Results for:
Corona-Proteste in Frankfurt
Frankfurt am Main, Germany - 11.04.2021
Die Aktivistin Eva Rosen trug einen Grabkranz mit der Aufschrift "In Gedenken an den HR". Mehrere hundert Menschen protestieren in Frankfurt am Main gegen die Corona Schutzmaßnahmen. Polizisten nahmen von zahlreichen Teilnehmern die Personalien auf - vorallem wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht. Die Demonstranten wollten eigentlich vor dem Hessischen Rundfunk protestieren ihre Versammlung wurde jedoch von der Versammlungsbehörde in den Rebstockpark verlegt - versuche der Demonstranten in anderen Teilen der Stadt zu protestierten wurden von der Polizei verhindert.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Asiatin mit Maske "Fuck Racism"
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Asiatin mit Maske "Fuck Racism"
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Plakat "We are not Exotic"
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Plakat "I am not your Fetish"
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Asiatin mit Maske "Fuck Racism" und Plakt "Stop Asian Hate"
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Plakate "We are not your Exotic Fantasy", "In Memory in Resistance"
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Transparent "Stoppt Anti-Asiatischen Rassismus"
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Plakat "Stop Asian Hate" und Brandenburger Tor
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Demonstration in Gedenken für die Opfer der Atlanta-Schießerei und gegen Rassismus gegen Asiaten
Plakat "Stop Asian Hate" und Brandenburger Tor
Bis 400 Menschen, meisten aus der asiatischen Diaspora (DAMN*, ichbinkeinvirus.org, YEOJA Magazine, korientation, BAFNET Berlin Asian Film Network, Korea Verband, diaspor.asia) protestieren gegenüber den US-Botschaft mit eine Kundgebung in Gedenken und in Widerstand für die 8 Opfer der Schießerei in Atlanta am 16. März 2021: 6 der Opfer waren asiatische Frauen. Weiterhin protestieren sie gegen die weißer Vorherrschaft (white supremacy), den kapitalistischen, rassistischen und sexistisch patriarchalen Strukturen in den USA, Deutschland und global. Im Besonders wird gegen Rassismus gegen Asiaten, welche während die Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Zaun mit Gedenktafel für Weiße Rose in München, 2021
An diesem Zaun vor der Verladestation des Ostbahnhofes an der Orleanssstraße in Haidhausen verabschiedet sich Sophie Scholl am 23. Jiuli 1942 von ihrem Bruder Hans Scholl sowie Alexander Schmerell und Willi Graf. Eine neue Tafel hängt an dem Metallzaun in der Orleansstraße gegenüber von Hausnummer 63.
Gedenken 18. Maerz
Volker Schroeder, founder of the Aktion 18. März, and Petra Pau, member of the party Die Linke, in front of wreaths at the Platz of the 18 März to commemorate the victims of the March Revolution on 18 March 1848 in front of the Brandenburg Gate at Pariser Platz in Berlin, Germany
Gedenken 18. Maerz
Volker Schroeder, founder of the Aktion 18. März, and Petra Pau, member of the party Die Linke, in front of wreaths at the Platz of the 18 März to commemorate the victims of the March Revolution on 18 March 1848 in front of the Brandenburg Gate at Pariser Platz in Berlin, Germany
Aktion 18. März in Berlin, 2021
Deutschland, Berlin, 18.03.2021, Gedenkstunde zur Märzrevolution 1848, Brandenburger Tor, BMW von Volker Schröder (Bürsten-Schröder seit 1866), ehem. Marathonläufer für die Alternative Liste (AL, mit Igelfahne), Initiator von Aktion 18. März, heute am Brandenburger Tor,
Aktion 18. März in Berlin, 2021
Deutschland, Berlin, 18.03.2021, Gedenkstunde zur Märzrevolution 1848, Brandenburger Tor, BMW von Volker Schröder (Bürsten-Schröder seit 1866), ehem. Marathonläufer für die Alternative Liste (AL, mit Igelfahne), Initiator von Aktion 18. März, heute am Brandenburger Tor,
Aktion 18. März in Berlin, 2021
Deutschland, Berlin, 18.03.2021, Gedenkstunde zur Märzrevolution 1848, Brandenburger Tor, BMW von Volker Schröder (Bürsten-Schröder seit 1866), ehem. Marathonläufer für die Alternative Liste (AL, mit Igelfahne), Initiator von Aktion 18. März, heute am Brandenburger Tor,