480 images found
Results for:
Brigadenpalast in Albanien, 2022
Albanien, Tirana, 01.12.2022.
Brigadenpalast in Tirana in Albanien am 01.12.2022.
Saal im Brigadenpalast.
Der Brigadenpalast ist ein Palast im Grossen Park im Suedosten der albanischen Hauptstadt Tirana bezeichnet. Das Bauwerk sollte als Residenz für die albanische Koenigsfamilie von Ahmet Zogu dienen. Heute ist er Residenz des Staatspraesidenten, der darin Staatsbesuche empfaengt und andere feierliche Anlaesse der Regierung durchfuehrt.
.
Brigadenpalast in Albanien, 2022
Albanien, Tirana, 01.12.2022.
Brigadenpalast in Tirana in Albanien am 01.12.2022.
Gemaelde im Brigadenpalast.
Der Brigadenpalast ist ein Palast im Grossen Park im Suedosten der albanischen Hauptstadt Tirana bezeichnet. Das Bauwerk sollte als Residenz für die albanische Koenigsfamilie von Ahmet Zogu dienen. Heute ist er Residenz des Staatspraesidenten, der darin Staatsbesuche empfaengt und andere feierliche Anlaesse der Regierung durchfuehrt.
Brigadenpalast in Albanien, 2022
Albanien, Tirana, 01.12.2022.
Brigadenpalast in Tirana in Albanien am 01.12.2022.
Stuckverzierung an der Treppe im Brigadenpalast.
Der Brigadenpalast ist ein Palast im Grossen Park im Suedosten der albanischen Hauptstadt Tirana bezeichnet. Das Bauwerk sollte als Residenz für die albanische Koenigsfamilie von Ahmet Zogu dienen. Heute ist er Residenz des Staatspraesidenten, der darin Staatsbesuche empfaengt und andere feierliche Anlaesse der Regierung durchfuehrt.
Brigadenpalast in Albanien, 2022
Albanien, Tirana, 01.12.2022.
Besuch des Bundespraesidenten in Albanien.
Brigadenpalast in Tirana in Albanien am 01.12.2022.
Dienstwagen des Bundespraesidenten vor dem Brigadenpalast.
Der Brigadenpalast ist ein Palast im Grossen Park im Suedosten der albanischen Hauptstadt Tirana bezeichnet. Das Bauwerk sollte als Residenz für die albanische Koenigsfamilie von Ahmet Zogu dienen. Heute ist er Residenz des Staatspraesidenten, der darin Staatsbesuche empfaengt und andere feierliche Anlaesse der Regierung durchfuehrt.
Brigadenpalast in Albanien, 2022
Albanien, Tirana, 01.12.2022.
Brigadenpalast in Tirana in Albanien am 01.12.2022.
Sitzgarnitur im Brigadenpalast.
Der Brigadenpalast ist ein Palast im Grossen Park im Suedosten der albanischen Hauptstadt Tirana bezeichnet. Das Bauwerk sollte als Residenz für die albanische Koenigsfamilie von Ahmet Zogu dienen. Heute ist er Residenz des Staatspraesidenten, der darin Staatsbesuche empfaengt und andere feierliche Anlaesse der Regierung durchfuehrt.
Brigadenpalast in Albanien, 2022
Albanien, Tirana, 01.12.2022.
Brigadenpalast in Tirana in Albanien am 01.12.2022.
Sitzgarnitur im Brigadenpalast.
Der Brigadenpalast ist ein Palast im Grossen Park im Suedosten der albanischen Hauptstadt Tirana bezeichnet. Das Bauwerk sollte als Residenz für die albanische Koenigsfamilie von Ahmet Zogu dienen. Heute ist er Residenz des Staatspraesidenten, der darin Staatsbesuche empfaengt und andere feierliche Anlaesse der Regierung durchfuehrt.
Brigadenpalast in Albanien, 2022
Albanien, Tirana, 01.12.2022.
Brigadenpalast in Tirana in Albanien am 01.12.2022.
Treppe im Brigadenpalast.
Der Brigadenpalast ist ein Palast im Grossen Park im Suedosten der albanischen Hauptstadt Tirana bezeichnet. Das Bauwerk sollte als Residenz für die albanische Koenigsfamilie von Ahmet Zogu dienen. Heute ist er Residenz des Staatspraesidenten, der darin Staatsbesuche empfaengt und andere feierliche Anlaesse der Regierung durchfuehrt.
Brigadenpalast in Albanien, 2022
Albanien, Tirana, 01.12.2022.
Brigadenpalast in Tirana in Albanien am 01.12.2022.
Motorradskorte vor dem Brigadenpalast.
Der Brigadenpalast ist ein Palast im Grossen Park im Suedosten der albanischen Hauptstadt Tirana bezeichnet. Das Bauwerk sollte als Residenz für die albanische Koenigsfamilie von Ahmet Zogu dienen. Heute ist er Residenz des Staatspraesidenten, der darin Staatsbesuche empfaengt und andere feierliche Anlaesse der Regierung durchfuehrt.
Brigadenpalast in Albanien, 2022
Albanien, Tirana, 01.12.2022.
Brigadenpalast in Tirana in Albanien am 01.12.2022.
Der Brigadenpalast ist ein Palast im Grossen Park im Suedosten der albanischen Hauptstadt Tirana bezeichnet. Das Bauwerk sollte als Residenz für die albanische Koenigsfamilie von Ahmet Zogu dienen. Heute ist er Residenz des Staatspraesidenten, der darin Staatsbesuche empfaengt und andere feierliche Anlaesse der Regierung durchfuehrt.
Brigadenpalast in Albanien, 2022
Albanien, Tirana, 01.12.2022.
Brigadenpalast in Tirana in Albanien am 01.12.2022.
Stuckverzierung an der Treppe im Brigadenpalast.
Der Brigadenpalast ist ein Palast im Grossen Park im Suedosten der albanischen Hauptstadt Tirana bezeichnet. Das Bauwerk sollte als Residenz für die albanische Koenigsfamilie von Ahmet Zogu dienen. Heute ist er Residenz des Staatspraesidenten, der darin Staatsbesuche empfaengt und andere feierliche Anlaesse der Regierung durchfuehrt.
Haakon Buedenbender Steinmeier Harald the V Queen Sonja during visit of German President Steinmeier to Norway, 2021
Norway, Oslo, 04.11.2021. Official visit of the German President to Norway on 04.11.2021. Visit to the Royal House in Oslo. From left to right: Crown Prince Haakon Magnus, Mrs. Elke Buedenbender, Frank-Walter Steinmeier, German President, King Harald the V and Queen Sonja of Norway. [automated translation]
Soli-Aktion zur Freilassung der Rapper Hasél
3 Dutzende Linksautonomen haben am Gedenkstätte der deutschen Interbrigadisten im Volkspark Friedrichshain in Berlin Transparent "Freiheit für Pablo", sowie "Catalunya Antifeixista" gezeigt und Bengalo gezündet. Am 16. Februar war der linke Rapper Pablo Hasél verhaftet worden, weil er eine 9monatige Haftstrafe wegen Beleidigung der spanischen Königsfamilie nicht angetreten hatte. Seitdem finden gewalttätigen Proteste in Spanien statt. Bekannten Künstler haben sich auch mit Hasél solidarisiert und fordern die Abschaffung diese Straftatbeständen.
Soli-Aktion zur Freilassung der Rapper Hasél
3 Dutzende Linksautonomen haben am Gedenkstätte der deutschen Interbrigadisten im Volkspark Friedrichshain in Berlin Transparent "Freiheit für Pablo", sowie "Catalunya Antifeixista" gezeigt und Bengalo gezündet. Am 16. Februar war der linke Rapper Pablo Hasél verhaftet worden, weil er eine 9monatige Haftstrafe wegen Beleidigung der spanischen Königsfamilie nicht angetreten hatte. Seitdem finden gewalttätigen Proteste in Spanien statt. Bekannten Künstler haben sich auch mit Hasél solidarisiert und fordern die Abschaffung diese Straftatbeständen.
Soli-Aktion zur Freilassung der Rapper Hasél
3 Dutzende Linksautonomen haben am Gedenkstätte der deutschen Interbrigadisten im Volkspark Friedrichshain in Berlin Transparent "Freiheit für Pablo", sowie "Catalunya Antifeixista" gezeigt und Bengalo gezündet. Am 16. Februar war der linke Rapper Pablo Hasél verhaftet worden, weil er eine 9monatige Haftstrafe wegen Beleidigung der spanischen Königsfamilie nicht angetreten hatte. Seitdem finden gewalttätigen Proteste in Spanien statt. Bekannten Künstler haben sich auch mit Hasél solidarisiert und fordern die Abschaffung diese Straftatbeständen.
Soli-Aktion zur Freilassung der Rapper Hasél
3 Dutzende Linksautonomen haben am Gedenkstätte der deutschen Interbrigadisten im Volkspark Friedrichshain in Berlin Transparent "Freiheit für Pablo", sowie "Catalunya Antifeixista" gezeigt und Bengalo gezündet. Am 16. Februar war der linke Rapper Pablo Hasél verhaftet worden, weil er eine 9monatige Haftstrafe wegen Beleidigung der spanischen Königsfamilie nicht angetreten hatte. Seitdem finden gewalttätigen Proteste in Spanien statt. Bekannten Künstler haben sich auch mit Hasél solidarisiert und fordern die Abschaffung diese Straftatbeständen.
Spanische Königsfamilie besucht die Flamenco-Show "Fandango Avenue"
König Felipe von Spanien, Prinzessin Sofia von Spanien, Königin Letizia von Spanien und Prinzessin Leonor von Spanien besuchen die Flamenco-Show "Fandango Avenue" im Rahmen des 35. Festival Internacional Madrid en Danza im Teatros del Canal in Madrid. (PUBLICATIONxNOTxINxSPAIN)
Spanische Königsfamilie besucht die Flamenco-Show "Fandango Avenue"
König Felipe von Spanien, Prinzessin Sofia von Spanien, Königin Letizia von Spanien und Prinzessin Leonor von Spanien besuchen die Flamenco-Show "Fandango Avenue" im Rahmen des 35. Festival Internacional Madrid en Danza im Teatros del Canal in Madrid. (PUBLICATIONxNOTxINxSPAIN)
Spanische Königsfamilie besucht die Flamenco-Show "Fandango Avenue"
König Felipe von Spanien, Prinzessin Sofia von Spanien, Königin Letizia von Spanien und Prinzessin Leonor von Spanien besuchen die Flamenco-Show "Fandango Avenue" im Rahmen des 35. Festival Internacional Madrid en Danza im Teatros del Canal in Madrid. (PUBLICATIONxNOTxINxSPAIN)
Spanische Königsfamilie besucht die Flamenco-Show "Fandango Avenue"
König Felipe von Spanien, Prinzessin Sofia von Spanien, Königin Letizia von Spanien und Prinzessin Leonor von Spanien besuchen die Flamenco-Show "Fandango Avenue" im Rahmen des 35. Festival Internacional Madrid en Danza im Teatros del Canal in Madrid. (PUBLICATIONxNOTxINxSPAIN)
Maxima Bschorr Kueppers
Germany, Berlin, 25.04.2017. Women20 Summit on 25.04.2017 in Berlin. From left to right: Queen Maxima of the Netherlands, Stephanie Bschorr, President of the Association of German Women Entrepreneurs (VdU) and Mona Kueppers, Chairwoman of the German Women's Council [automated translation]
Bschorr Trump Merkel Maxima Kueppers
Germany, Berlin, 25.04.2017. Women20 Summit on 25.04.2017 in Berlin. From left to right: Stephanie Bschorr, President of the Association of German Women Entrepreneurs (VdU), Ivanka Trump, Firts Daughter and advisor to Donald Trump, Presidents of the USA, Dr. Angela Dorothea Merkel, Chancellor and Queen Maxima of the Netherlands In the background on the right: Mona Kueppers, President of the German Women's Council. [automated translation]
Maxima Bschorr
Germany, Berlin, 25.04.2017. Women20 Summit on 25.04.2017 in Berlin. From left to right: Stephanie Bschorr, President of the Association of German Women Entrepreneurs (VdU), Dr. Angela Dorothea Merkel, German Chancellor, Ivanka Trump, First Daughter and advisor to Donald Trump, President of the USA, and Queen Maxima of the Netherlands. [automated translation]
Ritz-Olewski, Heiligenstadt and Gauck
Germany, Bergen Belsen, 26.04.2015. Commemoration marking the 70th anniversary of the liberation of the concentration camp Bergen Belsen on 26.04.2015. From left to right: Jochevet Ritz-Olewski, deputy chairman of the Organization Irgun Sheerit Hapletah (the surviving remnant) in Israel, Frauke Heiligenstadt, Minister of Culture of Lower Saxony and Joachim Gauck, Federal President. In the background: the Duke of Gloucester (representatives of the royal family) and Ronald Stephen Lauder, president of the World Jewish Congress (WJC).
Gniatczyk, Gauck, Duke of Gloucester, Lauder and Weil
Germany, Bergen Belsen, 26.04.2015. Commemoration of the 70th anniversary of the liberation of the concentration camp Bergen Belsen on 26.04.2015. From left to right: Maria Gniatczyk, survivor and chairman of the Polish Association of Former Political Prisoners in Bergen-Belsen, Joachim Gauck, Federal President, The Duke of Gloucester (representatives of the royal family), Ronald Stephen Lauder, President of the World Jewish Congress (WJC) and Stephan Weil, Prime Minister of Lower Saxony.
Gniatczyk, Gauck, Duke of Gloucester, Lauder
Germany, Bergen Belsen, 26.04.2015. Commemoration of the 70th anniversary of the liberation of the concentration camp Bergen Belsen on 26.04.2015. From left to right: Maria Gniatczyk, survivor and chairman of the Polish Association of Former Political Prisoners in Bergen-Belsen, Joachim Gauck, Federal President, The Duke of Gloucester (representatives of the royal family), Ronald Stephen Lauder, President of the World Jewish Congress (WJC) and Stephan Weil, Prime Minister of Lower Saxony.
Gniatczyk, Gauck, Duke of Gloucester, Lauder and Weil
Germany, Bergen Belsen, 26.04.2015. Commemoration of the 70th anniversary of the liberation of the concentration camp Bergen Belsen on 26.04.2015. From left to right: Maria Gniatczyk, survivor and chairman of the Polish Association of Former Political Prisoners in Bergen-Belsen, Joachim Gauck, Federal President, The Duke of Gloucester (representatives of the royal family), Ronald Stephen Lauder, President of the World Jewish Congress (WJC) and Stephan Weil, Prime Minister of Lower Saxony.
Gniatczyk, Gauck, Duke of Gloucester, Lauder and Weil
Germany, Bergen Belsen, 26.04.2015. Commemoration of the 70th anniversary of the liberation of the concentration camp Bergen Belsen on 26.04.2015. From left to right: Maria Gniatczyk, survivor and chairman of the Polish Association of Former Political Prisoners in Bergen-Belsen, Joachim Gauck, Federal President, The Duke of Gloucester (representatives of the royal family), Ronald Stephen Lauder, President of the World Jewish Congress (WJC) and Stephan Weil, Prime Minister of Lower Saxony.
Gauck, Willem-Alexander, Maxima and Schadt
Germany, Berlin, 03.06.2013. Visit of King Willem-Alexander and Queen Maxima of the Netherlands at Bellevue Palace in Berlin on 03.06.2013. From left to right: Joachim Gauck, German President, King Willem-Alexander of the Netherlands, Queen Maxima of the Netherlands and Daniela Schadt, life companion of the Federal President.
Gauck, Willem-Alexander, Maxima and Schadt
Germany, Berlin, 03.06.2013. Visit of King Willem-Alexander and Queen Maxima of the Netherlands at Bellevue Palace in Berlin on 03.06.2013. From left to right: Joachim Gauck, German President, King Willem-Alexander of the Netherlands, Queen Maxima of the Netherlands and Daniela Schadt, life companion of the Federal President.
Schadt, Maxima and Willem-Alexander
Germany, Berlin, 03.06.2013. Visit of King Willem-Alexander and Queen Maxima of the Netherlands at Bellevue Palace in Berlin on 03.06.2013. From left to right: Daniela Schadt, life companion of the German President, Queen Maxima of the Netherlands and King Willem-Alexander of the Netherlands.
Schadt, Maxima, Willem-Alexander and Gauck
Germany, Berlin, 03.06.2013. Visit of King Willem-Alexander and Queen Maxima of the Netherlands at Bellevue Palace in Berlin on 03.06.2013. From left to right: Daniela Schadt, life companion of the German President, Queen Maxima of the Netherlands, King Willem-Alexander of the Netherlands and Joachim Gauck, German President.
Schadt, Maxima, Willem-Alexander and Gauck
Germany, Berlin, 03.06.2013. Visit of King Willem-Alexander and Queen Maxima of the Netherlands at Bellevue Palace in Berlin on 03.06.2013. From left to right: Daniela Schadt, life companion of the German President, Queen Maxima of the Netherlands, King Willem-Alexander of the Netherlands and Joachim Gauck, German President.
Schadt, Maxima, Willem-Alexander and Gauck
Germany, Berlin, 03.06.2013. Visit of King Willem-Alexander and Queen Maxima of the Netherlands at Bellevue Palace in Berlin on 03.06.2013. From left to right: Daniela Schadt, life companion of the German President, Queen Maxima of the Netherlands, King Willem-Alexander of the Netherlands and Joachim Gauck, German President.
Queen Maxima of the Netherlands
Germany, Berlin, 03.06.2013. Visit of King Willem-Alexander and Queen Maxima of the Netherlands at the Chancellery in Berlin on 03.06.2013. From left to right: Dr. Angela Merkel, Chancellor, King Willem-Alexander of the Netherlands and Queen Maxima of the Netherlands.
Queen Maxima of the Netherlands
Germany, Berlin, 03.06.2013. Visit of King Willem-Alexander and Queen Maxima of the Netherlands at the Chancellery in Berlin on 03.06.2013. From left to right: Dr. Angela Merkel, Chancellor, King Willem-Alexander of the Netherlands and Queen Maxima of the Netherlands.
Merkel, Willem-Alexander and Maxima
Germany, Berlin, 03.06.2013. Visit of King Willem-Alexander and Queen Maxima of the Netherlands at the Chancellery in Berlin on 03.06.2013. From left to right: Dr. Angela Merkel, Chancellor, King Willem-Alexander of the Netherlands and Queen Maxima of the Netherlands.
Merkel, Willem-Alexander and Maxima
Germany, Berlin, 03.06.2013. Visit of King Willem-Alexander and Queen Maxima of the Netherlands at the Chancellery in Berlin on 03.06.2013. From left to right: Dr. Angela Merkel, Chancellor, King Willem-Alexander of the Netherlands and Queen Maxima of the Netherlands.
Braemar, Grossbritannien, Nadelwald im Schlosspark von Balmoral Castle
30.06.2012, Braemar, Aberdeenshire, Grossbritannien - Nadelwald im Schlosspark von Balmoral Castle, Sommersitz der englischen Koenigsfamilie in Aberdeenshire in den schottischen Highlands. (HF, Bäume, europäisch, Nadelbäume, Vereinigtes Königreich Grossbritannien) 00X120630D034CARO.JPG Fotograf: Oberhaeuser
Braemar, Grossbritannien, Flusslandschaft am Schlosspark von Balmoral Castle
30.06.2012, Braemar, Aberdeenshire, Grossbritannien - Flusslandschaft am Schlosspark von Balmoral Castle, Sommersitz der englischen Koenigsfamilie in Aberdeenshire in den schottischen Highlands. (QF, Bäume, europäisch, Gewässer, Vereinigtes Königreich Grossbritannien) 00X120630D035CARO.JPG Fotograf: Oberhaeuser
Monika Hohlmeier,
Monika Hohlmeier, Prinzessin Diana, Prinz Charles, Franz Josef Strauß (v.l.) 11/87 rag Mann Frau Königliche Hoheit Hoheiten Thronfolger England Großbritannien Königsfamilie royal britisch britischer Politiker Politik Partei CSU seriös festlich Jackett Hemd Fliege Smoking Abendkleid Abendkleider stehend ganz quer Profil Diadem