Results for:
Gesundheit, Berlin, Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser
Aktion fuer die Zulassung des "Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser" am Mittwoch den 20. Januar 2021 auf dem Berliner Alexanderplatz.
Das Berliner Buendnis "Gesundheit statt Profite" wollte mit der Aktion auf die aktuelle Situation in den Krankenhaeusern hinweisen und der Forderung nach einer verbindlichen Personalbemessung Nachdruck verleihen.
20.1.2021, Berlin
Gesundheit, Berlin, Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser
Aktion fuer die Zulassung des "Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser" am Mittwoch den 20. Januar 2021 auf dem Berliner Alexanderplatz.
Das Berliner Buendnis "Gesundheit statt Profite" wollte mit der Aktion auf die aktuelle Situation in den Krankenhaeusern hinweisen und der Forderung nach einer verbindlichen Personalbemessung Nachdruck verleihen.
20.1.2021, Berlin
Gesundheit, Berlin, Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser
Aktion fuer die Zulassung des "Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser" am Mittwoch den 20. Januar 2021 auf dem Berliner Alexanderplatz.
Das Berliner Buendnis "Gesundheit statt Profite" wollte mit der Aktion auf die aktuelle Situation in den Krankenhaeusern hinweisen und der Forderung nach einer verbindlichen Personalbemessung Nachdruck verleihen.
20.1.2021, Berlin
Gesundheit, Berlin, Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser
Aktion fuer die Zulassung des "Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser" am Mittwoch den 20. Januar 2021 auf dem Berliner Alexanderplatz.
Das Berliner Buendnis "Gesundheit statt Profite" wollte mit der Aktion auf die aktuelle Situation in den Krankenhaeusern hinweisen und der Forderung nach einer verbindlichen Personalbemessung Nachdruck verleihen.
20.1.2021, Berlin
Gesundheit, Berlin, Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser
Aktion fuer die Zulassung des "Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser" am Mittwoch den 20. Januar 2021 auf dem Berliner Alexanderplatz.
Das Berliner Buendnis "Gesundheit statt Profite" wollte mit der Aktion auf die aktuelle Situation in den Krankenhaeusern hinweisen und der Forderung nach einer verbindlichen Personalbemessung Nachdruck verleihen.
20.1.2021, Berlin
Gesundheit, Berlin, Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser
Aktion fuer die Zulassung des "Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser" am Mittwoch den 20. Januar 2021 auf dem Berliner Alexanderplatz.
Das Berliner Buendnis "Gesundheit statt Profite" wollte mit der Aktion auf die aktuelle Situation in den Krankenhaeusern hinweisen und der Forderung nach einer verbindlichen Personalbemessung Nachdruck verleihen.
20.1.2021, Berlin
Gesundheit, Berlin, Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser
Aktion fuer die Zulassung des "Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser" am Mittwoch den 20. Januar 2021 auf dem Berliner Alexanderplatz.
Das Berliner Buendnis "Gesundheit statt Profite" wollte mit der Aktion auf die aktuelle Situation in den Krankenhaeusern hinweisen und der Forderung nach einer verbindlichen Personalbemessung Nachdruck verleihen.
20.1.2021, Berlin
Gesundheit, Berlin, Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser
Aktion fuer die Zulassung des "Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser" am Mittwoch den 20. Januar 2021 auf dem Berliner Alexanderplatz.
Das Berliner Buendnis "Gesundheit statt Profite" wollte mit der Aktion auf die aktuelle Situation in den Krankenhaeusern hinweisen und der Forderung nach einer verbindlichen Personalbemessung Nachdruck verleihen.
20.1.2021, Berlin
Gesundheit, Berlin, Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser
Aktion fuer die Zulassung des "Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser" am Mittwoch den 20. Januar 2021 auf dem Berliner Alexanderplatz.
Das Berliner Buendnis "Gesundheit statt Profite" wollte mit der Aktion auf die aktuelle Situation in den Krankenhaeusern hinweisen und der Forderung nach einer verbindlichen Personalbemessung Nachdruck verleihen.
20.1.2021, Berlin
Gesundheit, Berlin, Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser
Aktion fuer die Zulassung des "Volksentscheid Gesunde Krankenhaeuser" am Mittwoch den 20. Januar 2021 auf dem Berliner Alexanderplatz.
Das Berliner Buendnis "Gesundheit statt Profite" wollte mit der Aktion auf die aktuelle Situation in den Krankenhaeusern hinweisen und der Forderung nach einer verbindlichen Personalbemessung Nachdruck verleihen.
20.1.2021, Berlin
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Moderna vaccination vials in the refrigerator of the hospital pharmacy,
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Moderna vaccination vials in the refrigerator of the hospital pharmacy,
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Moderna vaccination syringes prepared for vaccination.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Moderna vaccination syringes prepared for vaccination.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Moderna vaccination syringes prepared for vaccination.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Moderna vaccination syringes prepared for vaccination.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Filling a syringe with the Covid-19 vaccine from moderna.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Filling a syringe with the Covid-19 vaccine from moderna.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Filling a syringe with the Covid-19 vaccine from moderna.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Moderna and Pfizer/BioNTech vaccination vials.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Moderna vaccination syringes prepared for vaccination.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Moderna vaccination syringes prepared for vaccination.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Vaccination of a medical employee of the clinic.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Vaccination of a medical employee of the clinic.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Moderna vaccination syringe prepared for vaccination.
Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen.
GERMANY, ESSEN - JANUARY 18: Start of vaccinations against Covid-19 with the moderna vaccine at the University Clinic Essen, on January 18, 2021 in Essen, Germany. Vaccination of a medical employee of the clinic.
Prozess gegen Gerd Walther wegen Volksverhetzung
Prozess gegen Gerd Walther wegen Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Der Angeklagte soll am 25. April 2020 bei eine Hygiene-Demo gegen de Coronamaßnahmen in Berlin gegenüber einem Kamerateam von ARD-Panorama volksverhetzende und antisemitische Äußerungen getätigt haben: "Schuld an Corona: Die Juden wer den sonst". Der mehrfach vorbestrafter Holocaust-Leugner wird von Wolfram Nahrath vertreten. Der NSU-Anwalt ist Mitglied der rechtsextremen NPD und Redner der III. Weg.
Prozess gegen Gerd Walther wegen Volksverhetzung
Prozess gegen Gerd Walther wegen Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Der Angeklagte soll am 25. April 2020 bei eine Hygiene-Demo gegen de Coronamaßnahmen in Berlin gegenüber einem Kamerateam von ARD-Panorama volksverhetzende und antisemitische Äußerungen getätigt haben: "Schuld an Corona: Die Juden wer den sonst". Der mehrfach vorbestrafter Holocaust-Leugner wird von Wolfram Nahrath vertreten. Der NSU-Anwalt ist Mitglied der rechtsextremen NPD und Redner der III. Weg.
Prozess gegen Gerd Walther wegen Volksverhetzung
Prozess gegen Gerd Walther wegen Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Der Angeklagte soll am 25. April 2020 bei eine Hygiene-Demo gegen de Coronamaßnahmen in Berlin gegenüber einem Kamerateam von ARD-Panorama volksverhetzende und antisemitische Äußerungen getätigt haben: "Schuld an Corona: Die Juden wer den sonst". Der mehrfach vorbestrafter Holocaust-Leugner wird von Wolfram Nahrath vertreten. Der NSU-Anwalt ist Mitglied der rechtsextremen NPD und Redner der III. Weg.
Prozess gegen Gerd Walther wegen Volksverhetzung
Prozess gegen Gerd Walther wegen Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Tiergarten. Der Angeklagte soll am 25. April 2020 bei eine Hygiene-Demo gegen de Coronamaßnahmen in Berlin gegenüber einem Kamerateam von ARD-Panorama volksverhetzende und antisemitische Äußerungen getätigt haben: "Schuld an Corona: Die Juden wer den sonst". Der mehrfach vorbestrafter Holocaust-Leugner wird von Wolfram Nahrath vertreten. Der NSU-Anwalt ist Mitglied der rechtsextremen NPD und Redner der III. Weg.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
"Wir haben es satt"-Protest: "Agrarindustrie abwählen!"
Statt Zehntausende Demonstranten auf die jährlich Demonstration des Bündnisses "Wir haben es satt", protestieren wegen die Corona-Pandemie nur Stellvertreter von Ca 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft mit eine Kundgebung zwischen Kanzleramt und Bundestag in Berlin. Der Protest findet unter dem Motto "Agrarindustrie abwählen - Agrarwende lostreten!" statt. Tausende Menschen haben Fußabdruck geschickt, welche vor dem Kanzleramt aufgehängt würden.
Gedenkstätte fuer verstorbenen Wohnungslosen in Berlin-Neukölln
In der Herrfurthstrasse im Berliner Stadtteil Neukölln gedenken Freunde und Anwohner dem am 8.1.2021 verstorbenen wohnungslosen Markus Reckinger. Todesursache des an Schizophrenie erkrankten Mannes ist nicht bekannt. Markus wurde 33 Jahre alt.
Gedenkstätte fuer verstorbenen Wohnungslosen in Berlin-Neukölln
In der Herrfurthstrasse im Berliner Stadtteil Neukölln gedenken Freunde und Anwohner dem am 8.1.2021 verstorbenen wohnungslosen Markus Reckinger. Todesursache des an Schizophrenie erkrankten Mannes ist nicht bekannt. Markus wurde 33 Jahre alt.
Gedenkstätte fuer verstorbenen Wohnungslosen in Berlin-Neukölln
In der Herrfurthstrasse im Berliner Stadtteil Neukölln gedenken Freunde und Anwohner dem am 8.1.2021 verstorbenen wohnungslosen Markus Reckinger. Todesursache des an Schizophrenie erkrankten Mannes ist nicht bekannt. Markus wurde 33 Jahre alt.
Gedenkstätte fuer verstorbenen Wohnungslosen in Berlin-Neukölln
In der Herrfurthstrasse im Berliner Stadtteil Neukölln gedenken Freunde und Anwohner dem am 8.1.2021 verstorbenen wohnungslosen Markus Reckinger. Todesursache des an Schizophrenie erkrankten Mannes ist nicht bekannt. Markus wurde 33 Jahre alt.