Hitzeschutz AND Gebaeude
38 images found
Results for:
Hitzeschutz AND Gebaeude
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D020CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt Sedumpflanzen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt Sedumpflanzen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D022CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D015CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt Sedumpflanzen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D013CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D016CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt Sedumpflanzen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D012CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D026CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt Sedumpflanzen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D032CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt Sedumpflanzen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. Vorne Steinschuettung am Regenwasserablauf. 00X220409D025CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerInnen pflanzen extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graesern und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D027CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt Sedumpflanzen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D031CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Gaertner pflanzt extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graesern und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D030CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt Sedumpflanzen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerInnen pflanzen extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graesern und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D028CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. GaertnerIn pflanzt Sedumpflanzen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D033CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Gaertner pflanzt extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graesern und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220409D029CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach wird fuer die Dachbegruenung vorbereitet. Hier die Substratschicht auf dem Trennflies und der darunter liegenden Drainageschicht. Steinschuettung am Regenwasserablauf. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220408D011CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach wird fuer die Dachbegruenung vorbereitet. Hier wird die Substratschicht auf das Trennflies zur darunter liegenden Drainageschicht aufgetragen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220408D008CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach wird fuer die Dachbegruenung vorbereitet. Hier wird die Substratschicht auf das Trennflies zur darunter liegenden Drainageschicht aufgetragen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220408D010CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach wird fuer die Dachbegruenung vorbereitet. Hier wird die Substratschicht auf das Trennflies zur darunter liegenden Drainageschicht aufgetragen. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220408D007CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach wird fuer die Dachbegruenung vorbereitet. Hier wird ein Trennfliess auf der ersten Schuettung, der Drainageschicht, verlegt. Danach folgt dann die Substratschicht. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220405D002CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05.04.2022, Muelheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach wird fuer die Dachbegruenung vorbereitet. Hier wird ein Trennfliess auf der ersten Schuettung, der Drainageschicht, verlegt. Danach folgt dann die Substratschicht. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Graeser und Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X220405D001CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
19.11.2021, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Hand pflanzt eine Sedumpflanze. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X211119D018CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2021, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Moose, Sukkulenten, Kraeutern, Graesern, Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X211109D012CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2021, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Moose, Sukkulenten, Kraeutern, Graesern, Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X211109D010CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2021, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Moose, Sukkulenten, Kraeutern, Graesern, Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X211109D007CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2021, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Moose, Sukkulenten, Kraeutern, Graesern, Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X211109D006CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2021, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Moose, Sukkulenten, Kraeutern, Graesern, Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X211109D002CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2021, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Moose, Sukkulenten, Kraeutern, Graesern, Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X211109D009CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2021, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Moose, Sukkulenten, Kraeutern, Graesern, Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X211109D004CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Dachbegruenung auf einem Flachdach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09.11.2021, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Flachdach mit Dachbegruenung. Extensive Dachbegruenung mit niedrigwuechsigen Pflanzen wie Moose, Sukkulenten, Kraeutern, Graesern, Sedumpflanzen, die sich weitgehend ohne Pflege selbst erhalten. Sie sind an die extremen Standortbedingungen auf dem Dach, Extremtemperaturen, Frost, Wind, Hitze, Sonne und wenig Wasser gut angepasst. Die Dachbegruenung daemmt im Winter und dient im Sommer als Hitzeschutz und traegt so als natuerliche Klimaanlage zur Energieeinsparungen und zur Staerkung der staedtischen Klimaresilienz bei. 00X211109D013CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser