Results for:
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Verantwortlich der Diaspora aus Afghanistan mit Plakat "Homa und Tajala kein Vergeben, kein Vergessen"
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Feministen und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Teilnehmer legen Blumen und Kerzen nieder am Gedenkplatte für Homa und Tajala.
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Teilnehmer legen Blumen und Kerzen nieder am Gedenkplatte für Homa und Tajala.
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Teilnehmer legen Blumen und Kerzen nieder am Gedenkplatte für Homa und Tajala.
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Zwei Frauen mit Kopftuch vor dem Gedenkplatte für Homa und Tajala.
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Gedenkplatte für Homa und Tajala mit Kerzen und Blumen.
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Gedenkplatte für Homa und Tajala mit Kerzen und Blumen.
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Gedenkplatte für Homa und Tajala mit Kerzen und Blumen.
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten (2.vr)
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Gedenkplatte für Homa und Tajala.
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten (2.vr)
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Verantwortlich der Diaspora aus Afghanistan mit Plakat "Homa und Tajala kein Vergeben, kein Vergessen"
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Feministen und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten (Mitte)
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Gedenkplatte für Homa und Tajala.
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Femisnisten und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Verantwortlich der Diaspora aus Afghanistan mit Plakat "Homa und Tajala kein Vergeben, kein Vergessen"
Circa 70 Menschen (Freunden, die Diaspora aus Afghanistan, Feministen und der Ehemann, bzw Vater der Ermordeten) nehmen an Gedenken zum 1. Jahrestag des Mordes an Homa und Tajala am Gedenkplatte im Bürgerpark Marzahn. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk für die Aufklärung des Mordes.
Erste deutsche Autobahnraststätte, Rodaborn, 2021.
Rodaborn wurde 1936 als erste deutsche Autobahn Raststätte eröffnet. Auch nach der Wende konnten Reisende hier rasten und einkehren. 2004 war dann alles vorbei. Die A 9 wurde sechsspurig ausgebaut. Damit verschwanden die meisten Parkplätze. 20.02.2021, Rodaborn, Deutschland.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Aktivistin protestieren mit eine Kundgebung vor dem Prozess zur Mord an Homa und Tajala in die Turmstr.. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Aktivistin protestieren mit eine Kundgebung vor dem Prozess zur Mord an Homa und Tajala in die Turmstr.. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Aktivistin protestieren mit eine Kundgebung vor dem Prozess zur Mord an Homa und Tajala in die Turmstr.. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk die Aufklärung des Mordes.
Protest vor Prozess zur Mord an Homa und Tajala
Aktivistin protestieren mit eine Kundgebung vor dem Prozess zur Mord an Homa und Tajala in die Turmstr.. Am 29.02.2020 sind Homa Zaher (38 J) und ihre Tochter Tajala (9 J) in ihr Wohnung in in die Wörlitzer Str. in Berlin-Marzahn ermordet worden. Seit einigen Monaten läuft ein Gerichtsprozess, bei dem jedoch aufgrund von schlechter Ermittlungsarbeit die Aufklärung dieses Femizids bisher noch nicht gelungen ist, so der Netzwerk die Aufklärung des Mordes.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Mehrere hundert Demonstranten und Putin-Gegner demonstrieren in Berlin für die Freilassung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny aus russischer Haft. Sie fordern die Freilassung aller politischen Gefangenen und mehr Demokratie in Russland. / Several hundred protesters and Putin opponents demonstrate in Berlin for the release of Russian opposition politician Alexei Navalny from Russian custody. They demand the release of all political prisoners and more democracy in Russia.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Mehrere hundert Demonstranten und Putin-Gegner demonstrieren in Berlin für die Freilassung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny aus russischer Haft. Sie fordern die Freilassung aller politischen Gefangenen und mehr Demokratie in Russland. / Several hundred protesters and Putin opponents demonstrate in Berlin for the release of Russian opposition politician Alexei Navalny from Russian custody. They demand the release of all political prisoners and more democracy in Russia.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Mehrere hundert Demonstranten und Putin-Gegner demonstrieren in Berlin für die Freilassung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny aus russischer Haft. Sie fordern die Freilassung aller politischen Gefangenen und mehr Demokratie in Russland. / Several hundred protesters and Putin opponents demonstrate in Berlin for the release of Russian opposition politician Alexei Navalny from Russian custody. They demand the release of all political prisoners and more democracy in Russia.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Mehrere hundert Demonstranten und Putin-Gegner demonstrieren in Berlin für die Freilassung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny aus russischer Haft. Sie fordern die Freilassung aller politischen Gefangenen und mehr Demokratie in Russland. / Several hundred protesters and Putin opponents demonstrate in Berlin for the release of Russian opposition politician Alexei Navalny from Russian custody. They demand the release of all political prisoners and more democracy in Russia.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Mehrere hundert Demonstranten und Putin-Gegner demonstrieren in Berlin für die Freilassung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny aus russischer Haft. Sie fordern die Freilassung aller politischen Gefangenen und mehr Demokratie in Russland. / Several hundred protesters and Putin opponents demonstrate in Berlin for the release of Russian opposition politician Alexei Navalny from Russian custody. They demand the release of all political prisoners and more democracy in Russia.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Mehrere hundert Demonstranten und Putin-Gegner demonstrieren in Berlin für die Freilassung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny aus russischer Haft. Sie fordern die Freilassung aller politischen Gefangenen und mehr Demokratie in Russland. / Several hundred protesters and Putin opponents demonstrate in Berlin for the release of Russian opposition politician Alexei Navalny from Russian custody. They demand the release of all political prisoners and more democracy in Russia.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Mehrere hundert Demonstranten und Putin-Gegner demonstrieren in Berlin für die Freilassung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny aus russischer Haft. Sie fordern die Freilassung aller politischen Gefangenen und mehr Demokratie in Russland. / Several hundred protesters and Putin opponents demonstrate in Berlin for the release of Russian opposition politician Alexei Navalny from Russian custody. They demand the release of all political prisoners and more democracy in Russia.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Mehrere hundert Demonstranten und Putin-Gegner demonstrieren in Berlin für die Freilassung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny aus russischer Haft. Sie fordern die Freilassung aller politischen Gefangenen und mehr Demokratie in Russland. / Several hundred protesters and Putin opponents demonstrate in Berlin for the release of Russian opposition politician Alexei Navalny from Russian custody. They demand the release of all political prisoners and more democracy in Russia.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Performance: "Putin muss vor Gericht!"
Mehrere hunderte Menschen der Russische Diaspora protestieren mit eine Demonstration für die Freilassung von Nawalny und alle politischen Gefangenen, gegen Putin Regime und Demokratie in Russland. Die Demonstration mit Start am Potsdamer Platz endete Unter den Linden unweit der russische Botschaft in Berlin.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Performance: "Putin muss vor Gericht!"
Mehrere hunderte Menschen der Russische Diaspora protestieren mit eine Demonstration für die Freilassung von Nawalny und alle politischen Gefangenen, gegen Putin Regime und Demokratie in Russland. Die Demonstration mit Start am Potsdamer Platz endete Unter den Linden unweit der russische Botschaft in Berlin.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Performance: "Putin muss vor Gericht!"
Mehrere hunderte Menschen der Russische Diaspora protestieren mit eine Demonstration für die Freilassung von Nawalny und alle politischen Gefangenen, gegen Putin Regime und Demokratie in Russland. Die Demonstration mit Start am Potsdamer Platz endete Unter den Linden unweit der russische Botschaft in Berlin.
Demonstration für die Freilassung Nawalny und gegen Putin
Performance: "Putin muss vor Gericht!"
Mehrere hunderte Menschen der Russische Diaspora protestieren mit eine Demonstration für die Freilassung von Nawalny und alle politischen Gefangenen, gegen Putin Regime und Demokratie in Russland. Die Demonstration mit Start am Potsdamer Platz endete Unter den Linden unweit der russische Botschaft in Berlin.
Polizei warns of malicious fake SMS to parcel shipment
Germany, Berlin, January 29, 2021: A SMS with a potentially dangerous message can be seen on the display of a smartphone. The fake SMS circulated nationwide and contained a request, "Your package has been sent, please check it." and a link ending in "duckdns.org". According to police, the perpetrators are apparently taking advantage of the Corona pandemic situation, during which many people are ordering goods on the Internet. In the worst case scenario, the malware would be loaded onto the phone, sending and receiving further SMS and possibly allowing remote control of the smartphone. Therefore, no links from unknown senders should be clicked.
Police warns of malicious fake SMS to parcel shipment
Germany, Berlin, January 29, 2021: A SMS with a potentially dangerous message can be seen on the display of a smartphone. The fake SMS circulated nationwide and contained a request, "Your package has been sent, please check it." and a link ending in "duckdns.org". According to police, the perpetrators are apparently taking advantage of the Corona pandemic situation, during which many people are ordering goods on the Internet. In the worst case scenario, the malware would be loaded onto the phone, sending and receiving further SMS and possibly allowing remote control of the smartphone. Therefore, no links from unknown senders should be clicked.
Demonstration bei der Urteilsverkündung im Lübcke-Prozess in Frankfurt, 2021
Am 28.01.2021 wurde das Urteil im Lübcke-Prozess verkündet und der Täter verurteilt. Während der Urteilsverkündung versammelten sich Demonstranten vor dem Gericht und solidarisierten sich mit den Opfern von rechten Terror.
Demonstration bei der Urteilsverkündung im Lübcke-Prozess in Frankfurt, 2021
Am 28.01.2021 wurde das Urteil im Lübcke-Prozess verkündet und der Täter verurteilt. Während der Urteilsverkündung versammelten sich Demonstranten vor dem Gericht und solidarisierten sich mit den Opfern von rechten Terror.
Demonstration bei der Urteilsverkündung im Lübcke-Prozess in Frankfurt, 2021
Am 28.01.2021 wurde das Urteil im Lübcke-Prozess verkündet und der Täter verurteilt. Während der Urteilsverkündung versammelten sich Demonstranten vor dem Gericht und solidarisierten sich mit den Opfern von rechten Terror.
Demonstration bei der Urteilsverkündung im Lübcke-Prozess in Frankfurt, 2021
Am 28.01.2021 wurde das Urteil im Lübcke-Prozess verkündet und der Täter verurteilt. Während der Urteilsverkündung versammelten sich Demonstranten vor dem Gericht und solidarisierten sich mit den Opfern von rechten Terror.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Polizeiabsperrung auf der Leopoldstraße.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Querdenken Fahne.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Gegenprotest am Rande der Coronademo. Ca. 10 Gegendemonstranten stellen sich mit Transparenten gegen die Coronaleugner. Die Polizei drängt die Gegendemonstranten ab.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Gegenprotest am Rande der Coronademo. Ca. 10 Gegendemonstranten stellen sich mit Transparenten gegen die Coronaleugner. Die Polizei drängt die Gegendemonstranten ab.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Ein Kamerateam bedrängt eine Gegendemonstrantin.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Markus Haintz, spricht bei der Veranstaltung.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Teilnehmer mit Schild: "Das Grundgesetz ist tot"
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Ein Kamerateam bedrängt eine Gegendemonstrantin.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Markus Haintz, spricht bei der Veranstaltung.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Markus Haintz, spricht bei der Veranstaltung.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Markus Haintz, spricht bei der Veranstaltung.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Markus Haintz gibt einem Sender ein Interview.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Markus Haintz gibt einem Sender ein Interview.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Markus Haintz gibt einem Sender ein Interview.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Markus Haintz gibt einem Sender ein Interview.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Eine Teilnehmerin fordert: den "Landtag abberufen"
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Gegenprotest am Rande der Coronademo. Ca. 10 Gegendemonstranten stellen sich mit Transparenten gegen die Coronaleugner. Die Polizei drängt die Gegendemonstranten ab.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Markus Haintz.
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.
Querdenkerdemo mit Markus Haintz - München
Demo von „Coronarebell_innen“ vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in der Münchner Ludwigstraße. Erlaubt wurden 200 Teilnehmer, es sind dann doch deutlich mehr als 500 Personen. Abstände werden nicht eingehalten und das tragen eines Mund Nasenschutz wird von vielen Teilnehmer_innen ignoriert.