17081 images found
Results for:
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Eine Pasantin hat spontan Kaffee für die am Boden sitzenden Aktivisten besorgt.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Ein Beamter misst zur Beweißaufnahme den Abstand zwischen den Aktivisten und beschwert sich, dass der Meterstab (2m) zu kurz wäre.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Eine Pasantin hat spontan Kaffee für die am Boden sitzenden Aktivisten besorgt.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Eine Pasantin hat spontan Kaffee für die am Boden sitzenden Aktivisten besorgt.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Letzte Generation blockiert Straße am Viktualienmarkt
5 Mitglieder der Gruppe Letzte Generation blockieren die Frauenstraße am Viktualienmarkt in München. Eine Stunde lang legen sie den Verkehr lahm, dann löst die Polizei sie von der Straße und trägt sie weg.
Das Geschehen wird von vielen Passanten beobachtet. Neben vereinzelten kritischen Stimmen erhalten die Protestierenden viel Zuspruch.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede, auch die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang nimmt an dem Protest teil. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede, auch die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang nimmt an dem Protest teil. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede, auch die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang nimmt an dem Protest teil. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede, auch die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang nimmt an dem Protest teil. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede, auch die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang nimmt an dem Protest teil. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede, auch die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang nimmt an dem Protest teil. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede, auch die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang nimmt an dem Protest teil. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch hält eine Rede. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Eine Person macht ein Selfie mit Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und der Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch und die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang nehmen an dem Protest teil. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100. Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch und die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang nehmen an dem Protest teil. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Jarasch Protest A100
Knapp einhundert Menschen protestieren am Treptower Park gegen den Ausbau der Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Abgeordnetenhauswahlen und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch und der Bundesvorsitzenden der Grünen, Ricarda Lang. Berlin, Deutschland, 05.02.2023.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Rede von Ricarda Lang und links Bettina Jarasch
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Zwischen die Rede von Bettina Jarasch mit Ricarda Lang
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Zwischen die Rede von Bettina Jarasch mit Ricarda Lang
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Zwischen die Rede von Bettina Jarasch mit Ricarda Lang
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Zwischen die Rede von Bettina Jarasch mit Ricarda Lang und Antje Kapek
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Antje Kapek in die Raddemo
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Bettina Jarasch in Gespräch mit Monika Herrmann
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Antje Kapek in die Raddemo
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Selfie mit Monika Herrmann, Antje Kapek, Bettina Jarasch und Ricarda Lang, Hinter Jarasch's Sprecher Sebastian Brux
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Raddemo
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Selfie mit Monika Herrmann, Antje Kapek, Bettina Jarasch und Ricarda Lang, Hinter Jarasch's Sprecher Sebastian Brux
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Transparent "Keine A100 Mehr Berlin"
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Start der Raddemo mit Plakat "Tempo 100 statt Autobahn"
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Rede von Ricarda Lang und links Antje Kapek und Bettina Jarasch
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Zwischen die Rede von Bettina Jarasch
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Ankunft von Ricarda Lang mit Rollkoffer
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Ricarda Lang und Antje Kapek
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Antje Kapek und Bettina Jarasch
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.
Wahlkampf-Raddemo der Grünen gegen die Weiterbau der A100
Zwischen die Rede von Ricarda Lang und Bettina Jarasch
Etwas über hundert Menschen protestieren mit eine Kundgebung am S-Bahnhof Treptower Park und Fahrrad-Demonstration gegen die Ausbau der Autobahn A100. Die Berliner Grünen Antje Kapek (MdA, Sprecherin für Verkehrspolitik) und Spitzenkandidatin Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) werden durch die Bundesvorsitzende Ricarda Lang unterstützt gegen die Verlängerung der A100 durch den 17. Bauabschnitt. Der Berliner Senat hat sich gegenüber der Bundesregierung gegen jeden Weiterbau ausgesprochen und fordert einen qualifizierten Abschluss an der Elsenbrücke.