Results for:
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Claudia Pechstein, Michelle Uhrig, Paul Fentz, Minerva Hase, Nolan Seegert, Mathias Niederberger, Jonas Müller, Marcel Noebels, Leonhard Pförderl, Thomas Härtel, Harry Bähr, Nicola Böcker-Giannini
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Porträt von Claudia Pechstein in Uniform
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Minerva Hase, Claudia Pechstein, Michelle Uhrig
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Claudia Pechstein, Michelle Uhrig, Paul Fentz, Minerva Hase, Nolan Seegert, Mathias Niederberger, Jonas Müller, Marcel Noebels, Leonhard Pförderl,
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Claudia Pechstein unterschreibt ein Banner "Beijing 2022", Minerva Hase, Michelle Uhrig und Paul Fentz schauen zu
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Paul Fentz unterschreibt ein Banner "Beijing 2022", Minerva Hase schaut zu
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Claudia Pechstein unterschreibt ein Banner "Beijing 2022", Minerva Hase schaut zu
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Michelle Uhrig unterschreibt ein Banner "Beijing 2022", Minerva Hase und Paul Fentz schauen zu
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Michelle Uhrig (Eisschnelllauf) gibt Autogramm an 2 Fans
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Claudia Pechstein, Michelle Uhrig, Paul Fentz, Minerva Hase, Nolan Seegert, Mathias Niederberger, Jonas Müller, Marcel Noebels, Leonhard Pförderl, Thomas Härtel, Harry Bähr, Nicola Böcker-Giannini
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Empfang der Berliner Teilnehmenden der Olympischen Winterspiele 2022 im Roten Rathaus
Michelle Uhrig (Eisschnelllauf) gibt Autogramm an 2 Fans
Empfang der Berliner Athletinnen und Athleten der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zur Gästebucheinzeichnung im Festsaal im Roten Rathaus durch Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Aktivistin von Hong Kong mit Plakat "No Genocide Games" und Maske "Free Hong Kong"
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Demonstrant mit Plakat "No Genocide Games"
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Aktivistin von Hong Kong mit Plakat "No Genocide Games" und Maske "Free Hong Kong"
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Aktivistin von Hong Kong mit Plakat "No Genocide Games" und Maske "Free Hong Kong"
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Demonstrant mit Plakat "No Genocide Games"
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Rede Tenzyn Zöchbauer, Geschäftsführerin von Tibet Initiative Deutschland eV
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Aktivistin von Hong Kong mit Plakat "No Genocide Games" und Maske "Free Hong Kong"
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Zwei Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Brandenburger Tor für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022, parallel zur offiziellen Eröffnungsfeier. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland, das Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), auch Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen an die Demonstration teil. "Damit setzen wir ein Zeichen gegen diese Propagandashow, welche den Völkermord an den UigurInnen, die Verfolgung und Internierung von TibeterInnen, die Unterdrückung der Hongkonger Demokratiebewegung und viele weitere Verbrechen gegen die Menschlichkeit der chinesischen Regierung vertuschen soll. Wir protestieren gegen die Sponsoren, das IOC und die unzähligen Regierungen, die stillschweigend und aus Profitgier wegschauen!" So die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Rede Tenzyn Zöchbauer, Geschäftsführerin von Tibet Initiative Deutschland eV
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Rede Tenzyn Zöchbauer, Geschäftsführerin von Tibet Initiative Deutschland eV
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Symbolfoto: Flagge der Volksrepublik China am chinesische Botschaft
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Symbolfoto: Flagge der Volksrepublik China am chinesische Botschaft
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Protest für Boykott der Olympischen Spiele in Peking
Ein Dutzend Aktivisten protestieren mit eine Kundgebung vor dem Botschaft China für den Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen hat die Tibet Initiative Deutschland Aktivisten der Diaspora Hong Kong und Uiguren nehmen auch an die Demonstration teil. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. Sie protestieren gegen Olympia im Land der Lager. "Menschenrechte stehen dabei nicht auf der Agenda, die chinesische Führung will mit den Spielen ihre Verbrechen vertuschen. Menschenrechte sind wichtiger als Olympia-Profit.", so die Organisatoren.
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Asgar Can, chairman of the East Turkistan Union (Uyghur community) speaking during a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. Behind them, masked demonstrators from the activist group The Young Righteous protest with banners and protest posters against the genocide of the Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and the observance of human rights and demand a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Asgar Can, chairman of the East Turkistan Union (Uyghur community) speaking during a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. Behind them, masked demonstrators from the activist group The Young Righteous protest with banners and protest posters against the genocide of the Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and the observance of human rights and demand a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Asgar Can, chairman of the East Turkistan Union (Uyghur community) speaking during a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. Behind them, masked demonstrators from the activist group The Young Righteous protest with banners and protest posters against the genocide of the Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and the observance of human rights and demand a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners, protest posters and flags protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners, protest posters and flags protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners, protest posters and flags protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners, protest posters and flags protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners and protest posters protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners, protest posters and flags protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners, protest posters and flags protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners, protest posters and flags protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners, protest posters and flags protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners, protest posters and flags protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Demonstrators carrying flags protest the genocide of Uighurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the German Chancellor's Office in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Masked demonstrators from the activist group The Young Righteous with banners, protest posters and flags protest the genocide of Uyghurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the Federal Chancellery in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Demonstrators carrying banners, protest placards and flags protest the genocide of Uighurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the German Chancellor's Office in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Berlin, Germany, Demonstration against genocide of Uyghurs and boycott of Beijing Winter Olympics
Jan. 29, 2022, Berlin, Germany, Europe - Demonstrators carrying banners, protest placards and flags protest the genocide of Uighurs in the Chinese autonomous region of Xinjiang and respect for human rights and call for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics in Beijing at a rally in front of the German Chancellor's Office in the Berlin-Mitte district. [automated translation]
Bundesparteitag der Grünen
Felix Banaszak, Britta Hasselmann, Jamila Schäfer und Reinhard Bütikofer mit ein T-Shirt "Beijing Olympics 2022, Defend Human Right in China, No to slave Labor in Xinjiang"
Digitale Bundesparteitag der Grünen im Velodrom in Berlin: 47. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
[
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
[
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
[
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
[
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner I will Not Watch TV and Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner I will Not Watch TV and Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner I will Not Watch TV and Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner I will Not Watch TV and Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest against Beijing Winter Olympics
Activists with Protest banner Boycott Olympic Games in Beijing, China practices genocide against the Uyghurs under the motto No Rights No Games at a demonstration in front of the Brandenburg Gate in Berlin, Germany. The protest calls for a diplomatic boycott of the 2022 Winter Olympics and calls for human rights protection in China
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Transparent "No Beijing 2022"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Plakat "Stop Genocide in Tibet Boycott Beijing 2022", "Schluss mit Folter in Tibet" und Fahne der Uiguren
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Fahne der Uiguren und Maske "Freiheit für Uyghur"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Uiguren-Frauen mit Transparent "Wo ist meine Familie"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Fahne der Uiguren
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Plakat "Stop Genocide in Tibet Boycott Beijing 2022"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Tenzyn Zöchbauer, Chefin der Tibet Initiative Deutschland, mit Plakat "Free Tibet no more bloody Games"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Uiguren mit Transparent mit Porträt von Annalena Baerbock.
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Transparent "No Beijing 2022"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Transparent "China darf für sein Verbrechen nicht belohnt werden, Boycott Beijing 2022, China übt Völkermord an den Uiguren aus"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Transparent mit Porträt und Zitat von Annalena Baerbock "I definitely won't be going to the olympics at this time"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Transparent "Deutschland und EU müssen offiziel Boykott erklären"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Uiguren-Frau mit Fahne und Maske "Free Uyghurs" vor dem Quadriga
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Uiguren-Frau mit Fahne und Maske "Free Uyghurs"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Plakat "Olympia-Bokott, stop the Genocide Game" für ein Petition auf Change.org
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Plakat "Save Tibet Boycott Beijing 2022"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.
Protest für diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele Beijing 2022
Plakate "Save Tibet Boycott Beijing 2022"
Circa 100 Menschen protestieren mit eine Demonstration für den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele Beijing 2022. Aufgerufen haben Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Weltkongress der Uiguren (WUC), Ostturkestanischen Union, Verein der Hongkonger in Deutschland, Germany Stands With Hong Kong und die Tibet Initiative Deutschland. Sie fordern eine eindeutige Stellungnahme von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zur der am 4. Februar 2022 beginnenden Olympischen Winterspiele in China. "Angesichts der Verbrechen gegenüber Uiguren, Tibetern, Kasachen, Hongkongern und chinesischen Menschenrechtsverteidigern dürften deutsche Diplomatinnen und Diplomaten die propagandistisch aufgeladene Eröffnungsveranstaltung nicht mit ihrer Anwesenheit würdigen.", so die GfbV. Das Protestmarsch startet am Brandenburger Tor und endet am Auswärtigen Amt.