Results for:
Wiedereröffnung des sanierten Amerikahauses in München, 2020
Nach vierjähriger Generalsanierung wird das Amerikahaus am Karolinenplatz feierlich wiedereröffnet. Im Bild (v.l.n.r.) US-Botschafterin Robin S. Quinville, Ministerpräsident Markus Söder und Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, im neuen Amerikahaus.
Wiedereröffnung des sanierten Amerikahauses in München, 2020
Nach vierjähriger Generalsanierung wird das Amerikahaus am Karolinenplatz feierlich wiedereröffnet. Im Bild (v.l.n.r.) US-Botschafterin Robin S. Quinville, Ministerpräsident Markus Söder und Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, im neuen Amerikahaus.
Wiedereröffnung des sanierten Amerikahauses in München, 2020
Nach vierjähriger Generalsanierung wird das Amerikahaus am Karolinenplatz feierlich wiedereröffnet. Im Bild (v.l.n.r.) Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, US-Botschafterin Robin S. Quinville und Ministerpräsident Markus Söder im neuen Amerikahaus.
Wiedereröffnung des sanierten Amerikahauses in München, 2020
Nach vierjähriger Generalsanierung wird das Amerikahaus am Karolinenplatz feierlich wiedereröffnet. Im Bild (v.l.n.r.) Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, US-Botschafterin Robin S. Quinville und Ministerpräsident Markus Söder im neuen Amerikahaus.
Wiedereröffnung des sanierten Amerikahauses in München, 2020
Nach vierjähriger Generalsanierung wird das Amerikahaus am Karolinenplatz feierlich wiedereröffnet. Im Bild (v.l.n.r.) US-Botschafterin Robin S. Quinville, Ministerpräsident Markus Söder und Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, im neuen Amerikahaus.
Wolfgang Ischinger bei Wiedereröffnung des sanierten Amerikahauses in München, 2020
Nach vierjähriger Generalsanierung wird das Amerikahaus am Karolinenplatz feierlich wiedereröffnet. Im Bild Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, die im neuen Amerikahaus eigene Verwaltungsräume bezieht.
Wiedereröffnung des sanierten Amerikahauses in München, 2020
Nach vierjähriger Generalsanierung wird das Amerikahaus am Karolinenplatz feierlich wiedereröffnet. Im Bild (v.l.n.r.) Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, US-Botschafterin Robin S. Quinville, Ministerpräsident Markus Söder und Generalkonsulin Meghan Gregonis im neuen Amerikahaus.
Moderatorin Maybrit Illner, Wolfgang Ischinger, Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, von 2001 bis 2006 Botschafter in Washington
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Angst, Panik, Krieg. Alte Antworten auf den neuen Terror? Foto: Moderatorin Maybrit Illner, Wolfgang Ischinger, Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, von 2001 bis 2006 Botschafter in Washington
Wolfgang Ischinger, Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, von 2001 bis 2006 Botschafter in Washington
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Angst, Panik, Krieg. Alte Antworten auf den neuen Terror? Foto: Wolfgang Ischinger, Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, von 2001 bis 2006 Botschafter in Washington
Wolfgang Ischinger, Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, von 2001 bis 2006 Botschafter in Washington
Berlin, ZDF, Polit-Talk "Maybrit Illner" Thema: Angst, Panik, Krieg. Alte Antworten auf den neuen Terror? Foto: Wolfgang Ischinger, Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, von 2001 bis 2006 Botschafter in Washington
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Pisa-Studie, Johanna Wanka
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD, Stephan Dorgerloh, Praesident der Kultusministerkonferenz, Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin fuer Bildung und Forschung CDU, und Prof. Dr. Manfred Prenzel, Zentrum fur internationale Bildungsvergleichsstudien ZIB an der TU Muenchen (v.l.n.r.). Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD, Stephan Dorgerloh, Prof. Dr. Johanna Wanka, Federal Minister for Science and Education, and Prof. Dr. Manfred Prenzel (f.l.t.r.). Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician.
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Pisa-Studie, Johanna Wanka
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD, Stephan Dorgerloh, Praesident der Kultusministerkonferenz, Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin fuer Bildung und Forschung CDU, und Prof. Dr. Manfred Prenzel, Zentrum fur internationale Bildungsvergleichsstudien ZIB an der TU Muenchen (v.l.n.r.). Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD, Stephan Dorgerloh, Prof. Dr. Johanna Wanka, Federal Minister for Science and Education, and Prof. Dr. Manfred Prenzel (f.l.t.r.). Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Pisa-Studie, Johanna Wanka
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Manfred Prenzel, Zentrum fur internationale Bildungsvergleichsstudien ZIB an der TU Muenchen, Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin fuer Bildung und Forschung CDU, und Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD (v.l.n.r.). Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Manfred Prenzel, Prof. Dr. Johanna Wanka, Federal Minister for Science and Education, and Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD (f.l.t.r.). Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Pisa-Studie
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.12.2013 Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin fuer Bildung bei der Organisation fuer wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD. Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012. Deutsche Politik, Bundespolitik, Politiker, 2013, Europa, Deutschland, Portrait, Portraet, Bildung, Bildungspolitik, Pisa. Prof. Dr. Barbara Ischinger, OECD. Press conference, German, Germany, Europe, Politics, Politician
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin für Bildung bei der Organisation für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Stephan Dorgerloh, Präsident der Kultusministerkonferenz, Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Jo
Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012, Foto: Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin für Bildung bei der Organisation für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Stephan Dorgerloh, Präsident der Kultusministerkonferenz, Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka, Prof. Dr. Manfred Prenzel, Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) an der TU München
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin für Bildung bei der Organisation für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012, Foto: Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin für Bildung bei der Organisation für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Dr. Manfred Prenzel, Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) an der TU München, Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin für Bildung bei der Organisation für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012, Foto: Prof. Dr. Manfred Prenzel, Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) an der TU München, Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin für Bildung bei der Organisation für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin für Bildung bei der Organisation für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Stephan Dorgerloh, Präsident der Kultusministerkonferenz
Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Ergebnisse der PISA-Studie 2012, Foto: Prof. Dr. Barbara Ischinger, Direktorin für Bildung bei der Organisation für wissenschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Stephan Dorgerloh, Präsident der Kultusministerkonferenz
Leisler Kiep, Prinz, Timken, Kornblum, Lauder, Gray and Seligmann
21.03.2006, Berlin / Germany. Farewell dinner given in honor of Wolfgang Ischinger, German Ambassador to the United States of America, on the occasion of his stepping down from his post. (From left) Walther Leisler Kiep, Honorary Chairman of Atlantik-Bruecke e.V., Matthias Prinz, a lawyer, William Timken, U.S. Ambassador to Germany, John Christian Kornblum, former United States Ambassador to Germany, Ronald Lauder, American entrepreneur, Boyden Gray, United States Ambassador to the European Union and Rafael Seligmann (left), writer, editor-in chief of The Atlantic Times.
Seligmann, Timken and Leisler Kiep
21.03.2006, Berlin / Germany. Farewell dinner given in honor of Wolfgang Ischinger, German Ambassador to the United States of America, on the occasion of his stepping down from his post. (From left) Rafael Seligmann (left), writer, editor-in chief of The Atlantic Times, William Timken, U.S. Ambassador to Germany and Walther Leisler Kiep, Honorary Chairman of Atlantik-Bruecke e.V.
Seligmann and Lauder
21.03.2006, Berlin / Germany. Farewell dinner given in honor of Wolfgang Ischinger, German Ambassador to the United States of America, on the occasion of his stepping down from his post. Rafael Seligmann (left), writer, editor-in chief of The Atlantic Times and Ronald Lauder, American entrepreneur.