538911 images found
Results for:
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache. - Ein Mann im Anzug stellt sich der Polize als Kontaktperson der Letzten Generation vor.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache. - Ein Mann im Anzug stellt sich der Polize als Kontaktperson der Letzten Generation vor.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache. - Auch Professor Harald Lesch nahm an der Demonstraton teil
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache. - Auch Professor Harald Lesch nahm an der Demonstraton teil
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache. - Ein Mann im Anzug stellt sich der Polize als Kontaktperson der Letzten Generation vor.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache. - Ein Mann im Anzug stellt sich der Polize als Kontaktperson der Letzten Generation vor.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache.
Solidaritätsdemo für die Letzten Generation in München
Rund 600 Menschen demonstrieren in München für die "Letzte Generation" als Reaktion auf die Razzia.
Die zuerst nicht angemeldete Demonstration durfte dann doch loslaufen. Rund 600 Menschen aller Altersklassen beitligten sich an dem Marsch und liefen im getragenem Tempo vom Marienplatz über das Isartor, vorbei an der Staatskanzlei zum Odeonsplatz. Der Marsch verlief schweigend, ohne Rufe. Die Plakate sprachen aber eine deutliche Sprache. - Auch Professor Harald Lesch nahm an der Demonstraton teil