Results for:
Mozart in Salzburg
T-shirt advertising the Way of St. James with quote You just go ahead I'll be right behind from The Magic Flute in memory of Wolfgang Amadeus Mozart in the old town of Salzburg, Austria. The Mozart city of Salzburg celebrates and mozartises its most famous son in many different ways.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
Berlin, Deutschland, Boeing 737-800 Passagierflugzeug der Flyr im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug der Flyr Airlines vom Typ Boeing 737-800 mit der Registrierung LN-FGD im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Flyr AS ist eine norwegische Billigfluggesellschaft mit Hauptsitz in Oslo.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Aer Lingus im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Aer Lingus mit der Registrierung EI-DEI in der Sonderlackierung Green Spirit (Irish Rugby Team Livery) im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Aer Lingus ist die nationale Fluggesellschaft Irlands mit Sitz in Dublin.
Berlin, Deutschland, Airbus A318 Passagierflugzeug der Air France im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A318-100 der Air France mit der Registrierung F-GUGO im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Air France ist Mitglied der SkyTeam-Gruppe, einer der drei grossen Luftfahrtallianzen der Welt.
Berlin, Deutschland, Boeing 737-800 Passagierflugzeug der KLM im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug der KLM vom Typ Boeing 737-800 mit der Registrierung PH-BCH im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. KLM ist Mitglied der SkyTeam-Gruppe, einer der drei grossen Luftfahrtallianzen der Welt.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Trade Air im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Trade Air mit der Registrierung 9A-BTK im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Trade Air ist eine kroatische Passagier- und Fracht-Charterfluggesellschaft mit Hauptsitz in Zagreb und Basis am Flughafen Zagreb.
Berlin, Deutschland, Boeing 787 Dreamliner Passagierflugzeug der Qatar Airways im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Boeing 787-8 Dreamliner der Qatar Airways mit der Registrierung A7-BCN im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Qatar Airways ist Mitglied der Oneworld Luftfahrtallianz.
Berlin, Deutschland, Boeing 787 Dreamliner Passagierflugzeug der Qatar Airways im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Boeing 787-8 Dreamliner der Qatar Airways mit der Registrierung A7-BCN im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Qatar Airways ist Mitglied der Oneworld Luftfahrtallianz.
Berlin, Deutschland, Airbus A319 Passagierflugzeug der Brussels Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A319-100 der Brussels Airlines mit der Registrierung OO-SSV im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Brussels Airlines ist die groesste belgische Fluggesellschaft und hat ihren Sitz am Flughafen Bruessel. Sie ist zudem Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320neo Passagierflugzeug der Play Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320 Neo der Play Airlines mit der Registrierung TF-PPA im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Fly Play hf. ist eine islaendische Billigfluggesellschaft mit Hauptsitz in der islaendischen Hauptstadt Reykjavík.
Berlin, Deutschland, McDonnell Douglas MD-82 Passagierflugzeug der European Air Charter Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ McDonnell Douglas MD-82 der European Air Charter Airlines mit der Registrierung LZ-LDN im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. European Air Charter ist eine bulgarische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Sofia.
Berlin, Deutschland, Airbus A319 Passagierflugzeug der Lufthansa im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A319-100 der Lufthansa mit der Registrierung D-AILH im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A220 Passagierflugzeug der Air France im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A220-300 der Air France mit der Registrierung F-HZUA im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Air France ist Mitglied der SkyTeam-Gruppe, einer der drei grossen Luftfahrtallianzen der Welt.
Berlin, Deutschland, Airbus A319 Passagierflugzeug der Finnair im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A319-100 der Finnair mit der Registrierung OH-LVI im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Finnair ist Mitglied der Oneworld Luftfahrtallianz.
Berlin, Deutschland, Airbus A318 Passagierflugzeug der Air France im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A318-100 der Air France mit der Registrierung F-GUGO im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Air France ist Mitglied der SkyTeam-Gruppe, einer der drei grossen Luftfahrtallianzen der Welt.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der British Airways im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der British Airways mit der Registrierung G-EUUX im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. British Airways ist Mitglied der Oneworld Luftfahrtallianz.
Berlin, Deutschland, Airbus A321 Passagierflugzeug der Swiss im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A321-100 der Swiss Airlines mit der Registrierung HB-IOC im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Swiss ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Azerbaijan Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Azerbaijan Airlines mit der Registrierung 4K-AZ79 im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Azerbaijan Airlines, auch AZAL genannt, ist die nationale und groesste Fluggesellschaft des Landes Aserbaidschan mit Sitz in Baku.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Lufthansa im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Lufthansa mit der Registrierung D-AIUP im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Lufthansa im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Lufthansa mit der Registrierung D-AIWK im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Lufthansa im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Lufthansa mit der Registrierung D-AIUP im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A320 Passagierflugzeug der Eurowings im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320-200 der Eurowings mit der Registrierung D-AIZT im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Eurowings ist eine deutsche Fluggesellschaft und Tochtergesellschaft der Lufthansa mit Sitz in Duesseldorf.
Berlin, Deutschland, Airbus A321 Passagierflugzeug der Lufthansa im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A321-100 der Lufthansa mit der Registrierung D-AIRH im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Boeing 737-900 Passagierflugzeug der EL Al Israel Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug der EL Al Israel Airlines vom Typ Boeing 737-900ER mit der Registrierung 4X-EHC im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER.
Berlin, Deutschland, Boeing 737 MAX 8 Passagierflugzeug der Icelandair im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug der Icelandair vom Typ Boeing 737 MAX 8 mit der Registrierung TF-ICR im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Icelandair ist die nationale Fluggesellschaft Islands mit Hauptsitz am internationalen Flughafen Keflavík in der Naehe der Hauptstadt Reykjavik.
Berlin, Deutschland, Boeing 737-800 Passagierflugzeug der Egyptair im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug der Egyptair vom Typ Boeing 737-800 mit der Registrierung SU-GEJ im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Egyptair ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Berlin, Deutschland, Airbus A350 Passagierflugzeug der Turkish Airlines im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A350-900 der Turkish Airlines mit der Registrierung TC-LGI im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Turkish Airlines ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften. Das Flugzeug war urspruenglich fuer Aeroflot Russian Airlines bestellt und vorgesehen und traegt auch noch deren Lackierung. Auf Grund der allgemeinen Sanktionen gegenueber Russland ist die Maschine aber nicht wie vorgesehen an die russische Fluggesellschaft ausgeliefert worden und fliegt seitdem fuer die Turkish Airlines.
Berlin, Deutschland, Airbus A320neo Passagierflugzeug der Lufthansa im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER
31.07.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A320 Neo der Lufthansa mit der Registrierung D-AINE im Landeanflug auf den Flughafen Berlin Brandenburg BER. Lufthansa ist Mitglied der Star Alliance Luftfahrtallianz, einem internationalen Netzwerk von Fluggesellschaften.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Doppelbogenbruecke am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Fluss Emscher. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. Hinten der Zechenturm Nordstern. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal und links der Emscher. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Zechenturm Nordstern mit dem HERKULES VON GELSENKIRCHEN, einer 18 Meter hohen Monumentalskulptur vom deutschen Kuenstler Markus Luepertz. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Zechenturm Nordstern mit dem HERKULES VON GELSENKIRCHEN, einer 18 Meter hohen Monumentalskulptur vom deutschen Kuenstler Markus Luepertz. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Zechenturm Nordstern mit dem HERKULES VON GELSENKIRCHEN, einer 18 Meter hohen Monumentalskulptur vom deutschen Kuenstler Markus Luepertz. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Doppelbogenbruecke am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal und links der Emscher. Hinten der Zechenturm Nordstern. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Doppelbogenbruecke am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal und links der Emscher. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Zechenturm Nordstern mit dem HERKULES VON GELSENKIRCHEN, einer 18 Meter hohen Monumentalskulptur vom deutschen Kuenstler Markus Luepertz. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit der Doppelbogenbruecke am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal und links der Emscher. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern, mit der Doppelbogenbruecke und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal und links der Emscher. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Fluss Emscher. Die Emscher ist nach dem Bau eines parallel verlaufenden Abwasserkanals seit Januar 2022 komplett abwasserfrei. Der Fluss war vorher ein offener, oberirdischer Mischwasserkanal mit Niederschlagswasser und Abwasser. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Hinten der Zechenturm Nordstern. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier der Zechenturm Nordstern mit dem HERKULES VON GELSENKIRCHEN, einer 18 Meter hohen Monumentalskulptur vom deutschen Kuenstler Markus Luepertz. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern und der Freilichtbuehne Amphitheater am Rhein-Herne-Kanal. Hinten der Zechenturm Nordstern. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.
Nordsternpark, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Nordsternpark, hier mit dem Gebaeude der Kohlenmischanlage der ehemaligen Zeche Nordstern am Rhein-Herne-Kanal. Parks und Gaerten im Ruhrgebiet. Der Nordsternpark ist ein Landschaftspark auf dem Gelaende der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Nach der Stilllegung der Zeche Nordstern im Jahr 1993, wurde das Betriebsgelaende grundsaniert und in einen Landschaftspark verwandelt. 1997 fand im Park die Bundesgartenschau statt. Im Rahmen der IGA 2027 wird das Gelaende weiter umgestaltet.