Berlin, DEU, 29.03.2021 - Stadtansicht Berlin am Abend. Blick ueber die Spree zum Fernsehturm und dem roten Rathaus, ein ICE der Deutschen Bahn durchfaehrt den S-Bahnhof an der Janowitzbruecke.
Sonnenuntergang Frankfurter Allee
Berlin, DEU, 29.03.2021 - Abendstimmung an der Frankfurter Allee mit Blick auf den Fernsehturm
Abendstimmung Berlin
Berlin, DEU, 29.03.2021 - Stadtansicht Berlin am Abend. Blick ueber die Spree zum Fernsehturm und dem roten Rathaus, ein ICE der Deutschen Bahn durchfaehrt den S-Bahnhof an der Janowitzbruecke.
Frankfurter Allee
Berlin, DEU, 29.03.2021 - Abendstimmung an der Frankfurter Allee mit Blick auf den Fernsehturm
Abendstimmung Berlin
Berlin, DEU, 29.03.2021 - Stadtansicht Berlin am Abend. Blick ueber die Spree zum Fernsehturm und dem roten Rathaus, ein Regionalzug der Deutschen Bahn verlaesst den S-Bahnhof an der Janowitzbruecke.
Fahrradfahrer
Berlin, DEU, 29.03.2021 - Ein Fahrradfahrer faehrt allein auf der sonst so stark befahrenen Frankfurter Allee.
Frankfurter Allee
Berlin, DEU, 29.03.2021 - Abendstimmung an der Frankfurter Allee mit Blick auf den Fernsehturm
Sonnenuntergang Frankfurter Allee
Berlin, DEU, 29.03.2021 - Abendstimmung an der Frankfurter Allee und dem Fernsehturm
Fahrradfahrer und Autofahrer
Berlin, DEU, 29.03.2021 - Ein Fahrradfahrer und ein Autofahrer fahren allein auf der sonst so stark befahrenen Frankfurter Allee.
Berlin Frankfurter Allee
Berlin, DEU, 29.03.2021 - Abendstimmung an der stark befahrenen Frankfurter Allee.
Fahrradfahrer und Autofahrer
Berlin, DEU, 29.03.2021 - Ein Fahrradfahrer und ein Autofahrer fahren allein auf der sonst so stark befahrenen Frankfurter Allee.
218. Bundestagssitzung - Regierungserklaerung
Aktuell, 25.03.2021, Berlin, Angela Merkel die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland im Portrait auf der Regierungsbank mit gefalteten Haenden im Licht und das Gesicht im Schatten zum Thema Regierungserklaerung zum Europaeischen Rat bei der 218. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin
218. Bundestagssitzung - Regierungserklaerung
Aktuell, 25.03.2021, Berlin, Angela Merkel die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland im Portrait bei ihrer Rede zum Thema Regierungserklaerung zum Europaeischen Rat bei der 218. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen, rechts Autobahndirektion Südbayern Präsident Michael Kordon.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen, rechts Autobahndirektion Südbayern Präsident Michael Kordon.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen, rechts Autobahndirektion Südbayern Präsident Michael Kordon.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen, rechts Autobahndirektion Südbayern Präsident Michael Kordon.
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bei Start für Tempolimit auf der A8, 2021
Unterhaching: Tempolimits auf den Autobahnen* Verkehrsministerin Kerstin Schreyer gibt an der A8 bei Unterhaching grünes Licht für Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
In der Halle sind Laufstege verlegt, auf denn das Publikum sich aufhalten soll.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
In der Halle sind Laufstege verlegt, auf denn das Publikum sich aufhalten soll.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Aufzug, Lift
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Alte Geräte aus der Betonfabrik
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Alte Geräte aus der Betonfabrik
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Auf dem Gelände gibt es diverse Einschusslöcher
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Coming soon - Schriftzug
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje (r) , Michi Kern (l) und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Raum für Video-Installationen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje (r) , Michi Kern (l) und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Graffito: pieselnder Hund,
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Graffito: pieselnder Hund,
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Graffito: pieselnder Hund,
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Alte Schilder aus der Betonfabrik-Ziet
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje (r) , Michi Kern (l) und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Alte Schilder aus der Betonfabrik-Ziet
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Graffito: pieselnder Hund,
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Der künftige Eingangs-/ Kassenbereich
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Stromverteiler-Kasten, Kabel, Verbindung
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Der künftige Eingangs-/ Kassenbereich
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Alte Schilder aus der Betonfabrik-Ziet
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Alte Schilder aus der Betonfabrik-Ziet
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Außenflächen
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Auf dem Gelände gibt es diverse Einschusslöcher
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Aufzug, Lift
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
In der Halle sind Laufstege verlegt, auf denn das Publikum sich aufhalten soll.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
In der Halle sind Laufstege verlegt, auf denn das Publikum sich aufhalten soll.
Das künftige SUGAR MOUNTAIN - Gelände in München Obersendling
Auf dem Gelände einer alten Beton-Fabrik in der Helfenriederstrasse in Obersendling lassen die Betreiber Gregor Wöltje, Michi Kern und Lissie Kieser (das Ex-LOVELACE-Team) das Kulturzentrum-Pojekt SUGAR MOUNTAIN entstehen.
Auf dem Gelände gibt es diverse Einschusslöcher
Deutschland, Berlin, 02.03.2021, Borussia - Denkmal, (lateinisches Wort für Preußen, die Frauenfigur war die Personifizierung des Königreichs Preußen, am Großen Wannsee,
Deutschland, Berlin, 01.03.2021, Eierhäuschen an der Spree, hier haben Fontanes Romanfiguren im Rahmen eines Dampferausfluges, die reizende Gräfin Melusine, die Comtesse Armgard mit dem jungen Stechlin erbauliche Gespräche geführt...,
Treptower Park in Berlin, 2021
Deutschland, Berlin, 01.03.2021, Blick vom Treptower Park über die Spree zur City - Ost, Allianzhochhaus, Fernsehturm,
DDR Rundfunk in Berlin, 2021
Deutschland, Berlin, 01.03.2021, Funkhaus Nalepastraße (ehem. Sperrholzfabrik), Blick über die Spree, Sonnenuntergang,
Treptower Park in Berlin, 2021
Deutschland, Berlin, 01.03.2021, Blick vom Treptower Park über die Spree zur City - Ost, Allianzhochhaus, Fernsehturm,
Plänterwald in Berlin, 2021
Deutschland, Berlin, 01.03.2021, Jugendliche an einem entwurzelten Baum, Blick über die Spree zum Wasserturm Ostkreuz, Laterne, Jugendliche, Plänterwald,
Eierhäuschen in Berlin, 2021
Deutschland, Berlin, 01.03.2021, Eierhäuschen an der Spree, hier haben Fontanes Romanfiguren im Rahmen eines Dampferausfluges, die reizende Gräfin Melusine, die Comtesse Armgard mit dem jungen Stechlin erbauliche Gespräche geführt...,
Großhesseloher Brücke
München, 28.2.2021 /
Schmuckfoto
Fußgänger und Radfahrer überqueren die Isar auf der Großhesseloher Brücke in München.