Results for:
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Dirk Wöhler bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Dirk Wöhler at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Wieland Schinnenburg bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Wieland Schinnenburg at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Thorsten Meyer bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Thorsten Meyer at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Mae Ann Jorolan bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Mae Ann Jorolan at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Anne La Sastra bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Anne La Sastra at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Mae Ann Jorolan bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Mae Ann Jorolan at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Farid Müller bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Farid Müller at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Anna-Elisabeth bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Anna-Elisabeth at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Kathleen Parma bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Kathleen Parma at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Gila Thieleke bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Gila Thieleke at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Peter Gade bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Peter Gade at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Alarmstufe Rot - Alster in Flammen
Mae Ann Jorolan bei der Protest-Veranstaltung "Alarmstufe Rot - Alster in Flammen" an den Messehallen am Heinrich-Hertz-Funkturm in Hamburg Die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen, dass mit vernünftigen Sicherheits- & Hygienemaßnahmen Öffnungen wie Gastronomie, Theater, Kinos, Fitnessstudios, entsprechende kulturelle Veranstaltungen machbar sind. / Mae Ann Jorolan at the protest event "Red Alert - Alster in Flames" at the exhibition halls at the Heinrich Hertz Radio Tower in Hamburg The organisers want to send a signal that with reasonable safety & hygiene measures, openings such as gastronomy, theatres, cinemas, gyms, corresponding cultural events are feasible.
Straßenmusiker
Strassenmusiker vor einem leerstehenden Geschäft auf der eins beliebten Einkaufstrasse Laugavegur in der Innenstadt von Rekjavik. Durch die Corona-Krise und die ausbleidenen Touristen mußten sehr viele Geschäfte schließen. / Street musicians in front of an empty shop on the one popular shopping street Laugavegur in downtown Rekjavik. Due to the Corona crisis and the lack of tourists, many shops had to close.
Bordell Pascha Köln, wegen Corona geschlossen und insolvent
Das Bordell Pascha in Köln (das erste Hochhausbordell Europas) ist wegen des Lockdowns in der Corona-Pandemie geschlossen und musste Insolvenz anmelden. Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, 05.03.2021
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER210305465008.jpg, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center, joker, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center
Bordell Pascha Köln, wegen Corona geschlossen und insolvent
Das Bordell Pascha in Köln (das erste Hochhausbordell Europas) ist wegen des Lockdowns in der Corona-Pandemie geschlossen und musste Insolvenz anmelden. Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, 05.03.2021
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER210305465014.jpg, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center, joker, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center
Bordell Pascha Köln, wegen Corona geschlossen und insolvent
Das Bordell Pascha in Köln (das erste Hochhausbordell Europas) ist wegen des Lockdowns in der Corona-Pandemie geschlossen und musste Insolvenz anmelden. Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, 05.03.2021
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER210305465020.jpg, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center, joker, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center
Bordell Pascha Köln, wegen Corona geschlossen und insolvent
Das Bordell Pascha in Köln (das erste Hochhausbordell Europas) ist wegen des Lockdowns in der Corona-Pandemie geschlossen und musste Insolvenz anmelden. Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, 05.03.2021
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER210305465006.jpg, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center, joker, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center
Bordell Pascha Köln, wegen Corona geschlossen und insolvent
Das Bordell Pascha in Köln (das erste Hochhausbordell Europas) ist wegen des Lockdowns in der Corona-Pandemie geschlossen und musste Insolvenz anmelden. Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, 05.03.2021
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER210305465028.jpg, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center, joker, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center
Bordell Pascha Köln, wegen Corona geschlossen und insolvent
Das Bordell Pascha in Köln (das erste Hochhausbordell Europas) ist wegen des Lockdowns in der Corona-Pandemie geschlossen und musste Insolvenz anmelden. Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, 05.03.2021
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER210305465018.jpg, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center, joker, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center
Bordell Pascha Köln, wegen Corona geschlossen und insolvent
Das Bordell Pascha in Köln (das erste Hochhausbordell Europas) ist wegen des Lockdowns in der Corona-Pandemie geschlossen und musste Insolvenz anmelden. Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, 05.03.2021
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER210305465012.jpg, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center, joker, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center
Bordell Pascha Köln, wegen Corona geschlossen und insolvent
Das Bordell Pascha in Köln (das erste Hochhausbordell Europas) ist wegen des Lockdowns in der Corona-Pandemie geschlossen und musste Insolvenz anmelden. Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, 05.03.2021
(c) Walter G. Allgöwer/JOKER
- Stichworte: JOKER210305465022.jpg, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center, joker, Ansteckungsgefahr, Außenfassade, Bankrott, Bordell, Corona, Corona Epidemie, Corona Krise, Corona Seuche, Corona Virus, Corona-Epidemie, Corona-Krise, Corona-Seuche, Corona-Virus, Coronaepidemie, Coronakrise, Coronavirus, Covid, Covid-19, Covid19, Deutschland, Epidemie, Europas, Freudenhaus, Hornstraße, Infektionsgefahr, Infektionsgefährdung, insolvent, Insolvenz, Konkurs, Lockdown, Neuehrenfeld, Nordrhein-Westfalen, Pandemie, pleite, Rheinland, Seuche, Virus, zahlungsunfähig, Eros Center, Eros-Center
Deutschland, Bremen - Verdacht auf Bilanzmanipulation - Bafin schliesst Greensill Bank
04.03.2021, Bremen, Deutschland - Verdacht auf Bilanzmanipulation - Bafin schliesst Greensill Bank. Greensill ist spezialisiert auf schnelle Zwischenfinanzierungen in Lieferketten. Schild am Eingang zum Buerogebauude, in dem die Bank unter anderen Mietern ihren Sitz hat. 00A210304D081CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Bremen - Verdacht auf Bilanzmanipulation - Bafin schliesst Greensill Bank
04.03.2021, Bremen, Deutschland - Verdacht auf Bilanzmanipulation - Bafin schliesst Greensill Bank. Greensill ist spezialisiert auf schnelle Zwischenfinanzierungen in Lieferketten. Schild am Eingang zum Buerogebauude, in dem die Bank unter anderen Mietern ihren Sitz hat. 00A210304D038CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Bremen - Verdacht auf Bilanzmanipulation - Bafin schliesst Greensill Bank
04.03.2021, Bremen, Deutschland - Verdacht auf Bilanzmanipulation - Bafin schliesst Greensill Bank. Greensill ist spezialisiert auf schnelle Zwischenfinanzierungen in Lieferketten. Schild am Eingang zum Buerogebauude, in dem die Bank unter anderen Mietern ihren Sitz hat. 00A210304D043CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Bremen - Verdacht auf Bilanzmanipulation - Bafin schliesst Greensill Bank
04.03.2021, Bremen, Deutschland - Verdacht auf Bilanzmanipulation - Bafin schliesst Greensill Bank. Greensill ist spezialisiert auf schnelle Zwischenfinanzierungen in Lieferketten. Buerogebauude, in der Innenstadt, in dem die Bank unter anderen Mietern ihren Sitz hat. 00A210304D014CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Deutschland, Bremen - Verdacht auf Bilanzmanipulation - Bafin schliesst Greensill Bank
04.03.2021, Bremen, Deutschland - Verdacht auf Bilanzmanipulation - Bafin schliesst Greensill Bank. Greensill ist spezialisiert auf schnelle Zwischenfinanzierungen in Lieferketten. Schild am Eingang zum Buerogebauude, in dem die Bank unter anderen Mietern ihren Sitz hat. 00A210304D088CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“
Regisseur Christian Schwochow vor dem Berliner Kino International - Mit der Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“ machen Kinobetreiber am Rande der virtuell stattfindenden Berlinale auf ihre prekäre Lage während des Lockdown in der Corona-Pandemie aufmerksam. Die Kulturstandorte müssen weiterhin geschlossen bleiben. / REgisseur Christian Schwochow in front of Berlin's Kino International - With the protest action "Kino leuchtet.Für Dich." cinema operators on the sidelines of the virtual Berlinale are drawing attention to their precarious situation during the lockdown in the Corona pandemic. The cultural venues must remain closed.
Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“
Berliner Kino International - Mit der Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“ machen Kinobetreiber am Rande der virtuell stattfindenden Berlinale auf ihre prekäre Lage während des Lockdown in der Corona-Pandemie aufmerksam. Die Kulturstandorte müssen weiterhin geschlossen bleiben. / Berlin Kino International - With the protest action "Kino leuchtet.Für Dich." cinema operators are drawing attention to their precarious situation during the lockdown in the Corona pandemic on the sidelines of the virtual Berlinale. The cultural venues must remain closed.
Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“
Berliner Kino International - Mit der Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“ machen Kinobetreiber am Rande der virtuell stattfindenden Berlinale auf ihre prekäre Lage während des Lockdown in der Corona-Pandemie aufmerksam. Die Kulturstandorte müssen weiterhin geschlossen bleiben. / Berlin Kino International - With the protest action "Kino leuchtet.Für Dich." cinema operators are drawing attention to their precarious situation during the lockdown in the Corona pandemic on the sidelines of the virtual Berlinale. The cultural venues must remain closed.
Demonstration der Veranstaltungbranche in Berlin
Demonstration des Aktionbündnis „Alarmstufe Rot“ mit einem Autokorso nach 365 Tagen Lockdown in der Veranstaltungswirtschaft. Vernstaltungstechniker, Clubbetreiber, DJ´s oder Musiker machen damit auf ihre Prekäre Lage in der Corona-Pandemie aufmerksam. / Demonstration by the "Red Alert" action alliance with a motorcade after 365 days of lockdown in the event industry. Event technicians, club operators, DJs and musicians draw attention to their precarious situation in the Corona pandemic.
Demonstration der Veranstaltungbranche in Berlin
Demonstration des Aktionbündnis „Alarmstufe Rot“ mit einem Autokorso nach 365 Tagen Lockdown in der Veranstaltungswirtschaft. Vernstaltungstechniker, Clubbetreiber, DJ´s oder Musiker machen damit auf ihre Prekäre Lage in der Corona-Pandemie aufmerksam. / Demonstration by the "Red Alert" action alliance with a motorcade after 365 days of lockdown in the event industry. Event technicians, club operators, DJs and musicians draw attention to their precarious situation in the Corona pandemic.
Demonstration der Veranstaltungbranche in Berlin
Demonstration des Aktionbündnis „Alarmstufe Rot“ mit einem Autokorso nach 365 Tagen Lockdown in der Veranstaltungswirtschaft. Vernstaltungstechniker, Clubbetreiber, DJ´s oder Musiker machen damit auf ihre Prekäre Lage in der Corona-Pandemie aufmerksam. / Demonstration by the "Red Alert" action alliance with a motorcade after 365 days of lockdown in the event industry. Event technicians, club operators, DJs and musicians draw attention to their precarious situation in the Corona pandemic.
Demonstration der Veranstaltungbranche in Berlin
Demonstration des Aktionbündnis „Alarmstufe Rot“ mit einem Autokorso nach 365 Tagen Lockdown in der Veranstaltungswirtschaft. Vernstaltungstechniker, Clubbetreiber, DJ´s oder Musiker machen damit auf ihre Prekäre Lage in der Corona-Pandemie aufmerksam. / Demonstration by the "Red Alert" action alliance with a motorcade after 365 days of lockdown in the event industry. Event technicians, club operators, DJs and musicians draw attention to their precarious situation in the Corona pandemic.
Demonstration der Veranstaltungbranche in Berlin
Demonstration des Aktionbündnis „Alarmstufe Rot“ mit einem Autokorso nach 365 Tagen Lockdown in der Veranstaltungswirtschaft. Vernstaltungstechniker, Clubbetreiber, DJ´s oder Musiker machen damit auf ihre Prekäre Lage in der Corona-Pandemie aufmerksam. / Demonstration by the "Red Alert" action alliance with a motorcade after 365 days of lockdown in the event industry. Event technicians, club operators, DJs and musicians draw attention to their precarious situation in the Corona pandemic.
Protest für mehr corona-Hilfen für Arme in Berlin
Unter dem Motto "Keine halben Sachen: Corona-Hilfen für die Ärmsten!" demonstrieren Aktivisten der Kampagnen-Organisation Campact vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. / Under the slogan "No half measures: Corona aid for the poorest!" activists of the campaign organisation Campact demonstrate in front of the Reichstag building in Berlin.
Protest für mehr corona-Hilfen für Arme in Berlin
Unter dem Motto "Keine halben Sachen: Corona-Hilfen für die Ärmsten!" demonstrieren Aktivisten der Kampagnen-Organisation Campact vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. / Under the slogan "No half measures: Corona aid for the poorest!" activists of the campaign organisation Campact demonstrate in front of the Reichstag building in Berlin.
Protest für mehr corona-Hilfen für Arme in Berlin
Unter dem Motto "Keine halben Sachen: Corona-Hilfen für die Ärmsten!" demonstrieren Aktivisten der Kampagnen-Organisation Campact vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. / Under the slogan "No half measures: Corona aid for the poorest!" activists of the campaign organisation Campact demonstrate in front of the Reichstag building in Berlin.
Protest für mehr corona-Hilfen für Arme in Berlin
Unter dem Motto "Keine halben Sachen: Corona-Hilfen für die Ärmsten!" demonstrieren Aktivisten der Kampagnen-Organisation Campact vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. / Under the slogan "No half measures: Corona aid for the poorest!" activists of the campaign organisation Campact demonstrate in front of the Reichstag building in Berlin.
Protest für mehr corona-Hilfen für Arme in Berlin
Unter dem Motto "Keine halben Sachen: Corona-Hilfen für die Ärmsten!" demonstrieren Aktivisten der Kampagnen-Organisation Campact vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. / Under the slogan "No half measures: Corona aid for the poorest!" activists of the campaign organisation Campact demonstrate in front of the Reichstag building in Berlin.
Lockdown, Ladenlokal zu vermieten, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.02.2021, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Krefelder Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die meisten Geschaefte sind geschlossen, teilweise leerstehende Ladengeschaefte, Ladenlokal zu vermieten auf der Hochstrasse, der Haupteinkaufsstrasse. 00X210223D056CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.02.2021, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Krefelder Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die meisten Geschaefte sind geschlossen, teilweise leerstehende Ladengeschaefte, nur wenige Passanten spazieren auf der Hochstrasse, der Haupteinkaufsstrasse. 00X210223D030CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.02.2021, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Krefelder Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die meisten Geschaefte sind geschlossen, teilweise leerstehende Ladengeschaefte, nur wenige Passanten spazieren auf der Hochstrasse, der Haupteinkaufsstrasse. 00X210223D027CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.02.2021, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Krefelder Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die meisten Geschaefte sind geschlossen, teilweise leerstehende Ladengeschaefte, nur wenige Passanten spazieren auf der Hochstrasse, der Haupteinkaufsstrasse. 00X210223D024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Lockdown, wenige Passanten in der Innenstadt, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23.02.2021, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Krefelder Innenstadt in Zeiten der Coronakrise beim zweiten Lockdown, die meisten Geschaefte sind geschlossen, teilweise leerstehende Ladengeschaefte, nur wenige Passanten spazieren auf der Hochstrasse, der Haupteinkaufsstrasse. 00X210223D026CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. / Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. At present, up to 20 people are allowed together, depending on the space.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
DJ "Kitty Bigfoot" im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / DJ "Kitty Bigfoot" at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
DJ "Kitty Bigfoot" im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / DJ "Kitty Bigfoot" at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
DJ "Kitty Bigfoot" im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / DJ "Kitty Bigfoot" at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
DJ "Kitty Bigfoot" im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / DJ "Kitty Bigfoot" at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
DJ "Kitty Bigfoot" im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / DJ "Kitty Bigfoot" at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. / Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. At present, up to 20 people are allowed together, depending on the space.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln und Desinfektionsmittel stehen überall bereit.Bars und Resturants haben unter Hygienauflagen geöffnet. / Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is getting more and more back to normal. Signs indicating distance rules and disinfectants are available everywhere. Bars and resturants are open under hygiene conditions.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln und Desinfektionsmittel stehen überall bereit.Bars und Resturants haben unter Hygienauflagen geöffnet. / Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is getting more and more back to normal. Signs indicating distance rules and disinfectants are available everywhere. Bars and resturants are open under hygiene conditions.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Bier steht auf dem Tisch im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. / Beer is on the table at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low corona infection figures in Iceland, life is getting more and more back to normal.
Protest Landwirte
Landwirte protestieren mit ihren Traktoren seit mehreren Wochen mit Traktor-Konvoifahrten in Berlin. Der Protest richtet sich unter anderem gegen das neue Insektenschutzgesetz der Bundesregierung. Traktor mit Schild: Zerstörten wir Bauern unsere Umwelt, wären wir Bauern als erste pleite. Berlin, Deutschland, 10.02.2021.
Wiedereröffnung von Bars in Island
Due to very few corona infections, bars can reopen in Iceland as of today, Monday. In the evening, mainly young Icelanders visit the merchant logo
Prikið in Reykjavik. Prikið is the oldest café in the city. Up to 20 people are allowed to gather in appropriately segregated areas. Wearing masks and hand disinfection are obligatory.
Wiedereröffnung von Bars in Island
Due to very few corona infections, bars can reopen in Iceland as of today, Monday. In the evening, mainly young Icelanders visit the merchant logo
Prikið in Reykjavik. Prikið is the oldest café in the city. Up to 20 people are allowed to gather in appropriately segregated areas. Wearing masks and hand disinfection are obligatory.