244102 images found
Results for:
Berlin, Deutschland - Stefan Kapferer und Franziska Giffey im Gespraech mit Dr. Anne-Katrin Marten vor der Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Franziska Giffey und Stefan Kapferer rechts im Bild, im Gespraech mit Dr. Anne-Katrin Marten vor der Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. 00R230125D093.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Franziska Giffey und Stefan Kapferer vor der Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Franziska Giffey im Gespraech mit Stefan Kapferer vor der Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. 00R230125D057.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Detail der Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Detail der raumhohen Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. Dies dient zur Steuerung und Ueberwachung der Stromnetzstabilitaet in Netzgebiet. 00R230125D017.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Die raumhohe Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. Dies dient zur Steuerung und Ueberwachung der Stromnetzstabilitaet in Deutschland und ganz Europa. Rechts ist auf einer Karte von Mitteleuropa die aktuelle Versorgungssituation dargestellt. 00R230125D007.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Stefan Kapferer und Franziska Giffey im Gespraech mit Dr. Anne-Katrin Marten vor der Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Franziska Giffey und Stefan Kapferer links im Bild, im Gespraech mit Dr. Anne-Katrin Marten vor der Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. 00R230125D074.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Detail der Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Detail der raumhohen Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. Dies dient zur Steuerung und Ueberwachung der Stromnetzstabilitaet in Netzgebiet. 00R230125D010.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Franziska Giffey und Stefan Kapferer vor der Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Die Regierende Buergermeisterin von Berlin Franziska Giffey im Gespraech mit Stefan Kapferer vor der Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. 00R230125D050.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Franziska Giffey betrachtet die Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Die Regierende Buergermeisterin von Berlin Franziska Giffey betrachtet die Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. Dies dient zur Steuerung und Ueberwachung der Stromnetzstabilitaet in Netzgebiet. 00R230125D034.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Detail der Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Detail der raumhohen Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. Dies dient zur Steuerung und Ueberwachung der Stromnetzstabilitaet in Netzgebiet. 00R230125D020.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Detail der Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Detail der raumhohen Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. Dies dient zur Steuerung und Ueberwachung der Stromnetzstabilitaet in Netzgebiet. 00R230125D025.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Berlin, Deutschland - Anzeigetafel des Netzgebietes im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz.
25.01.2023, Berlin, Deutschland - Die raumhohe Anzeigetafel im Reserve Control Center des Strom-Uebertragungsnetzbetreibers 50Hertz. Die digitale Netzkarte zeigt Umspannwerke, Kraftwerke, Windparks und das gesamte Leitungsnetz mit den Werten der Stromerzeugung und Leitungsauslastung in Echtzeit an. Dies dient zur Steuerung und Ueberwachung der Stromnetzstabilitaet in Netzgebiet. 00R230125D023.JPG Fotograf: Thomas Ruffer
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin, Deutschland, Berlin, Friedrich Merz und Kai Wegner, gemeinsames Statement zur Abgeordnetenhauswahl
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin, Deutschland, Berlin, Friedrich Merz und Kai Wegner, gemeinsames Statement zur Abgeordnetenhauswahl
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin, Deutschland, Berlin, Friedrich Merz und Kai Wegner, gemeinsames Statement zur Abgeordnetenhauswahl
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin, Deutschland, Berlin, Friedrich Merz und Kai Wegner, gemeinsames Statement zur Abgeordnetenhauswahl
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin, Deutschland, Berlin, Friedrich Merz und Kai Wegner, gemeinsames Statement zur Abgeordnetenhauswahl
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin, Deutschland, Berlin, Friedrich Merz und Kai Wegner, gemeinsames Statement zur Abgeordnetenhauswahl
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin, Deutschland, Berlin, Friedrich Merz und Kai Wegner, gemeinsames Statement zur Abgeordnetenhauswahl
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin, Deutschland, Berlin, Friedrich Merz und Kai Wegner, gemeinsames Statement zur Abgeordnetenhauswahl
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands
Friedrich Merz, Parteivorsitzender, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kai Wegner, Parteivorsitzender, CDU Berlin, Deutschland, Berlin, Friedrich Merz und Kai Wegner, gemeinsames Statement zur Abgeordnetenhauswahl
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Porträt von Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Porträt von Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Porträt von Friedrich Merz
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Rede von Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Rede von Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Porträt von Friedrich Merz
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Rede von Friedrich Merz
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Statement zur Abgeordnetenhauswahl von Friedrich Merz und Kai Wegner
Statement zur Abgeordnetenhauswahl Berlin von dem Vorsitzender der CDU Deutschlands Friedrich Merz MdB und dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl der CDU Berlin, Kai Wegner MdA und Präsentation der Fassadenplakatierung zur Wahlwiederholung der Berliner Abgeordnetenhauswahl am Konrad-Adenauer-Haus.
Prozess nach rassistische Angriff auf 17jährige am S-Bahn Greifswalder Str.
Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.)
Am 05. Februar wurde Dilan Sözeri am S-Bahnhof Greifswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg von einer Gruppe aggressiver Erwachsenen rassistisch beleidigt, krankenhausreif geschlagen und getreten, während Passanten auf dem Tram-Bahnsteig teilnahmslos zu schauten. Dazu folgte eine falsche Darstellung um eine Streit zur Maskenpflicht in BVG-Tram der Tat durch eine Pressemittlung der Berliner Polizei, welche ungeprüft von dpa und viele Zeitungen übernommen würde. 6 Personen (Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.), Heiko S. (44 J.), Matthias St.(43 J.), Jennifer G. (33 J.) und Jennifer M. (24 J.) stehen wegen Beleidigung, Bedrohung, gefährliche Körperverletzung, Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Weil Heiko S. wegen Krankheit nicht vor Gericht erschient würde den Prozess vertagt.
Prozess nach rassistische Angriff auf 17jährige am S-Bahn Greifswalder Str.
Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.), Matthias St. (43 J.), Jennifer G. (33 J.)
Am 05. Februar wurde Dilan Sözeri am S-Bahnhof Greifswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg von einer Gruppe aggressiver Erwachsenen rassistisch beleidigt, krankenhausreif geschlagen und getreten, während Passanten auf dem Tram-Bahnsteig teilnahmslos zu schauten. Dazu folgte eine falsche Darstellung um eine Streit zur Maskenpflicht in BVG-Tram der Tat durch eine Pressemittlung der Berliner Polizei, welche ungeprüft von dpa und viele Zeitungen übernommen würde. 6 Personen (Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.), Heiko S. (44 J.), Matthias St.(43 J.), Jennifer G. (33 J.) und Jennifer M. (24 J.) stehen wegen Beleidigung, Bedrohung, gefährliche Körperverletzung, Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Weil Heiko S. wegen Krankheit nicht vor Gericht erschient würde den Prozess vertagt.
Prozess nach rassistische Angriff auf 17jährige am S-Bahn Greifswalder Str.
Links: Dilan Sözeri und ihre Anwälte
Rechts: Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.), Matthias St. (43 J.), Jennifer G. (33 J.) und Jennifer M. (24 J.) ud ihren Anwälte
Am 05. Februar wurde Dilan Sözeri am S-Bahnhof Greifswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg von einer Gruppe aggressiver Erwachsenen rassistisch beleidigt, krankenhausreif geschlagen und getreten, während Passanten auf dem Tram-Bahnsteig teilnahmslos zu schauten. Dazu folgte eine falsche Darstellung um eine Streit zur Maskenpflicht in BVG-Tram der Tat durch eine Pressemittlung der Berliner Polizei, welche ungeprüft von dpa und viele Zeitungen übernommen würde. 6 Personen (Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.), Heiko S. (44 J.), Matthias St.(43 J.), Jennifer G. (33 J.) und Jennifer M. (24 J.) stehen wegen Beleidigung, Bedrohung, gefährliche Körperverletzung, Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Weil Heiko S. wegen Krankheit nicht vor Gericht erschient würde den Prozess vertagt.
Prozess nach rassistische Angriff auf 17jährige am S-Bahn Greifswalder Str.
Matthias St. (43 J.), Jennifer G. (33 J.)
Am 05. Februar wurde Dilan Sözeri am S-Bahnhof Greifswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg von einer Gruppe aggressiver Erwachsenen rassistisch beleidigt, krankenhausreif geschlagen und getreten, während Passanten auf dem Tram-Bahnsteig teilnahmslos zu schauten. Dazu folgte eine falsche Darstellung um eine Streit zur Maskenpflicht in BVG-Tram der Tat durch eine Pressemittlung der Berliner Polizei, welche ungeprüft von dpa und viele Zeitungen übernommen würde. 6 Personen (Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.), Heiko S. (44 J.), Matthias St.(43 J.), Jennifer G. (33 J.) und Jennifer M. (24 J.) stehen wegen Beleidigung, Bedrohung, gefährliche Körperverletzung, Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Weil Heiko S. wegen Krankheit nicht vor Gericht erschient würde den Prozess vertagt.
Prozess nach rassistische Angriff auf 17jährige am S-Bahn Greifswalder Str.
Dilan Sözeri und ihren Anwälte
Am 05. Februar wurde Dilan Sözeri am S-Bahnhof Greifswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg von einer Gruppe aggressiver Erwachsenen rassistisch beleidigt, krankenhausreif geschlagen und getreten, während Passanten auf dem Tram-Bahnsteig teilnahmslos zu schauten. Dazu folgte eine falsche Darstellung um eine Streit zur Maskenpflicht in BVG-Tram der Tat durch eine Pressemittlung der Berliner Polizei, welche ungeprüft von dpa und viele Zeitungen übernommen würde. 6 Personen (Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.), Heiko S. (44 J.), Matthias St.(43 J.), Jennifer G. (33 J.) und Jennifer M. (24 J.) stehen wegen Beleidigung, Bedrohung, gefährliche Körperverletzung, Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Weil Heiko S. wegen Krankheit nicht vor Gericht erschient würde den Prozess vertagt.
Prozess nach rassistische Angriff auf 17jährige am S-Bahn Greifswalder Str.
Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.), Matthias St. (43 J.), Jennifer G. (33 J.)
Am 05. Februar wurde Dilan Sözeri am S-Bahnhof Greifswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg von einer Gruppe aggressiver Erwachsenen rassistisch beleidigt, krankenhausreif geschlagen und getreten, während Passanten auf dem Tram-Bahnsteig teilnahmslos zu schauten. Dazu folgte eine falsche Darstellung um eine Streit zur Maskenpflicht in BVG-Tram der Tat durch eine Pressemittlung der Berliner Polizei, welche ungeprüft von dpa und viele Zeitungen übernommen würde. 6 Personen (Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.), Heiko S. (44 J.), Matthias St.(43 J.), Jennifer G. (33 J.) und Jennifer M. (24 J.) stehen wegen Beleidigung, Bedrohung, gefährliche Körperverletzung, Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Weil Heiko S. wegen Krankheit nicht vor Gericht erschient würde den Prozess vertagt.
Prozess nach rassistische Angriff auf 17jährige am S-Bahn Greifswalder Str.
Cornelia R. (55 J.)
Am 05. Februar wurde Dilan Sözeri am S-Bahnhof Greifswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg von einer Gruppe aggressiver Erwachsenen rassistisch beleidigt, krankenhausreif geschlagen und getreten, während Passanten auf dem Tram-Bahnsteig teilnahmslos zu schauten. Dazu folgte eine falsche Darstellung um eine Streit zur Maskenpflicht in BVG-Tram der Tat durch eine Pressemittlung der Berliner Polizei, welche ungeprüft von dpa und viele Zeitungen übernommen würde. 6 Personen (Cornelia R. (55 J.), René H. (52 J.), Heiko S. (44 J.), Matthias St.(43 J.), Jennifer G. (33 J.) und Jennifer M. (24 J.) stehen wegen Beleidigung, Bedrohung, gefährliche Körperverletzung, Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Weil Heiko S. wegen Krankheit nicht vor Gericht erschient würde den Prozess vertagt.
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: 13. Bericht - Lagebericht Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen