Results for:
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Ein Forstarbeiter sucht nach Nägeln in den Bäumen, die gerodet werden sollen.
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Aktivist:innen früh morgens mit Schaukeln auf dem Weg Bäume zu besetzen.
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Am Nachmittag des 19.10. versuchte eine Gruppe Aktivist:innen in die gesperrte Räumungs- und Rodungszone im Barrio "Gegenüber" zu gelangen, um die Arbeiten zu stören. Dabei wurde eine Polizeikette druchbrochen. Nur wenige Aktivist:innen gelang es in die Zone zu kommen. Die anderen wurden von der Polizei dann zurück gedrängt. Die Beweissicherungs- und Festnahme-Einheiten der Polizei, kurz BFE, versuchte daraufhin die gesamte Personengruppe festzunehmen. Einige konnten durch den Wald fliehen, andere wurden festgenommen oder von Bäumen geräumt, auf die sie flüchteten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Am Nachmittag des 19.10. versuchte eine Gruppe Aktivist:innen in die gesperrte Räumungs- und Rodungszone im Barrio "Gegenüber" zu gelangen, um die Arbeiten zu stören. Dabei wurde eine Polizeikette druchbrochen. Nur wenige Aktivist:innen gelang es in die Zone zu kommen. Die anderen wurden von der Polizei dann zurück gedrängt. Die Beweissicherungs- und Festnahme-Einheiten der Polizei, kurz BFE, versuchte daraufhin die gesamte Personengruppe festzunehmen. Einige konnten durch den Wald fliehen, andere wurden festgenommen oder von Bäumen geräumt, auf die sie flüchteten.
Räumung im Herrenwald
Zwei Personen werden abgeführt und erhalten einen Platzverweis.
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Am Nachmittag des 19.10. versuchte eine Gruppe Aktivist:innen in die gesperrte Räumungs- und Rodungszone im Barrio "Gegenüber" zu gelangen, um die Arbeiten zu stören. Dabei wurde eine Polizeikette druchbrochen. Nur wenige Aktivist:innen gelang es in die Zone zu kommen. Die anderen wurden von der Polizei dann zurück gedrängt. Die Beweissicherungs- und Festnahme-Einheiten der Polizei, kurz BFE, versuchte daraufhin die gesamte Personengruppe festzunehmen. Einige konnten durch den Wald fliehen, andere wurden festgenommen oder von Bäumen geräumt, auf die sie flüchteten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Am Nachmittag des 19.10. versuchte eine Gruppe Aktivist:innen in die gesperrte Räumungs- und Rodungszone im Barrio "Gegenüber" zu gelangen, um die Arbeiten zu stören. Dabei wurde eine Polizeikette druchbrochen. Nur wenige Aktivist:innen gelang es in die Zone zu kommen. Die anderen wurden von der Polizei dann zurück gedrängt. Die Beweissicherungs- und Festnahme-Einheiten der Polizei, kurz BFE, versuchte daraufhin die gesamte Personengruppe festzunehmen. Einige konnten durch den Wald fliehen, andere wurden festgenommen oder von Bäumen geräumt, auf die sie flüchteten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Am Nachmittag des 19.10. versuchte eine Gruppe Aktivist:innen in die gesperrte Räumungs- und Rodungszone im Barrio "Gegenüber" zu gelangen, um die Arbeiten zu stören. Dabei wurde eine Polizeikette druchbrochen. Nur wenige Aktivist:innen gelang es in die Zone zu kommen. Die anderen wurden von der Polizei dann zurück gedrängt. Die Beweissicherungs- und Festnahme-Einheiten der Polizei, kurz BFE, versuchte daraufhin die gesamte Personengruppe festzunehmen. Einige konnten durch den Wald fliehen, andere wurden festgenommen oder von Bäumen geräumt, auf die sie flüchteten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
Räumung im Herrenwald
Auch am 19. und 20. Oktober 2020 gingen die Räumungs- und Rodungsarbeiten für den Ausbau der A49 bei Stadtallendorf weiter. An beiden Tagen wurde das Baumhausdorf "Gegenüber" geräumt und die Waldfläche für die Anschlussstelle Stadtallendorf gerodet. Neben Baumhäusern, Plattformen und Hängematten kletterten an beiden Tagen früh morgens Aktivist:innen in niedrige Bäume und blieben dort teilweise mit Schaukeln, um sich räumen zu lassen. Diese Aktion verlangsamte die Maßnahmen erheblich, da deutlich mehr Bäume mit Hubsteigern angefahren werden mussten.
der Weißbach - weiter oben auch Speik genannt - Schlucht mit "wilden Wassern" in Bayerisch Gmain am Lattengebirge, Bayern
Wanderwegeschilder mit Wegkreuz
der Weißbach - weiter oben auch Speik genannt - Schlucht mit "wilden Wassern" in Bayerisch Gmain am Lattengebirge, Bayern
wildrmantisch mit Schluchten und Wasserfällen
Wanderwegeschilder mit Wegkreuz
der Weißbach - weiter oben auch Speik genannt - Schlucht mit "wilden Wassern" in Bayerisch Gmain am Lattengebirge, Bayern
kunstvoll aufgebaute Steinmandl stehen im Kiesbett
der Weißbach - weiter oben auch Speik genannt - Schlucht mit "wilden Wassern" in Bayerisch Gmain am Lattengebirge, Bayern
wildrmantisch mit Schluchten und Wasserfällen
kunstvoll aufgebaute Steinmandl stehen im Kiesbett