10619 images found
Results for:
Bruessel, Region Bruessel-Hauptstadt, Belgien - Historische Reihenhaeuser im viktorianischem Stil.
03.04.2019, Bruessel, Region Bruessel-Hauptstadt, Belgien - Historische Wohnhaeuser im Zentrum von Bruessel. Die Reihenhaeuser sind nach viktorianischem Stil erbaut. 00R190403D142CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Bruessel, Region Bruessel-Hauptstadt, Belgien - Historische Reihenhaeuser im viktorianischem Stil.
03.04.2019, Bruessel, Region Bruessel-Hauptstadt, Belgien - Historische Wohnhaeuser im Zentrum von Bruessel. Die Reihenhaeuser sind nach viktorianischem Stil erbaut. 00R190403D144CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Southern Street Manchester
GBR, GROSSBRITANNIEN, Great Britain, England, Manchester, 18.09.2018 Boden der ehemals verlassenen Viktorianische Terrassenhaeuser in der Southern Street in Salford, Greater Manchester. Diese Haeuser, ein Vermaechtnis der industrielle Vergangenheit und gleichzeitig Symbol des sozialen Elends, wurden abgerissen. Site of former condemned houses in the impoverished district of Southern Street in Salford, City of Greater Manchester. This Victorian terraced houses, a legacy of the industrial past and symbol of the poorest neighbourhoods in Britain, have been knocked down to give space for new building projects.
Southern Street Manchester
GBR, GROSSBRITANNIEN, Great Britain, England, Manchester, 18.09.2018 Boden der ehemals verlassenen Viktorianische Terrassenhaeuser in der Southern Street in Salford, Greater Manchester. Diese Haeuser, ein Vermaechtnis der industrielle Vergangenheit und gleichzeitig Symbol des sozialen Elends, wurden abgerissen. Site of former condemned houses in the impoverished district of Southern Street in Salford, City of Greater Manchester. This Victorian terraced houses, a legacy of the industrial past and symbol of the poorest neighbourhoods in Britain, have been knocked down to give space for new building projects.
Southern Street Manchester
GBR, GROSSBRITANNIEN, Great Britain, England, Manchester, 18.09.2018 Boden der ehemals verlassenen Viktorianische Terrassenhaeuser in der Southern Street in Salford, Greater Manchester. Diese Haeuser, ein Vermaechtnis der industrielle Vergangenheit und gleichzeitig Symbol des sozialen Elends, wurden abgerissen. Site of former condemned houses in the impoverished district of Southern Street in Salford, City of Greater Manchester. This Victorian terraced houses, a legacy of the industrial past and symbol of the poorest neighbourhoods in Britain, have been knocked down to give space for new building projects.
Southern Street Manchester
GBR, GROSSBRITANNIEN, Great Britain, England, Manchester, 18.09.2018 Boden der ehemals verlassenen Viktorianische Terrassenhaeuser in der Southern Street in Salford, Greater Manchester. Diese Haeuser, ein Vermaechtnis der industrielle Vergangenheit und gleichzeitig Symbol des sozialen Elends, wurden abgerissen. Site of former condemned houses in the impoverished district of Southern Street in Salford, City of Greater Manchester. This Victorian terraced houses, a legacy of the industrial past and symbol of the poorest neighbourhoods in Britain, have been knocked down to give space for new building projects.
Southern Street Manchester
GBR, GROSSBRITANNIEN, Great Britain, England, Manchester, 18.09.2018 Boden der ehemals verlassenen Viktorianische Terrassenhaeuser in der Southern Street in Salford, Greater Manchester. Diese Haeuser, ein Vermaechtnis der industrielle Vergangenheit und gleichzeitig Symbol des sozialen Elends, wurden abgerissen. Site of former condemned houses in the impoverished district of Southern Street in Salford, City of Greater Manchester. This Victorian terraced houses, a legacy of the industrial past and symbol of the poorest neighbourhoods in Britain, have been knocked down to give space for new building projects.
Singapore, Republic of Singapore, Asia, Raffles Hotel
23.12.2016, Singapore, Republic of Singapore - A view of the main entrance of the colonial-style Raffles Hotel, one of Singapore's most renowned luxury hotels. It opened in 1899 and was named after Sir Stamford Raffles, the founder of modern Singapore.
Singapore, Republic of Singapore, Asia, Raffles Hotel
23.12.2016, Singapore, Republic of Singapore - A view of the main entrance of the colonial-style Raffles Hotel, one of Singapore's most renowned luxury hotels. It opened in 1899 and was named after Sir Stamford Raffles, the founder of modern Singapore.
Singapore, Republic of Singapore, Asia, Raffles Hotel
23.12.2016, Singapore, Republic of Singapore - A view of the main entrance of the colonial-style Raffles Hotel, one of Singapore's most renowned luxury hotels. It opened in 1899 and was named after Sir Stamford Raffles, the founder of modern Singapore.
Singapore, Republic of Singapore, Asia, Raffles Hotel
23.12.2016, Singapore, Republic of Singapore - A view of the main entrance of the colonial-style Raffles Hotel, one of Singapore's most renowned luxury hotels. It opened in 1899 and was named after Sir Stamford Raffles, the founder of modern Singapore.
Wohngebiet einer Reihenhaus- Siedlung mit viktorianischen Häusern an der Painted Ladies Steiner Street in San Francisco in Kalifornien, USA
SAN FRANCISCO 25.03.2016 Wohngebiet einer Reihenhaus- Siedlung an der mit viktorianischen Häusern an der Painted Ladies Steiner Street in San Francisco in Kalifornien, USA. | Residential a row house at the Victorian houses with at the Painted Ladies Steiner Street in San Francisco, California, USA. Foto: Hans Blossey
Wohngebiet einer Reihenhaus- Siedlung mit viktorianischen Häusern an der Painted Ladies Steiner Street in San Francisco in Kalifornien, USA
SAN FRANCISCO 25.03.2016 Wohngebiet einer Reihenhaus- Siedlung an der mit viktorianischen Häusern an der Painted Ladies Steiner Street in San Francisco in Kalifornien, USA. | Residential a row house at the Victorian houses with at the Painted Ladies Steiner Street in San Francisco, California, USA. Foto: Hans Blossey
Kapstadt in Suedafrika
Suedafrika, Kapstadt, 27.02.2016
Kapstadt ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments.
Foto: In der über 300 Jahre alten Long Street, mit ihren teilweise wunderschön restaurierten viktorianischen Häusern mit schmiedeeisernen Balkongeländern, befinden sich viele Trödel- und Antiquitätenläden, Antiquariate sowie Restaurants, trendy Cafés und Pubs.
| South Africa, Cape Town, 02.27.2016
Cape Town to Johannesburg, the second largest city in South Africa. Since 2004 she is the exclusive seat of the South African Parliament.
Photo: In the over 300 year old Long Street, with its partly beautifully restored Victorian houses with wrought iron balcony railings, there are many flea and antique shops, bookshops and restaurants, trendy cafes and pubs. |
Kapstadt in Suedafrika
Suedafrika, Kapstadt, 27.02.2016
Kapstadt ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments.
Foto: In der über 300 Jahre alten Long Street, mit ihren teilweise wunderschön restaurierten viktorianischen Häusern mit schmiedeeisernen Balkongeländern, befinden sich viele Trödel- und Antiquitätenläden, Antiquariate sowie Restaurants, trendy Cafés und Pubs.
| South Africa, Cape Town, 02.27.2016
Cape Town to Johannesburg, the second largest city in South Africa. Since 2004 she is the exclusive seat of the South African Parliament.
Photo: In the over 300 year old Long Street, with its partly beautifully restored Victorian houses with wrought iron balcony railings, there are many flea and antique shops, bookshops and restaurants, trendy cafes and pubs. |
Kapstadt in Suedafrika
Suedafrika, Kapstadt, 27.02.2016
Kapstadt ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments.
Foto: In der über 300 Jahre alten Long Street, mit ihren teilweise wunderschön restaurierten viktorianischen Häusern mit schmiedeeisernen Balkongeländern, befinden sich viele Trödel- und Antiquitätenläden, Antiquariate sowie Restaurants, trendy Cafés und Pubs.
| South Africa, Cape Town, 02.27.2016
Cape Town to Johannesburg, the second largest city in South Africa. Since 2004 she is the exclusive seat of the South African Parliament.
Photo: In the over 300 year old Long Street, with its partly beautifully restored Victorian houses with wrought iron balcony railings, there are many flea and antique shops, bookshops and restaurants, trendy cafes and pubs. |
Kapstadt in Suedafrika
Suedafrika, Kapstadt, 27.02.2016
Kapstadt ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments.
Foto: In der über 300 Jahre alten Long Street, mit ihren teilweise wunderschön restaurierten viktorianischen Häusern mit schmiedeeisernen Balkongeländern, befinden sich viele Trödel- und Antiquitätenläden, Antiquariate sowie Restaurants, trendy Cafés und Pubs.
| South Africa, Cape Town, 02.27.2016
Cape Town to Johannesburg, the second largest city in South Africa. Since 2004 she is the exclusive seat of the South African Parliament.
Photo: In the over 300 year old Long Street, with its partly beautifully restored Victorian houses with wrought iron balcony railings, there are many flea and antique shops, bookshops and restaurants, trendy cafes and pubs. |
Kapstadt in Suedafrika
Suedafrika, Kapstadt, 27.02.2016
Kapstadt ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments.
Foto: In der über 300 Jahre alten Long Street, mit ihren teilweise wunderschön restaurierten viktorianischen Häusern mit schmiedeeisernen Balkongeländern, befinden sich viele Trödel- und Antiquitätenläden, Antiquariate sowie Restaurants, trendy Cafés und Pubs.
| South Africa, Cape Town, 02.27.2016
Cape Town to Johannesburg, the second largest city in South Africa. Since 2004 she is the exclusive seat of the South African Parliament.
Photo: In the over 300 year old Long Street, with its partly beautifully restored Victorian houses with wrought iron balcony railings, there are many flea and antique shops, bookshops and restaurants, trendy cafes and pubs. |
Kapstadt in Suedafrika
Suedafrika, Kapstadt, 27.02.2016
Kapstadt ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments.
Foto: In der über 300 Jahre alten Long Street, mit ihren teilweise wunderschön restaurierten viktorianischen Häusern mit schmiedeeisernen Balkongeländern, befinden sich viele Trödel- und Antiquitätenläden, Antiquariate sowie Restaurants, trendy Cafés und Pubs.
| South Africa, Cape Town, 02.27.2016
Cape Town to Johannesburg, the second largest city in South Africa. Since 2004 she is the exclusive seat of the South African Parliament.
Photo: In the over 300 year old Long Street, with its partly beautifully restored Victorian houses with wrought iron balcony railings, there are many flea and antique shops, bookshops and restaurants, trendy cafes and pubs. |
Kapstadt in Suedafrika
Suedafrika, Kapstadt, 27.02.2016
Kapstadt ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments.
Foto: In der über 300 Jahre alten Long Street, mit ihren teilweise wunderschön restaurierten viktorianischen Häusern mit schmiedeeisernen Balkongeländern, befinden sich viele Trödel- und Antiquitätenläden, Antiquariate sowie Restaurants, trendy Cafés und Pubs.
| South Africa, Cape Town, 02.27.2016
Cape Town to Johannesburg, the second largest city in South Africa. Since 2004 she is the exclusive seat of the South African Parliament.
Photo: In the over 300 year old Long Street, with its partly beautifully restored Victorian houses with wrought iron balcony railings, there are many flea and antique shops, bookshops and restaurants, trendy cafes and pubs. |
Kapstadt in Suedafrika
Suedafrika, Kapstadt, 27.02.2016
Kapstadt ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments.
Foto: In der über 300 Jahre alten Long Street, mit ihren teilweise wunderschön restaurierten viktorianischen Häusern mit schmiedeeisernen Balkongeländern, befinden sich viele Trödel- und Antiquitätenläden, Antiquariate sowie Restaurants, trendy Cafés und Pubs.
| South Africa, Cape Town, 02.27.2016
Cape Town to Johannesburg, the second largest city in South Africa. Since 2004 she is the exclusive seat of the South African Parliament.
Photo: In the over 300 year old Long Street, with its partly beautifully restored Victorian houses with wrought iron balcony railings, there are many flea and antique shops, bookshops and restaurants, trendy cafes and pubs. |
Kapstadt in Suedafrika
Suedafrika, Kapstadt, 27.02.2016
Kapstadt ist nach Johannesburg die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Seit 2004 bildet sie den ausschließlichen Sitz des südafrikanischen Parlaments.
Foto: In der über 300 Jahre alten Long Street, mit ihren teilweise wunderschön restaurierten viktorianischen Häusern mit schmiedeeisernen Balkongeländern, befinden sich viele Trödel- und Antiquitätenläden, Antiquariate sowie Restaurants, trendy Cafés und Pubs.
| South Africa, Cape Town, 02.27.2016
Cape Town to Johannesburg, the second largest city in South Africa. Since 2004 she is the exclusive seat of the South African Parliament.
Photo: In the over 300 year old Long Street, with its partly beautifully restored Victorian houses with wrought iron balcony railings, there are many flea and antique shops, bookshops and restaurants, trendy cafes and pubs. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
Foto: Landesweit beruehmt, das Restaurant Bertha's
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa.
Photo: Nationally famous, the restaurant Bertha's. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
Foto: Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa.
Photo: The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
Foto: Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa.
Photo: The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
Foto: Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa.
Photo: The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
Foto: Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa.
Photo: The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
Foto: Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa.
Photo: The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
Foto: Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa.
Photo: The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. |
Simon's Town bei Kapstadt
Suedafrika, Simon's Town, 26.02.2016
Seit über zwei Jahrhunderten ist Simon’s Town ein bedeutender Marinestützpunkt im südlichen Afrika. Der Einfluss der britischen Kolonialmacht ist an den im viktorianischen Stil erbauten Häusern sichtbar, die entlang der Hauptstraße stehen. Südlich von Simon’s Town liegt der Strand Boulder’s Beach, so genannt nach den gewaltigen Granitfelsen, die über den Sandstrand versprengt sind. Hier leben seit 1985 Brillenpinguine in einer von nur insgesamt drei Pinguin-Festland-Kolonien in ganz Südafrika.
Foto: Auf dem Jubilee Square, dem Marktplatz von Simons Town, steht das Standbild des Just Nuisance, einer dänischen Dogge. Zum Gedenken an den anhänglichen Hunde - der im Zweiten Weltkrieg eine treue Begleiterin der Matrosen war - wurde dieses Denkmal errichtet.
| South Africa, Simon's Town, 02/26/2016
For over two centuries, Simon's Town, a major naval base in southern Africa. The influence of the British colonial power is visible to the built in Victorian style houses placed along the main road. South of Simon's Town, the beach Boulder's Beach, so named is after the huge granite boulders that are scattered over the sandy beach. Live here since 1985 Penguins at one of only three mainland Penguin colony in South Africa.
Photo: On the Jubilee Square, the main square of Simon's Town, stands the statue of Just Nuisance, a Great Dane. To commemorate the affectionate dog - who was a faithful companion of sailors in World War II - this monument was erected. |
Edinburgh, Grossbritannien, das aelteste Warenhaus Schottlands, Kaufhaus -Jenners-
22.07.2011, Edinburgh, Midlothian, Grossbritannien - Das aelteste Warenhaus Schottlands, Kaufhaus -Jenners-. Es hat eine 170-jaehrige Geschichte. Hier die Haupthalle im viktorianischen Stil. (QF, europäisch, Gebäude, Geländer, Sehenswürdigkeit, Vereinigtes Königreich Grossbritannien) 0PR110722D053CARO.JPG Fotograf: Pries
Edinburgh, Grossbritannien, das aelteste Warenhaus Schottlands, Kaufhaus -Jenners-
22.07.2011, Edinburgh, Midlothian, Grossbritannien - Das aelteste Warenhaus Schottlands, Kaufhaus -Jenners-. Es hat eine 170-jaehrige Geschichte. Hier die Haupthalle im viktorianischen Stil. (QF, europäisch, Gebäude, Geländer, Sehenswürdigkeit, Vereinigtes Königreich Grossbritannien) 0PR110722D052CARO.JPG Fotograf: Pries
Edinburgh, Grossbritannien, das aelteste Warenhaus Schottlands, Kaufhaus -Jenners-
22.07.2011, Edinburgh, Midlothian, Grossbritannien - Das aelteste Warenhaus Schottlands, Kaufhaus -Jenners-. Es hat eine 170-jaehrige Geschichte. Hier die Haupthalle im viktorianischen Stil. (QF, europäisch, Gebäude, Geländer, Sehenswürdigkeit, Vereinigtes Königreich Grossbritannien) 0PR110722D053CARO.JPG Fotograf: Pries
Edinburgh, Grossbritannien, das aelteste Warenhaus Schottlands, Kaufhaus -Jenners-
22.07.2011, Edinburgh, Midlothian, Grossbritannien - Das aelteste Warenhaus Schottlands, Kaufhaus -Jenners-. Es hat eine 170-jaehrige Geschichte. Hier die Haupthalle im viktorianischen Stil. (QF, europäisch, Gebäude, Geländer, Sehenswürdigkeit, Vereinigtes Königreich Grossbritannien) 0PR110722D052CARO.JPG Fotograf: Pries
Eureka, USA, steinerner Pferdekopf mit Spinnweben
24.09.2010, Eureka, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika - steinerner Pferdekopf mit Spinnweben am Eingangsportal eines viktorianischen Hauses, Baujahr 1888. Daran wurden einst Kutschen befestigt. (HF) 0AF100924D018CARO.JPG T APPLICABLE Fotograf: Fathi