Heat AND protection AND building
198 images found
Results for:
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
LARGEST GREEN FACADE IN EIROPE ON A COMMERCIAL AND OFFICE BUILDING IN DUESSELDORF.
GERMANY, DUESSELDORF - SEPTEMBER 11: Largest green facade on a commercial and office building on September 11, 2022 in Duesseldorf, Germany. Architects designet the 41.370 sqm office and commercial building with stepped facades covered with 8 km of hornbeam hedges
Moabit Ist Beste
FROM THE SERIES MOABIT - AN ISLAND IN BERLIN
Plant on the Railway tracks in Moabit, Tiergarten, Berlin Mitte, Germany. The Berlin district of Moabit – which moved with the fall of the Berlin Wall from the edge close to the chic Mitte - is an artificial island. The former industrial and working-class district in the heart of Berlin is completely surrounded by water. Moabit’s trademarks are a kind of uncool normality combined with crafted under-statement. But after years of holding on, first signs of potentially huge upheavals can be observed. Gentrification is no longer an unknown expression in Moabit. The established milieu protection areas are vanishing, the slogan “Moabit ist Beste” only a relic of the last decade; "The Moabit Spirit" seems to be dissolving...
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Sommer Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter leger nackter Oberkörper nackt bloß nur Helm Sicherheitshelm Bauhelm sitzend in Loch Bauloch Grube Baugrube Kabine von Bagger Kran halb quer lenkend Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Sommer Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Männer Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung leger Helm Sicherheitshelm Bauhelm stehend draußen in Loch Bauloch Grube Baugrube halb quer Gespräch einer zeigt in eine Richtung zeigend Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Sommer Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung leger Helm Sicherheitshelm Bauhelm stehend draußen in Loch Bauloch Grube Baugrube den Spaten die Schaufel absetzend abgesetzt sich abstützend ausruhend zur Seite schauend Pause anstrengend Anstrengung hoch Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Sommer Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung leger nur kurze Hose nackter Oberkörper nackt bloß leicht sommerlich bekleidet Sommer warm Wärme Hitze heiß aber Sicherheitsschuhe Sicherheitsschuh mit Helm draußen in Loch Bauloch Grube Baugrube Bewehrungsstäbe zurechtrückend biegend zurechtbiegend passend machend Bewehrung Stahlbewehrung für Stahlbeton Stahlbetonmauern Stahlbetonmauer Mauer Mauern Wände Außenwände Außenwand Keller Betonfundament Fundament Streifenfundament hoch Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung mit Helm stehend draußen in Loch Bauloch Grube Baugrube sich umschauend orientierend neben ihm Gerät zur Vermessung Vermessungstechniker Vermessungsingenieur vermessen Vermessungsgerät Messgerät einmessen Lasergerät Laser-Gerät Marke Alignment auf Stativ hoch Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Schild Baustellenschild 'Betreten der Baustelle verboten! Eltern haften für ihre Kinder' Zaun Absperrung Gitter Absicherung dahinter Loch Bauloch Grube Baugrube tief 14 vierzehn Meter quer Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Sommer Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung leger Helm Sicherheitshelm Bauhelm stehend draußen auf Gerüst oben oberhalb von Loch Bauloch Grube Baugrube halb quer Funkgerät haltend unter ihm Bagger quer Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Sommer Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung leger Helm Sicherheitshelm Bauhelm stehend draußen in Loch Bauloch Grube Baugrube halb quer Flasche haltend Getränk Wasser Wasserflasche Mineralwasser ansetzend trinkend trinken Wasserzufuhr Dehydrierung dehydrieren Arbeit quer Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Sommer Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Männer Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung leger T-Shirt kurze Hose leicht sommerlich bekleidet Sommer warm Wärme Hitze heiß aber Sicherheitsschuhe Sicherheitsschuh mit Helm draußen in Loch Bauloch Grube Baugrube Bewehrungsstäbe kürzend zurechtschneidend passend machend Bewehrung Stahlbewehrung für Stahlbeton Stahlbetonmauern Stahlbetonmauer Mauer Mauern Wände Außenwände Außenwand Keller Betonfundament Fundament Streifenfundament quer Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung leger T-Shirt kurze Hose Sicherheitsschuhe Sicherheitsschuh mit Helm stehend draußen in Loch Bauloch Grube Baugrube sich umschauend orientierend Gerät zur Vermessung Vermessungstechniker Vermessungsingenieur vermessen Vermessungsgerät Messgerät einmessen Lasergerät Laser-Gerät Marke Alignment auf Stativ hoch Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Männer Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung mit Helm stehend Unterstand an Tisch Pläne anschauend ansehend studierend Baupläne Bauplan Plan Taschenrechner Zollstocl Flasche Getränk Wasser Marke "Vittel" quer Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße "Am Bach" Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Sommer Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung leger Helm Sicherheitshelm Bauhelm stehend draußen auf Gerüst oben oberhalb von Loch Bauloch Grube Baugrube halb quer Funkgerät haltend sprechend unter ihm Bagger quer Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Sommer Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung leger Gummistiefel stehend draußen in Loch Bauloch Grube Baugrube den Spaten die Schaufel absetzend den Helm abnehmend abgenommen sich den Schweiß von der Stirn wischend hoch Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Sommer Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung leger T-Shirt kurze Hose Sicherheitsschuhe Sicherheitsschuh mit Helm kniend hockend draußen in Loch Bauloch Grube Baugrube Bewehrungsstäbe kürzend zurechtschneidend passend machend Bewehrung Stahlbewehrung für Stahlbeton Stahlbetonmauern Stahlbetonmauer Mauer Mauern Wände Außenwände Außenwand Keller Fundament Streifenfundament hoch Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Bauen, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Gefahren / Sicherheit auf Baustellen 07/02 thg Feature-Thema Featurethema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Bau Baustelle Grundstück Baugrundstück Bauen Bauwerke Gebäude Architektur Immobilien Investment Spekulation Finanzen Arbeiten Arbeit Arbeiter Bauarbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Firma Unternehmen Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Außenaufnahme draußen Baustelle Mann Arbeiter Bauarbeiter in Arbeitskleidung mit Helm stehend draußen in Loch Bauloch Grube Baugrube Pläne anschauend ansehend studierend Baupläne Bauplan Plan Grundriß Streifenfundament Fundament sich umschauend orientierend Orientierung hoch ber ihm Kran Baukran quer Baustelle Bauvorhaben Vorhaben geplanter Bau geplant Planungen Planung an der Welle Straße 'Am Bach' Entdeckungen Entdeckung entdeckt Teile Stücke Stück Teil Stadtmauer Mauer Funde Fund gefunden Parkhaus Kaufhaus Einkaufscenter Center mit Café (Cafe)
Feature /
Feature / Symbol: Malerarbeiten, Gebäude-, Hausfassaden, Renovie- rung, Einrüsten, Gerüstbauer 11/01 thg Featurethema Feature-Thema Featurefoto Featurebild Featureaufnahme Foto Bild Aufnahme Motiv Renovierungsarbeiten Renovierung renovieren erneuern Haus Gebäude Fassade Fassaden Wand Wände Aussenwände Aussenwand Anstrich Putz verputzen Bauarbeiten Arbeit Arbeiten Arbeiter Bauarbeiter Maler Lackierer Gerüstbauer Gerüste Gerüst Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Kälte Nässe Regen Schnee Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Handwerksbetrieb Meisterbetrieb Firma Unternehmen Handwerksberuf Handwerker Handwerk Geselle Meister Werkzeug teuer Kosten Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Besitzer Eigentümer Haus Hauseigentümer Rechnung Preis steigend Instandhaltung Instandsetzung instandsetzen Reparatur Reparaturen reparieren Aussenaufnahme draussen Haus Gebäude Wand Aussenwand eingerüstet Gerüst Leiter Leitern Eimer Farbe Vorstrich Vorstrichfarbe Anstrichfarbe Material Materialien hoch
Feature /
Feature / Symbol: Pflastern, Pflasterarbeiten, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Handwerker 03/01 thg Featurethema Thema Pflasterarbeiten Pflastern Weg Wege Bürgersteig Bürgersteige Gartenweg Einfahrt Einfahrten Straßen Arbeit Arbeiten Arbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Kälte Nässe Regen Schnee Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Handwerksbetrieb Meisterbetrieb Firma Unternehmen Handwerksberuf Handwerker Handwerk Geselle Meister Werkzeug teuer Kosten Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Besitzer Eigentümer Haus Hauseigentümer Rechnung Preis steigend Instandhaltung Instandsetzung Reparatur Reparaturen reparieren Kommune Stadt Gemeinde Mann Pflasterer in Arbeitskleidung Jeans Sicherheitsschuhe Handschuhe Arbeitshandschuhe hockend knieend draussen auf Boden Erde Steine legend verlegend in ein Kiesbett Bett Kies pflasternd ganz quer im Hintergrund Gerät Fahrzeug Baufahrzeug Bagger Farbnegativ
Feature /
Feature / Symbol: Pflastern, Pflasterarbeiten, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Handwerker 03/01 thg Featurethema Thema Pflasterarbeiten Pflastern Weg Wege Bürgersteig Bürgersteige Gartenweg Einfahrt Einfahrten Straßen Arbeit Arbeiten Arbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Kälte Nässe Regen Schnee Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Handwerksbetrieb Meisterbetrieb Firma Unternehmen Handwerksberuf Handwerker Handwerk Geselle Meister Werkzeug teuer Kosten Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Besitzer Eigentümer Haus Hauseigentümer Rechnung Preis steigend Instandhaltung Instandsetzung Reparatur Reparaturen reparieren Kommune Stadt Gemeinde Baustoff Baustoffe Stoffe Materialien Material Baumaterial Baumaterialien Mann Pflasterer in Arbeitskleidung Jeans Sicherheitsschuhe Handschuhe Arbeitshandschuhe knieend hockend draussen pflasternd mit Maßband Zentimetermaß Zollstock messend Höhe nachmessend Kiesbett Schnur Richtschnur Gefälle waagerecht Waagerechte halb quer ernst konzentriert Farbnegativ
Feature /
Feature / Symbol: Pflastern, Pflasterarbeiten, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Handwerker 03/01 thg Featurethema Thema Pflasterarbeiten Pflastern Weg Wege Bürgersteig Bürgersteige Gartenweg Einfahrt Einfahrten Straßen Arbeit Arbeiten Arbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Kälte Nässe Regen Schnee Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Handwerksbetrieb Meisterbetrieb Firma Unternehmen Handwerksberuf Handwerker Handwerk Geselle Meister Werkzeug teuer Kosten Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Besitzer Eigentümer Haus Hauseigentümer Rechnung Preis steigend Instandhaltung Instandsetzung Reparatur Reparaturen reparieren Kommune Stadt Gemeinde Baustoffe Materialien Baumaterialien Material Baumaterial Baustoff Hof Einfahrt Mann Pflasterer in Arbeitskleidung Jeans Sicherheitsschuhe Handschuhe Arbeitshandschuhe hockend knieend draussen auf Boden Erde Steine legend verlegend in ein Kiesbett Bett Kies pflasternd ganz quer im Hintergrund Gerät Fahrzeug Baufahrzeug Bagger Farbnegativ
Feature /
Feature / Symbol: Pflastern, Pflasterarbeiten, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Handwerker 03/01 thg Featurethema Thema Pflasterarbeiten Pflastern Weg Wege Bürgersteig Bürgersteige Gartenweg Einfahrt Einfahrten Straßen Arbeit Arbeiten Arbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Kälte Nässe Regen Schnee Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Handwerksbetrieb Meisterbetrieb Firma Unternehmen Handwerksberuf Handwerker Handwerk Geselle Meister Werkzeug teuer Kosten Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Besitzer Eigentümer Haus Hauseigentümer Rechnung Preis steigend Instandhaltung Instandsetzung Reparatur Reparaturen reparieren Kommune Stadt Gemeinde Mann Pflasterer in Arbeitskleidung Jeans Sicherheitsschuhe Handschuhe Arbeitshandschuhe knieend hockend draussen pflasternd mit Maßband Zentimetermaß Zollstock messend Höhe nachmessend Kiesbett Schnur Richtschnur Gefälle waagerecht Waagerechte halb quer ernst konzentriert
Feature /
Feature / Symbol: Pflastern, Pflasterarbeiten, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Handwerker 03/01 thg Featurethema Thema Pflasterarbeiten Pflastern Weg Wege Bürgersteig Bürgersteige Gartenweg Einfahrt Einfahrten Straßen Arbeit Arbeiten Arbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Kälte Nässe Regen Schnee Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Handwerksbetrieb Meisterbetrieb Firma Unternehmen Handwerksberuf Handwerker Handwerk Geselle Meister Werkzeug teuer Kosten Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Besitzer Eigentümer Haus Hauseigentümer Rechnung Preis steigend Instandhaltung Instandsetzung Reparatur Reparaturen reparieren Kommune Stadt Gemeinde Mann Pflasterer in Arbeitskleidung Jeans Sicherheitsschuhe Handschuhe Arbeitshandschuhe hockend knieend draussen auf Boden Erde Steine festklopfend in einem Kiesbett Bett Kies pflasternd klopfend mit Hammer Gummihammer ganz hoch im Hintergrund Gerät Fahrzeug Baufahrzeug Bagger
Feature /
Feature / Symbol: Pflastern, Pflasterarbeiten, Bauarbeiten, Bauarbeiter, Handwerker 03/01 thg Featurethema Thema Pflasterarbeiten Pflastern Weg Wege Bürgersteig Bürgersteige Gartenweg Einfahrt Einfahrten Straßen Arbeit Arbeiten Arbeiter Staub Dreck Lärm körperliche Anstrengung anstrengend körperlich Wetter Witterung Hitze Kälte Nässe Regen Schnee Arbeitsschutz Schutz gefährlich gefährlicher Beruf Gefahren Gefahr Risiken Risiko Arbeitsunfall Unfall Unfälle Arbeitsunfälle Unfallrisiko Ausfall Arbeitskraft krank Krankheit berufsunfähig Berufsunfähigkeit erwerbsunfähig Erwerbsunfähigkeit Rente Erwerbsunfähigkeitsrente Berufsunfähigkeitsrente Rententräger Krankenkasse Krankenkassen Kassen Versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Erwerbsunfähigkeitsversicherung Job Beruf Arbeitsstelle Bauarbeiten Bau-Branche Baubranche Bauwirtschaft Wirtschaft Betriebe Betrieb Handwerksbetrieb Meisterbetrieb Firma Unternehmen Handwerksberuf Handwerker Handwerk Geselle Meister Werkzeug teuer Kosten Arbeitszeit Zeit Lohn Lohnkosten Besitzer Eigentümer Haus Hauseigentümer Rechnung Preis steigend Instandhaltung Instandsetzung Reparatur Reparaturen reparieren Kommune Stadt Gemeinde Mann Pflasterer in Arbeitskleidung Jeans Sicherheitsschuhe Handschuhe Arbeitshandschuhe hockend knieend draussen auf Boden Erde Steine legend verlegend in ein Kiesbett Bett Kies pflasternd ganz quer im Hintergrund Gerät Fahrzeug Baufahrzeug Bagger
II. WK - Ostfront - Bahn-Stützpunkt 1943
Das Motiv aus der nationalsozialistischen Propaganda zeigt Soldaten der Deutschen Wehrmacht, die einen Stützpunkt entlang einer Bahnstrecke sichern, herausgegeben im Dezember 1943. Die nationalsozialistische Berichterstattung schreibt am 11.12.1943 auf der Rückseite des Bildes: "Im mittleren Abschnitt der Ostfront. Viele tausende solcher kleinen Stützpunkte wurden längs der Bahnlinie in bandenverseuchten Gebieten des mittleren Frontabschnittes erbaut. Nur so ist ein wirksamer Schutz der Geleise gegen die allnächtlichen Sprengversuche der Banditen möglich." Foto: Sammlung Berliner Verlag Archiv
II. WK - Afrikafeldzug - Tunesienfeldzug 1943
Das Motiv aus der nationalsozialistischen Propaganda zeigt Soldaten der Deutschen Wehrmacht an einer Flugabwehrkanone (Flak) in Tunesien, aufgenommen im Januar 1943. Im Hintergrund das antike Amphitheater von El Djem. Die nationalsozialistische Berichterstattung schreibt am 09.03.1943 auf der Rückseite des Bildes: "Antikes Bauwerk im Schutze der Flak. Auch in diesem Abschnitt des tunesischen Kampfraums hat die Flak den Schutz der hier in Bereitstellung liegenden deutschen Verbände übernommen. Im Hintergrund die Reste des grossen römischen Amphitheaters von El-Djem, das um das Jahr 300 nach der Zeitwende erbaut wurde." Foto: Berliner Verlag / Archiv
III. Reich - Flußregulierung durch RAD 1930er Jahre
Das Motiv aus der nationalsozialistischen Propaganda zeigt den Reichsarbeitsdienst beim Einsatz zur Regulierung des Flußlaufes der Ems bei Gimbte zum Schutz vor Überschwemmungen landwirtschaftlicher Nutzflächen in den 1930er Jahren. Die nationalsozialistische Berichterstattung auf der Rückseite des Bildes lautet: "Regulierung der Ems durch den Arbeitsdienst. Die Ems, in ihrem vielverschlungenen Lauf durch das flache Münsterland, hat in jedem Frühling bedeutende Hochwasserschäden für die dortige Landwirtschaft angerichtet. Der Einsatz des Arbeitsdienstes dient der Regulierung des Flussbettes. Es werden Durchstiche geschaffen, die an den verschlungenen Krümmungen die Ursache der Wasser-Stauungen beseitigen. - Emsdurchstich bei Gimbte in Westf. Der neue Flusslauf ist fertiggestellt und kurz vor dem Durchstich. Im Vordergrund der letzte Erddamm, der die Ems noch vor dem Einströmen hindert." Foto: Berliner Verlag / Archiv
Donaulandschaft bei Maliuc am Sulinaarm, Landwirtschaft, Viehzucht, Holzhuette am Donauufer, Donaudamm, Marschlandschaft, Weideland, Baumgruppe, Waldgebiet, Rumaenien, Kreis Tulcea, Dobrudscha, Donaudelta, Muendungsgebiet der Donau in das Schwarze Meer
Donaulandschaft bei Maliuc am Sulinaarm, Landwirtschaft, Viehzucht, Holzhuette und Holzzaun am Donauufer, Donaudamm aus Felsstein, Hochwasserschutz, Marschlandschaft, Weideland, Baumgruppe, Waldgebiet, Rumaenien, Kreis Tulcea, Dobrudscha, Donaudelta, Biosphaerenreservat Donaudelta, Flussdelta, Muendungsdelta, Muendungsgebiet der Donau in das Schwarze Meer, UNESCO Weltkulturerbe, Naturdenkmal, Danube landscape near Maliuc at the Sulina branch, agriculture, livestock farming, wooden hut and wooden fence, Danube river dyke, flood protection, marshland, pasture, meadow lands, group of trees, woodland, Romania, Tulcea County, Dobrudja, Danube Delta, Biosphere Reserve Danube Delta, river delta, estuary, Danube river mouth to the Black Sea, UNESCO World Heritage Site, natural landmark *** Local Caption *** Danube landscape near Maliuc at the Sulina branch, agriculture, livestock farming, wooden hut and wooden fence, Danube river dyke, flood protection, marshland, pasture, meadow lands, group of trees, woodland, Romania, Tulcea County, Dobrudja, Danube Delta, Biosphere Reserve Danube Delta, river delta, estuary, Danube river mouth to the Black Sea, UNESCO World Heritage Site, natural landmark
Kleines Landhaus in Vulturu am Sulinaarm der Donau, Bootsanleger, Donaulandschaft, Baeume, Damm aus Felsstein, Hochwasserschutz, Agrarland, Rumaenien, Kreis Tulcea, Dobrudscha, Biosphaerenreservat Donaudelta, Muendungsgebiet der Donau in das Schwarze Meer
Kleines Landhaus bei Vulturu am Sulinaarm der Donau, Bootsanlegeplatz, Donauufer, Uferpromenade, Uferlandschaft, Baeume, Baumgruppe, Uferdamm aus Felsstein, Hochwasserschutz, Marschland, Agrarland, Rumaenien, Kreis Tulcea, Dobrudscha, Donaudelta, Biosphaerenreservat Donaudelta, Flussdelta, Muendungsdelta, Muendungsgebiet der Donau in das Schwarze Meer, UNESCO Weltkulturerbe, Naturdenkmal, cottage near Vulturu at the Sulina branch of the Danube, landing stage, Danube bank, waterside promenade, river landscape, group of trees, Danube dyke from boulders, flood protection, marshland, farm land, Romania, Tulcea County, Dobrudja, Danube Delta, Biosphere Reserve Danube Delta, river delta, estuary, Danube river mouth to the Black Sea, UNESCO World Heritage Site, natural landmark *** Local Caption *** cottage near Vulturu at the Sulina branch of the Danube, landing stage, Danube bank, waterside promenade, river landscape, group of trees, Danube dyke from boulders, flood protection, marshland, farm land, Romania, Tulcea County, Dobrudja, Danube Delta, Biosphere Reserve Danube Delta, river delta, estuary, Danube river mouth to the Black Sea, UNESCO World Heritage Site, natural landmark
Mehrere Muelleimer und Sammelbehaelter fuer Hausmuell in einer Sammelstelle vor einem Mehrfamilienhaus einer Wohnsiedlung in Oberhausen-Sterkrade, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW
Umwelt, Muellbehaelter in einem Sammeldepot vor einem Wohnhaus einer Wohnsiedlung, Mehrfamilienhaus, Abfallwirtschaft, Abfallbeseitigung, Sammelstelle, Muelleimer, Muellcontainer, Abfall, Hausmuell, D-Oberhausen, Niederrhein, Ruhrgebiet, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Oberhausen-Sterkrade, environment, dustbin in a collective deposit in front of a residential house of a housing estate, multi-family house, refuse management, trash removal, trash bins, dumpster, refuse container, waste, household garbage, household rubbish, D-Oberhausen, Lower Rhine, Ruhr area, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Sterkrade *** Local Caption *** environment, dustbin in a collective deposit in front of a residential house of a housing estate, multi-family house, refuse management, trash removal, trash bins, dumpster, refuse container, waste, household garbage, household rubbish, D-Oberhausen, Lower Rhine, Ruhr area, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Sterkrade
Mehrere Muelleimer und Sammelbehaelter fuer Hausmuell in einer Sammelstelle vor einem Mehrfamilienhaus einer Wohnsiedlung in Oberhausen-Sterkrade, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW
Umwelt, Muellbehaelter in einem Sammeldepot vor einem Wohnhaus einer Wohnsiedlung, Mehrfamilienhaus, Abfallwirtschaft, Abfallbeseitigung, Sammelstelle, Muelleimer, Muellcontainer, Abfall, Hausmuell, D-Oberhausen, Niederrhein, Ruhrgebiet, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Oberhausen-Sterkrade, environment, dustbin in a collective deposit in front of a residential house of a housing estate, multi-family house, refuse management, trash removal, trash bins, dumpster, refuse container, waste, household garbage, household rubbish, D-Oberhausen, Lower Rhine, Ruhr area, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Sterkrade *** Local Caption *** environment, dustbin in a collective deposit in front of a residential house of a housing estate, multi-family house, refuse management, trash removal, trash bins, dumpster, refuse container, waste, household garbage, household rubbish, D-Oberhausen, Lower Rhine, Ruhr area, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Sterkrade
Stelenfeld von Herman Prigann, Truemmerfeld am Solarkraftwerk Akademie Mont-Cenis in Herne-Sodingen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Herne, Ruhrgebiet, Westfalen, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Herne-Sodingen, Stelenfeld von Herman Prigann, Truemmerfeld am Solarkraftwerk Akademie Mont-Cenis, Fortbildungsakademie Innenministerium NRW, Glasbau, Glashuelle, Mikroklimahuelle, Waermerueckgewinnung, ehemalige Zeche Mont-Cenis, IBA Emscherpark, Route der Industriekultur, D-Herne, Ruhr area, Westphalia, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Herne-Sodingen, steles field by Herman Prigann, field of rubble at the solar power plant Academy Mont Cenis, advanced education academy of the interior ministry of NRW, glass building, glass shell, climatic shell, heat recovery, former colliery Mont Cenis, IBA, International Building Exhibition Emscher Park, route of industrial heritage *** Local Caption *** D-Herne, Ruhr area, Westphalia, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Herne-Sodingen, steles field by Herman Prigann, field of rubble at the solar power plant Academy Mont Cenis, advanced education academy of the interior ministry of NRW, glass building, glass shell, climatic shell, heat recovery, former colliery Mont Cenis, IBA, International Building Exhibition Emscher Park, route of industrial heritage
Solarkraftwerk Akademie Mont-Cenis in Herne-Sodingen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Herne, Ruhrgebiet, Westfalen, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Herne-Sodingen, Solarkraftwerk Akademie Mont-Cenis, Fortbildungsakademie Innenministerium NRW, Glasbau, Glashuelle, Mikroklimahuelle, Waermerueckgewinnung, ehemalige Zeche Mont-Cenis, IBA Emscherpark, Route der Industriekultur, D-Herne, Ruhr area, Westphalia, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Herne-Sodingen, solar power plant Academy Mont Cenis, advanced education academy of the interior ministry of NRW, glass building, glass shell, climatic shell, heat recovery, former colliery Mont Cenis, IBA, International Building Exhibition Emscher Park, route of industrial heritage *** Local Caption *** D-Herne, Ruhr area, Westphalia, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Herne-Sodingen, solar power plant Academy Mont Cenis, advanced education academy of the interior ministry of NRW, glass building, glass shell, climatic shell, heat recovery, former colliery Mont Cenis, IBA, International Building Exhibition Emscher Park, route of industrial heritage
Solarkraftwerk Akademie Mont-Cenis in Herne-Sodingen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Herne, Ruhrgebiet, Westfalen, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Herne-Sodingen, Solarkraftwerk Akademie Mont-Cenis, Fortbildungsakademie Innenministerium NRW, Glasbau, Glashuelle, Mikroklimahuelle, Waermerueckgewinnung, ehemalige Zeche Mont-Cenis, IBA Emscherpark, Route der Industriekultur, D-Herne, Ruhr area, Westphalia, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Herne-Sodingen, solar power plant Academy Mont Cenis, advanced education academy of the interior ministry of NRW, glass building, glass shell, climatic shell, heat recovery, former colliery Mont Cenis, IBA, International Building Exhibition Emscher Park, route of industrial heritage *** Local Caption *** D-Herne, Ruhr area, Westphalia, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Herne-Sodingen, solar power plant Academy Mont Cenis, advanced education academy of the interior ministry of NRW, glass building, glass shell, climatic shell, heat recovery, former colliery Mont Cenis, IBA, International Building Exhibition Emscher Park, route of industrial heritage
Solarkraftwerk Akademie Mont-Cenis in Herne-Sodingen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Herne, Ruhrgebiet, Westfalen, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Herne-Sodingen, Solarkraftwerk Akademie Mont-Cenis, Fortbildungsakademie Innenministerium NRW, Glasbau, Glashuelle, Mikroklimahuelle, Waermerueckgewinnung, ehemalige Zeche Mont-Cenis, IBA Emscherpark, Route der Industriekultur, D-Herne, Ruhr area, Westphalia, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Herne-Sodingen, solar power plant Academy Mont Cenis, advanced education academy of the interior ministry of NRW, glass building, glass shell, climatic shell, heat recovery, former colliery Mont Cenis, IBA, International Building Exhibition Emscher Park, route of industrial heritage *** Local Caption *** D-Herne, Ruhr area, Westphalia, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Herne-Sodingen, solar power plant Academy Mont Cenis, advanced education academy of the interior ministry of NRW, glass building, glass shell, climatic shell, heat recovery, former colliery Mont Cenis, IBA, International Building Exhibition Emscher Park, route of industrial heritage
Stelenfeld von Herman Prigann, Truemmerfeld am Solarkraftwerk Akademie Mont-Cenis in Herne-Sodingen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Herne, Ruhrgebiet, Westfalen, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Herne-Sodingen, Stelenfeld von Herman Prigann, Truemmerfeld am Solarkraftwerk Akademie Mont-Cenis, Fortbildungsakademie Innenministerium NRW, Glasbau, Glashuelle, Mikroklimahuelle, Waermerueckgewinnung, ehemalige Zeche Mont-Cenis, IBA Emscherpark, Route der Industriekultur, D-Herne, Ruhr area, Westphalia, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Herne-Sodingen, steles field by Herman Prigann, field of rubble at the solar power plant Academy Mont Cenis, advanced education academy of the interior ministry of NRW, glass building, glass shell, climatic shell, heat recovery, former colliery Mont Cenis, IBA, International Building Exhibition Emscher Park, route of industrial heritage *** Local Caption *** D-Herne, Ruhr area, Westphalia, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Herne-Sodingen, steles field by Herman Prigann, field of rubble at the solar power plant Academy Mont Cenis, advanced education academy of the interior ministry of NRW, glass building, glass shell, climatic shell, heat recovery, former colliery Mont Cenis, IBA, International Building Exhibition Emscher Park, route of industrial heritage
Muellentsorgung, Stromerzeugung, GMVA, Gemeinschafts-Muell-Verbrennungsanlage Niederrhein am Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen-Buschhausen, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Oberhausen, Ruhrgebiet, Niederrhein, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, Abfallentsorgung, Stromerzeugung, Muellverbrennungsanlage am Rhein-Herne-Kanal, GMVA, Gemeinschafts-Muell-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH, Abendstimmung, blaue Stunde, Beleuchtung, D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, waste disposal, power generation, waste incineration plant at the Rhine-Herne Canal, evening mood, illumination *** Local Caption *** D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, waste disposal, power generation, waste incineration plant at the Rhine-Herne Canal, evening mood, illumination
Muellentsorgung, Stromerzeugung, GMVA, Gemeinschafts-Muell-Verbrennungsanlage Niederrhein am Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen-Buschhausen, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Oberhausen, Ruhrgebiet, Niederrhein, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, Abfallentsorgung, Stromerzeugung, Muellverbrennungsanlage am Rhein-Herne-Kanal, GMVA, Gemeinschafts-Muell-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH, Abendstimmung, blaue Stunde, Beleuchtung, D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, waste disposal, power generation, waste incineration plant at the Rhine-Herne Canal, evening mood, illumination *** Local Caption *** D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, waste disposal, power generation, waste incineration plant at the Rhine-Herne Canal, evening mood, illumination
Muellentsorgung, Stromerzeugung, GMVA, Gemeinschafts-Muell-Verbrennungsanlage Niederrhein am Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen-Buschhausen, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Oberhausen, Ruhrgebiet, Niederrhein, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, Abfallentsorgung, Stromerzeugung, Muellverbrennungsanlage am Rhein-Herne-Kanal, GMVA, Gemeinschafts-Muell-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH, Abendstimmung, blaue Stunde, Beleuchtung, D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, waste disposal, power generation, waste incineration plant at the Rhine-Herne Canal, evening mood, illumination *** Local Caption *** D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, waste disposal, power generation, waste incineration plant at the Rhine-Herne Canal, evening mood, illumination
Muellentsorgung, Stromerzeugung, GMVA, Gemeinschafts-Muell-Verbrennungsanlage Niederrhein am Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen-Buschhausen, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Oberhausen, Ruhrgebiet, Niederrhein, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, Abfallentsorgung, Stromerzeugung, Muellverbrennungsanlage am Rhein-Herne-Kanal, GMVA, Gemeinschafts-Muell-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH, Abendstimmung, blaue Stunde, Beleuchtung, D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, waste disposal, power generation, waste incineration plant at the Rhine-Herne Canal, evening mood, illumination *** Local Caption *** D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, waste disposal, power generation, waste incineration plant at the Rhine-Herne Canal, evening mood, illumination
Muellentsorgung, Stromerzeugung, GMVA, Gemeinschafts-Muell-Verbrennungsanlage Niederrhein am Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen-Buschhausen, Oberhausen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Oberhausen, Ruhrgebiet, Niederrhein, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, Abfallentsorgung, Stromerzeugung, Muellverbrennungsanlage am Rhein-Herne-Kanal, GMVA, Gemeinschafts-Muell-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH, Abendstimmung, blaue Stunde, Beleuchtung, D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, waste disposal, power generation, waste incineration plant at the Rhine-Herne Canal, evening mood, illumination *** Local Caption *** D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Oberhausen-Buschhausen, D-Oberhausen-Lirich, waste disposal, power generation, waste incineration plant at the Rhine-Herne Canal, evening mood, illumination
Ballhaus Redoute mit Parkanlage winterlich verschneit, Abendstimmung, Weihnachtsbaum, Bonn-Bad Godesberg, Rhein, Nordrhein-Westfalen
D-Bonn, Rhein, Rheinland, Sieg, Siegtal, Kottenforst, Naturpark Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Bonn-Bad Godesberg, Redoute, Ballhaus, Festsaal, Spaetklassizismus, Parkanlage, Redoutenpark, Winter, Schnee, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Abendstimmung, Blaue Stunde, Beleuchtung, D-Bonn, Rhine, Rhineland, Sieg, Sieg valley, Kottenforst, nature reserve Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Bonn-Bad Godesberg, Redoute, Grand Hall, ballroom building, ceremonial hall, Late classicism, park, Redoutenpark, winter, snow, Christmas, Christmas tree, evening mood, illumination *** Local Caption *** D-Bonn, Rhine, Rhineland, Sieg, Sieg valley, Kottenforst, nature reserve Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Bonn-Bad Godesberg, Redoute, Grand Hall, ballroom building, ceremonial hall, Late classicism, park, Redoutenpark, winter, snow, Christmas, Christmas tree, evening mood, illumination
Ballhaus Redoute mit Parkanlage winterlich verschneit, Abendstimmung, Weihnachtsbaum, Bonn-Bad Godesberg, Rhein, Nordrhein-Westfalen
D-Bonn, Rhein, Rheinland, Sieg, Siegtal, Kottenforst, Naturpark Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Bonn-Bad Godesberg, Redoute, Ballhaus, Festsaal, Spaetklassizismus, Parkanlage, Redoutenpark, Winter, Schnee, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Abendstimmung, Blaue Stunde, Beleuchtung, D-Bonn, Rhine, Rhineland, Sieg, Sieg valley, Kottenforst, nature reserve Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Bonn-Bad Godesberg, Redoute, Grand Hall, ballroom building, ceremonial hall, Late classicism, park, Redoutenpark, winter, snow, Christmas, Christmas tree, evening mood, illumination *** Local Caption *** D-Bonn, Rhine, Rhineland, Sieg, Sieg valley, Kottenforst, nature reserve Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Bonn-Bad Godesberg, Redoute, Grand Hall, ballroom building, ceremonial hall, Late classicism, park, Redoutenpark, winter, snow, Christmas, Christmas tree, evening mood, illumination
Ballhaus Redoute mit Parkanlage winterlich verschneit, Abendstimmung, Weihnachtsbaum, Bonn-Bad Godesberg, Rhein, Nordrhein-Westfalen
D-Bonn, Rhein, Rheinland, Sieg, Siegtal, Kottenforst, Naturpark Rheinland, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Bonn-Bad Godesberg, Redoute, Ballhaus, Festsaal, Spaetklassizismus, Parkanlage, Redoutenpark, Winter, Schnee, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Abendstimmung, Blaue Stunde, Beleuchtung, D-Bonn, Rhine, Rhineland, Sieg, Sieg valley, Kottenforst, nature reserve Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Bonn-Bad Godesberg, Redoute, Grand Hall, ballroom building, ceremonial hall, Late classicism, park, Redoutenpark, winter, snow, Christmas, Christmas tree, evening mood, illumination *** Local Caption *** D-Bonn, Rhine, Rhineland, Sieg, Sieg valley, Kottenforst, nature reserve Rhineland, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Bonn-Bad Godesberg, Redoute, Grand Hall, ballroom building, ceremonial hall, Late classicism, park, Redoutenpark, winter, snow, Christmas, Christmas tree, evening mood, illumination
Eingangsportal am Gesellschaftshaus Concordia am Werth in Barmen, Sandsteinskulpturen von Johannes Degen, Wuppertal-Barmen, Wupper, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen
D-Wuppertal, Wupper, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Wuppertal-Barmen, Werth, Gesellschaftshaus Concordia, Gesellschaft Concordia, Stadtpalais, Mehrzweckgebaeude, Barock, Rokoko, Eingangsportal, Sandsteinfiguren von Johannes Degen, Balkon aus Schmiedeeisen, D-Wuppertal, Wupper, Bergisches Land, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Wuppertal-Barmen, Werth, Gesellschaftshaus Concordia, Concordia society, city palais, multipurpose building, baroque, rococo, entrance, portal, sandstone figures by Johannes Degen, balcony manufactured of wrought iron *** Local Caption *** D-Wuppertal, Wupper, Bergisches Land, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Wuppertal-Barmen, Werth, Gesellschaftshaus Concordia, Concordia society, city palais, multipurpose building, baroque, rococo, entrance, portal, sandstone figures by Johannes Degen, balcony manufactured of wrought iron
Eingangsportal am Gesellschaftshaus Concordia am Werth in Barmen, Sandsteinskulpturen von Johannes Degen, Wuppertal-Barmen, Wupper, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen
D-Wuppertal, Wupper, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Wuppertal-Barmen, Werth, Gesellschaftshaus Concordia, Gesellschaft Concordia, Stadtpalais, Mehrzweckgebaeude, Barock, Rokoko, Eingangsportal, Sandsteinfiguren von Johannes Degen, Balkon aus Schmiedeeisen, D-Wuppertal, Wupper, Bergisches Land, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Wuppertal-Barmen, Werth, Gesellschaftshaus Concordia, Concordia society, city palais, multipurpose building, baroque, rococo, entrance, portal, sandstone figures by Johannes Degen, balcony manufactured of wrought iron *** Local Caption *** D-Wuppertal, Wupper, Bergisches Land, North Rhine-Westphalia, NRW, D-Wuppertal-Barmen, Werth, Gesellschaftshaus Concordia, Concordia society, city palais, multipurpose building, baroque, rococo, entrance, portal, sandstone figures by Johannes Degen, balcony manufactured of wrought iron
Route der Industriekultur, Ausstellungshalle Gasometer waehrend der Veranstaltung Sternstunden, Emscherlandschaft, verschneit, Oberhausen, Ruhrgebiet, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen
D-Oberhausen, Ruhrgebiet, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, NRW, Ausstellungshalle Gasometer waehrend der Veranstaltung Sternstunden, Flusslandschaft der Emscher, Kanal, IBA, Internationale Bauausstellung Emscherpark, Abend, Daemmerung, Beleuchtung, Winter, Schnee, D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, North Rhine-Westphalia, exhibition hall gasometer during the event sidereal hours, river landscape of the Emscher, canal, IBA project Emscher region, evening, twilight, illumination, winter, snow *** Local Caption *** D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, North Rhine-Westphalia, exhibition hall gasometer during the event sidereal hours, river landscape of the Emscher, canal, IBA project Emscher region, evening, twilight, illumination, winter, snow
Route der Industriekultur, Ausstellungshalle Gasometer waehrend der Veranstaltung Sternstunden, Emscherlandschaft, verschneit, Oberhausen, Ruhrgebiet, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen
D-Oberhausen, Ruhrgebiet, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, NRW, Ausstellungshalle Gasometer waehrend der Veranstaltung Sternstunden, Flusslandschaft der Emscher, Kanal, IBA, Internationale Bauausstellung Emscherpark, Abend, Daemmerung, Beleuchtung, Winter, Schnee, D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, North Rhine-Westphalia, exhibition hall gasometer during the event sidereal hours, river landscape of the Emscher, canal, IBA project Emscher region, evening, twilight, illumination, winter, snow *** Local Caption *** D-Oberhausen, Ruhr area, Lower Rhine, North Rhine-Westphalia, exhibition hall gasometer during the event sidereal hours, river landscape of the Emscher, canal, IBA project Emscher region, evening, twilight, illumination, winter, snow
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Baustelle des Steinkohlekraftwerkes "Datteln 4" am Dortmund-Ems-Kanal, dem im Bau befindlichen Kraftwerk der E.ON AG droht infolge der Nichtbeachtung wichtiger Bauvorschriften ein kompletter Baustop und der Abriss, Datteln, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
Wirtschaft, Industrie, Energie, Umwelt, Kraftwerk, Baustelle, Dem seit 2007 im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerk "Datteln 4" der Firma E.ON AG am Dortmund-Ems-Kanal, das in 2011 fertiggestellt sein sollte, droht der komplette Baustop und Abriss, Am 3. September 2009 stellte das Oberverwaltungsgericht Muenster Verstoesse gegen eine Reihe von Bauauflagen fest, Am 14. September 2009 verfuegte die Bezirksregierung Muenster einen Teilbaustop, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Naturpark Hohe Mark, Die Haard, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia *** Local Caption *** economy, industry, energy, environment, power plant, building site, the hard coal-fired power station "Datteln 4" by operator E.ON AG riverside the Dortmund-Ems Canal is currently under construction since 2007 and should be completed in 2011, on 3rd September 2009 the administrative appeals tribunal of Muenster realized several violations against building regulations, on 14th September 2009 the district government of Muenster imposed a partially building freeze, D-Datteln, Lippe, Wesel-Datteln Canal, Datteln-Hamm Canal, Dortmund-Ems Canal, Rhine-Herne Canal, nature reserve Hohe Mark, Die Haard, Ruhr area, North Rhine-Westphalia
Schweriner Marstall, Technisches Landesmuseum, einbezogen in den "Garten am Marstall" im Rahmen der Bundesgartenschau 2009 in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
D-Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Schweriner Marstall in den Wadewiesen am Schweriner See, Technisches Landesmuseum, Klassizismus, Baumeister Georg Adolf Demmler, Bundesgartenschau 2009, BUGA 2009, Garten am Marstall, Skulpturen, Pferde, Pferdefiguren, D-Schwerin, Mecklenburg-Western Pomerania, Marstall at the Schwerin Lake, Technical State Museum, classicism, architect Georg Adolf Demmler, Bundesgartenschau 2009, BUGA 2009, Marstall Gardens, sculptures, horses, horse figures *** Local Caption *** D-Schwerin, Mecklenburg-Western Pomerania, Marstall at the Schwerin Lake, Technical State Museum, classicism, architect Georg Adolf Demmler, Bundesgartenschau 2009, BUGA 2009, Marstall Gardens, sculptures, horses, horse figures
Route der Industriekultur, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Beamtensiedlung Bliersheim in Duisburg-Friemersheim, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Duisburg, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Beamtensiedlung Bliersheim, Villenkolonie, englischer Landhausstil, Gartenstadt, Wohnhaus in der Villenstrasse, Werkssiedlung, Kruppsiedlung, Route der Industriekultur, D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, settlement Bliersheim for clerks and officers, elegant residential area, garden town, villa in the Villas Street, workmens dwellings, Krupp colony, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, settlement Bliersheim for clerks and officers, elegant residential area, garden town, villa in the Villas Street, workmens dwellings, Krupp colony, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Beamtensiedlung Bliersheim in Duisburg-Friemersheim, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Duisburg, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Beamtensiedlung Bliersheim, Villenkolonie, englischer Landhausstil, Gartenstadt, Wohnhaus in der Villenstrasse, Werkssiedlung, Kruppsiedlung, Route der Industriekultur, D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, settlement Bliersheim for clerks and officers, elegant residential area, garden town, villa in the Villas Street, workmens dwellings, Krupp colony, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, settlement Bliersheim for clerks and officers, elegant residential area, garden town, villa in the Villas Street, workmens dwellings, Krupp colony, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Beamtensiedlung Bliersheim in Duisburg-Friemersheim, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Duisburg, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Beamtensiedlung Bliersheim, Villenkolonie, englischer Landhausstil, Gartenstadt, Wohnhaus in der Villenstrasse, Werkssiedlung, Kruppsiedlung, Route der Industriekultur, D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, settlement Bliersheim for clerks and officers, elegant residential area, garden town, villa in the Villas Street, workmens dwellings, Krupp colony, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, settlement Bliersheim for clerks and officers, elegant residential area, garden town, villa in the Villas Street, workmens dwellings, Krupp colony, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Kasino Krupp in der Beamtensiedlung Bliersheim in Duisburg-Friemersheim, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Duisburg, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Kasino Krupp in der Beamtensiedlung Bliersheim, Villenkolonie, englischer Landhausstil, Gartenstadt, Werkssiedlung, Kruppsiedlung, Route der Industriekultur, D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Casino Krupp in the settlement Bliersheim for clerks and officers, elegant residential area, garden town, workmens dwellings, Krupp colony, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Casino Krupp in the settlement Bliersheim for clerks and officers, elegant residential area, garden town, workmens dwellings, Krupp colony, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Kasino Krupp in der Beamtensiedlung Bliersheim in Duisburg-Friemersheim, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Duisburg, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Kasino Krupp in der Beamtensiedlung Bliersheim, Villenkolonie, englischer Landhausstil, Gartenstadt, Werkssiedlung, Kruppsiedlung, Route der Industriekultur, D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Casino Krupp in the settlement Bliersheim for clerks and officers, elegant residential area, garden town, workmens dwellings, Krupp colony, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Friemersheim, Friedrich Alfred Krupp, Margarethe Krupp, Casino Krupp in the settlement Bliersheim for clerks and officers, elegant residential area, garden town, workmens dwellings, Krupp colony, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, Ruhr-Klaeranlage in Duisburg-Kasslerfeld, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Duisburg, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Duisburg-Kasslerfeld, Klaeranlage fuer das Ruhrwasser, Route der Industriekultur, D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Kasslerfeld, sewage plant for the Ruhr water, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Kasslerfeld, sewage plant for the Ruhr water, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, verschlossenes Eingangstor zum Herrenhaus Hartenfels im Duisburger Stadtwald, Duisburg-Neudorf, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Duisburg, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Duisburg-Neudorf, Duisburger Stadtwald, Haus Hartenfels, Herrenhaus, Bauherr Peter Kloeckner, Industrieller, Schlosstor, Eingangstor, Gitter, Torgitter, verschlossenes Tor, Route der Industriekultur, D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Neudorf, city forest of Duisburg, House Hartenfels, manor house, building owner Peter Kloeckner, industrialist, closed entrance gate, castle gate, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Neudorf, city forest of Duisburg, House Hartenfels, manor house, building owner Peter Kloeckner, industrialist, closed entrance gate, castle gate, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, verschlossenes Eingangstor zum Herrenhaus Hartenfels im Duisburger Stadtwald, Duisburg-Neudorf, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Duisburg, Rhein, Niederrhein, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, D-Duisburg-Neudorf, Duisburger Stadtwald, Haus Hartenfels, Herrenhaus, Bauherr Peter Kloeckner, Industrieller, Schlosstor, Eingangstor, Gitter, Torgitter, verschlossenes Tor, Route der Industriekultur, D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Neudorf, city forest of Duisburg, House Hartenfels, manor house, building owner Peter Kloeckner, industrialist, closed entrance gate, castle gate, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Duisburg, Rhine, Lower Rhine, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Duisburg-Neudorf, city forest of Duisburg, House Hartenfels, manor house, building owner Peter Kloeckner, industrialist, closed entrance gate, castle gate, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, historischer Stadtkern "Freiheit" in Alt-Wetter, evangelische Kirche und Harkorthaus, Stadtarchiv, Wetter (Ruhr), Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Wetter (Ruhr), Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, D-Wetter-Alt-Wetter, Siedlung "Freiheit", historischer Stadtkern, Mittelalter, evangelische Kirche, Harkorthaus, Wohnhaus von Friedrich Wilhelm Harkort, Industrieller, heute Stadtarchiv, gruene Fensterlaeden, Lampe, Laterne, Route der Industriekultur, D-Wetter (Ruhr), Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Wetter-Alt Wetter, settlement "Freiheit", historic town centre, Middle Ages, evangelic church, Harkort House, residential house of Friedrich Wilhelm Harkort, industrialist, nowadays municipal archive, green shutters, lamp, lantern, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Wetter (Ruhr), Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Wetter-Alt Wetter, settlement "Freiheit", historic town centre, Middle Ages, evangelic church, Harkort House, residential house of Friedrich Wilhelm Harkort, industrialist, nowadays municipal archive, green shutters, lamp, lantern, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, DASA, Haupteingang der Deutschen Arbeitsschutzausstellung in Dortmund-Dorstfeld, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Dortmund, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, D-Dortmund-Dorstfeld, Deutsche Arbeitsschutzausstellung, DASA, Museum, Bestandteil der Bundesanstalt fuer Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Haupteingang, Route der Industriekultur, D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, DASA, Haupteingang der Deutschen Arbeitsschutzausstellung in Dortmund-Dorstfeld, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Dortmund, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, D-Dortmund-Dorstfeld, Deutsche Arbeitsschutzausstellung, DASA, Museum, Bestandteil der Bundesanstalt fuer Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Haupteingang, Route der Industriekultur, D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, DASA, Haupteingang der Deutschen Arbeitsschutzausstellung in Dortmund-Dorstfeld, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Dortmund, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, D-Dortmund-Dorstfeld, Deutsche Arbeitsschutzausstellung, DASA, Museum, Bestandteil der Bundesanstalt fuer Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Haupteingang, Route der Industriekultur, D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, DASA, Haupteingang der Deutschen Arbeitsschutzausstellung in Dortmund-Dorstfeld, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Dortmund, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, D-Dortmund-Dorstfeld, Deutsche Arbeitsschutzausstellung, DASA, Museum, Bestandteil der Bundesanstalt fuer Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Haupteingang, Route der Industriekultur, D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, DASA, Haupteingang der Deutschen Arbeitsschutzausstellung in Dortmund-Dorstfeld, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Dortmund, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, D-Dortmund-Dorstfeld, Deutsche Arbeitsschutzausstellung, DASA, Museum, Bestandteil der Bundesanstalt fuer Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Haupteingang, Route der Industriekultur, D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage
Route der Industriekultur, DASA, Haupteingang der Deutschen Arbeitsschutzausstellung in Dortmund-Dorstfeld, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen
D-Dortmund, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, D-Dortmund-Dorstfeld, Deutsche Arbeitsschutzausstellung, DASA, Museum, Bestandteil der Bundesanstalt fuer Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Haupteingang, Route der Industriekultur, D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage *** Local Caption *** D-Dortmund, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, D-Dortmund-Dorstfeld, German Protection at Work Exhibition, DASA, museum, occupational safety, industrial medicine, main entrance, Route of Industrial Heritage
Nachtaufnahme vom Spielcasino im Kursaalgebaeude des Staatsbades Bad Ems im Lahntal, Rheinland-Pfalz
D-Bad Ems, Lahn, Lahntal, Verbandsgemeinde Bad Ems, Kurort, Staatsbad, Naturpark Nassau, Westerwald, Taunus, Rheinland-Pfalz, Kurhaus, Kursaalgebaeude, Spielbank, seit 1720 und damit aelteste Spielbank in Deutschland, Nachtaufnahme, Baederarchitektur, Renaissance, D-Bad Ems, Lahn, Lahn Valley, Verbandsgemeinde Bad Ems, sanitarium, spa, health resort, nature reserve Nassau, Westerwald, Taunus, Rhineland-Palatinate, Kurhaus, Kursaalgebaeude, entertainment building, casino, oldest casino in Germany since 1720, renaissance *** Local Caption *** D-Bad Ems, Lahn, Lahn Valley, Verbandsgemeinde Bad Ems, sanitarium, spa, health resort, nature reserve Nassau, Westerwald, Taunus, Rhineland-Palatinate, Kurhaus, Kursaalgebaeude, entertainment building, casino, oldest casino in Germany since 1720, renaissance
Nachtaufnahme vom Spielcasino im Kursaalgebaeude des Staatsbades Bad Ems im Lahntal, Rheinland-Pfalz
D-Bad Ems, Lahn, Lahntal, Verbandsgemeinde Bad Ems, Kurort, Staatsbad, Naturpark Nassau, Westerwald, Taunus, Rheinland-Pfalz, Kurhaus, Kursaalgebaeude, Spielbank, seit 1720 und damit aelteste Spielbank in Deutschland, Nachtaufnahme, Baederarchitektur, Renaissance, D-Bad Ems, Lahn, Lahn Valley, Verbandsgemeinde Bad Ems, sanitarium, spa, health resort, nature reserve Nassau, Westerwald, Taunus, Rhineland-Palatinate, Kurhaus, Kursaalgebaeude, entertainment building, casino, oldest casino in Germany since 1720, renaissance *** Local Caption *** D-Bad Ems, Lahn, Lahn Valley, Verbandsgemeinde Bad Ems, sanitarium, spa, health resort, nature reserve Nassau, Westerwald, Taunus, Rhineland-Palatinate, Kurhaus, Kursaalgebaeude, entertainment building, casino, oldest casino in Germany since 1720, renaissance
Nachtaufnahme vom Spielcasino im Kursaalgebaeude des Staatsbades Bad Ems im Lahntal, Rheinland-Pfalz
D-Bad Ems, Lahn, Lahntal, Verbandsgemeinde Bad Ems, Kurort, Staatsbad, Naturpark Nassau, Westerwald, Taunus, Rheinland-Pfalz, Kurhaus, Kursaalgebaeude, Spielbank, seit 1720 und damit aelteste Spielbank in Deutschland, Nachtaufnahme, Baederarchitektur, Renaissance, D-Bad Ems, Lahn, Lahn Valley, Verbandsgemeinde Bad Ems, sanitarium, spa, health resort, nature reserve Nassau, Westerwald, Taunus, Rhineland-Palatinate, Kurhaus, Kursaalgebaeude, entertainment building, casino, oldest casino in Germany since 1720, renaissance *** Local Caption *** D-Bad Ems, Lahn, Lahn Valley, Verbandsgemeinde Bad Ems, sanitarium, spa, health resort, nature reserve Nassau, Westerwald, Taunus, Rhineland-Palatinate, Kurhaus, Kursaalgebaeude, entertainment building, casino, oldest casino in Germany since 1720, renaissance
Wasserkraftwerk Kahlenberg und Haus Ruhrnatur der RWW, Rheinisch-Westfaelische Wasserwerksgesellschaft, Muelheim an der Ruhr, Ruhrgebiet, NRW
D-Muelheim an der Ruhr, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, Schleuseninsel in der Ruhr, Wasserkraftwerk Kahlenberg und Haus Ruhrnatur der RWW, Rheinisch-Westfaelische Wasserwerksgesellschaft, Museum, Oekologie, Oekologische Station, das Wasserkraftwerk beinhaltet eine Fischauf- und Abstiegsanlage, Fischgaengigkeit von Fliessgewaessern, Route der Industriekultur, D-Muelheim an der Ruhr, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, lock isle in the Ruhr river, water power station Kahlenberg and House Ruhrnatur of the RWW water supply works, museum, ecology, ecological station, route of industrial heritage *** Local Caption *** D-Muelheim an der Ruhr, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, lock isle in the Ruhr river, water power station Kahlenberg and House Ruhrnatur of the RWW water supply works, museum, ecology, ecological station, route of industrial heritage
Wasserkraftwerk Kahlenberg und Haus Ruhrnatur der RWW, Rheinisch-Westfaelische Wasserwerksgesellschaft, Muelheim an der Ruhr, Ruhrgebiet, NRW
D-Muelheim an der Ruhr, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, Schleuseninsel in der Ruhr, Wasserkraftwerk Kahlenberg und Haus Ruhrnatur der RWW, Rheinisch-Westfaelische Wasserwerksgesellschaft, Museum, Oekologie, Oekologische Station, das Wasserkraftwerk beinhaltet eine Fischauf- und Abstiegsanlage, Fischgaengigkeit von Fliessgewaessern, Route der Industriekultur, D-Muelheim an der Ruhr, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, lock isle in the Ruhr river, water power station Kahlenberg and House Ruhrnatur of the RWW water supply works, museum, ecology, ecological station, route of industrial heritage *** Local Caption *** D-Muelheim an der Ruhr, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, lock isle in the Ruhr river, water power station Kahlenberg and House Ruhrnatur of the RWW water supply works, museum, ecology, ecological station, route of industrial heritage
Wasserkraftwerk Kahlenberg der RWW, Rheinisch-Westfaelische Wasserwerksgesellschaft, Muelheim an der Ruhr, Ruhrgebiet, NRW
D-Muelheim an der Ruhr, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, NRW, Schleuseninsel in der Ruhr, Wasserkraftwerk Kahlenberg der RWW, Rheinisch-Westfaelische Wasserwerksgesellschaft, das Wasserkraftwerk beinhaltet eine Fischauf- und Abstiegsanlage, Fischgaengigkeit von Fliessgewaessern, Route der Industriekultur, D-Muelheim an der Ruhr, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, lock isle in the Ruhr river, water power station Kahlenberg of the RWW water supply works, route of industrial heritage *** Local Caption *** D-Muelheim an der Ruhr, Ruhr area, North Rhine-Westphalia, lock isle in the Ruhr river, water power station Kahlenberg of the RWW water supply works, route of industrial heritage