1294 images found
Results for:
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Waehrend ihrer Pause kuemmert sie sich um die Zimmerpflanzen. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Waehrend ihrer Pause kuemmert sie sich um die Zimmerpflanzen. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Waehrend ihrer Pause kuemmert sie sich um die Zimmerpflanzen. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Waehrend ihrer Pause kuemmert sie sich um die Zimmerpflanzen. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Waehrend ihrer Pause kuemmert sie sich um die Zimmerpflanzen. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 08.02.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Berlin, Deutschland, Wahlplakate der SGP und den Gruenen fuer die Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses
16.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Plakatwaende mit Wahlplakaten der Sozialistischen Gleichheitsspartei SGP und den Gruenen mit ihrer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch stehen am Ernst-Reuter-Platz fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023. Im Vordergrund reinigt ein Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung BSR die Gruenflaeche und sammelt Muell ein.
Berlin, Deutschland, Wahlplakate der SPD, CDU und der Tierschutzpartei fuer die Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses
16.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Plakatwaende mit Wahlplakaten der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD und ihrer Spitzenkandidatin Franziska Giffey, der Christlich Demokratischen Union CDU mit Kai Wegner und der Tierschutzpartei stehen am Ernst-Reuter-Platz fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023. Im Vordergrund reinigt ein Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung BSR die Gruenflaeche und sammelt Muell ein.
Berlin, Deutschland, Wahlplakate der SPD, CDU und der Tierschutzpartei fuer die Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses
16.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Plakatwaende mit Wahlplakaten der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD und ihrer Spitzenkandidatin Franziska Giffey, der Christlich Demokratischen Union CDU mit Kai Wegner und der Tierschutzpartei stehen am Ernst-Reuter-Platz fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023. Im Vordergrund reinigt ein Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung BSR die Gruenflaeche und sammelt Muell ein.
Berlin, Deutschland, Wahlplakate der AfD, SGP und den Gruenen fuer die Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses
16.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Plakatwaende mit Wahlplakaten der Alternative fuer Deutschland AfD, der Sozialistischen Gleichheitsspartei SGP und den Gruenen mit ihrer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch stehen am Ernst-Reuter-Platz fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023. Im Vordergrund reinigt ein Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung BSR die Gruenflaeche und sammelt Muell ein.
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Waehrend ihrer Pause trifft sie sich mit ihrem Freund Willi. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Ihre Arbeit wird verguetet und selbst wohnt sie auch auf dem Gelaende der Stiftung. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Nach ihrer Mittagspause verbringt sie ihre Zeit im Park der Anlage wo sie sich erholt. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Nach ihrer Mittagspause verbringt sie ihre Zeit im Park der Anlage wo sie sich erholt. Mit MR
Arbeiten auf dem zweiten Arbeitsmarkt bei der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner
DEU, Europa, Deutschland, Erkner, 11.01.2023 Patrizia ist eine junge Frau mit Autismus, die fuer die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Erkner auf dem zweiten Arbeitsmarkt arbeitet. Ihre Aufgabe ist es die Verwaltungsraeume, die Einzelzimmer der Bewohner und die Gemeinschaftsraeume zu reinigen. Nach ihrer Mittagspause verbringt sie ihre Zeit im Park der Anlage wo sie sich erholt. Mit MR
Re:publica
Cleaning staff use a net to clean the Badeschiff swimming pool on the Spree river at the 2022 Re:publica 22, the fifteenth edition of the digital society festival under the slogan Any Way The Wind Blows at the Arena Berlin and the Festsaal Kreuzberg in Berlin, Germany. The three-day event brings together stakeholders and leading voices from a wide spectrum of today's global, digital society. The Gathering focusing on civil and digital society topics such as media, entertainment, politics, culture and technology. Republica
Re:publica
Cleaning staff use a net to clean the Badeschiff swimming pool on the Spree river at the 2022 Re:publica 22, the fifteenth edition of the digital society festival under the slogan Any Way The Wind Blows at the Arena Berlin and the Festsaal Kreuzberg in Berlin, Germany. The three-day event brings together stakeholders and leading voices from a wide spectrum of today's global, digital society. The Gathering focusing on civil and digital society topics such as media, entertainment, politics, culture and technology. Republica
Re:publica
Cleaning staff use a net to clean the Badeschiff swimming pool on the Spree river at the 2022 Re:publica 22, the fifteenth edition of the digital society festival under the slogan Any Way The Wind Blows at the Arena Berlin and the Festsaal Kreuzberg in Berlin, Germany. The three-day event brings together stakeholders and leading voices from a wide spectrum of today's global, digital society. The Gathering focusing on civil and digital society topics such as media, entertainment, politics, culture and technology. Republica
Senatorin und Aufsichtsratsvorsitzende Pop besucht mit BSR-Chefin Otto Reinigungskräfte im Weinbergspark
Passanten-Paar mit Rosa Regenschirme läuft am BSR-Reinigungskraft vorbei.
BSR-Aufsichtsratsvorsitzende und Wirtschaftssenatorin Ramona Pop besucht mit BSR-Chefin Stephanie Otto die Reinigungskräfte im Volkspark am Weinberg und informiert sich über Littering und Parkreinigung. Volkspark am Weinberg gehört zu 79 Berliner Parks, die von BSR gereinigt werden. Im Jahr 2016 startete die Berliner Stadtreinigung (BSR) ein Pilotprojekt zur Reinigung von 12 Berliner Parks. Im Rahmen des Pilotprojekts übernahm die BSR dann in 2018 die Verantwortung für die Sauberkeit von 34 weiteren Parks, Grünanlagen und Spielplätzen. Nach Schaffung der rechtlichen Grundlagen wurde das Pilotprojekt Parkreinigung Anfang 2021 in den Regelbetrieb überführt und nochmals um 33 zusätzliche Grünanlagen erweitert. Im Weinbergspark ist die durchschnittliche Abfallmenge im Juni 2021 rund 3,3 Kubikmeter pro Tag, im Besonders Kronkorken sind ein Problem.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 50 Reinigungskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der dritten Tarifrunde der Gebäudereiniger, da die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt hat. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau den Einstiegsverdienst auf 12 Euro pro Stunde anzuheben und ein erstmalig ein Weihnachtsgeld in Höhe von 80 Stundenlöhnen.
Singapore, Republic of Singapore, employee cleaning the interior of a cafe in a shopping mall
Jun. 25, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - An employee cleans the interior of a cafe at Marina Bay Sands shopping center (The Shoppes) shortly after curfew restrictions were lifted, during which most stores closed for more than two months amid the Corona pandemic (Covid-19), severely limiting public life. [automated translation]
Singapore, Republic of Singapore, worker cleans handrail with disinfectant in shopping mall
Jun. 25, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - A worker wearing a face mask cleans the handrail of a railing at Marina Bay Sands shopping center (The Shoppes) with disinfectant shortly after curfew restrictions were lifted, during which most businesses closed for more than two months amid the Corona pandemic (Covid-19) and public life was severely restricted. [automated translation]
Singapore, Republic of Singapore, worker cleans handrail with disinfectant in shopping mall
Jun. 25, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - A worker cleans the handrail of a railing at Marina Bay Sands shopping center (The Shoppes) with disinfectant shortly after curfew restrictions were lifted, during which most businesses closed for more than two months amid the Corona pandemic (Covid-19) and public life was severely restricted. [automated translation]
Singapore, Republic of Singapore, migrant worker cleans Merlion statue in Marina Bay after curfew
Jun. 25, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - A migrant worker cleans the Merlion statue in Marina Bay following the lifting of curfew restrictions, during which most businesses closed for more than two months amid the Corona pandemic (Covid-19) and public life was severely restricted. [automated translation]
Singapore, Republic of Singapore, migrant worker cleans Merlion statue in Marina Bay after curfew
Jun. 25, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - A migrant worker cleans the Merlion statue in Marina Bay following the lifting of curfew restrictions, during which most businesses closed for more than two months amid the Corona pandemic (Covid-19) and public life was severely restricted. [automated translation]
Singapore, Republic of Singapore, migrant worker cleans the floor in Marina Bay after exit restriction
Jun. 25, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - A migrant worker cleans the floor of a sidewalk in Marina Bay following the lifting of curfew restrictions, during which most businesses closed for more than two months amid the Corona pandemic (Covid-19) and public life was severely restricted. [automated translation]
Singapore, Republic of Singapore, migrant workers cleaning the floor in Marina Bay after curfew
Jun. 25, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - Migrant workers clean the floor of a sidewalk in Marina Bay following the lifting of curfew restrictions, which saw most businesses close for more than two months amid the Corona pandemic (Covid-19), severely limiting public life. [automated translation]
Singapore, Republic of Singapore, migrant workers cleaning the floor in Marina Bay after curfew
Jun. 25, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - Migrant workers clean the floor of a sidewalk in Marina Bay following the lifting of curfew restrictions, which saw most businesses close for more than two months amid the Corona pandemic (Covid-19), severely limiting public life. [automated translation]
Singapore, Republic of Singapore, migrant worker cleans Merlion statue in Marina Bay after curfew
Jun. 25, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - A migrant worker cleans the Merlion statue in Marina Bay following the lifting of curfew restrictions, during which most businesses closed for more than two months amid the Corona pandemic (Covid-19) and public life was severely restricted. [automated translation]
Singapore, Republic of Singapore, migrant worker cleans Merlion statue in Marina Bay after curfew
Jun. 25, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - A migrant worker cleans the Merlion statue in Marina Bay following the lifting of curfew restrictions, during which most businesses closed for more than two months amid the Corona pandemic (Covid-19) and public life was severely restricted. [automated translation]
Corona-Schutzmaßnahmen am Hauptbahnhof in München, 2020
Der Münchner Hauptbahnhof hat umfangreiche Hygienemaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus getroffen. So besteht im gesamten Bahnhofsbereich Maskenpflicht, alle Oberflächen werden (wie hier) mehrmals täglich von Hand desinfiziert und es gelten die vorgeschriebenen Abstandsregeln.
Corona-Schutzmaßnahmen am Hauptbahnhof in München, 2020
Der Münchner Hauptbahnhof hat umfangreiche Hygienemaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus getroffen. So besteht im gesamten Bahnhofsbereich Maskenpflicht, alle Oberflächen werden (wie hier) mehrmals täglich von Hand desinfiziert und es gelten die vorgeschriebenen Abstandsregeln.
Corona-Schutzmaßnahmen am Hauptbahnhof in München, 2020
Der Münchner Hauptbahnhof hat umfangreiche Hygienemaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus getroffen. So besteht im gesamten Bahnhofsbereich Maskenpflicht, alle Oberflächen werden (wie hier) mehrmals täglich von Hand desinfiziert und es gelten die vorgeschriebenen Abstandsregeln.
Corona-Schutzmaßnahmen am Hauptbahnhof in München, 2020
Der Münchner Hauptbahnhof hat umfangreiche Hygienemaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus getroffen. So besteht im gesamten Bahnhofsbereich Maskenpflicht, alle Oberflächen werden (wie hier) mehrmals täglich von Hand desinfiziert und es gelten die vorgeschriebenen Abstandsregeln.
Corona-Schutzmaßnahmen am Hauptbahnhof in München, 2020
Der Münchner Hauptbahnhof hat umfangreiche Hygienemaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus getroffen. So besteht im gesamten Bahnhofsbereich Maskenpflicht, alle Oberflächen werden (wie hier) mehrmals täglich von Hand desinfiziert und es gelten die vorgeschriebenen Abstandsregeln.
Corona-Schutzmaßnahmen am Hauptbahnhof in München, 2020
Der Münchner Hauptbahnhof hat umfangreiche Hygienemaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus getroffen. So besteht im gesamten Bahnhofsbereich Maskenpflicht, alle Oberflächen werden (wie hier) mehrmals täglich von Hand desinfiziert und es gelten die vorgeschriebenen Abstandsregeln.
Singapore, Republic of Singapore, street sweeper sweeps a footpath on the shore in Marina Bay
02.04.2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - A street sweeper cleans a footpath on the waterfront in Marina Bay. Since the outbreak of the Corona pandemic, the number of foreign visitors has dropped completely. Usually the area around Marina Bay is teeming with tourists, but now it is completely deserted except for a few people. [automated translation]
Singapore, Republic of Singapore, worker wearing mouth guard outside Apple store at airport
Mar. 18, 2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - A cleaner walks past an Apple store in the Jewel Terminal at Changi Airport wearing a respirator to protect herself from contracting the pandemic coronavirus. Due to the global spread of the virus, Apple has closed all of its stores and businesses outside of mainland China until further notice. [automated translation]
Sydney, Australia, worker and pelican at Sydney fish market in Pyrmont
Sept. 26, 2019, Sydney, New South Wales, Australia - A worker cleans the outdoor area with a water hose at the Sydney Fish Market at Blackwattle Bay in Pyrmont, while pelicans and seagulls wait for fish scraps. [automated translation]
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 80 Reinigunskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der fünften Verhandlungsrunde des Rahmentarifvertrags im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau einen verbesserten Rahmentarifvertrag mit Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gerechte Eingruppierung und Überstundenzuschläge für alle.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 80 Reinigunskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der fünften Verhandlungsrunde des Rahmentarifvertrags im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau einen verbesserten Rahmentarifvertrag mit Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gerechte Eingruppierung und Überstundenzuschläge für alle.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 80 Reinigunskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der fünften Verhandlungsrunde des Rahmentarifvertrags im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau einen verbesserten Rahmentarifvertrag mit Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gerechte Eingruppierung und Überstundenzuschläge für alle.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 80 Reinigunskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der fünften Verhandlungsrunde des Rahmentarifvertrags im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau einen verbesserten Rahmentarifvertrag mit Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gerechte Eingruppierung und Überstundenzuschläge für alle.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 80 Reinigunskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der fünften Verhandlungsrunde des Rahmentarifvertrags im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau einen verbesserten Rahmentarifvertrag mit Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gerechte Eingruppierung und Überstundenzuschläge für alle.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 80 Reinigunskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der fünften Verhandlungsrunde des Rahmentarifvertrags im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau einen verbesserten Rahmentarifvertrag mit Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gerechte Eingruppierung und Überstundenzuschläge für alle.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 80 Reinigunskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der fünften Verhandlungsrunde des Rahmentarifvertrags im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau einen verbesserten Rahmentarifvertrag mit Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gerechte Eingruppierung und Überstundenzuschläge für alle.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 80 Reinigunskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der fünften Verhandlungsrunde des Rahmentarifvertrags im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau einen verbesserten Rahmentarifvertrag mit Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gerechte Eingruppierung und Überstundenzuschläge für alle.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 80 Reinigunskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der fünften Verhandlungsrunde des Rahmentarifvertrags im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau einen verbesserten Rahmentarifvertrag mit Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gerechte Eingruppierung und Überstundenzuschläge für alle.
Tarifrunde Gebäudereiniger
An die 80 Reinigunskräfte der Gebäudereinigunsbrache protestieren in Berlin während der fünften Verhandlungsrunde des Rahmentarifvertrags im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Berliner Reinigungskräfte fordern auf der Demonstration von IG Bau einen verbesserten Rahmentarifvertrag mit Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, gerechte Eingruppierung und Überstundenzuschläge für alle.