Results for:
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Reichstag
Deutschland,Berlin, 23.05.2022: Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23.Mai veranstaltet die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag.
1.051 Übergriffe gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, rans*,inter* und queeren Menschen in Deutschland. Die Initiative fordert mehr Schutz der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität.
Berlin, Deutschland, Demonstration unter dem Motto "March with Ukraine!" am Potsdamer Platz
22.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Protestzug aus mehreren hundert Ukrainern, Fluechtlingen, Aktivisten und Unterstuetzern zieht am Potsdamer Platz vorbei und protestiert waehrend einer Demonstration unter dem Motto "March with Ukraine!" gegen den Krieg in der Ukraine und gegen den russischen Praesidenten Putin. Sie fordern das sofortige Ende des Krieges, schaerfere Sanktionen gegen Russland und weitere Unterstuetzung des Westens wie den Boykott von russischen Energie-Importen aus Oel und Gas.
Berlin, Deutschland, Demonstration unter dem Motto "March with Ukraine!" am Potsdamer Platz
22.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Protestzug aus mehreren hundert Ukrainern, Fluechtlingen, Aktivisten und Unterstuetzern zieht am Potsdamer Platz vorbei und protestiert waehrend einer Demonstration unter dem Motto "March with Ukraine!" gegen den Krieg in der Ukraine und gegen den russischen Praesidenten Putin. Sie fordern das sofortige Ende des Krieges, schaerfere Sanktionen gegen Russland und weitere Unterstuetzung des Westens wie den Boykott von russischen Energie-Importen aus Oel und Gas.
Berlin, Deutschland, Demonstration unter dem Motto "March with Ukraine!" am Potsdamer Platz
22.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Protestzug aus mehreren hundert Ukrainern, Fluechtlingen, Aktivisten und Unterstuetzern zieht am Potsdamer Platz vorbei und protestiert waehrend einer Demonstration unter dem Motto "March with Ukraine!" gegen den Krieg in der Ukraine und gegen den russischen Praesidenten Putin. Sie fordern das sofortige Ende des Krieges, schaerfere Sanktionen gegen Russland und weitere Unterstuetzung des Westens wie den Boykott von russischen Energie-Importen aus Oel und Gas.
Berlin, Deutschland, Demonstration unter dem Motto "March with Ukraine!" am Potsdamer Platz
22.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Ein Protestzug aus mehreren hundert Ukrainern, Fluechtlingen, Aktivisten und Unterstuetzern zieht am Potsdamer Platz vorbei und protestiert waehrend einer Demonstration unter dem Motto "March with Ukraine!" gegen den Krieg in der Ukraine und gegen den russischen Praesidenten Putin. Sie fordern das sofortige Ende des Krieges, schaerfere Sanktionen gegen Russland und weitere Unterstuetzung des Westens wie den Boykott von russischen Energie-Importen aus Oel und Gas.
Magel an Babynahrung in den USA
Nearly empty shelves in the baby food section of a grocery store in New York City. A restricted sale of the products is in effect. The mayor of New York City declares a state of emergency in light of the nationwide shortage of baby food. This will legally prevent price gouging. The nationwide shortage of infant formula was triggered by a voluntary recall of certain baby and infant formula by Abbott Nutrition. Previously, babies fell ill. Two infants died.
Magel an Babynahrung in den USA
Nearly empty shelves in the baby food section of a grocery store in New York City. A restricted sale of the products is in effect. The mayor of New York City declares a state of emergency in light of the nationwide shortage of baby food. This will legally prevent price gouging. The nationwide shortage of infant formula was triggered by a voluntary recall of certain baby and infant formula by Abbott Nutrition. Previously, babies fell ill. Two infants died.
Magel an Babynahrung in den USA
Nearly empty shelves in the baby food section of a grocery store in New York City. A restricted sale of the products is in effect. The mayor of New York City declares a state of emergency in light of the nationwide shortage of baby food. This will legally prevent price gouging. The nationwide shortage of infant formula was triggered by a voluntary recall of certain baby and infant formula by Abbott Nutrition. Previously, babies fell ill. Two infants died.
Magel an Babynahrung in den USA
Nearly empty shelves in the baby food section of a grocery store in New York City. A restricted sale of the products is in effect. The mayor of New York City declares a state of emergency in light of the nationwide shortage of baby food. This will legally prevent price gouging. The nationwide shortage of infant formula was triggered by a voluntary recall of certain baby and infant formula by Abbott Nutrition. Previously, babies fell ill. Two infants died.
75. Internationale Filmfestspiele von Cannes
At the premiere of the feature film "Holy Spider" (Les nuits de Mashhad) at the 75th Cannes International Film Festival (Festival de Cannes 2022), members of the feminist movement Les Colleuses unroll a banner with the names of 129 women who have died from domestic violence since the last Cannes Film Festival.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Festnahme auf dem Hermannplatz
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Festnahme auf dem Hermannplatz
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Eingekesselte Protest auf dem Hermannplatz mit Demonstranten mit den Faust hoch
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Eingekesselte Protest auf dem Hermannplatz mit Demonstranten mit den Faust hoch
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Festnahme von Christine Buchholz (MdB-a.D. Die Linke) auf dem Hermannplatz
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Polizei im Gespräch mit den Anmelder (links) der letzten Pro Palästina Demonstration und Ahmed Abed (Mitte) Fraktionsvorsitzender der Linke im BVV Neukölln und eine Aktivistin. Alle nahmen an die Protest nicht teil und beobachtet nur.
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Festnahme auf dem Hermannplatz
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Festnahme auf dem Hermannplatz
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Eingekesselte Protest auf dem Hermannplatz
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Festnahme auf dem Hermannplatz
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Festnahme auf dem Hermannplatz
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Eingekesselte Protest auf dem Hermannplatz mit Demonstranten mit den Faust hoch
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Eingekesselte Protest auf dem Hermannplatz: auch Christine Buchholz (1vr) MdB-a.D. von die Linke
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Eingekesselte Protest in die Pannierstraße.
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Gestoppte verbotene Proteste zur Nakba-Tag
Eingekesselte Protest in die Pannierstraße.
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.
Berlin, Deutschland, Ukrainische Flagge und Protestplakat gegen den Import von russischem Gas auf einer Demonstration
14.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine Ukrainische Flagge und ein Protestplakat gegen den Import von russischem Gas und fuer ein Embargo auf einer friedlichen Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine" auf dem Bebelplatz im Bezirk Mitte.
Berlin, Deutschland, Friedliche Demonstration gegen Krieg unter dem Motto "Stand with Ukraine"
14.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine junge Ukrainerin schwenkt eine blau-gelbe Landesfahne und protestiert auf dem Bebelplatz waehrend einer friedlichen Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine" gegen die russische Militaer-Aggression und fuer Unterstuetzung der Menschen in Mariupol.
Berlin, Deutschland, Frau protestiert fuer Gas- und Oel-Embargo auf einer Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine"
14.05.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Eine Frau protestiert fuer ein Embargo von russischem Gas und Oel auf einer Demonstration auf dem Bebelplatz waehrend einer friedlichen Demonstration unter dem Motto "Stand with Ukraine" gegen die russische Militaer-Aggression und fuer Unterstuetzung der Menschen in Mariupol.