Results for:
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Thomas Müller, Robert Lewandowski
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Thomas Müller, Robert Lewandowski
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Joshua Kimmich, Thomas Müller
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Joshua Kimmich, Eric Maxim Choup-Moting, Thomas Müller
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Thomas Müller mit Meisterschale, Benjamin Pavard
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Thomas Müller, Alphonso Davies
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Thomas Müller und Robert Lewandowski mit Meisterschale
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Thomas Müller tanzt
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Manuel Neuer und Thomas Müller und Robert Lewandowski mit Meisterschale
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Manuel Neuer und Thomas Müller und Robert Lewandowski mit Meisterschale
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Manuel Neuer und Thomas Müller und Robert Lewandowski mit Meisterschale
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Manuel Neuer und Thomas Müller mit Meisterschale
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Manuel Neuer und Thomas Müller mit Meisterschale
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Thomas, Müller, Manuel Neuer, Sven Ulreich
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Thomas, Müller, Manuel Neuer, Sven Ulreich
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Thomas, Müller, Manuel Neuer, Sven Ulreich
Foto: Catherina Hess
Meisterfeier des FC Bayern München im Rathaus am Münchner Marienplatz, 2022
Spieler und Fans des FC Bayern München feiern auf dem Münchner Marienplatz die 10. Deutsche Fußballmeisterschaft in Serie. Die Bayern-Spieler präsentieren dabei die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Dayot Upamecano, Thomas Müller, Joshua Kimmich
Foto: Catherina Hess
NRW Landtagswahl: SPD Kneipenwahlkampf mit Kevin Kühnert und Thomas Kutschaty
Köln, Deutschland - 13.05.2022
Thomas Kutschaty und Kevin Kühnert posieren mit einem Streik-T-Shirt der Unikliniken. SPD Kneipenwahlkampf zur NRW Landtagswahl mit Kevin Kühnert und Thomas Kutschaty in Köln
Foto: Björn Kietzmann
NRW Landtagswahl: Wahlkampf-Kundgebung der SPD in Köln
Köln, Deutschland - 13.05.2022
Von links: Ministerpräsidentin des Saarlands Anke Rehlinger, SPD Spitzenkandidat Thomas Kutschaty, Bundeskanzler Olaf Scholz, ehemaliger SPD Generalsekretär Lars Klingbeil und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. SPD Wahlkampf-Kundgebung zur NRW Landtagswahl in Köln u.a mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Foto: Björn Kietzmann
NRW Landtagswahl: Wahlkampf-Kundgebung der SPD in Köln
Köln, Deutschland - 13.05.2022
SPD Spitzenkandidat Thomas Kutschaty zusammen mit der Ministerpräsidentin von Rheinland Pfalz Malu Dreyer. SPD Wahlkampf-Kundgebung zur NRW Landtagswahl in Köln u.a mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Foto: Björn Kietzmann
NRW Landtagswahl: Wahlkampf-Kundgebung der SPD in Köln
Köln, Deutschland - 13.05.2022
Von links: Anke Rehlinger
Ministerpräsidentin des Saarlandes, Thomas Kutschaty, SPD Spitzenkandidat und seine Frau Christina Kutschaty. SPD Wahlkampf-Kundgebung zur NRW Landtagswahl in Köln u.a mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Foto: Björn Kietzmann
NRW Landtagswahl: Wahlkampf-Kundgebung der SPD in Köln
Köln, Deutschland - 13.05.2022
Von links: Anke Rehlinger
Ministerpräsidentin des Saarlandes, Thomas Kutschaty, SPD Spitzenkandidat und seine Frau Christina Kutschaty. SPD Wahlkampf-Kundgebung zur NRW Landtagswahl in Köln u.a mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Foto: Björn Kietzmann
Berlin, Deutschland - Der belgiische Ministerpraesident Alexander De Croo waehrend einer Pressekonferenz im Kanzleramt.
10.05.2022, Berlin, Deutschland - Alexander De Croo, Ministerpraesident des Koenigreichs Belgien, waehrend einer Pressekonferenz im Kanzleramt. 00R220510D052CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Der belgiische Ministerpraesident Alexander De Croo waehrend einer Pressekonferenz im Kanzleramt.
10.05.2022, Berlin, Deutschland - Alexander De Croo, Ministerpraesident des Koenigreichs Belgien, waehrend einer Pressekonferenz im Kanzleramt. 00R220510D037CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Der belgiische Ministerpraesident Alexander De Croo waehrend einer Pressekonferenz im Kanzleramt.
10.05.2022, Berlin, Deutschland - Alexander De Croo, Ministerpraesident des Koenigreichs Belgien, waehrend einer Pressekonferenz im Kanzleramt. 00R220510D075CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Der belgiische Ministerpraesident Alexander De Croo waehrend einer Pressekonferenz im Kanzleramt.
10.05.2022, Berlin, Deutschland - Alexander De Croo, Ministerpraesident des Koenigreichs Belgien, waehrend einer Pressekonferenz im Kanzleramt. 00R220510D078CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Der belgiische Ministerpraesident Alexander De Croo waehrend einer Pressekonferenz im Kanzleramt.
10.05.2022, Berlin, Deutschland - Alexander De Croo, Ministerpraesident des Koenigreichs Belgien, waehrend einer Pressekonferenz im Kanzleramt. 00R220510D034CARO.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Katrin Habenschaden liest auf der Veranstaltung.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Katrin Habenschaden liest auf der Veranstaltung.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Katrin Habenschaden liest auf der Veranstaltung.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Katrin Habenschaden liest auf der Veranstaltung.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Katrin Habenschaden liest auf der Veranstaltung.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Martin Stauber von den Kammerspielen liest.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Katrin Habenschaden liest auf der Veranstaltung.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Katrin Habenschaden liest auf der Veranstaltung.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.
Katrin Habenschaden liest auf der Veranstaltung.
Brandfleck - Lesung aus verbrannten Büchern
Lesung aus verbrannten Büchern.
Am 10. Mai 1933 verbrannten Studenten in einer "Aktion wider den undeutschen Geist" Bücher unzähliger Schriftsteller.
Der Aktionskünstler Wolfram P. Kastner macht diese Aktion sichtbar, indem er einen Brandfleck auf dem Rasen am Königsplatz erstellt, an der Stelle an dem die Bücherverbrennung statt gefunden hat.