Results for:
Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Peter Falkai bei Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Prof. Dr. med. Peter Falkai
Direktor der Psychiatrischen Klinik
Peter Falkai bei Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Prof. Dr. med. Peter Falkai
Direktor der Psychiatrischen Klinik
Eröffnung der Transstation des Klinikums der LMU in München, 2022
Eröffnung und Einweihung der Transitionsstation der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des LMU Klinikums, Nussbaumstr. 7
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Kunst am Bau. Zitrone. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Gesprächsrunde: Gerd Schulte-Körne (links, Direktor Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie), und Jochen Gensichen (Direktor Institut für Allgemeinmedizin). Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Generaloberin Sr. Rosa Maria Dick schenkt und übergibt Markus Lerch, Ärztlicher Direktor LMU Klinikum, eine Figur des Heiligen Vinzenz. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Generaloberin Sr. Rosa Maria Dick neben erhaltener Mutter Gottes. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Staffelstabübergabe des langjährigen Ärztlichen Direktors Karl-Walter Jauch (rechts) an Markus Lerch, Ärztlicher Direktor LMU Klinikum. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Generaloberin Sr. Rosa Maria Dick neben erhaltener Mutter Gottes. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Gang, Flur. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Gesprächsrunde mit Peter Falkai (Direktor Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie), Gerd Schulte-Körne (Direktor Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie), und Jochen Gensichen (Direktor Institut für Allgemeinmedizin) unter der Moderation von Patricia Schäfer. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Gang, Flur. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Erhaltene Kirchenfenster. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Erhaltene Türe. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Innenhof. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Erhaltene Kirchenfenster. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Generaloberin Sr. Rosa Maria Dick schenkt und übergibt Markus Lerch, Ärztlicher Direktor LMU Klinikum, eine Figur des Heiligen Vinzenz. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Erhaltene Kirchenfenster. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Erhaltene Kirchenfenster. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Kunst am Bau. Zitrone. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Gesprächsrunde mit Peter Falkai (Direktor Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie), Gerd Schulte-Körne (Direktor Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie), und Jochen Gensichen (Direktor Institut für Allgemeinmedizin) unter der Moderation von Patricia Schäfer. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Generaloberin Sr. Rosa Maria Dick schenkt und übergibt Markus Lerch, Ärztlicher Direktor LMU Klinikum, eine Figur des Heiligen Vinzenz. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Generaloberin Sr. Rosa Maria Dick neben erhaltener Mutter Gottes. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Eröffnung St. Vinzenz Haus LMU Klinikum, Nußbaumstraße 5, in München, 2022
Generaloberin Sr. Rosa Maria Dick neben erhaltener Mutter Gottes. Neue Angebote der psychiatrischen Versorgung des LMU Klinikums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das ehemalige Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern am Campus Innenstadt wird nach Umbau nun als St. Vinzenz Haus wiedereröffnet. Im St. Vinzenz Haus befinden sich nun zusätzliche Ambulanzen und Tageskliniken der Kinder-, Jugend- sowie der Erwachsenenpsychotherapie und –psychiatrie.
Demonstration "Revolutionärer Erster Mai"
In die Oranienstraße tanzen Jugendliche
Von 15000 bis 20000 Menschen nehmen an die traditionelle 18 Uhr Demonstration "Revolutionärer Erster Mai" von Neukölln nach Kreuzberg. Den Vordere Block wird von "Migrantifa" und "Palästina Spricht" im Mitte der Umzug ist ein Anarchisten Black Block. Die Demonstration verlieft meisten friedlich. An gekommen am Oranienplatz stürmte die Polizei mehrfach in die Demonstration rein und machte Festnahmen.
Demonstration "Revolutionärer Erster Mai"
Am Rand der Demonstration ein Klein Gruppe Jugendliche tanzt. Den Soundsystem ist lauter al die Demonstration.
Von 15000 bis 20000 Menschen nehmen an die traditionelle 18 Uhr Demonstration "Revolutionärer Erster Mai" von Neukölln nach Kreuzberg. Den Vordere Block wird von "Migrantifa" und "Palästina Spricht" im Mitte der Umzug ist ein Anarchisten Black Block. Die Demonstration verlieft meisten friedlich. An gekommen am Oranienplatz stürmte die Polizei mehrfach in die Demonstration rein und machte Festnahmen.