202863 images found
Results for:
Verabschiedung des Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens Dr. Franz Rainer Enste
Franz Rainer Enste and Lower Saxony's Prime Minister Stephan Weil at the farewell ceremony for the State Commissioner against Anti-Semitism and for the Protection of Jewish Life, Dr. Franz Rainer Enste, at the Lower Saxony State Government Guest House in Hanover.
Verabschiedung des Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens Dr. Franz Rainer Enste
Franz Rainer Enste and Lower Saxony's Prime Minister Stephan Weil at the farewell ceremony for the State Commissioner against Anti-Semitism and for the Protection of Jewish Life, Dr. Franz Rainer Enste, at the Lower Saxony State Government Guest House in Hanover.
Verabschiedung des Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens Dr. Franz Rainer Enste
Lower Saxony's Minister President Stephan Weil at the farewell ceremony for the State Commissioner against Anti-Semitism and for the Protection of Jewish Life, Dr. Franz Rainer Enste, at the Lower Saxony State Government Guest House in Hanover.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Moderation: Claudia Prang (ganz rechts)
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Moderation: Claudia Prang (ganz rechts)
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Moderation: Claudia Prang (ganz rechts)
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Die Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Die Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags.
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags;
Podiumsdiskussion zum Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche in München, 2023
München, 17.1.2023 /
Podiumsdiskussion in der katholischen Akademie:
Ein Jahr neues Missbrauchsgutachten: Erzdiözese nimmt Stellung
Theologe Thomas Söding, Vizepräsident des Synodalen Weges (zugeschaltet); Kardinal Marx, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie Mitglied der Kinderkommission des Bayerischen Landtags; Maria-Theresia Kölbl, Geistliche Verbandsleiterin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend Bayern; Kai Christian Moritz, Schauspieler, Sänger und Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz;
Moderation: Claudia Prang (ganz rechts)
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.