Results for:
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen stehen zusammen für ein Foto in Solidarität mit politischen Gefangenen. Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants stand together for a photo in solidarity with political prisoners. On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Schilder aus Kartonboxen "Ende der Ausbeutung", "Legale Schwangerschaftsabbrüche", "Feministische Revolution", "Kostenlose Verhütungsmittel", "Umverteilung der Carearbeit" und "Körperliche Selbstbestimmung". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Cardboard box signs "End Exploitation," "Legal Abortions," "Feminist Revolution," "Free Contraceptives," "Redistribution of Care Work," and "Bodily Self-Determination." On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "ß218". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes with the inscription "ß218". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Kapitalismus" und "Patriarchat. Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes with the inscription "Capitalism" and "Patriarchy. On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Sexismus". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes with the inscription "Sexism". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "Kostenlose Verhütungsmittel". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "Free contraceptives". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Kapitalismus" und "Patriarchat. Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes with the inscription "Capitalism" and "Patriarchy. On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen bauen mit Kartons ein großes Schild. Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants build a large sign with cardboard boxes. On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "Körperliche Selbstbestimmung". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "Physical self-determination". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Sexismus". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes with the inscription "Sexism". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Sexismus". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes with the inscription "Sexism". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "Feministische Revolution". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "Feminist Revolution". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "Feministische Revolution". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "Feminist Revolution". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "Feministische Revolution". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "Feminist Revolution". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "AfD" und "CSU". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes with the inscription "AfD" and "CSU". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Konservative Rollenbilder". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes labeled "Conservative Role Models." On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "Umverteilung der Carearbeit". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "Redistribution of care work". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Participants with banner "My body belongs to me! For legal and free abortions". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with banner "My body belongs to me! For legal and free abortions". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "AfD" und "CSU". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes with the inscription "AfD" and "CSU". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Konservative Rollenbilder". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes labeled "Conservative Role Models." On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Konservative Rollenbilder". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes labeled "Conservative Role Models." On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Konservative Rollenbilder". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes labeled "Conservative Role Models." On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Konservative Rollenbilder". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes labeled "Conservative Role Models." On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Konservative Rollenbilder". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes labeled "Conservative Role Models." On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "Konservative Rollenbilder". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes labeled "Conservative Role Models." On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "ß218". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes with the inscription "ß218". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "Umverteilung der Carearbeit". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "Redistribution of care work". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "legale Schwangerschaftsabbrüche". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "legal abortions". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen springen auf Karton Boxen mit der Aufschrift "AfD" und "CSU". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants jump on cardboard boxes with the inscription "AfD" and "CSU". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*in mit Schild "Frauen wehrt euch". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participant with sign "Women defend yourselves". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*in mit Schild "Meine Entscheidung". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participant with sign "My Choice". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*in mit Schild "mein Körper, meine Wahl". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participant with sign "my body, my choice". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*in mit Schild "Kämpft Schwestern". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participant with sign "Fights sisters". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "Körperliche Selbstbestimmung". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "Physical self-determination". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Participants with banner "My body belongs to me! For legal and free abortions". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with banner "My body belongs to me! For legal and free abortions". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "Körperliche Selbstbestimmung". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "Physical self-determination". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*innen mit Schild "legale Schwangerschaftsabbrüche". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with sign "legal abortions". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*in mit Schild "Meine Entscheidung". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participant with sign "My Choice". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Participants with banner "My body belongs to me! For legal and free abortions". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participants with banner "My body belongs to me! For legal and free abortions". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*in mit Schild "kollektive Waschküchen". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participant with sign "collective laundry rooms". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Feministische Demo am Tag für sichere Abtreibungen in München
Teilnehmer*in mit Schild "Mein Uterus". Am 28. September 2023 versammelten sich um die 150 Teilnehmer*innen, um zusammen am Tag der sicheren Abtreibung feministisch zu demonstrieren. -- Participant with sign "My Uterus". On September 28, 2023, around 150 participants* gathered to demonstrate together in a feminist way on Safe Abortion Day.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*innen schieben die Demo weg. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officers push the demo away. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Stand der AfD hinter Abzäunungen. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Stand of the AfD behind fences. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Antifaschist*innen mit Bannern "Das Problem heißt Rassismus" , "Schwurbelt uns nicht voll" und "Keine AFD". Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Anti-fascists with banners "The problem is called racism", "Don't swarm us" and "No AFD". On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Antifaschist*innen mit Bannern "Das Problem heißt Rassismus" , "Schwurbelt uns nicht voll" und "Keine AFD". Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Anti-fascists with banners "The problem is called racism", "Don't swarm us" and "No AFD". On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Stand der AfD hinter Abzäunungen. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Stand of the AfD behind fences. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*innen steht vor der Demo. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officers stands in front of the demo. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*in diskutiert mit Antifaschist*in. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officer discussing with antifascist. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*innen stehen als Kette um die Demo. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officers stand as a chain around the demo. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizei schützt Auto eines AfD Teilnehmer. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police protect car of an AfD participant. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Antifaschist*innen mit Bannern "Das Problem heißt Rassismus" , "Schwurbelt uns nicht voll" und "Keine AFD". Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Anti-fascists with banners "The problem is called racism", "Don't swarm us" and "No AFD". On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*innen schieben die Demo weg. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officers push the demo away. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*innen stehen als Kette um die Demo. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officers stand as a chain around the demo. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*innen schieben die Demo weg. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officers push the demo away. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*innen schieben die Demo weg. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officers push the demo away. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*in steht vor der Demo. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officer standing in front of the demo. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Antifaschist*innen mit Banner "Keine AFD" vor dem AfD Stand. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Anti-fascists with banner "No AFD" in front of the AfD stand. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Antifaschist*innen mit Banner "Keine AFD" vor dem AfD Stand. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Anti-fascists with banner "No AFD" in front of the AfD stand. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Antifaschist*innen mit Banner "Keine AFD" vor dem AfD Stand. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Anti-fascists with banner "No AFD" in front of the AfD stand. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*innen steht vor der Demo. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officers stands in front of the demo. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Stand der AfD hinter Abzäunungen. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Stand of the AfD behind fences. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Antifaschist*innen mit Banner "Keine AFD" vor dem AfD Stand. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Anti-fascists with banner "No AFD" in front of the AfD stand. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Antifaschistische Demonstration gegen AfD Kundgebung München
Polizist*in diskutiert mit Antifaschist*in. Am 28. September 2023 riefen antifaschistische Gruppen zur Demonstration gegen einen AfD (Alternative für Deutschland) Stand auf dem Stachus in München, Deutschland auf. Um die 30 Teilnehmer*innen folgten dem Aufruf. -- Police officer discussing with antifascist. On September 28, 2023, anti-fascist groups called for a demonstration against an AfD (Alternative for Germany) stand on the Stachus in Munich, Germany. Around 30 participants followed the call.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest der Klimaaktivisten vom Aufstand der Letzten Generation in Berlin
Climate activists from the "Uprising of the Last Generation" continue to block Berlin streets in the morning rush hour with a second wave of protests. On Prenzlauer Allee in the Prenzlauer Berg district this morning, activists glued themselves to the street and to each other. The activists are calling for an immediate phase-out of fossil fuel use.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.
Protest gegen staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete
Symbolbild: Schultüte
Circa 100 minderjährige Flüchtlinge und Organisation für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (Flüchtlingsrat Berlin, das BBZ und Jugendliche ohne Grenzen (JoG) ) protestieren mit eine Kundgebung unter dem Motto "Gleiche Rechte - Umsetzung die Kinder Rechtskonvention - Recht auf Schule, Recht auf würdige Unterbringung. Schluss mit staatlichen Rechtsbrüchen gegen minderjährige Geflüchtete!" vor dem Centre Francais in Berlin-Wedding. Anlass ist das Treffens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) mit allen beteiligten Akteuren im Bereich umG (unbegleitete minderjährige Geflüchtete). "Aktuell warten ca. 900 Kinder und Jugendliche auf ihr Erstgespräch mit dem Landesjugendamt. Die Wartezeit beträgt mittlerweile im Schnitt 10 Monate, rechtlich vorgesehen sind 7 Tage. Während dieser vorläufigen Inobhutnahme werden sie nicht in einer Schule angemeldet, haben keinen rechtlichen Beistand, keine reguläre Krankenversicherung und werden aufenthaltsrechtlich nicht erfasst. All dies hat gravierende Folgen für die umG.", So die Organisatoren.