner Mauer
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Sitzblockade: Aktivisten der Letzte Generation kleben sich in der Mühlenstraße am Berliner Mauer fest.
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße am Berliner Mauer
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Proteste der Letzte Generation zum Tag der Deutschen Industrie
Protestmarch der Letzte Generation in der Mühlenstraße am Berliner Mauer
Klimaaktivisten der Letzte Generation, sowie Scientist Rebellion (XR) und "Eltern gegen die Fossilindustrie" protestieren mit Aktionen um der "Verti Music Hall" am Mercedes Platz, wo der Tag der Deutschen Industrie vom BDI mit führende Politiker statt finden. Sowohl mit angemeldete Kundgebung, als unangemeldete Sitzblockade der Zufahrtsstraßen und Transparent "Für wen machen sie Politik, Kanzler Scholz?". Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Open House, Tag der offenen Tür am Hamburger Bahnhof Nationalgalerie der Gegenwart in Berlin
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 18.06.2023 Auf dem Hof des Hamburger Bahnhofs steht ein Stueck der Berlin Mauer mit einem integrierten Geldautomaten. Dieses Kunstobjekt der Kuenstler Elmgreen und Dragset hat den Titel Statue of Liberty und ist aus dem Jahr 2018. Kein MR/PR
Open House, Tag der offenen Tür am Hamburger Bahnhof Nationalgalerie der Gegenwart in Berlin
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 18.06.2023 Drei Tage lang feiert der Hamburger Bahnhof den Auftakt der drei neuen Sammlungspraesentationen mit freiem Eintritt zu allen Ausstellungen und Programmen. In den neuen Riekhallen koennen alle Besucher die Waende selbst bemalen und gestalten. Kein MR/PR
Open House, Tag der offenen Tür am Hamburger Bahnhof Nationalgalerie der Gegenwart in Berlin
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 18.06.2023 Drei Tage lang feiert der Hamburger Bahnhof den Auftakt der drei neuen Sammlungspraesentationen mit freiem Eintritt zu allen Ausstellungen und Programmen. In den neuen Riekhallen koennen alle Besucher die Waende selbst bemalen und gestalten. Kein MR/PR
Open House, Tag der offenen Tür am Hamburger Bahnhof Nationalgalerie der Gegenwart in Berlin
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 18.06.2023 Drei Tage lang feiert der Hamburger Bahnhof den Auftakt der drei neuen Sammlungspraesentationen mit freiem Eintritt zu allen Ausstellungen und Programmen. In den neuen Riekhallen koennen alle Besucher die Waende selbst bemalen und gestalten. Kein MR/PR
Open House, Tag der offenen Tür am Hamburger Bahnhof Nationalgalerie der Gegenwart in Berlin
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 18.06.2023 Drei Tage lang feiert der Hamburger Bahnhof den Auftakt der drei neuen Sammlungspraesentationen mit freiem Eintritt zu allen Ausstellungen und Programmen. In den neuen Riekhallen koennen alle Besucher die Waende selbst bemalen und gestalten. Kein MR/PR
Open House, Tag der offenen Tür am Hamburger Bahnhof Nationalgalerie der Gegenwart in Berlin
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 18.06.2023 Drei Tage lang feiert der Hamburger Bahnhof den Auftakt der drei neuen Sammlungspraesentationen mit freiem Eintritt zu allen Ausstellungen und Programmen. In den neuen Riekhallen koennen alle Besucher die Waende selbst bemalen und gestalten. Kein MR/PR
Gedenkstätte Berliner Mauer
The Berlin Wall Memorial along Berneuer Street in Berlin. In addition to memorial plaques for the dead at the Berlin Wall, there are preserved remains of the Berlin Wall. The course of the Wall is also represented by iron bars. The Berlin Wall Documentation Center is located across the street.
Gedenkstätte Berliner Mauer
The Berlin Wall Memorial along Berneuer Street in Berlin. In addition to memorial plaques for the dead at the Berlin Wall, there are preserved remains of the Berlin Wall. The course of the Wall is also represented by iron bars. The Berlin Wall Documentation Center is located across the street.
Gedenkstätte Berliner Mauer
The Berlin Wall Memorial along Berneuer Street in Berlin. In addition to memorial plaques for the dead at the Berlin Wall, there are preserved remains of the Berlin Wall. The course of the Wall is also represented by iron bars. The Berlin Wall Documentation Center is located across the street.
Gedenkstätte Berliner Mauer
The Berlin Wall Memorial along Berneuer Street in Berlin. In addition to memorial plaques for the dead at the Berlin Wall, there are preserved remains of the Berlin Wall. The course of the Wall is also represented by iron bars. The Berlin Wall Documentation Center is located across the street.
Gedenkstätte Berliner Mauer
The Berlin Wall Memorial along Berneuer Street in Berlin. In addition to memorial plaques for the dead at the Berlin Wall, there are preserved remains of the Berlin Wall. The course of the Wall is also represented by iron bars. The Berlin Wall Documentation Center is located across the street.
Gedenkstätte Berliner Mauer
The Berlin Wall Memorial along Berneuer Street in Berlin. In addition to memorial plaques for the dead at the Berlin Wall, there are preserved remains of the Berlin Wall. The course of the Wall is also represented by iron bars. The Berlin Wall Documentation Center is located across the street.
Gedenkstätte Berliner Mauer
The Berlin Wall Memorial along Berneuer Street in Berlin. In addition to memorial plaques for the dead at the Berlin Wall, there are preserved remains of the Berlin Wall. The course of the Wall is also represented by iron bars. The Berlin Wall Documentation Center is located across the street.
Gedenkstätte Berliner Mauer
The Berlin Wall Memorial along Berneuer Street in Berlin. In addition to memorial plaques for the dead at the Berlin Wall, there are preserved remains of the Berlin Wall. The course of the Wall is also represented by iron bars. The Berlin Wall Documentation Center is located across the street.
Gedenkstätte Berliner Mauer
The Berlin Wall Memorial along Berneuer Street in Berlin. In addition to memorial plaques for the dead at the Berlin Wall, there are preserved remains of the Berlin Wall. The course of the Wall is also represented by iron bars. The Berlin Wall Documentation Center is located across the street.