Panmunjom, Korea, Soldat der US-Armee nahe der Grenze zu Nordkorea innerhalb der EMZ
02.05.2013, Panmunjom, Korea, Asien - Ein Soldat der US-Armee nahe der Grenze zu Nordkorea innerhalb der Entmilitarisierten Zone (EMZ) unweit des ehemaligen Grenzdorfes Panmunjom, welches sich in der gemeinsamen Sicheheitszone (JSA) innerhalb des 4 km schmalen Grenzstreifens entlang des 38. Breitengrades befindet, der Nordkorea und Suedkorea voneinander trennt. Auch nach mehr als 60 Jahren seit Ende des Koreakrieges herrscht noch immer kein offizieller Frieden und die Spannungen zwischen den beiden koreanischen Staaten sind nach wie vor sehr hoch.
Panmunjom, Korea, Blick auf Nordkorea und die Bruecke ohne Wiederkehr innerhalb der EMZ
02.05.2013, Panmunjom, Korea, Asien - Ein Blick von suedkoreanischer Seite auf Nordkorea in der Ferne und die Bruecke ohne Wiederkehr innerhalb der Entmilitarisierten Zone (EMZ) nahe dem ehemaligen Grenzdorf Panmunjom, welches sich in der gemeinsamen Sicheheitszone (JSA) innerhalb des 4 km schmalen Grenzstreifens entlang des 38. Breitengrades befindet, der Nordkorea und Suedkorea voneinander trennt. Die Bruecke diente als Austauschort fuer Gefangene zum Ende des Koreakriegs 1953. Auch nach mehr als 60 Jahren seit Ende des Koreakrieges herrscht noch immer kein offizieller Frieden und die Spannungen zwischen den beiden koreanischen Staaten sind nach wie vor sehr hoch.
Panmunjom, Korea, Blick auf Nordkorea entlang des Grenzstreifens innerhalb der EMZ
02.05.2013, Panmunjom, Korea, Asien - Ein Blick von suedkoreanischer Seite auf Nordkorea innerhalb der Entmilitarisierten Zone (EMZ) nahe dem ehemaligen Grenzdorf Panmunjom, welches sich in der gemeinsamen Sicheheitszone (JSA) innerhalb des 4 km schmalen Grenzstreifens entlang des 38. Breitengrades befindet, der Nordkorea und Suedkorea voneinander trennt. Die Bruecke diente als Austauschort fuer Gefangene zum Ende des Koreakriegs 1953. Auch nach mehr als 60 Jahren seit Ende des Koreakrieges herrscht noch immer kein offizieller Frieden und die Spannungen zwischen den beiden koreanischen Staaten sind nach wie vor sehr hoch.
Panmunjom, Korea, Blick auf einen Wachturm innerhalb des Grenzstreifens der EMZ
02.05.2013, Panmunjom, Korea, Asien - Ein Blick von suedkoreanischer Seite auf Nordkorea in der Ferne und einen Wachturm innerhalb der Entmilitarisierten Zone (EMZ) nahe dem ehemaligen Grenzdorf Panmunjom, welches sich in der gemeinsamen Sicheheitszone (JSA) innerhalb des 4 km schmalen Grenzstreifens entlang des 38. Breitengrades befindet, der Nordkorea und Suedkorea voneinander trennt. Die Bruecke diente als Austauschort fuer Gefangene zum Ende des Koreakriegs 1953. Auch nach mehr als 60 Jahren seit Ende des Koreakrieges herrscht noch immer kein offizieller Frieden und die Spannungen zwischen den beiden koreanischen Staaten sind nach wie vor sehr hoch.
Panmunjom, Korea, Blick auf das nordkoreanische Propagandadorf Kijong-dong mit Fahnenmast innerhalb der EMZ
02.05.2013, Panmunjom, Korea, Asien - Ein Blick von suedkoreanischer Seite auf das nordkoreanische Propagandadorf Kijong-dong mit dem 160 Meter hohen Fahnenmast innerhalb der Entmilitarisierten Zone (EMZ) nahe dem ehemaligen Grenzdorf Panmunjom, welches sich in der gemeinsamen Sicheheitszone (JSA) innerhalb des 4 km schmalen Grenzstreifens entlang des 38. Breitengrades befindet, der Nordkorea und Suedkorea voneinander trennt. Auch nach mehr als 60 Jahren seit Ende des Koreakrieges herrscht noch immer kein offizieller Frieden und die Spannungen zwischen den beiden koreanischen Staaten sind nach wie vor sehr hoch.
Panmunjom, Korea, Blick auf die Bruecke ohne Wiederkehr innerhalb der EMZ
02.05.2013, Panmunjom, Korea, Asien - Ein Blick von suedkoreanischer Seite auf die Bruecke ohne Wiederkehr innerhalb der Entmilitarisierten Zone (EMZ) nahe dem ehemaligen Grenzdorf Panmunjom, welches sich in der gemeinsamen Sicheheitszone (JSA) innerhalb des 4 km schmalen Grenzstreifens entlang des 38. Breitengrades befindet, der Nordkorea und Suedkorea voneinander trennt. Die Bruecke diente als Austauschort fuer Gefangene zum Ende des Koreakriegs 1953. Auch nach mehr als 60 Jahren seit Ende des Koreakrieges herrscht noch immer kein offizieller Frieden und die Spannungen zwischen den beiden koreanischen Staaten sind nach wie vor sehr hoch.
Panmunjom, Korea, Blick auf Nordkorea entlang des Grenzstreifens innerhalb der EMZ
02.05.2013, Panmunjom, Korea, Asien - Ein Blick von suedkoreanischer Seite auf Nordkorea innerhalb der Entmilitarisierten Zone (EMZ) nahe dem ehemaligen Grenzdorf Panmunjom, welches sich in der gemeinsamen Sicheheitszone (JSA) innerhalb des 4 km schmalen Grenzstreifens entlang des 38. Breitengrades befindet, der Nordkorea und Suedkorea voneinander trennt. Die Bruecke diente als Austauschort fuer Gefangene zum Ende des Koreakriegs 1953. Auch nach mehr als 60 Jahren seit Ende des Koreakrieges herrscht noch immer kein offizieller Frieden und die Spannungen zwischen den beiden koreanischen Staaten sind nach wie vor sehr hoch.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Stadtansicht der New Songdo City mit Central Park und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen im Hintergrund. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit Wohntuermen und Wolkenkratzer
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Stadtansicht der New Songdo City im internationalen Geschaeftsviertel mit Wohntuermen und dem 305 Meter hohen Wolkenkratzer des Northeast Asia Trade Tower. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Menschen vor der Stadtansicht der New Songdo City im Central Park und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Stadtansicht der New Songdo City mit Central Park und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen im Hintergrund. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern und See
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Stadtansicht der New Songdo City mit Central Park, See und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen und dem Sheraton Hotel im Vordergrund. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Stadtansicht der New Songdo City mit Central Park und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen im Vordergrund. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Stadtansicht der New Songdo City mit Central Park und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen im Hintergrund. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Stadtansicht der New Songdo City mit Central Park und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen im Vordergrund. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern und See
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Stadtansicht der New Songdo City mit Central Park, See und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen und dem Sheraton Hotel im Vordergrund. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Stadtansicht der New Songdo City mit Central Park und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen im Vordergrund. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Menschen auf einer Bruecke vor der Stadtansicht der New Songdo City im Central Park und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Stadtansicht von New Songdo City mit modernen Hochhaeusern
01.05.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Stadtansicht der New Songdo City mit Central Park und dem internationalen Geschaeftsviertel mit modernen Wohntuermen im Vordergrund. Der neue Stadtteil wurde als Planstadt entworfen und ist Teil der Millionenstadt Incheon. Er umfasst ca. 610 Hektar Landmasse, welche dem Meer abgerungen wurde und liegt etwa 40 Kilometer suedwestlich vom Zentrum der Hauptstadt Seoul. Zusammen mit Yeongjong und Cheongna bildet der Stadtteil die Incheon Free Economic Zone.
Border crossing Kaesong
The closed border crossing that leads to the special economic zone in Kaesong seen from the South Korean side, May 2, 2013. After numerous threads from North Korea over the last weeks the complex of Kaesong was closed and all workers had to leave. Currently the border crossing is about to re-open again.
Border crossing Kaesong
The closed border crossing that leads to the special economic zone in Kaesong seen from the South Korean side, May 2, 2013. After numerous threads from North Korea over the last weeks the complex of Kaesong was closed and all workers had to leave. Currently the border crossing is about to re-open again.
Border crossing Kaesong
The closed border crossing that leads to the special economic zone in Kaesong seen from the South Korean side, May 2, 2013. After numerous threads from North Korea over the last weeks the complex of Kaesong was closed and all workers had to leave. Currently the border crossing is about to re-open again.
Border crossing Kaesong
The closed border crossing that leads to the special economic zone in Kaesong seen from the South Korean side, May 2, 2013. After numerous threads from North Korea over the last weeks the complex of Kaesong was closed and all workers had to leave. Currently the border crossing is about to re-open again.
Border between North Korea and South Korea
South Korean military police stand in an aggressive posture as they watch over the demarcation line (concrete slab connecting the two blue conference barracks) toward North Korea at the southern side of the Joint Security Area's (JSA) demarcation line separating North Korea from South Korea in the Demilitarized Zone (DMZ) in Panmunjom, Korea, May 2, 2013.
Border between North Korea and South Korea
A U.S. marine stands watch with South Korean military police in front of blue conference barracks at the southern side of the Joint Security Area's (JSA) demarcation line separating North Korea from South Korea in the Demilitarized Zone (DMZ) in Panmunjom, Korea, May 2, 2013.
Border between North Korea and South Korea
South Korean military police stand in an aggressive posture behind blue conference barracks at the southern side of the Joint Security Area's (JSA) demarcation line separating North Korea from South Korea in the Demilitarized Zone (DMZ) in Panmunjom, Korea, May 2, 2013.
Border between North Korea and South Korea
A U.S. marine stands watch with South Korean military police in front of blue conference barracks at the southern side of the Joint Security Area's (JSA) demarcation line separating North Korea from South Korea in the Demilitarized Zone (DMZ) in Panmunjom, Korea, May 2, 2013.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
SOUTH KOREA. Seoul. 2013. Cheonggyecheon stream
SOUTH KOREA, Seoul, April 30, 2013. A street scene in the South Korean capital with a view of the Cheonggyecheon stream. Prior to this urban renewal and transformation project a multi-laned highway used to cut through the city along the path of the current stream course.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
New Songdo City
Partial view of New Songdo City, also referred to as Songdo New City with the Incheon tri-bowl and its international business district (SIBD), May 1, 2013. The city is a new Smart City or Ubiquitous City built from scratch on 1,500 acres (610 ha) of reclaimed land along Incheon's waterfront, 40 Kilometer southwest of Seoul, South Korea and is connected to Incheon International Airport by a 7.4 mile (12.3 km) reinforced concrete highway bridge, called Incheon Bridge. Along with Yeongjong and Cheongna, it is part of the Incheon Free Economic Zone.
Seoul, Suedkorea, Koenigliche Wache vor Gwanghwamun Tor am Gyeongbokgung Palast
29.04.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Eine koenigliche Wache im traditionellen Gewand steht vor dem Gwanghwamun Tor am Gyeongbokgung Palast, dem groessten der Fuenf Grossen Palaeste, erbaut waehrend der Joseon-Dynastie.
Seoul, Suedkorea, Koenigliche Wachen vor Gwanghwamun Tor am Gyeongbokgung Palast
29.04.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Koenigliche Wachen in traditionellen Gewaendern stehen vor dem Gwanghwamun Tor am Gyeongbokgung Palast, dem groessten der Fuenf Grossen Palaeste, erbaut waehrend der Joseon-Dynastie.
Seoul, Suedkorea, Koenigliche Wachen vor Gwanghwamun Tor am Gyeongbokgung Palast
29.04.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Koenigliche Wachen in traditionellen Gewaendern stehen vor dem Gwanghwamun Tor am Gyeongbokgung Palast, dem groessten der Fuenf Grossen Palaeste, erbaut waehrend der Joseon-Dynastie.
Seoul, Suedkorea, Koenigliche Wachen vor Gwanghwamun Tor am Gyeongbokgung Palast
29.04.2013, Seoul, Suedkorea, Asien - Koenigliche Wachen in traditionellen Gewaendern stehen vor dem Gwanghwamun Tor am Gyeongbokgung Palast, dem groessten der Fuenf Grossen Palaeste, erbaut waehrend der Joseon-Dynastie.