Results for:
Eröffnung der 1000. nichtstädtischen Kindertagesstätte in München, 2021
München, 2.3.2021 / Foto: Robert Haas Thema: Haus für Kinder, Jörg-Hube-Straße. 30 im Neubaugeboiet Prinz-Eugen-Park. Anlässlich der Inbetriebnahme der 1.000. nichtstädtischen Kindertageseinrichtung in München informieren Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus über das gemeinsame Handlungsprogramm für die Zukunft der Münchner Kindertageseinrichtungen und die Partnerschaft zwischen Stadt und nichtstädtischen Trägern von Kindertageseinrichtungen in München. Hier: Symbolische Schlüsselübergabe Dr. Susanne Herrmann (Leiterin der Kita) / Florian Kraus / Dr. Andreas Dexheimer (hinten); vorne: Verena Dietl. Pressetext
Eröffnung der 1000. nichtstädtischen Kindertagesstätte in München, 2021
München, 2.3.2021 / Foto: Robert Haas Thema: Haus für Kinder, Jörg-Hube-Straße. 30 im Neubaugeboiet Prinz-Eugen-Park. Anlässlich der Inbetriebnahme der 1.000. nichtstädtischen Kindertageseinrichtung in München informieren Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus über das gemeinsame Handlungsprogramm für die Zukunft der Münchner Kindertageseinrichtungen und die Partnerschaft zwischen Stadt und nichtstädtischen Trägern von Kindertageseinrichtungen in München. Hier: Symbolische Schlüsselübergabe Dr. Susanne Herrmann (Leiterin der Kita) / Florian Kraus / Dr. Andreas Dexheimer (hinten); vorne: Verena Dietl. Pressetext
Neues Corona-Impfzentrum in Planegg, 2021
Am Park & Ride Platz am S-Bahnhof Planegg ist das vierte Corona-Impfzentrum für den Landkreis München in Betrieb genommen worden. Im Bild von links Landrat Christoph Göbel, Planeggs Bürgermeister Hermann Nafziger, Projektleiter Volker Ruland, Verwaltungsleiter Stefan Müller und ärztlicher Leiter Stefan Roncato.
Neues Corona-Impfzentrum in Planegg, 2021
Am Park & Ride Platz am S-Bahnhof Planegg ist das vierte Corona-Impfzentrum für den Landkreis München in Betrieb genommen worden. Im Bild von links Landrat Christoph Göbel, Planeggs Bürgermeister Hermann Nafziger, Projektleiter Volker Ruland, Verwaltungsleiter Stefan Müller und ärztlicher Leiter Stefan Roncato.
Alexander Gauland, AfD
Alexander Gauland, leader of the parliamentary group of the right-wing party AfD, Alternative fuer Deutschland, Alternative for Germany, during a press conference about the campaign Awakening for Germany, Aufbruch fuer Deutschland, after the parliamentary group meetings of the Bundestag in Berlin, Germany.
[(c) Stefan Boness/Ipon - Pool Bundespressekonferenz, Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Beleg und Namensnennung an: Stefan Boness, Claudiusstr. 6, 10557 Bln, Phone: ++49-(0)30-3934318, E-mail: boness@iponphoto.com, www.iponphoto.com; Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE23 1005 0000 0940 1653 50, BIC: BELADEBEXXX, Kto.: 940165350, BLZ 100 500 00; No Model Release. No property Release. Vereinbarungen ueber Model Release/Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Bei werblicher Nutzung vorher Kontakt aufnehmen.]
Alexander Gauland, AfD
Alexander Gauland, leader of the parliamentary group of the right-wing party AfD, Alternative fuer Deutschland, Alternative for Germany, during a press conference about the campaign Awakening for Germany, Aufbruch fuer Deutschland, after the parliamentary group meetings of the Bundestag in Berlin, Germany.
[(c) Stefan Boness/Ipon - Pool Bundespressekonferenz, Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Beleg und Namensnennung an: Stefan Boness, Claudiusstr. 6, 10557 Bln, Phone: ++49-(0)30-3934318, E-mail: boness@iponphoto.com, www.iponphoto.com; Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE23 1005 0000 0940 1653 50, BIC: BELADEBEXXX, Kto.: 940165350, BLZ 100 500 00; No Model Release. No property Release. Vereinbarungen ueber Model Release/Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Bei werblicher Nutzung vorher Kontakt aufnehmen.]
Bruno Hollnagel, Alexander Gauland, AfD
Bruno Hollnagel, AfD, and Alexander Gauland, (right) leader of the parliamentary group of the right-wing party AfD, Alternative fuer Deutschland, Alternative for Germany, during a press conference about the campaign Awakening for Germany, Aufbruch fuer Deutschland, after the parliamentary group meetings of the Bundestag in Berlin, Germany.
[(c) Stefan Boness/Ipon - Pool Bundespressekonferenz, Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Beleg und Namensnennung an: Stefan Boness, Claudiusstr. 6, 10557 Bln, Phone: ++49-(0)30-3934318, E-mail: boness@iponphoto.com, www.iponphoto.com; Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE23 1005 0000 0940 1653 50, BIC: BELADEBEXXX, Kto.: 940165350, BLZ 100 500 00; No Model Release. No property Release. Vereinbarungen ueber Model Release/Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Bei werblicher Nutzung vorher Kontakt aufnehmen.]
Alexander Gauland, AfD
Alexander Gauland, leader of the parliamentary group of the right-wing party AfD, Alternative fuer Deutschland, Alternative for Germany, during a press conference about the campaign Awakening for Germany, Aufbruch fuer Deutschland, after the parliamentary group meetings of the Bundestag in Berlin, Germany.
[(c) Stefan Boness/Ipon - Pool Bundespressekonferenz, Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Beleg und Namensnennung an: Stefan Boness, Claudiusstr. 6, 10557 Bln, Phone: ++49-(0)30-3934318, E-mail: boness@iponphoto.com, www.iponphoto.com; Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE23 1005 0000 0940 1653 50, BIC: BELADEBEXXX, Kto.: 940165350, BLZ 100 500 00; No Model Release. No property Release. Vereinbarungen ueber Model Release/Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. Bei werblicher Nutzung vorher Kontakt aufnehmen.]
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.