Results for:
Umwelt, Robin Wood-Protest, Vattenfall
Robin Wood protestiert gegen Vattenfall.
Anlaesslich der Vattenfall-Hauptversammlung haben Robin Wood-Aktivistinnen mit einer Banneraktion „Klima verheizen mit Gas und Holz?!“ vor dem Heizkraftwerk Mitte gegen das verfeuern von Biomasse (Holz) und Erdgas in Vattenfall-Kraftwerken protestiert.
28.4.2022, Berlin
Umwelt, Robin Wood-Protest, Vattenfall
Robin Wood protestiert gegen Vattenfall.
Anlaesslich der Vattenfall-Hauptversammlung haben Robin Wood-Aktivistinnen mit einer Banneraktion „Klima verheizen mit Gas und Holz?!“ vor dem Heizkraftwerk Mitte gegen das verfeuern von Biomasse (Holz) und Erdgas in Vattenfall-Kraftwerken protestiert.
28.4.2022, Berlin
Umwelt, Robin Wood-Protest, Vattenfall
Robin Wood protestiert gegen Vattenfall.
Anlaesslich der Vattenfall-Hauptversammlung haben Robin Wood-Aktivistinnen mit einer Banneraktion „Klima verheizen mit Gas und Holz?!“ vor dem Heizkraftwerk Mitte gegen das verfeuern von Biomasse (Holz) und Erdgas in Vattenfall-Kraftwerken protestiert.
28.4.2022, Berlin
Umwelt, Robin Wood-Protest, Vattenfall
Robin Wood protestiert gegen Vattenfall.
Anlaesslich der Vattenfall-Hauptversammlung haben Robin Wood-Aktivistinnen mit einer Banneraktion „Klima verheizen mit Gas und Holz?!“ vor dem Heizkraftwerk Mitte gegen das verfeuern von Biomasse (Holz) und Erdgas in Vattenfall-Kraftwerken protestiert.
28.4.2022, Berlin
Umwelt, Robin Wood-Protest, Vattenfall
Robin Wood protestiert gegen Vattenfall.
Anlaesslich der Vattenfall-Hauptversammlung haben Robin Wood-Aktivistinnen mit einer Banneraktion „Klima verheizen mit Gas und Holz?!“ vor dem Heizkraftwerk Mitte gegen das verfeuern von Biomasse (Holz) und Erdgas in Vattenfall-Kraftwerken protestiert.
28.4.2022, Berlin
Umwelt, Robin Wood-Protest, Vattenfall
Robin Wood protestiert gegen Vattenfall.
Anlaesslich der Vattenfall-Hauptversammlung haben Robin Wood-Aktivistinnen mit einer Banneraktion „Klima verheizen mit Gas und Holz?!“ vor dem Heizkraftwerk Mitte gegen das verfeuern von Biomasse (Holz) und Erdgas in Vattenfall-Kraftwerken protestiert.
28.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Klimapolitik, Klebe-Protest, Scientist Rebellion
Mitglieder von „Scientist Rebellion“ (engl. Wissenschaftler Rebellion) haben sich am Mittwoch den 6. April 2022 im Berliner Regierungsviertel auf der Kronprinzenbruecke die Haende oder Fuesse mit Superkleber auf dem Asphalt festgeklebt und aneinander gekettet. Sie wollten damit gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren.
Die Polizei durchtrennte die Kette mit einem Bolzenschneider und loeste die festgeklebten Haende oder Fuesse mit Speiseoel oder einem Oel-Backpulvergemisch.
6.4.2022, Berlin
Vorstellung des Aktionsprogram Natürlicher Klimaschutz in Berlin
Christiane Paulus (Head of the Department of Nature Conservation and Sustainable Use of Nature at the BMUV) at the press conference on the Action Program Natural Climate Protection - BMUV key points at the Haus der Bundespressekonferenz. in Berlin.
Vorstellung des Aktionsprogram Natürlicher Klimaschutz in Berlin
Christiane Paulus (Head of the Department of Nature Conservation and Sustainable Use of Nature at the BMUV) at the press conference on the Action Program Natural Climate Protection - BMUV key points at the Haus der Bundespressekonferenz. in Berlin.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz. Daneben Dr. Christiane Paulus Abteilungsleiterin der Abteilung Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung im BMUV.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz. Daneben Dr. Christiane Paulus Abteilungsleiterin der Abteilung Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung im BMUV.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Dr. Christiane Paulus, Abteilungsleiterin der Abteilung Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung im Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Dr. Christiane Paulus, Abteilungsleiterin der Abteilung Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung im Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Dr. Christiane Paulus, Abteilungsleiterin der Abteilung Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung im Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Zug der Berliner S-Bahn
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
2022-03-29, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zu den Eckpunkten eines Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Im Bild Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesministerin für Umwelt, nukleare Sicherheit, Naturschutz und Verbraucherschutz.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Block von WWF und Deutsche Umwelthilfe Block vor dem Bundestag mit Plakate zur Tempolimit mit Tempo 30 in die Stadt und Tempo 130 auf Autobahn
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
"Peace" von Greenpeace vor dem Bundestag
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Anti-Kapitalisten-Block mit Transparent "Das System ist die Krise. Kapitalismus zerschlagen"
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Block von WWF und Deutsche Umwelthilfe Block vor dem Bundestag mit Plakate zur Tempolimit mit Tempo 30 in die Stadt und Tempo 130 auf Autobahn
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Friedenzeichen-Plakat "Klimastreik"
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Klimaaktivistin Luisa Neubauer und Hilda Flavia Nakabuye aus Uganda
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Die Klimaaktivisten Apollinaria Oleinikova und Arshak Makichyan aus Russland und Luisa Neubauer
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Klimaaktivistin mit Megafon vor dem Fronttransparent "Alle für Klimagerechtigkeit und Frieden".
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Fronttransparent "Alle für Klimagerechtigkeit und Frieden"
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Fronttransparent "Alle für Klimagerechtigkeit und Frieden" vor dem Bundestag.
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Klimaaktivistin mit Megafon und Faust Hoch vor dem Fronttransparent "Alle für Klimagerechtigkeit und Frieden" vor dem Bundestag.
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Plakat "Peace and Justice", "Not Love but CO2 is in the Air"
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Plakat "Kein Krieg"
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Klimaaktivistin mit Megafon vor dem Fronttransparent "Alle für Klimagerechtigkeit und Frieden"
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Ice-Plakat "Es gibt nur eine Kugel
"Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Klimaaktivistinne mit Megafon und Faust hoch vor dem Fronttransparent "Alle für Klimagerechtigkeit und Frieden".
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Fronttransparent mit Friedenzeichen
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Klimaaktivistin Luisa Neubauer und Hilda Flavia Nakabuye aus Uganda, sowie Apollinaria Oleinikova und Arshak Makichyan aus Russland
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Fronttransparent "Alle für Klimagerechtigkeit und Frieden"
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
"Peace" von Greenpeace
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
"Tempo machen beim Kohleausstieg"
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Klimaaktivistin Luisa Neubauer und Hilda Flavia Nakabuye aus Uganda
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Plakat "SOS", "Climate Justice Now"
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.
10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit
Mehreren Tausende Schüler protestieren mit eine Demonstration für Klimagerechtigkeit gegen Krieg und Klimakrise und für eine friedliche lebenswerte Welt. Die 10. Globaler Klimastreik von Fridays for Future startet vom Invalidenpark unter dem Motto #PeopleNotProfit und endet am Brandenburger Tor. "Wir sehen jetzt besonders deutlich, unter anderem durch den Krieg in der Ukraine, welche politische Bedeutung fossile Energieträger haben. Putins Angriffskrieg ist ein fossiler Krieg, der durch den Import von Kohle, Öl und Gas von Ländern wie Deutschland weiter finanziert wird. Es geht hier um die sofortige Beendigung des Krieges und die Aufnahme aller Geflüchteten.", so Clara Duvigneau von FFF Berlin.