Results for:
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann während einem Interview vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (r.) vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Im Hintergrund Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Im Hintergrund Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Udo Skrzypczak, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, bei einer Pressekonferenz vor dem Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München.
Im Hintergrund Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek.
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei
02.02.2021 MÜNCHEN
Die Bayerische Polizei erhält heute die ersten 10.000 Dosen des Corona-Impfstoffes vom Hersteller AstraZeneca.
Eine Impfspritze wird von einem Mitarbeiter des Polizei Gesundheitsteams im Impfzentrum der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung in München vorbereitet.
Gedenkmarsch Kolonialgeschichte
Members of the local African community with sign All Black Lives Matter and Justice for Rita for Rita Awour Ojunge demonstrate against the colonial history, the politics of colonialism in Africa and genocide against Herero and Nama during a rally in memory of the African conference from 1885 in Berlin, Germany.
Gedenkmarsch Kolonialgeschichte
Members of the local African community with sign All Black Lives Matter and Justice for Rita for Rita Awour Ojunge demonstrate against the colonial history, the politics of colonialism in Africa and genocide against Herero and Nama during a rally in memory of the African conference from 1885 in Berlin, Germany.
Gedenkmarsch Kolonialgeschichte
Members of the local African community with sign All Black Lives Matter and Justice for Rita for Rita Awour Ojunge demonstrate against the colonial history, the politics of colonialism in Africa and genocide against Herero and Nama during a rally in memory of the African conference from 1885 in Berlin, Germany.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Die Polizei trägt eine Teilnehmerin vom Opernplatz.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Der mittlerweile freigestellte Kriminalhauptkommissar Michael Fritsch spricht auf der Bühne.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Der mittlerweile freigestellte Kriminalhauptkommissar Michael Fritsch spricht auf der Bühne.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Der mittlerweile freigestellte Kriminalhauptkommissar Michael Fritsch im Gespräch mit Professor Stefan Homburg.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Der mittlerweile freigestellte Kriminalhauptkommissar Michael Fritsch spricht auf der Bühne.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Der Ballermann Sänger Björn Banane trat auf der Bühne auf.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Eva Rosen spricht auf der Kundgebung.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Der Ballermann Sänger Björn Banane trat auf der Bühne auf.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Der mittlerweile freigestellte Kriminalhauptkommissar Michael Fritsch spricht auf der Bühne.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Thomas Brauner wird von der Polizei kontrolliert.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Eva Rosen spricht auf der Kundgebung.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Eine Teilnehmerin wird von der Polizei abgeführt.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Thomas Brauner filmt die polizeiliche Maßnahme.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Ein Teilnehmer wird von der Polizei abgeführt, nachdem er einen Fotografen angegriffen und dessen Kameraobjektiv beschädigt hatte.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Ralph Bühler spricht auf der Bühne.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Ein Teilnehmer bedroht einen Pressefotografen.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Eine Teilnehmerin wird von der Polizei abgeführt. Eva Rosen begleitet die Frau.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Eine Teilnehmerin wird von der Polizei abgeführt.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Die Ärztin Dr. Carola Javid-Kistel spricht auf der Bühne.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Eva Rosen spricht auf der Bühne.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest. - Michael Fritsch steht auf der Bühne und beobachtet die polizeiliche Maßnahme.
Demo gegen Coronavirus-Schutmaßnahmen in Hannover
Hannover, Deutschland - 21.02.21 - Auf dem Opernplatz in Hannover nahmen rund 400 Coronavirus-Relativierer*innen und Verschwörungsideolog*innen an einer Kundgebung teil. Die Kundgebung war von Eva Rosen und dem ehemaligen GZSZ Schauspieler Mustafa Alin organisiert worden. Die Polizei ging konsequent bei Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz vor. Immer wieder wurden Teilnehmer*innen in einen gesonderten Bereich gebracht und ihre Mund-Nasen-Schutz-Atteste kontrolliert. Ein Teilnehmer griff die Polizeikräfte körperlich an und wurde in Gewahrsam genommen. Andere Teilnehmer*innen bedrängten die Polizei. Ein Fotograf wurde von einem Teilnehmer angegriffen und sein Kameraobjektiv beschädigt. Die Polizei nahm den Angreifer fest.