Results for:
German Chancellor Olaf Scholz Meets Croatian Prime Minister Andrej Plenković
German Chancellor Olaf Scholz attends a joint press conference with Croatian Prime Minister Andrej Plenković (not pictured) at the Chancellery in Berlin, Germany, June 01, 2022. The two leaders addressed the current situation of Russian war in Ukraine, the acceptance of Croatia to the eurozone and other bilateral matters.
German Chancellor Olaf Scholz Meets Croatian Prime Minister Andrej Plenković
German Chancellor Olaf Scholz attends a joint press conference with Croatian Prime Minister Andrej Plenković (not pictured) at the Chancellery in Berlin, Germany, June 01, 2022. The two leaders addressed the current situation of Russian war in Ukraine, the acceptance of Croatia to the eurozone and other bilateral matters.
German Chancellor Olaf Scholz Meets Croatian Prime Minister Andrej Plenković
German Chancellor Olaf Scholz attends a joint press conference with Croatian Prime Minister Andrej Plenković (not pictured) at the Chancellery in Berlin, Germany, June 01, 2022. The two leaders addressed the current situation of Russian war in Ukraine, the acceptance of Croatia to the eurozone and other bilateral matters.
Chancellor Scholz Meets Croatian Prime Minister Andrej Plenković
Chancellor Scholz and Croatian Prime Minister Andrej Plenković attend a joint press conference at the Chancellery in Berlin, Germany, June 01, 2022. The two leaders addressed the current situation of Russian war in Ukraine, the acceptance of Croatia to the eurozone and other bilateral matters.
Chancellor Scholz Meets Croatian Prime Minister Andrej Plenković
Chancellor Scholz and Croatian Prime Minister Andrej Plenković attend a joint press conference at the Chancellery in Berlin, Germany, June 01, 2022. The two leaders addressed the current situation of Russian war in Ukraine, the acceptance of Croatia to the eurozone and other bilateral matters.
German Chancellor Olaf Scholz Meets Croatian Prime Minister Andrej Plenković
German Chancellor Olaf Scholz and Croatian Prime Minister Andrej Plenković leave after a joint press conference at the Chancellery in Berlin, Germany, June 01, 2022. The two leaders addressed the current situation of Russian war in Ukraine, the acceptance of Croatia to the eurozone and other bilateral matters.
German Chancellor Olaf Scholz Meets Croatian Prime Minister Andrej Plenković
German Chancellor Olaf Scholz attends a joint press conference with Croatian Prime Minister Andrej Plenković (not pictured) at the Chancellery in Berlin, Germany, June 01, 2022. The two leaders addressed the current situation of Russian war in Ukraine, the acceptance of Croatia to the eurozone and other bilateral matters.
German Chancellor Olaf Scholz Meets Croatian Prime Minister Andrej Plenković
German Chancellor Olaf Scholz attends a joint press conference with Croatian Prime Minister Andrej Plenković (not pictured) at the Chancellery in Berlin, Germany, June 01, 2022. The two leaders addressed the current situation of Russian war in Ukraine, the acceptance of Croatia to the eurozone and other bilateral matters.
German Chancellor Olaf Scholz Meets Croatian Prime Minister Andrej Plenković
German Chancellor Olaf Scholz attends a joint press conference with Croatian Prime Minister Andrej Plenković (not pictured) at the Chancellery in Berlin, Germany, June 01, 2022. The two leaders addressed the current situation of Russian war in Ukraine, the acceptance of Croatia to the eurozone and other bilateral matters.
German Chancellor Olaf Scholz Meets Croatian Prime Minister Andrej Plenković
German Chancellor Olaf Scholz attends a joint press conference with Croatian Prime Minister Andrej Plenković (not pictured) at the Chancellery in Berlin, Germany, June 01, 2022. The two leaders addressed the current situation of Russian war in Ukraine, the acceptance of Croatia to the eurozone and other bilateral matters.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Plakat "Jin Jiyan Azadi" (Frauen, Leben, Freiheit), "La Lucha Sigue" (Der Kampf geht weiter), "Free Marlene and Matej" (Die deutsche Journalistin Marlene Förster und der slowenische Journalist Matej Kavčič wurden am 20. April 2022 Im Şengal, Nordirak festgenommen.)
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Rangelei Unter den Linden
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Festnahme
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Transparent "Lehengên Zapê, Die Heldinnen von Zap"
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Eine Junge Frau wird während Rangelei ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Plakat "Keine Deutscgen Panzer für Erdogan Kriege"
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Protest gegen die Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan
Mehreren hunderten Kurden protestieren mit eine Bundesweit Demonstration der Kampagne "Defend Kurdistan" vom Potsdamer Platz zu Unter den Linden gegen die "andauernden Besatzungskrieg der Türkei in Südkurdistan, Rojava und Shengal", sowie gegen "Unterstützer wie USA und Barzani Familie". Das Bündnis weiterhin: "Den Schatten des Krieges in der Ukraine ausnutzend, hat der türkische Staat seine Angriffe gegen die kurdischen Gebiete in Nordostsyrien intensiviert und am 17. April mit einer erneuten Invasion im Nordirak begonnen. ... Das Bündnis macht in seinem Aufruf auch die USA und die NATO, deren Mitglied die Türkei ist, für die jüngste militärische Eskalation in Kurdistan verantwortlich.". Am Ende der Demonstration versucht die Polizei in die Demo rein zu kommen um Festnahme zu machen. Dabei wird eine junge Frau ohnmächtig und muss trotz vor Ort Versorgung durch Sanitäre und Notarzt in Krankenwagen weg gefahren werden.
Berlin, Deutschland, Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" vor der russischen Botschaft in Mitte
26.04.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Mit seiner Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" aus vier ueberlebensgrossen Wolfs-Skulpturen aus Bronze vor der russischen Botschaft Unter den Linden im Bezirk Mitte, demonstriert der deutsche Kuenstler Rainer Opolka gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Berlin, Deutschland, Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" vor der russischen Botschaft in Mitte
26.04.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Mit seiner Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" aus vier ueberlebensgrossen Wolfs-Skulpturen aus Bronze vor der russischen Botschaft Unter den Linden im Bezirk Mitte, demonstriert der deutsche Kuenstler Rainer Opolka gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Berlin, Deutschland, Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" vor der russischen Botschaft in Mitte
26.04.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Mit seiner Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" aus vier ueberlebensgrossen Wolfs-Skulpturen aus Bronze vor der russischen Botschaft Unter den Linden im Bezirk Mitte, demonstriert der deutsche Kuenstler Rainer Opolka gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Berlin, Deutschland, Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" vor der russischen Botschaft in Mitte
26.04.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Mit seiner Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" aus vier ueberlebensgrossen Wolfs-Skulpturen aus Bronze vor der russischen Botschaft Unter den Linden im Bezirk Mitte, demonstriert der deutsche Kuenstler Rainer Opolka gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Berlin, Deutschland, Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" vor der russischen Botschaft in Mitte
26.04.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Mit seiner Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" aus vier ueberlebensgrossen Wolfs-Skulpturen aus Bronze vor der russischen Botschaft Unter den Linden im Bezirk Mitte, demonstriert der deutsche Kuenstler Rainer Opolka gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Berlin, Deutschland, Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" vor der russischen Botschaft in Mitte
26.04.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Mit seiner Kunstinstallation "Die Woelfe sind zurueck" aus vier ueberlebensgrossen Wolfs-Skulpturen aus Bronze vor der russischen Botschaft Unter den Linden im Bezirk Mitte, demonstriert der deutsche Kuenstler Rainer Opolka gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Gegen den Fehmarnbelttunnel: Abseilaktion über der A1 in Schleswig-Holstein
Am 26. Februar haben Klimaaktivist:innen mit einer Autobahn-Abseilaktion über der A1 gegen den Fehmarnbelt-Tunnel und für eine Verkehrswende demonstriert. Zwei Aktivist:innen seilten sich mit einem Transparet von einer Brücke am Ortsausgang von Oldenburg in Holstein ab. Die Polizei stoppte den Verkehr auf der Autobahn in beide Richtungen. Nach rund fünf Stunden wurden die Aktivist:innen auf der Brücke in Gewahrsam genommen. Die kletternden Aktivist:innen seilten sich nach Eintreffen der Spezialisten der Höhenintervention der Bundespolizei in den Korb der Drehleiter der Feuerwehr ab. Sieben Aktivist:innen wurden zur Identitätsfeststellung in Gewahrsam genommen.
Im Bild: Das Transparent wirft einen Schatten, darunter rasen die Autos vorbei.
Auf Mission mit der Sea-Watch 3, 2021/2022
Shadow of a young mother who is waiting to disembark Pozzallo, Sicily. On New Years Day after 5 rescue operations in 3 days and a week sailing on the Mediterranean, the Sea Watch 3 finally can disembark the people from board. During the Christmas Days the German NGO ship Sea Watch 3 rescued 446 people from distress on the Mediterannean Sea in the Libyan SAR (search and rescue) zone.
Singapore, Republic of Singapore, container ship Green Horizon sails on the sea past Changi Beach Park
29.11.2021, Singapore, Republic of Singapore, Asia - The container ship Green Horizon sails on the sea past Changi Beach Park on the coast, while people sit in the shade under a tree. [automated translation]