Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Pro-russische Unterstuetzerin am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Eine pro-russische Unterstuetzerin mit russischer Nationalfahne am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, um am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt zu zollen. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Pro-russische Unterstuetzer am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Pro-russische Unterstuetzer am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, um am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt zu zollen. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Pro-russische Unterstuetzerin am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Eine pro-russische Unterstuetzerin am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, um am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt zu zollen. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Pro-russische Unterstuetzer am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Pro-russische Unterstuetzer am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, um am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt zu zollen. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Pro-russischer Unterstuetzer am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Ein pro-russischer Unterstuetzer am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, um am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt zu zollen. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Pro-russische Unterstuetzerin am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Eine pro-russische Unterstuetzerin am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, um am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt zu zollen. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet und die Frau musste die provokante russische Fahne und den Schriftzug auf ihrem T-Shirt mit einem neutralen Kleidungsstueck bedecken, bevor sie auf das Gelaende des Ehrenmals gelassen wurde.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, nachdem sie am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Alliierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt gezollt haben. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, bevor sie am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt gezollt haben. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, bevor sie am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt gezollt haben. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, bevor sie am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt gezollt haben. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen und Kraenze nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Russische Wachsoldaten in Uniform am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Russische Wachsoldaten in Uniform am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, bevor sie am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt gezollt haben. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Russische Wachsoldaten in Uniform am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Russische Wachsoldaten in Uniform am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Menschen legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal Blumen nieder
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Menschen legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen und Kraenze nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, nachdem sie am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt gezollt haben. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, nachdem sie am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt gezollt haben. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten, nachdem sie am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs den gefallenen russischen Soldaten Respekt gezollt haben. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen und Kraenze nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Berlin, Deutschland, Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal
09.05.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Mitglieder und Unterstuetzer des putin-nahen Rockerclubs "Nachtwoelfe" legen am Tag des Sieges vor dem Sowjetischen Ehrenmal im Ortsteil Tiergarten am 78. Jahrestag des Sieges der ehemaligen Sowjetunion und den Allierten ueber Nazi-Deutschland und dem Ende des Zweiten Weltkriegs Blumen und Kraenze nieder und zollen den gefallenen russischen Soldaten ihren Respekt. Auf Grund des anhaltenden Krieges in der Ukraine sind saemtliche Flaggen und Fahnen im Umkreis des Ehrenmals nicht gestattet.
Pressekonferenz zu rechter und rassistischer Gewalt
Doris Liebscher, Sultana Sediqi and Robert Kusche at the press conference to present the 2022 annual statistics on right-wing and racist violence and on the current wave of racist mobilizations in eastern Germany at the Haus der Bundespressekonferenz in Berlin.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Detail with inscription J. Josef Stalin Иосиф Сталин Iosif Stalin at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Detail gun and red rose on a statue at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Red carnations and note MIR Russian for peace at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Wreath with inscription Never Again War at a statue at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Detail gun and red rose on a statue at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Red carnations and note Нет войне Net voyne No to the war and I Russian for peace at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Participants with banner inscription Нет войне Net voyne No to the war at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Red carnations and note Нет войне Net voyne No to the war and I Russian for peace at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Wreath with inscription Never Again War at a statue at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Detail with inscription J. Josef Stalin Иосиф Сталин Iosif Stalin at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Detail gun and red rose on a statue at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Wreath of the daily newspaper Junge Welt with the inscription Thanks to you at a statue at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Detail with inscription Слава Slava Russian for Glory at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Participants at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Detail with inscription J. Josef Stalin at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Participant with t-shirt May 8, 1945 Liberation Day and symbol hammer and sickle for the Soviet Union at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Participant with a red carnation and a statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Participants with sticker symbol hammer and sickle for the Soviet Union at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Speech by Gregor Gysi, MdB Die Linke party at a ceremony at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Participants with flag of Ukraine at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Participant with red carnation at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Participant with a poster Спасибо Spasibo in Russian for thanks at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II.
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Mosaic with inscription Слава Slava Russian for Glory at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Statue of a soldier with a child and a broken swastika at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Participants in front of the inscription Eternal glory to the fighters of the Soviet Army at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II
Germany World War II Anniversary, 8.Mai Tag der Befreiung
Detail with inscription 1941 - 1945 at the Soviet World War II Memorial in Treptow commemorating the 78th anniversary of Liberation Day on May 8th and May 9th and Victory Day 1945 against Nazi Germany in Berlin . Due to the war between Ukraine and Russia, the ceremony took place with a ban of flag from Russia. The event at the end of World War II enjoys great popularity, especially among the large community from Russia. Honor for the soldiers of the Red Army who died in World War II