Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße in München, 2021
München, 13.4.2021 /
Thema: Schmuckfoto
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße, nähe Siegestor.
Was wie ein Kunstprojekt aussieht, ist eine Werbeaktionen einer Baumarktkette (Hornbach).
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße in München, 2021
München, 13.4.2021 /
Thema: Schmuckfoto
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße, nähe Siegestor.
Was wie ein Kunstprojekt aussieht, ist eine Werbeaktionen einer Baumarktkette (Hornbach).
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße in München, 2021
München, 13.4.2021 /
Thema: Schmuckfoto
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße, nähe Siegestor.
Was wie ein Kunstprojekt aussieht, ist eine Werbeaktionen einer Baumarktkette (Hornbach).
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße in München, 2021
München, 13.4.2021 /
Thema: Schmuckfoto
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße, nähe Siegestor.
Was wie ein Kunstprojekt aussieht, ist eine Werbeaktionen einer Baumarktkette (Hornbach).
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße in München, 2021
München, 13.4.2021 /
Thema: Schmuckfoto
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße, nähe Siegestor.
Was wie ein Kunstprojekt aussieht, ist eine Werbeaktionen einer Baumarktkette (Hornbach).
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße in München, 2021
München, 13.4.2021 /
Thema: Schmuckfoto
Bepflanztes Auto an der Leopoldstraße, nähe Siegestor.
Was wie ein Kunstprojekt aussieht, ist eine Werbeaktionen einer Baumarktkette (Hornbach).
Umhäckeltes Fahrrad in München, 2021
München, 13.4.2021 /
Thema: Schmuckfoto
Umhäckeltes Fahrrad, Durchgang vom Marienplatz zum Tal beim Alten Rathaus
Was wie ein Kunstprojekt aussieht, ist eine Aktion der Belarusischen Gemeinschaft RAZAM.
Umhäckeltes Fahrrad in München, 2021
München, 13.4.2021 /
Thema: Schmuckfoto
Umhäckeltes Fahrrad, Durchgang vom Marienplatz zum Tal beim Alten Rathaus
Was wie ein Kunstprojekt aussieht, ist eine Aktion der Belarusischen Gemeinschaft RAZAM.
Umhäckeltes Fahrrad in München, 2021
München, 13.4.2021 /
Thema: Schmuckfoto
Umhäckeltes Fahrrad, Durchgang vom Marienplatz zum Tal beim Alten Rathaus
Was wie ein Kunstprojekt aussieht, ist eine Aktion der Belarusischen Gemeinschaft RAZAM.
Autobahn A96 Blick vom Blumenauersteg in München, 2021
A96 Blick vom Blumenauersteg.
Foto.catherina Hess
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 4.4.2021 /
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Nähe Brudermühlbrücke)
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 4.4.2021 /
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Nähe Brudermühlbrücke)
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 4.4.2021 /
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Nähe Brudermühlbrücke)
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 4.4.2021 /
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Nähe Brudermühlbrücke)
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 4.4.2021 /
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Nähe Brudermühlbrücke)- Kunststücke am Vertikaltuch
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 4.4.2021 /
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Nähe Brudermühlbrücke)- Kunststücke am Vertikaltuch
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 4.4.2021 /
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Nähe Brudermühlbrücke)- Kunststücke am Vertikaltuch
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 4.4.2021 /
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Nähe Brudermühlbrücke)- Kunststücke am Vertikaltuch
München, 26.3.2021 /
Schmuckfoto Isar
Frauen mit Hunden unterhalb des Flaucherstegs
Nachmittagsstimmung an der Isar in München, 2021
München, 26.3.2021 /
Schmuckfoto Isar
Frauen mit Hunden unterhalb des Flaucherstegs
Nachmittagsstimmung an der Isar in München, 2021
München, 26.3.2021 /
Schmuckfoto Isar
Frauen mit Hunden unterhalb des Flaucherstegs
Blick vom Auerberg, 2021
Blick vom Auerberg, Landkreis-Weilheim-Schongau in Richtung Hörnle und Ammergauer Alpen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Olympiaturm in München leuchtet in Blau und Weiß, 2021
Der Olympiaturm wird zum 200-jährigen Jubiläum des modernen Griechenlands in den Nationalfarben Blau und Weiss angestrahlt. Am 25. März 1821 begann der Befreiungskampf der Griechen gegen die Osmanen.
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 24.3.2021 /
Schmuckfoto: Abendstimmung an der Isar, nähe Tierparkbrücke
Möwen
Abendstimmung an der Isar, in München 2021
München, 24.3.2021 / Schmuckfoto: Abendstimmung an der Isar, nähe Tierparkbrücke Möwen
Abendstimmung an der Isar in München 2021Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 24.3.2021 /
Schmuckfoto: Abendstimmung an der Isar, nähe Tierparkbrücke
Abendstimmung an der Isar in München 2021Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 24.3.2021 /
Schmuckfoto: Abendstimmung an der Isar, nähe Tierparkbrücke
Maximilianstraße in München, 2021
Schmuckfoto Maximilianstrasse. Blick vom Völkerkundemuseum aus. Im Vordergrund blühende Krokusse.
Abendstimmung an der Donnersberger Brücke, 2021
Abendstimmung an der Donnersberger Brücke in München.
Blühende Krokusse in München, 2021
Frühling in München: Krokusblüte vor dem Museum Fünf Kontinente.
Blühende Krokusse in München, 2021
Frühling in München: Krokusblüte vor dem Museum Fünf Kontinente.
Blühende Krokusse in München, 2021
Frühling in München: Krokusblüte vor dem Museum Fünf Kontinente.
Blühende Krokusse in München, 2021
Frühling in München: Krokusblüte vor dem Museum Fünf Kontinente.
Blühende Krokusse in München, 2021
Frühling in München: Krokusblüte vor dem Museum Fünf Kontinente.
Heizkraftwerk Süd in München, 2021
Der große dritte Turm vom Heizkraftwerk Süd ist inzwischen fast komplett abgetragen.
Der Kamin stammt aus dem Jahr 1970 und wurde nun Stück für Stück abgetragen. Die Riesenkräne im Vordergrund stehen auf dem Großmarktgelände.
Heizkraftwerk Süd in München, 2021
Der große dritte Turm vom Heizkraftwerk Süd ist inzwischen fast komplett abgetragen.
Der Kamin stammt aus dem Jahr 1970 und wurde nun Stück für Stück abgetragen. Die Riesenkräne im Vordergrund stehen auf dem Großmarktgelände.
Heizkraftwerk Süd in München, 2021
Der große dritte Turm vom Heizkraftwerk Süd ist inzwischen fast komplett abgetragen.
Der Kamin stammt aus dem Jahr 1970 und wurde nun Stück für Stück abgetragen. Die Riesenkräne im Vordergrund stehen auf dem Großmarktgelände.
Verschneiter Gärtnerplatz in München, 2021
Ein Übersichtsbild zeigt die frisch gepflanzten Blumen verschneit am Freitag, den 19. März 2021 auf dem GärtnerPlatz in München (Oberbayern). Im Hintergrund sieht man das Gärtnerplatztheater.
Verschneiter Gärtnerplatz in München, 2021
Ein Übersichtsbild zeigt die frisch gepflanzten Blumen verschneit am Freitag, den 19. März 2021 auf dem GärtnerPlatz in München (Oberbayern). Im Hintergrund sieht man das Gärtnerplatztheater.
Verschneiter Gärtnerplatz in München, 2021
Ein Übersichtsbild zeigt die frisch gepflanzten Blumen verschneit am Freitag, den 19. März 2021 auf dem GärtnerPlatz in München (Oberbayern). Im Hintergrund sieht man das Gärtnerplatztheater.
Verschneiter Gärtnerplatz in München, 2021
Ein Übersichtsbild zeigt die frisch gepflanzten Blumen verschneit am Freitag, den 19. März 2021 auf dem GärtnerPlatz in München (Oberbayern). Im Hintergrund sieht man das Gärtnerplatztheater.
Verschneiter Gärtnerplatz in München, 2021
Ein Übersichtsbild zeigt die frisch gepflanzten Blumen verschneit am Freitag, den 19. März 2021 auf dem GärtnerPlatz in München (Oberbayern). Im Hintergrund sieht man das Gärtnerplatztheater.
Verschneiter Gärtnerplatz in München, 2021
Ein Übersichtsbild zeigt die frisch gepflanzten Blumen verschneit am Freitag, den 19. März 2021 auf dem GärtnerPlatz in München (Oberbayern). Im Hintergrund sieht man das Gärtnerplatztheater.
Geschlossenes Lokal in München während der Corona-Krise, 2021
Blick durch die Scheibe in ein geschlossenes Lokal mit eingedeckten Tischen.
Geschlossener Biergarten in München während der Corona-Krise, 2021
Leerer, abgesperrter Biergarten vom Lokal Zur rostigen Kuh im Arabellapark.
Geschlossenes Kino in München während der Corona-Krise, 2021
WE WILL BE BACK - Schriftzug am wegen Covid geschlossenen Cadillac-Kino am Rosenkavalierplatz
Graffiti zum Homeoffice in München, 2021
An der Ganghoferbrücke in München hat jemand ein Graffito verändert:
Das schlimmste Virus ist jetzt nicht mehr BLINDER GEHORSAM sondern HOMEOFFICE
Graffiti zum Homeoffice in München, 2021
An der Ganghoferbrücke in München hat jemand ein Graffito verändert:
Das schlimmste Virus ist jetzt nicht mehr BLINDER GEHORSAM sondern HOMEOFFICE
Graffiti zum Homeoffice in München, 2021
An der Ganghoferbrücke in München hat jemand ein Graffito verändert:
Das schlimmste Virus ist jetzt nicht mehr BLINDER GEHORSAM sondern HOMEOFFICE
Graffiti zum Homeoffice in München, 2021
An der Ganghoferbrücke in München hat jemand ein Graffito verändert:
Das schlimmste Virus ist jetzt nicht mehr BLINDER GEHORSAM sondern HOMEOFFICE
Graffiti zum Homeoffice in München, 2021
An der Ganghoferbrücke in München hat jemand ein Graffito verändert:
Das schlimmste Virus ist jetzt nicht mehr BLINDER GEHORSAM sondern HOMEOFFICE
Heizkraftwerk Süd in München, 2021
München, 17.3.2021 / Schmuckfoto Heizkraftwerk Süd (HKW) an der Schäftlarnstraße, links Riesenkräne auf dem Gelände der Großmarkthalle.
Heizkraftwerk Süd in München, 2021
München, 17.3.2021 / Schmuckfoto Heizkraftwerk Süd (HKW) an der Schäftlarnstraße, links Riesenkräne auf dem Gelände der Großmarkthalle.
Heizkraftwerk Süd in München, 2021
München, 17.3.2021 / Schmuckfoto Heizkraftwerk Süd (HKW) an der Schäftlarnstraße, links Riesenkräne auf dem Gelände der Großmarkthalle.
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 12.3.2021 / Foto: Robert Haaas
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Flaucher)München, 12.3.2021 / Foto: Robert Haaas
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Flaucher).
Abendstimmung an der Isar in München, 2021
München, 12.3.2021 / Foto: Robert Haaas
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Flaucher)München, 12.3.2021 / Foto: Robert Haaas
Schmuckfoto
Abendstimmung an der Isar (Flaucher).
Riesekran in München, 2021
München, 11.3.2021 /
Schmuckfoto
Riesenkräne auf dem Gelände der Großmarkthalle.
Diese beiden Kräne mit extrem langen Auslegern stehen gegenüber dem Heizkraftwerk Süd (HKW). Die Ausleger reichen über die Schäftlarnstraße bis zum HKW.
Riesekräne in München, 2021
München, 11.3.2021 /
Schmuckfoto
Riesenkräne auf dem Gelände der Großmarkthalle.
Diese beiden Kräne mit extrem langen Auslegern stehen gegenüber dem Heizkraftwerk Süd (HKW). Die Ausleger reichen über die Schäftlarnstraße bis zum HKW.
Riesekräne in München, 2021
München, 11.3.2021 /
Schmuckfoto
Riesenkräne auf dem Gelände der Großmarkthalle.
Diese beiden Kräne mit extrem langen Auslegern stehen gegenüber dem Heizkraftwerk Süd (HKW). Die Ausleger reichen über die Schäftlarnstraße bis zum HKW.
Freizeit an der Isar in München, 2021
München, 11.3.2021 /
Schmuckfoto
Nachmittagsstimmung an der Isar (Flaucher)
Freizeit an der Isar in München, 2021
München, 11.3.2021 /
Schmuckfoto
Nachmittagsstimmung an der Isar (Flaucher)
Freizeit an der Isar in München, 2021
München, 11.3.2021 /
Schmuckfoto
Nachmittagsstimmung an der Isar (Flaucher)
Freizeit an der Isar in München, 2021
München, 11.3.2021 /
Schmuckfoto
Nachmittagsstimmung an der Isar (Flaucher)
Botanischer Garten in München, 2021
Schmuckfoto: Botanischer Garten im Februar. Die Terrasse des Cafes ist wegen des Corona-Lockdowns mit Flatterband abgesperrt.
Botanischer Garten in München, 2021
Schmuckfoto: Botanischer Garten im Februar.
Botanischer Garten in München, 2021
Schmuckfoto: Botanischer Garten im Februar.
Botanischer Garten in München, 2021
Schmuckfoto: Botanischer Garten im Februar.
Botanischer Garten in München, 2021
Schmuckfoto: Botanischer Garten im Februar.
Botanischer Garten in München, 2021
Schmuckfoto: Botanischer Garten im Februar.
Botanischer Garten in München, 2021
Schmuckfoto: Botanischer Garten im Februar.
Botanischer Garten in München, 2021
Schmuckfoto: Botanischer Garten im Februar.
Botanischer Garten in München, 2021
Schmuckfoto: Botanischer Garten im Februar.
Grafitti in München, 2021
München, 9.3.2021 /
Schmuckfoto
Grafitti "Ich bin so emotionslos - ich könnte heulen", gesehen bei der Zufahrt zum Wertstoffhof Thalkirchen.
Grafitti in München, 2021
München, 9.3.2021 /
Schmuckfoto
Grafitti "Ich bin so emotionslos - ich könnte heulen", gesehen bei der Zufahrt zum Wertstoffhof Thalkirchen.
Gartenzwerge in einem Vorgarten in München, 2021
München, 9.3.2021 /
Schmuckfoto
Gartenzwerge, gesehen in einem Vorgarten in Thalkirchen
Gartenzwerge in einem Vorgarten in München, 2021
München, 9.3.2021 /
Schmuckfoto
Gartenzwerge, gesehen in einem Vorgarten in Thalkirchen
Gartenzwerge in einem Vorgarten in München, 2021
München, 9.3.2021 /
Schmuckfoto
Gartenzwerge, gesehen in einem Vorgarten in Thalkirchen
Frühlingsstimmung auf dem Viktualienmarkt in München, 2021
Frühjahrsstimmung auf dem Münchner Viktualienmarkt. Passanten beim Bummeln.
Frühlingsstimmung auf dem Viktualienmarkt in München, 2021
Frühjahrsstimmung auf dem Münchner Viktualienmarkt. Passanten beim Bummeln.