Überschrift: Neuauszählung der Stimmzettel nach der bayerischen Landtagswahl in München, 2018
Neuauszählung der Stimmzettel nach der bayerischen Landtagswahl in München, 2018
Im Kreisverwaltungsreferat werden die Stimmen für den Bezirk München-Moosach neu ausgezählt, dabei wurde der knappe Sieg des Spitzenkandidaten der Grünen Benjamin Adjei bestätigt. Technische und organisatorische Probleme am Wahlabend hatten die erneute Auszählung in diesem Stimmbezirk erforderlich gemacht.
Überschrift: Wahlurnen nach der bayerischen Landtagswahl in München, 2018
Wahlurnen nach der bayerischen Landtagswahl in München, 2018
Im Stimmkreis München-Moosach mussten nach der bayerischen Landtagswahl aufgrund organisatorischer und technischer Probleme am Wahlabend die Stimmzettel neu ausgezählt werden. Im Bild die Wahlurnen für den Bezirk.
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Eine Europa-Flagge hängt aus einem Fenster in der Weißenburger Straße
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Rotes und grünes Laub an einer Hausfassade in der Pariser Straße.
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Rotes und grünes Laub an der Fassade eines Hauses am Johannisplatz
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Rotes und grünes Laub an der Fassade eines Hauses am Johannisplatz, im Hintergrund ist der Turm von St. Johann Baptist zu sehen
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Grün bewachsene Hausfassade an der Inneren Wiener Strasse
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Begrünte Hausfassade am Johannisplatz / Ecke Kirchenstrasse
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Rotes und grünes Laub an der Hausfassade im Hinterhof eines Hauses der Weißenburger Strasse
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Grün bewachsene Hausfassade an der Inneren Wiener Strasse
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Ladestation für Elektroaustos in der Pariser Strasse
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Grün bewachsene Hausfassade an der Inneren Wiener Strasse
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Dicht bewachsener Durchgang von der Preysingstrasse zum Johannisplatz. Eine kleine Gasse führt von der Preysingstrasse zum Johannisplatz
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. In der Schloßstraße treffen Fahrräder und Kinder-Anhänger auf Oberklassewagen
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. In der Schloßstraße treffen Fahrräder und Kinder-Anhänger auf Oberklassewagen
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. In der Schloßstraße treffen Fahrräder und Kinder-Anhänger auf Oberklassewagen.
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Dicht bewachsener Durchgang von der Preysingstrasse zum Johannisplatz
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Als gelte es ein Klischee zu bestätigen: Ein Chevrolet Camaro und ein Porsche Cayenne vor dem Bioladen VollCorner an der Inneren Wiener Strasse.
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. "Kreativität" und "Freizeit" steht steht in den Fenstern dieses mit wildem Wein bewachsenen Platzes
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Dicht bewachsener Durchgang von der Preysingstrasse zum Johannisplatz
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Hier ein Wohnhaus am Wiener Platz, vor dem gerade ein SUV entladen wird.
Überschrift: Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Stadtteil München-Haidhausen, 2018
Impressionen aus München-Haidhausen. Der Stadtteil gehört zum Wahlkreis München-Mitte, in dem die Grünen bei der vergangenen Landtagswahl 42,5 Prozent der Stimmen gewinnen konnten. Hier ein mit Stofffetzen geschmücktes Fahrrad in der Pariser Strasse, im Hintergrund ein Polizeiauto.
Überschrift: AfD
AfD
Katrin Ebner-Steiner, stv. Landesvorsitzende der AfD in Bayern und Spitzenkandidatin in Niederbayern, Alexander Gauland, Parteivorsitzender der AfD, Joerg Meuthen, Parteivorsitzender der AfD, Martin Sichert, Landesvorsitzender der AfD in Bayern, Stephan Protschka, Beisitzer im Bundesvorstand, vor PK zu: Auswirkungen der Landtagswahlen in Bayern, DEU, Berlin, 15.10.2018
Überschrift: AfD
AfD
Katrin Ebner-Steiner, stv. Landesvorsitzende der AfD in Bayern und Spitzenkandidatin in Niederbayern, Alexander Gauland, Parteivorsitzender der AfD, Joerg Meuthen, Parteivorsitzender der AfD, Martin Sichert, Landesvorsitzender der AfD in Bayern, Stephan Protschka, Beisitzer im Bundesvorstand, vor PK zu: Auswirkungen der Landtagswahlen in Bayern, DEU, Berlin, 15.10.2018
Überschrift: AfD
AfD
Katrin Ebner-Steiner, stv. Landesvorsitzende der AfD in Bayern und Spitzenkandidatin in Niederbayern, Martin Sichert, Landesvorsitzender der AfD in Bayern, Stephan Protschka, Beisitzer im Bundesvorstand, Alexander Gauland, Parteivorsitzender der AfD, Joerg Meuthen, Parteivorsitzender der AfD, PK zu: Auswirkungen der Landtagswahlen in Bayern, DEU, Berlin, 15.10.2018
Überschrift: AfD
AfD
Katrin Ebner-Steiner, stv. Landesvorsitzende der AfD in Bayern und Spitzenkandidatin in Niederbayern, Martin Sichert, Landesvorsitzender der AfD in Bayern, Stephan Protschka, Beisitzer im Bundesvorstand, Alexander Gauland, Parteivorsitzender der AfD, Joerg Meuthen, Parteivorsitzender der AfD, PK zu: Auswirkungen der Landtagswahlen in Bayern, DEU, Berlin, 15.10.2018
Überschrift: Kipping + Guerpinar + Riexinger
Kipping + Guerpinar + Riexinger
Katja Kipping, Parteivorsitzende von DIE LINKE, Ates Guerpinar, Spitzenkandidat und Landessprecher der LINKEN in Bayern, Bernd Riexinger, Parteivorsitzender von DIE LINKE, PK zu: Auswirkungen der Landtagswahlen in Bayern, DEU, Berlin, 15.10.2018
Überschrift: Guerpinar + Riexinger + Kipping
Guerpinar + Riexinger + Kipping
Ates Guerpinar, Spitzenkandidat und Landessprecher der LINKEN in Bayern, Bernd Riexinger, Parteivorsitzender von DIE LINKE, Katja Kipping, Parteivorsitzende von DIE LINKE, PK zu: Auswirkungen der Landtagswahlen in Bayern, DEU, Berlin, 15.10.2018