Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Klimaaktivisten der "letzte Generation" sägen Spitze des Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor
2 Klimaaktivistin der "Aufstand der letzten Generation" haben die Spitze des Weihnachtsbaumes am Brandenburger Tor abgesägt. Die Polizei stand schon vor den Aktion auf den Pariser Platz. Erst wenn die Aktivistin von ihren Hebebühne ein Transparent "Das ist nur die Spitze des Weihnachtsbaums" zeigte, verstanden die Beamte was passierte. Die Aktivistin würden vorläufig festgenommen und dem Baumspitze, als Beweismittel von der Polizei gesichert. "Wir sehen in Deutschland bisher nur die Spitze der darunter liegenden Katastrophe.", so eine der Aktivistin. Die Klimaaktivisten fordern Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollten sie auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030.
Berlin, Deutschland, Demonstration "Meta - Stop Blocking Ukraine" auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor
11.12.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine friedliche Protestkundgebung mit circa 50 teilnehmenden Ukrainern und Aktivisten auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto "Meta - Stop Blocking Ukraine" gegen die Sperrung und Blockade ukrainischer Konten auf Platformen sozialer Medien des Meta-Konzerns, wie Facebook und Instagram.
Berlin, Deutschland, Demonstration "Meta - Stop Blocking Ukraine" auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor
11.12.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine friedliche Protestkundgebung mit circa 50 teilnehmenden Ukrainern und Aktivisten auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto "Meta - Stop Blocking Ukraine" gegen die Sperrung und Blockade ukrainischer Konten auf Platformen sozialer Medien des Meta-Konzerns, wie Facebook und Instagram.
Berlin, Deutschland, Demonstration "Meta - Stop Blocking Ukraine" auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor
11.12.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine friedliche Protestkundgebung mit circa 50 teilnehmenden Ukrainern und Aktivisten auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto "Meta - Stop Blocking Ukraine" gegen die Sperrung und Blockade ukrainischer Konten auf Platformen sozialer Medien des Meta-Konzerns, wie Facebook und Instagram.
Berlin, Deutschland, Demonstration "Meta - Stop Blocking Ukraine" auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor
11.12.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine friedliche Protestkundgebung mit circa 50 teilnehmenden Ukrainern und Aktivisten auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto "Meta - Stop Blocking Ukraine" gegen die Sperrung und Blockade ukrainischer Konten auf Platformen sozialer Medien des Meta-Konzerns, wie Facebook und Instagram.
Berlin, Deutschland, Demonstration "Meta - Stop Blocking Ukraine" auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor
11.12.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine friedliche Protestkundgebung mit circa 50 teilnehmenden Ukrainern und Aktivisten auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto "Meta - Stop Blocking Ukraine" gegen die Sperrung und Blockade ukrainischer Konten auf Platformen sozialer Medien des Meta-Konzerns, wie Facebook und Instagram.
Berlin, Deutschland, Demonstration "Meta - Stop Blocking Ukraine" auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor
11.12.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine friedliche Protestkundgebung mit circa 50 teilnehmenden Ukrainern und Aktivisten auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto "Meta - Stop Blocking Ukraine" gegen die Sperrung und Blockade ukrainischer Konten auf Platformen sozialer Medien des Meta-Konzerns, wie Facebook und Instagram.
Berlin, Deutschland, Demonstration "Meta - Stop Blocking Ukraine" auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor
11.12.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine friedliche Protestkundgebung mit circa 50 teilnehmenden Ukrainern und Aktivisten auf dem Pariser Platz gegenueber der amerikanischen Botschaft vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto "Meta - Stop Blocking Ukraine" gegen die Sperrung und Blockade ukrainischer Konten auf Platformen sozialer Medien des Meta-Konzerns, wie Facebook und Instagram.
Spanisches Königspaar am Brandenburger Tor
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey geht mit dem spanischen Königspaar König Felipe VI. von Spanien (Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos de Borbón y Grecia) und Königin Letizia von Spanien (Letizia Ortiz Rocasolano), die im Zuge ihres Staatsbesuchs in der Bundesrepublik Deutschland durch das Brandenburger Tor zum Pariser Platz.
Spanisches Königspaar am Brandenburger Tor
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey geht mit dem spanischen Königspaar König Felipe VI. von Spanien (Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos de Borbón y Grecia) und Königin Letizia von Spanien (Letizia Ortiz Rocasolano), die im Zuge ihres Staatsbesuchs in der Bundesrepublik Deutschland durch das Brandenburger Tor zum Pariser Platz.
Spanisches Königspaar am Brandenburger Tor
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey geht mit dem spanischen Königspaar König Felipe VI. von Spanien (Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos de Borbón y Grecia) und Königin Letizia von Spanien (Letizia Ortiz Rocasolano), die im Zuge ihres Staatsbesuchs in der Bundesrepublik Deutschland durch das Brandenburger Tor zum Pariser Platz.
Spanisches Königspaar am Brandenburger Tor
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey geht mit dem spanischen Königspaar König Felipe VI. von Spanien (Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos de Borbón y Grecia) und Königin Letizia von Spanien (Letizia Ortiz Rocasolano), die im Zuge ihres Staatsbesuchs in der Bundesrepublik Deutschland durch das Brandenburger Tor zum Pariser Platz.
Spanisches Königspaar am Brandenburger Tor
Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey geht mit dem spanischen Königspaar König Felipe VI. von Spanien (Felipe Juan Pablo Alfonso de Todos los Santos de Borbón y Grecia) und Königin Letizia von Spanien (Letizia Ortiz Rocasolano), die im Zuge ihres Staatsbesuchs in der Bundesrepublik Deutschland durch das Brandenburger Tor zum Pariser Platz.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine Frau protestiert zusammen mit anderen Aktivisten, vor allem Frauen, waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit. Unter den Teilnehmern der Kundgebung vor dem Brandenburger Tor waren auch einige deutsche Politiker und Prominente, wie die CSU-Politikerin und Bundestagsabgeordnete und ehemalige Staatsministerin Dorothee Baer, hier links im Bild.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Omid Nouripour (MdB, Buendnis 90 - Die Gruenen) redet auf einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Omid Nouripour, Mitglied des Deutschen Bundestages und Co-Bundesvorsitzender von Buendnis 90 - Die Gruenen waehrend seiner Rede auf der Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Omid Nouripour und Ricarda Lang (MdB, Buendnis 90 - Die Gruenen) auf einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Omid Nouripour und Ricarda Lang, Mitglieder des Deutschen Bundestages und Bundesvorsitzende von Buendnis 90 - Die Gruenen nach ihrer Rede auf der Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Im Vordergrund steht Duezen Tekkal, Aktivistin, Autorin, Journalistin und Gruenderin von Hawar. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Julia Kloeckner (MdB, CDU) nimmt an einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran teil
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Julia Kloeckner, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU) und ehemalige Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft nimmt an einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini teil. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Omid Nouripour (MdB, Buendnis 90 - Die Gruenen) auf einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Omid Nouripour, Mitglied des Deutschen Bundestages und Co-Bundesvorsitzender von Buendnis 90 - Die Gruenen vor seiner Rede auf der Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Omid Nouripour (MdB, Buendnis 90 - Die Gruenen) redet auf einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Omid Nouripour, Mitglied des Deutschen Bundestages und Co-Bundesvorsitzender von Buendnis 90 - Die Gruenen waehrend seiner Rede auf der Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Omid Nouripour (MdB, Buendnis 90 - Die Gruenen) redet auf einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Omid Nouripour, Mitglied des Deutschen Bundestages und Co-Bundesvorsitzender von Buendnis 90 - Die Gruenen waehrend seiner Rede auf der Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Omid Nouripour (MdB, Buendnis 90 - Die Gruenen) redet auf einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Omid Nouripour, Mitglied des Deutschen Bundestages und Co-Bundesvorsitzender von Buendnis 90 - Die Gruenen waehrend seiner Rede auf der Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Serap Gueler (MdB, CDU) nimmt an einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran teil
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Serap Gueler, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU) und ehemalige Staatssekretaerin fuer Integration nimmt an einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini teil. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine Frau protestiert zusammen mit anderen Aktivisten, vor allem Frauen, waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit. Unter den Teilnehmern der Kundgebung vor dem Brandenburger Tor waren auch einige deutsche Politiker und Prominente, wie die CSU-Politikerin und Bundestagsabgeordnete und ehemalige Staatsministerin Dorothee Baer, hier links im Bild.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Omid Nouripour (MdB, Buendnis 90 - Die Gruenen) redet auf einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Omid Nouripour, Mitglied des Bundestages und Co-Bundesvorsitzender von Buendnis 90 - Die Gruenen waehrend seiner Rede auf der Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Ricarda Lang (MdB, Buendnis 90 - Die Gruenen) redet auf einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ricarda Lang, Mitglied des Bundestages und Co-Bundesvorsitzende von Buendnis 90 - Die Gruenen waehrend ihrer Rede auf der Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Solidaritaetskundgebung anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Aktivisten, vor allem Frauen, protestieren waehrend einer Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Berlin, Deutschland, Ricarda Lang (MdB, Buendnis 90 - Die Gruenen) redet auf einer Solidaritaetskundgebung nach dem Tod von Mahsa Amini im Iran
28.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ricarda Lang, Mitglied des Bundestages und Co-Bundesvorsitzende von Buendnis 90 - Die Gruenen waehrend ihrer Rede auf der Solidaritaetskundgebung auf dem Pariser Platz anlaesslich der Ausschreitungen im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini. Es soll auf die Situation von Frauen und Kindern in Konflikten hingewiesen werden mit besonderem Augenmerk auf die aktuelle Situation von Frauen im Iran aber auch auf die Lage von Frauen weltweit.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran: Junge Frauen mit den Wort "Help" auf dem Lippen geschrieben, schneiden sich die Haaren vor dem Brandenburger Tor
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran: Junge Frauen mit den Wort "Help" auf dem Lippen geschrieben, schneiden sich die Haaren vor dem Brandenburger Tor
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran: Junge Frauen mit den Wort "Help" auf dem Lippen geschrieben, schneiden sich die Haaren vor dem Brandenburger Tor
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran: Junge Frau mit den Wort "Help" auf dem Lippen geschrieben, schneiden sich die Haaren vor dem Brandenburger Tor
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran: Junge Frau mit den Wort "Help" auf dem Lippen geschrieben, schneiden sich die Haaren vor dem Brandenburger Tor
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran: weinende Frau vor dem Brandenburger Tor schneidet sich die Haare
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran: weinende Frau vor dem Brandenburger Tor schneidet sich die Haare
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Frauen und Männer schneiden sich die Haaren auf dem Pariser Platz in Solidarität mit die Protest in Iran: Haaren der Demonstranten und ein Fotos von Mahsa Amini.
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Eine Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen auf dem Pariser Platz. Ein Ordner verhindert es.
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Mahnwache mit Kerzen auf dem Pariser Platz
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Mahnwache mit Kerzen auf dem Pariser Platz
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Demonstration nach dem Tod Mahsa Amini
Mahnwache mit Kerzen auf dem Pariser Platz
Mehrere Tausende Menschen aus dem Diaspora Iran gedenken Mahsa Amini mit eine Demonstration von Brandenburger Tor durch Berlin-Mitte unter dem Motto "Solidarität mit den Bürgerprotesten im Iran". Bei den Auftakt-Kundgebung schneiden sich Frauen und Männer die Haaren in Solidarität mit dem Protest in Iran. Ein klein Gruppe von Frauen versuchen Hijab zu verbrennen und werden von Ordner dazu gehindert. Die 22 Jährige war von der Sitten- und Religionspolizei wegen "unislamischen Outfits" (wahrscheinlich wegen falschgetragenem Hijab - Kopftuch) festgenommen worden. Sie starb in Polizeigewahrsam. Seit dem finden in Iran Demonstration gegen das iranische Regime statt.
Berlin, Deutschland, Brandenburger Tor erstrahlt in den Farben des Union Jack zu Ehren der verstorbenen Queen Elizabeth II.
09.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Einen Tag nach dem Tod von Queen Elizabeth II. bringt die deutsche Hauptstadt ihre Trauer zum Ausdruck und laesst zu Ehren der verstorbenen britischen Monarchin am heutigen Freitagabend das Brandenburger Tor in den Farben des Union Jack anstrahlen, der Nationalflagge des Vereinigten Koenigreichs.
Berlin, Deutschland, Brandenburger Tor erstrahlt in den Farben des Union Jack zu Ehren der verstorbenen Queen Elizabeth II.
09.09.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Einen Tag nach dem Tod von Queen Elizabeth II. bringt die deutsche Hauptstadt ihre Trauer zum Ausdruck und laesst zu Ehren der verstorbenen britischen Monarchin am heutigen Freitagabend das Brandenburger Tor in den Farben des Union Jack anstrahlen, der Nationalflagge des Vereinigten Koenigreichs.
Protest gegen den Besuch von Al-Sisi
Menschen der Diaspora protestieren neben Avaaz mit Plakat gegen Hinrichtungen und Freilassung von politischer Gefangener. Sowie in die Mitte Sanaa Seif, die Schwester von Alaa
Protest gegen den Staatsbesuch von Staatspräsident Abd al-Fattah as-Sisi (Al-sisi)auf dem Pariser Platz: Avaaz demonstriert gegen die andauernde Inhaftierung von zehntausenden politischer Gefangener in Ägypten und Aktivisten wie Alaa Abd el-Fattah. Die Schwester von Alaa, Sanaa Seif, nimmt an die Kundgebung teil, sowie ein paar Menschen der Diaspora.
Protest gegen den Besuch von Al-Sisi
Menschen der Diaspora protestieren neben Avaaz mit Plakat gegen Hinrichtungen und Freilassung von politischer Gefangener.
Protest gegen den Staatsbesuch von Staatspräsident Abd al-Fattah as-Sisi (Al-sisi)auf dem Pariser Platz: Avaaz demonstriert gegen die andauernde Inhaftierung von zehntausenden politischer Gefangener in Ägypten und Aktivisten wie Alaa Abd el-Fattah. Die Schwester von Alaa, Sanaa Seif, nimmt an die Kundgebung teil, sowie ein paar Menschen der Diaspora.