Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann während einem Interview vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (r.) vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Im Hintergrund Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Im Hintergrund Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Im Hintergrund Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“
Regisseur Christian Schwochow vor dem Berliner Kino International - Mit der Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“ machen Kinobetreiber am Rande der virtuell stattfindenden Berlinale auf ihre prekäre Lage während des Lockdown in der Corona-Pandemie aufmerksam. Die Kulturstandorte müssen weiterhin geschlossen bleiben. / REgisseur Christian Schwochow in front of Berlin's Kino International - With the protest action "Kino leuchtet.Für Dich." cinema operators on the sidelines of the virtual Berlinale are drawing attention to their precarious situation during the lockdown in the Corona pandemic. The cultural venues must remain closed.
Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“
Berliner Kino International - Mit der Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“ machen Kinobetreiber am Rande der virtuell stattfindenden Berlinale auf ihre prekäre Lage während des Lockdown in der Corona-Pandemie aufmerksam. Die Kulturstandorte müssen weiterhin geschlossen bleiben. / Berlin Kino International - With the protest action "Kino leuchtet.Für Dich." cinema operators are drawing attention to their precarious situation during the lockdown in the Corona pandemic on the sidelines of the virtual Berlinale. The cultural venues must remain closed.
Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“
Berliner Kino International - Mit der Protestaktion "Kino leuchtet.Für Dich.“ machen Kinobetreiber am Rande der virtuell stattfindenden Berlinale auf ihre prekäre Lage während des Lockdown in der Corona-Pandemie aufmerksam. Die Kulturstandorte müssen weiterhin geschlossen bleiben. / Berlin Kino International - With the protest action "Kino leuchtet.Für Dich." cinema operators are drawing attention to their precarious situation during the lockdown in the Corona pandemic on the sidelines of the virtual Berlinale. The cultural venues must remain closed.
Multikultureller Frauenmarsch gegen Corona-Maßnahmen
Mit einem"Multikulturellen Frauenmarsch" unter dem "Gemeinsam in eine lebendige Zukunft" demonstrieren rund 400 Menschen in Berlin-Mitte gegen die Corona-Massnahmen und für "die Zukunft der Kinder". Die Teilnehmer sind dem esoterischen Spektrum zuzuordnen. / With a "Multicultural Women's March" under the motto "Together into a Living Future", about 400 people demonstrate in Berlin-Mitte against the Corona measures and for "the future of the children". The participants belong to the esoteric spectrum.
Multikultureller Frauenmarsch gegen Corona-Maßnahmen
Mit einem"Multikulturellen Frauenmarsch" unter dem "Gemeinsam in eine lebendige Zukunft" demonstrieren rund 400 Menschen in Berlin-Mitte gegen die Corona-Massnahmen und für "die Zukunft der Kinder". Die Teilnehmer sind dem esoterischen Spektrum zuzuordnen. / With a "Multicultural Women's March" under the motto "Together into a Living Future", about 400 people demonstrate in Berlin-Mitte against the Corona measures and for "the future of the children". The participants belong to the esoteric spectrum.
Multikultureller Frauenmarsch gegen Corona-Maßnahmen
Mit einem"Multikulturellen Frauenmarsch" unter dem "Gemeinsam in eine lebendige Zukunft" demonstrieren rund 400 Menschen in Berlin-Mitte gegen die Corona-Massnahmen und für "die Zukunft der Kinder". Die Teilnehmer sind dem esoterischen Spektrum zuzuordnen. / With a "Multicultural Women's March" under the motto "Together into a Living Future", about 400 people demonstrate in Berlin-Mitte against the Corona measures and for "the future of the children". The participants belong to the esoteric spectrum.
Multikultureller Frauenmarsch gegen Corona-Maßnahmen
Mit einem"Multikulturellen Frauenmarsch" unter dem "Gemeinsam in eine lebendige Zukunft" demonstrieren rund 400 Menschen in Berlin-Mitte gegen die Corona-Massnahmen und für "die Zukunft der Kinder". Die Teilnehmer sind dem esoterischen Spektrum zuzuordnen. / With a "Multicultural Women's March" under the motto "Together into a Living Future", about 400 people demonstrate in Berlin-Mitte against the Corona measures and for "the future of the children". The participants belong to the esoteric spectrum.