Results for:
Übergabe des Jahresberichts der Wehrbeauftragten
Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) bei der Übergabe des Jahresberichts 2020 der Wehrbeauftragten an den Bundestagspräsidenten im Reichstagsgebäude in Berlin. / Defence Commissioner Eva Högl (SPD) and Bundestag President Wolfgang Schäuble (CDU) at the handover of the 2020 Annual Report of the Defence Commissioner to the Bundestag President at the Reichstag building in Berlin.
Übergabe des Jahresberichts der Wehrbeauftragten
Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) bei der Übergabe des Jahresberichts 2020 der Wehrbeauftragten an den Bundestagspräsidenten im Reichstagsgebäude in Berlin. / Commissioner for the Armed Forces Eva Högl (SPD) at the presentation of the Annual Report 2020 of the Commissioner for the Armed Forces to the President of the Bundestag in the Reichstag building in Berlin.
Übergabe des Jahresberichts der Wehrbeauftragten
Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) bei der Übergabe des Jahresberichts 2020 der Wehrbeauftragten an den Bundestagspräsidenten im Reichstagsgebäude in Berlin. / Defence Commissioner Eva Högl (SPD) and Bundestag President Wolfgang Schäuble (CDU) at the handover of the 2020 Annual Report of the Defence Commissioner to the Bundestag President at the Reichstag building in Berlin.
Übergabe des Jahresberichts der Wehrbeauftragten
Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) bei der Übergabe des Jahresberichts 2020 der Wehrbeauftragten an den Bundestagspräsidenten im Reichstagsgebäude in Berlin. / Commissioner for the Armed Forces Eva Högl (SPD) at the presentation of the Annual Report 2020 of the Commissioner for the Armed Forces to the President of the Bundestag in the Reichstag building in Berlin.
Übergabe des Jahresberichts der Wehrbeauftragten
Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) bei der Übergabe des Jahresberichts 2020 der Wehrbeauftragten an den Bundestagspräsidenten im Reichstagsgebäude in Berlin. / Commissioner for the Armed Forces Eva Högl (SPD) at the presentation of the Annual Report 2020 of the Commissioner for the Armed Forces to the President of the Bundestag in the Reichstag building in Berlin.
US-Truppen in Syrien
Amerikanische Soldaten der US-geführten Joint Task Force (CJTF-OIR) bereiten sich auf der US-Basis in der syrischen Stadt Rojava auf eine Patrouille vor. Die US-Streitkräfte sorgen in der ölreichen Gegend gemeinsam mit Streitkräften der kurdischen YPG für Sicherheit. / American soldiers of the US-led Joint Task Force (CJTF-OIR) prepare for a patrol at the US base in the Syrian city of Rojava. The US forces provide security in the oil-rich area together with forces of the Kurdish YPG.
US-Truppen in Syrien
Amerikanische Soldaten der US-geführten Joint Task Force (CJTF-OIR) bereiten sich auf der US-Basis in der syrischen Stadt Rojava auf eine Patrouille vor. Die US-Streitkräfte sorgen in der ölreichen Gegend gemeinsam mit Streitkräften der kurdischen YPG für Sicherheit. / American soldiers of the US-led Joint Task Force (CJTF-OIR) prepare for a patrol at the US base in the Syrian city of Rojava. The US forces provide security in the oil-rich area together with forces of the Kurdish YPG.
US-Truppen in Syrien
Amerikanische Soldaten der US-geführten Joint Task Force (CJTF-OIR) bereiten sich auf der US-Basis in der syrischen Stadt Rojava auf eine Patrouille vor. Die US-Streitkräfte sorgen in der ölreichen Gegend gemeinsam mit Streitkräften der kurdischen YPG für Sicherheit. / American soldiers of the US-led Joint Task Force (CJTF-OIR) prepare for a patrol at the US base in the Syrian city of Rojava. The US forces provide security in the oil-rich area together with forces of the Kurdish YPG.
US-Truppen in Syrien
Amerikanische Soldaten der US-geführten Joint Task Force (CJTF-OIR) auf einer abendlichen Patrouille im Dorf Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava. Die US-Streitkräfte sorgen in der ölreichen Gegend gemeinsam mit Streitkräften der kurdischen YPG für Sicherheit. / American soldiers of the US-led Joint Task Force (CJTF-OIR) on an evening patrol in the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava. The US forces provide security in the oil-rich area together with forces of the Kurdish YPG.
US-Truppen in Syrien
Amerikanische Soldaten der US-geführten Joint Task Force (CJTF-OIR) auf einer Patrouille nahe der syrischen Stadt Rojava. Die US-Streitkräfte sorgen in der ölreichen Gegend gemeinsam mit Streitkräften der kurdischen YPG für Sicherheit. / American soldiers of the US-led Joint Task Force (CJTF-OIR) on patrol near the Syrian city of Rojava. The US forces provide security in the oil-rich area together with forces of the Kurdish YPG.
US-Truppen in Syrien
Amerikanische Soldaten der US-geführten Joint Task Force (CJTF-OIR) auf einer Patrouille nahe der syrischen Stadt Rojava. Die US-Streitkräfte sorgen in der ölreichen Gegend gemeinsam mit Streitkräften der kurdischen YPG für Sicherheit. / American soldiers of the US-led Joint Task Force (CJTF-OIR) on patrol near the Syrian city of Rojava. The US forces provide security in the oil-rich area together with forces of the Kurdish YPG.
US-Truppen in Syrien
Amerikanische Soldaten der US-geführten Joint Task Force (CJTF-OIR) auf einer Patrouille nahe der syrischen Stadt Rojava. Die US-Streitkräfte sorgen in der ölreichen Gegend gemeinsam mit Streitkräften der kurdischen YPG für Sicherheit. / American soldiers of the US-led Joint Task Force (CJTF-OIR) on patrol near the Syrian city of Rojava. The US forces provide security in the oil-rich area together with forces of the Kurdish YPG.
US-Truppen in Syrien
Amerikanische Soldaten der US-geführten Joint Task Force (CJTF-OIR) bereiten sich auf der US-Basis in der syrischen Stadt Rojava auf eine Patrouille vor. Die US-Streitkräfte sorgen in der ölreichen Gegend gemeinsam mit Streitkräften der kurdischen YPG für Sicherheit. / American soldiers of the US-led Joint Task Force (CJTF-OIR) prepare for a patrol at the US base in the Syrian city of Rojava. The US forces provide security in the oil-rich area together with forces of the Kurdish YPG.
US-Truppen in Syrien
Amerikanische Soldaten der US-geführten Joint Task Force (CJTF-OIR) auf einer Patrouille nahe der syrischen Stadt Rojava. Die US-Streitkräfte sorgen in der ölreichen Gegend gemeinsam mit Streitkräften der kurdischen YPG für Sicherheit. / American soldiers of the US-led Joint Task Force (CJTF-OIR) on patrol near the Syrian city of Rojava. The US forces provide security in the oil-rich area together with forces of the Kurdish YPG.
US-Truppen nahe Rojava
Beowhner des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Residents of Hamzah Baig village near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose mission includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
US-Truppen nahe Rojava
Kinder des Dorfes Hamzah Baig nahe der syrischen Stadt Rojava begrüßen US-Soldaten der Joint Task Force (CJTF-OIR) zu deren Aufgabe auch die Sicherung der nahen Ölfelder gehört. / Children from the village of Hamzah Baig near the Syrian city of Rojava welcome US soldiers from the Joint Task Force (CJTF-OIR), whose task includes securing the nearby oil fields.
Raketenangriff auf US-Airbase in Erbil
Soldat der US-geführten Joint Taksforce ( CJTF-OIR) vor den verkohlte Überreste von Baracken auf dem US-Stützpunkt am Flugahfen von Erbil im Nordirak nach einem Raketenangriff vom 15.2.2021. / Soldier of the US-led Joint Taksforce ( CJTF-OIR) in front of the charred remains of barracks at the US base at Erbil airport in northern Iraq after a missile attack on 15 Feb 2021.
Raketenangriff auf US-Airbase in Erbil
Soldat der US-geführten Joint Taksforce ( CJTF-OIR) vor den verkohlte Überreste von Baracken auf dem US-Stützpunkt am Flugahfen von Erbil im Nordirak nach einem Raketenangriff vom 15.2.2021. / Soldier of the US-led Joint Taksforce ( CJTF-OIR) in front of the charred remains of barracks at the US base at Erbil airport in northern Iraq after a missile attack on 15 Feb 2021.
Protest gegen den Besuch des Verteidigungsministers der Türkei in Berlin
Zumeist Kurden protestieren mit einer Kundgebung vor dem Bundesverteidigungsministerium gegen den Besuch des türkischen Verteidigungsministers Hulusi Akar in Berlin. / Mostly Kurds protest with a rally in front of the Federal Ministry of Defence against the visit of the Turkish Defence Minister Hulusi Akar to Berlin.
Protest gegen den Besuch des Verteidigungsministers der Türkei in Berlin
Zumeist Kurden protestieren mit einer Kundgebung vor dem Bundesverteidigungsministerium gegen den Besuch des türkischen Verteidigungsministers Hulusi Akar in Berlin. / Mostly Kurds protest with a rally in front of the Federal Ministry of Defence against the visit of the Turkish Defence Minister Hulusi Akar to Berlin.
Kramp-Karrenbauer + Kloeckner + Wanderwitz, 2020
Deutschland, Berlin, 25.11.2020.
Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt in Berlin am 25.11.2020.
V. l. n. r.: Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Bundesministerin der Verteidigung, Julia Kloeckner (CSU), Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und Marco Wanderwitz: Parlamentarische Staatssekretaer beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie.
Kramp-Karrenbauer + Wanderwitz, 2020
Deutschland, Berlin, 25.11.2020.
Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt in Berlin am 25.11.2020.
Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) links, Bundesministerin der Verteidigung und Marco Wanderwitz: Parlamentarische Staatssekretaer beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Musiker der Stabsmusikkorps der Bundeswehr bzw. Wachbataillons beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Musiker der Stabsmusikkorps der Bundeswehr bzw. Wachbataillons beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Generalinspektuer Eberhard beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Soldatin beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (re.) und Generalinspekteur Eberhard zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Generalinspektuer Eberhard beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Soldaten verschiedener Waffengattungen Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Überprüfen des korrekten Sitzes der Uniform zum Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Überprüfen des korrekten Sitzes der Uniform zum Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr und 30. Jahrestages der Armee der Einheit vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.
Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und General Eberhard beim Feierlichen Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr vor dem Schloss Bellevue in Berlin. Auf Grund der Corona-Pandemie waren nur je ein Rekrut pro Waffengattung anwesend.