Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Lisbon, Portugal, protest against mass immigration
10.06.2018, Lisbon, Portugal, Europe - People protest in the centre of Lisbon against the current immigration policy of the EU and their country. In Portugal, the protest is mainly directed against immigrants from North and Central Africa and from the former Portuguese colonies. [automated translation]
Arnold Schnittger - Gründer Nicos Farm e.V. - Inklusion
GERMANY, HAMBURG, RATHAUSMARKT - Arnold Schnittger marschiert mit seinem Sohn Nico los Richtung Berlin, um mit Jens Spahn über den Pflegenotstand zu reden. Unterstützt vom Bündnis gegen Pflegenotstand. Arnold Schnittger, Gründer von Nicos Farm e.V. Der Verein setzt sich für die Belange behinderter Kinder und ihrer Eltern ein.
Um ein Belegexemplar wird gebeten.
Arnold Schnittger - Gründer Nicos Farm e.V. - Inklusion
GERMANY, HAMBURG, RATHAUSMARKT - Arnold Schnittger marschiert mit seinem Sohn Nico los Richtung Berlin, um mit Jens Spahn über den Pflegenotstand zu reden. Unterstützt vom Bündnis gegen Pflegenotstand. Arnold Schnittger, Gründer von Nicos Farm e.V. Der Verein setzt sich für die Belange behinderter Kinder und ihrer Eltern ein.
Um ein Belegexemplar wird gebeten.
Arnold Schnittger - Gründer Nicos Farm e.V. - Inklusion
GERMANY, HAMBURG, RATHAUSMARKT - Arnold Schnittger marschiert mit seinem Sohn Nico los Richtung Berlin, um mit Jens Spahn über den Pflegenotstand zu reden. Unterstützt vom Bündnis gegen Pflegenotstand. Arnold Schnittger, Gründer von Nicos Farm e.V. Der Verein setzt sich für die Belange behinderter Kinder und ihrer Eltern ein.
Um ein Belegexemplar wird gebeten.
Arnold Schnittger - Gründer Nicos Farm e.V. - Inklusion
GERMANY, HAMBURG, RATHAUSMARKT - Arnold Schnittger marschiert mit seinem Sohn Nico los Richtung Berlin, um mit Jens Spahn über den Pflegenotstand zu reden. Unterstützt vom Bündnis gegen Pflegenotstand. Arnold Schnittger, Gründer von Nicos Farm e.V. Der Verein setzt sich für die Belange behinderter Kinder und ihrer Eltern ein.
Um ein Belegexemplar wird gebeten.
Arnold Schnittger - Gründer Nicos Farm e.V. - Inklusion
GERMANY, HAMBURG, RATHAUSMARKT - Arnold Schnittger marschiert mit seinem Sohn Nico los Richtung Berlin, um mit Jens Spahn über den Pflegenotstand zu reden. Unterstützt vom Bündnis gegen Pflegenotstand. Arnold Schnittger, Gründer von Nicos Farm e.V. Der Verein setzt sich für die Belange behinderter Kinder und ihrer Eltern ein.
Um ein Belegexemplar wird gebeten.
Arnold Schnittger - Gründer Nicos Farm e.V. - Inklusion
GERMANY, HAMBURG, RATHAUSMARKT - Arnold Schnittger marschiert mit seinem Sohn Nico los Richtung Berlin, um mit Jens Spahn über den Pflegenotstand zu reden. Unterstützt vom Bündnis gegen Pflegenotstand. Arnold Schnittger, Gründer von Nicos Farm e.V. Der Verein setzt sich für die Belange behinderter Kinder und ihrer Eltern ein.
Um ein Belegexemplar wird gebeten.
Kranzniederlegung im Gedenken an die Opfer der "Euthanasie"- Morde im Nationalsozialismus
Verena Bentele (Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen) bei der Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der "Euthanasie"- Verbrechen im Nationalsozialismus an der Blauen Wand des T4-Denkmals (Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde) in der Tiergartenstrasse 4 in Berlin
Kranzniederlegung im Gedenken an die Opfer der "Euthanasie"- Morde im Nationalsozialismus
Verena Bentele (Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen) bei der Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der "Euthanasie"- Verbrechen im Nationalsozialismus an der Blauen Wand des T4-Denkmals (Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde) in der Tiergartenstrasse 4 in Berlin
Containerunterkunft für Flüchtlinge in Berlin Neukölln
BERLIN 01.04.2016 Containerunterkunft für notdürftig untergebrachte ausländische Flüchtlinge - Asylanten - Asylsuchende auf dem bisher freien Gelände in der Späthstraße Ecke Haarlemer Straße in Berlin Neukölln. | Container shelter for refugees in the Spaethstrasse corner Haarlem Street in Berlin Neukoelln. Foto: Robert Grahn
Containerunterkunft für Flüchtlinge in Berlin Neukölln
BERLIN 01.04.2016 Containerunterkunft für notdürftig untergebrachte ausländische Flüchtlinge - Asylanten - Asylsuchende auf dem bisher freien Gelände in der Späthstraße Ecke Haarlemer Straße in Berlin Neukölln. | Container shelter for refugees in the Spaethstrasse corner Haarlem Street in Berlin Neukoelln. Foto: Robert Grahn
Containerunterkunft für Flüchtlinge in Berlin Neukölln
BERLIN 01.04.2016 Containerunterkunft für notdürftig untergebrachte ausländische Flüchtlinge - Asylanten - Asylsuchende auf dem bisher freien Gelände in der Späthstraße Ecke Haarlemer Straße in Berlin Neukölln. | Container shelter for refugees in the Spaethstrasse corner Haarlem Street in Berlin Neukoelln. Foto: Robert Grahn
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Berlin, Deutscher Bundestag / Plenum /161. Sitzung, Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts, Foto: Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Berlin, Deutscher Bundestag / Plenum /161. Sitzung, Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts, Foto: Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Berlin, Deutscher Bundestag / Plenum /161. Sitzung, Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts, Foto: Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Berlin, Deutscher Bundestag / Plenum /161. Sitzung, Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts, Foto: Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Berlin, Deutscher Bundestag / Plenum /161. Sitzung, Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts, Foto: Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Berlin, Deutscher Bundestag / Plenum /161. Sitzung, Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts, Foto: Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Berlin, Deutscher Bundestag / Plenum /161. Sitzung, Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts, Foto: Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Hallig Hooge, Deutschland, Krankenpfleger Frank Timrott in der Sanitaetsstation auf Hallig Hooge
24.10.2012, Hallig Hooge, Schleswig-Holstein, Deutschland - Krankenpfleger Frank Timrott in der Sanitaetsstation auf Hallig Hooge. Er ist fuer die medizinische Versorgung zustaendig. Da es auf der Insel keinen Arzt gibt, versorgt Herr Timrott in der Erstehilfestation alle medizinischen Belange auf der Insel. (QF, europäisch, medizinische Geräte, Sanitätsstation) 0HX121024D306CARO.JPG Fotograf: Seeberg
Hallig Hooge, Deutschland, Krankenpfleger Frank Timrott in der Sanitaetsstation auf Hallig Hooge
24.10.2012, Hallig Hooge, Schleswig-Holstein, Deutschland - Krankenpfleger Frank Timrott in der Sanitaetsstation auf Hallig Hooge. Er ist fuer die medizinische Versorgung zustaendig. Da es auf der Insel keinen Arzt gibt, versorgt Herr Timrott in der Erstehilfestation alle medizinischen Belange auf der Insel. (QF, europäisch, medizinische Geräte, Sanitätsstation) 0HX121024D307CARO.JPG Fotograf: Seeberg
Hubert Hüppe, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Bundespressekonferenz, Thema: Bluttest Down-Syndrom - Vorstellung einer gutachtlichen Stellungnahme zur rechtlichen Zulässigkeit des Test - ethische und gesellschaftliche Aspekte der Pränatalen Diagnostik, Foto: Hubert Hüppe, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Hubert Hüppe, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Bundespressekonferenz, Thema: Bluttest Down-Syndrom - Vorstellung einer gutachtlichen Stellungnahme zur rechtlichen Zulässigkeit des Test - ethische und gesellschaftliche Aspekte der Pränatalen Diagnostik, Foto: Hubert Hüppe, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Sarah Wiener, Fernsehköchin und Buchautorin
BILD-Hilfsorganisation Ein Herz für Kinder für die Interessen von Kindern weltweit und besonders in Deutschland ein. Höhepunkt der diesjährigen Spendensammlung ist die große von Thomas Gottschalk moderierte Charity-Gala, die das ZDF am Samstag, 6. Dezember 2008, um 20.15 Uhr live im Fernsehen überträgt.
Feature /
Feature / Symbol: lterwerden, ltere / alte Menschen, Rentner, Langeweile im Alter 01/02 mapo Feature-Thema Featurethema Featurebild Featurefoto Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv ltere alte Menschen Rentner Senioren Seniorin Senior Zeit fehlende Aufgabe Fehlen von Aufgaben Beschäftigung Hobby Hobbys Interessen Interesse Langeweile langweilig Warten auf Angehörige Kinder Enkel Besuch Wohnen zuhause betreutes Wohnen im Altenheim Altenheime Altenheimbewohner Heimbewohner Bewohner Seniorenstifte Seniorenstift Aussenaufnahme draussen Haus von aussen Wand Hauswand mehrere viele Fenster vor den meisten Gardinen an einem Gardine zurückgeschoben dahinter stehend ltere alte Frau die Straße Menschen Leute das Geschehen beobachtend ganz quer Farbnegativ
Feature /
Feature / Symbol: Lesen, Bücher, Kultbücher, 'Die Reise' von Bernward Vesper 05/01 thg Feature-Thema Featurethema Buch Bücher Hobby Interesse Beschäftigung Zeitvertreib gegen Langeweile Pause Pausen Mittagspause abends Bettlektüre Lektüre Lesen für Jung und Alt Menschen Kinder Kind Jugendlicher Jugendliche junge Leute junger Mensch Erwachsener Erwachsene erwachsen Kindheit Jugend Kultur Kulturgut Spass Lesespass Lesekultur Interessen Abschalten Entspannen Entspannung Kult-Bücher Kultbuch 'Die Reise' von Autor Bernward Vesper Romanessay Roman-Essay autobiographisch autobiografisch Kult-Buch der Außerparlamentarischen Opposition (APO) Hand Hände Buch gebunden auf Tisch Titel erkennbar Brille Brillenetui Etui hoch Farbnegativ
Feature /
Feature / Symbol: Lesen, Bücher, Kultbücher, 'Die Reise' von Bernward Vesper 05/01 thg Feature-Thema Featurethema Buch Bücher Hobby Interesse Beschäftigung Zeitvertreib gegen Langeweile Pause Pausen Mittagspause abends Bettlektüre Lektüre Lesen für Jung und Alt Menschen Kinder Kind Jugendlicher Jugendliche junge Leute junger Mensch Erwachsener Erwachsene erwachsen Kindheit Jugend Kultur Kulturgut Spass Lesespass Lesekultur Interessen Abschalten Entspannen Entspannung Kult-Bücher Kultbuch 'Die Reise' von Autor Bernward Vesper Romanessay Roman-Essay autobiographisch autobiografisch Kult-Buch der Außerparlamentarischen Opposition (APO) Hand Buch gebunden haltend Titel erkennbar Brille hoch Farbnegativ
Feature /
Feature / Symbol: 'Den Gürtel enger schnallen', Abnehmen, Winterspeck, Diät, Sparen 04/01 thg Featurefoto Featurethema Feature-Thema Gürtel enger schnallen Redensart Abnehmen Gewicht bergewicht Winterspeck Ernährung Fett Fette versteckte Kohlehydrate Zucker Nahrungsmittel Lebensmittel Gewichtszunahme Gewichtsabnahme Abnahme Reduktion Gewichtsreduktion reduzieren Konsum von Süßigkeiten Diät Abspecken Körperfett Muskelmasse Symbolwert symbolisch für Sparen Sparmaßnahmen Sparkurs Geld Haushaltsgeld Haushalt Einkommen Kosten steigende gestiegene Lebenshaltungskosten Lebenshaltung Finanzen finanziell finanzieller Engpass Enpässe eng Schulden Kredit Verschuldung berschuldung Pfänder Pfändung Kuckuck Gerichtsvollzieher Inkassounternehmen eintreiben Eintreiber Geldeintreiber Arbeitslosigkeit arbeitslos Arbeit Stelle Job Beruf Gehalt Lohn Inflation Preise steigend gestiegen teuer Wocheneinkauf wöchentlicher Großeinkauf Lebensmitteleinkauf Einkauf Einkaufen Supermarkt Lebensmittelmarkt Fleischerei Fleischer Fleisch Bäcker Bäckerei Brötchen Brot Alltagsbedarf Bedarf Alltag Gebrauchsgegenstände Nahrung Essen Kosmetika Kosmetik Hygieneartikel Kleidung Bekleidung Luxusartikel Luxus-Artikel CD Buch Bücher neueste Mode Parfüm Pralinen Torte Essen gehen Restaurant Restaurantbesuch Pizzeria Ausgehen Diskothek Kneipe Stammkneipe Cafe Cafebesuch Hobby Hobbys Interessen Kegeln Bowling Kino Kinobesuch Theater Theaterbesuch Urlaub Reisen Ausflüge Ausflug Tour Schwimmen Hallenbad Spaßbad Spaßbäder Eintritt teurer Eintrittspreise Eintrittspreis Karten Kinokarten Theaterkarten Freizeit Konsumartikel Mensch stehend Ausschnitt Bauch Detail Jeans Gürtel Schnalle Gürtelschnalle lösend ffnend Gürtel anziehend ziehend straffend enger machend ins nächste Loch nächstengere nächst engere halb quer
Feature /
Feature / Symbol: 'Den Gürtel enger schnallen', Abnehmen, Winterspeck, Diät, Sparen 04/01 thg Featurefoto Featurethema Feature-Thema Gürtel enger schnallen Redensart Abnehmen Gewicht bergewicht Winterspeck Ernährung Fett Fette versteckte Kohlehydrate Zucker Nahrungsmittel Lebensmittel Gewichtszunahme Gewichtsabnahme Abnahme Reduktion Gewichtsreduktion reduzieren Konsum von Süßigkeiten Diät Abspecken Körperfett Muskelmasse Symbolwert symbolisch für Sparen Sparmaßnahmen Sparkurs Geld Haushaltsgeld Haushalt Einkommen Kosten steigende gestiegene Lebenshaltungskosten Lebenshaltung Finanzen finanziell finanzieller Engpass Enpässe eng Schulden Kredit Verschuldung berschuldung Pfänder Pfändung Kuckuck Gerichtsvollzieher Inkassounternehmen eintreiben Eintreiber Geldeintreiber Arbeitslosigkeit arbeitslos Arbeit Stelle Job Beruf Gehalt Lohn Inflation Preise steigend gestiegen teuer Wocheneinkauf wöchentlicher Großeinkauf Lebensmitteleinkauf Einkauf Einkaufen Supermarkt Lebensmittelmarkt Fleischerei Fleischer Fleisch Bäckerei Bäcker Brötchen Brot Alltagsbedarf Bedarf Alltag Gebrauchsgegenstände Nahrung Essen Kosmetika Kosmetik Hygieneartikel Kleidung Bekleidung Luxusartikel Luxus-Artikel CD Buch Bücher neueste Mode Parfüm Pralinen Torte Essen gehen Restaurant Restaurantbesuch Pizzeria Ausgehen Diskothek Kneipe Stammkneipe Cafe Cafebesuch Hobby Hobbys Interessen Kegeln Bowling Kino Kinobesuch Theater Theaterbesuch Urlaub Reisen Ausflüge Ausflug Tour Schwimmen Hallenbad Spaßbad Spaßbäder Eintritt teurer Eintrittspreise Eintrittspreis Karten Kinokarten Theaterkarten Freizeit Konsumartikel Mensch stehend Ausschnitt Bauch Detail Jeans Gürtel Schnalle Gürtelschnalle lösend ffnend Gürtel anziehend ziehend straffend enger machend ins nächste Loch nächstengere nächst engere halb quer
Feature /
Feature / Symbol: Asterix, neuer Band, 'Asterix und Latraviata', Comics, Lesen, Hobby, Jugend 03/01 thg Feature-Thema Featurethema Asterix Comic-Serie Comicserie Reihe Hefte Heft Buch Bücher broschiert gebunden mehrere Bände Abenteuer von Comicfiguren Asterix Obelix Idefix Comicfiguren Figuren Figur neuer Band erscheint am 14.03.2001 Band Nummer Nr. 31 'Aterix und Latraviata' La Traviata Erscheinungsdatum Datum Erstverkaufstag darf ab dann verkauft werden Verkauf Buchhandlung Buchhandlungen verkaufen Comicladen Laden Geschäft Erstauflage Auflage Gesamtauflage Druck der deutschen Ausgabe deutschsprachigen deutschsprachig bei Mohndruck in Gütersloh in deutscher Sprache Deutsch für Deutschland Text und Zeichnungen Zeichnung Comiczeichner Comiczeichnung gezeichnet von Zeichner Albert Uderzo Franzose Frankreich Egmont Ehapa Verlag Hobby Lesen Jung und Alt junge Leute Menschen Kind Kinder Jugendliche Jugendlicher junger Mensch Erwachsener Erwachsene erwachsen Kindheit Jugend Jugendkultur Kultur Kulturgut Comickultur Comicszene Szene Alltagskultur Alltag Sammlerwert Sammler Sammeln Sammlung alle Ausgaben komplett vollständig Wert wertvoll wertlos Kindheitserinnerungen Erinnerungen Erinnerung Kindheit Jugend Spass Lesespass Comicspass Lesekultur Interessen Mann sitzend Büro Tisch Schreibtisch Computer PC Beine Pause machend machen pausierend pausieren Heft neuen Band 'Asterix und Latraviata' haltend lesend vertieft abschaltend Abschalten Entspannen Entspannung halb quer
Feature /
Feature / Symbol: Asterix, neuer Band, 'Asterix und Latraviata', Comics, Lesen, Hobby, Jugend 03/01 thg Feature-Thema Featurethema Asterix Comic-Serie Comicserie Reihe Hefte Heft Buch Bücher broschiert gebunden mehrere Bände Abenteuer von Comicfiguren Asterix Obelix Idefix Comicfiguren Figuren Figur neuer Band erscheint am 14.03.2001 Band Nummer Nr. 31 'Aterix und Latraviata' La Traviata Erscheinungsdatum Datum Erstverkaufstag darf ab dann verkauft werden Verkauf Buchhandlung Buchhandlungen verkaufen Comicladen Laden Geschäft Erstauflage Auflage Gesamtauflage Druck der deutschen Ausgabe deutschsprachigen deutschsprachig bei Mohndruck in Gütersloh in deutscher Sprache Deutsch für Deutschland Text und Zeichnungen Zeichnung Comiczeichner Comiczeichnung gezeichnet von Zeichner Albert Uderzo Franzose Frankreich Egmont Ehapa Verlag Hobby Lesen Jung und Alt junge Leute Menschen Kind Kinder Jugendliche Jugendlicher junger Mensch Erwachsener Erwachsene erwachsen Kindheit Jugend Jugendkultur Kultur Kulturgut Comickultur Comicszene Szene Alltagskultur Alltag Sammlerwert Sammler Sammeln Sammlung alle Ausgaben komplett vollständig Wert wertvoll wertlos Kindheitserinnerungen Erinnerungen Erinnerung Kindheit Jugend Spass Lesespass Comicspass Lesekultur Interessen Mann sitzend Büro Tisch Schreibtisch Computer PC Beine Füße hochgelegt liegen auf dem Tisch Pause Heft neuen Band 'Asterix und Latraviata' haltend lesend vertieft ganz hoch
Feature /
Feature / Symbol: Asterix, neuer Band, 'Asterix und Latraviata', Comics, Lesen, Hobby, Jugend 03/01 thg Feature-Thema Featurethema Asterix Comic-Serie Comicserie Reihe Hefte Heft Buch Bücher broschiert gebunden mehrere Bände Abenteuer von Comicfiguren Asterix Obelix Idefix Comicfiguren Figuren Figur neuer Band erscheint am 14.03.2001 Band Nummer Nr. 31 'Aterix und Latraviata' La Traviata Erscheinungsdatum Datum Erstverkaufstag darf ab dann verkauft werden Verkauf Buchhandlung Buchhandlungen verkaufen Comicladen Laden Geschäft Erstauflage Auflage Gesamtauflage Druck der deutschen Ausgabe deutschsprachigen deutschsprachig bei Mohndruck in Gütersloh in deutscher Sprache Deutsch für Deutschland Text und Zeichnungen Zeichnung Comiczeichner Comiczeichnung gezeichnet von Zeichner Albert Uderzo Franzose Frankreich Egmont Ehapa Verlag Hobby Lesen Jung und Alt junge Leute Menschen Kind Kinder Jugendliche Jugendlicher junger Mensch Erwachsener Erwachsene erwachsen Kindheit Jugend Jugendkultur Kultur Kulturgut Comickultur Comicszene Szene Alltagskultur Alltag Sammlerwert Sammler Sammeln Sammlung alle Ausgaben komplett vollständig Wert wertvoll wertlos Kindheitserinnerungen Erinnerungen Erinnerung Kindheit Jugend Spass Lesespass Comicspass Lesekultur Interessen Heft neuer Band 'Asterix und Latraviata' liegend auf Untergrund Stapel andere Abenteurer der beiden Helden Comichelden Hauptfiguren gebunden in Leder gebundene Bücher exklusiv teuer Gold-Prägung Goldprägung Hauptfigur Asterix geprägt eingeprägt Titel Vorderseite alt neu hoch
Feature /
Feature / Symbol: Asterix, neuer Band, 'Asterix und Latraviata', Comics, Lesen, Hobby, Jugend 03/01 thg Feature-Thema Featurethema Asterix Comic-Serie Comicserie Reihe Hefte Heft Buch Bücher broschiert gebunden mehrere Bände Abenteuer von Comicfiguren Asterix Obelix Idefix Comicfiguren Figuren Figur neuer Band erscheint am 14.03.2001 Band Nummer Nr. 31 'Aterix und Latraviata' La Traviata Erscheinungsdatum Datum Erstverkaufstag darf ab dann verkauft werden Verkauf Buchhandlung Buchhandlungen verkaufen Comicladen Laden Geschäft Erstauflage Auflage Gesamtauflage Druck der deutschen Ausgabe deutschsprachigen deutschsprachig bei Mohndruck in Gütersloh in deutscher Sprache Deutsch für Deutschland Text und Zeichnungen Zeichnung Comiczeichner Comiczeichnung gezeichnet von Zeichner Albert Uderzo Franzose Frankreich Egmont Ehapa Verlag Hobby Lesen Jung und Alt junge Leute Menschen Kind Kinder Jugendliche Jugendlicher junger Mensch Erwachsener Erwachsene erwachsen Kindheit Jugend Jugendkultur Kultur Kulturgut Comickultur Comicszene Szene Alltagskultur Alltag Sammlerwert Sammler Sammeln Sammlung alle Ausgaben komplett vollständig Wert wertvoll wertlos Kindheitserinnerungen Erinnerungen Erinnerung Kindheit Jugend Interessen Hand Heft haltend neuen Band 'Asterix und Latraviata' hochhaltend im Hintergrund darunter die anderen Hefte zum Teil aufgeschlagen quer
Professor Moritz Mebel im Gespräch mit Jugendlichen beim Pfingsttreffen der Jugend in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik
BERLIN 14.05.1989 Der Urologe und Forscher Professor Moritz Mebel im Gespräch mit Jugendlichen beim Pfingsttreffen der Jugend in Berlin, der ehemaligen Hauptstadt der DDR, Deutsche Demokratische Republik. | The urologist and researcher Professor Moritz Mebel in discussion with young people at the Pentecost meeting of youth in Berlin, the former capital of the GDR, the German Democratic Republic. Foto: Burkhard Lange
Funeral of Prince Rupprecht of Bavaria, 1955
High nobility at the burial of Rupprecht of Bavaria in Munich, in the first row from left: Prince Felix of Luxembourg, Archduke Otto of Habsburg, Prince Louis Ferdinand of Prussia, Prince Friedrich Christian of Saxony, Duke Ferdinand Eugen of Wuerttemberg. 2nd from righ: the Prince of France.
End of the resettlement of Volhynian Germans, November 1940
The last Volhynia Germans resettlers cross the Russian-German boundary of special interests as part of the return action of approximately 135,000 ethnic Germans from eastern Poland. Here is shown a Volhynia German with his two horses, who brought his family and belongings to the Wartheland.