879 images found
Results for:
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Rolf Erfurt, Franziska Giffey, Bettina Jarasch, Eva Kreienkamp schauen den Dach eines eBus
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Bettina Jarasch am Steuer ein eBus
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Porträt von Bettina Jarasch
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Porträt von Bettina Jarasch
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Porträt von Franziska Giffey
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Verkabelung auf dem Dach eines eBus
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Porträt von Franziska Giffey
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Eva Kreienkamp, Bettina Jarasch, Franziska Giffey
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Franziska Giffey am Steuer ein eBus
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Franziska Giffey am Steuer ein eBus
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Arbeiter im Buswerkstatt der Bus-Betriebshof
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Franziska Giffey, Rolf Erfurt, Bettina Jarasch, Eva Kreienkamp
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Bettina Jarasch am Steuer ein eBus, im Hintergrund Franziska Giffey
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Franziska Giffey, Eva Kreienkamp, Bettina Jarasch
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Buswerkstatt der Bus-Betriebshof
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Eva Kreienkamp, Bettina Jarasch, Franziska Giffey, Rolf Erfurt
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
Mobilitätssenatorin Jarasch und Bürgermeisterin Giffey besuchen BVG-Bus-Betriebshof
Franziska Giffey, Eva Kreienkamp, Bettina Jarasch, Rolf Erfurt
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz besuchen mit Eva Kreienkamp, BVG-Vorstandsvorsitzende und Dr. Rolf Erfurt, BVG-Vorstand Betrieb die Buswerkstatt der Bus-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße in Hohenschönhausen. Danach soll ein Gespräch zur Verkehrspolitik statt finden.
"friedlichzusammen" protestiert erneut gegen Impfpflicht
Plakat gegen "Impf-Pflicht", Herz-Luftballon und Gandhi-Transparent
Etwa über 1000 Menschen (Die Mehrheit ist aus esoterisch Linke und Grüne Wählerschaft) protestieren mit eine Demonstration im City-West gegen gegen eine Impfpflicht und die Corona-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Demonstration "friedlichzusammen" ist von Miriam Stein unter dem Motto "Zur Solidarität mit dem Blaulicht-Personal, und für die Rechte der Kinder." angemeldet worden und wird vom Sängerin Giovanna Winterfeldt angeführt. Samstag, den 18.12 war ein erster Versammlung verboten worden, wegen des Verdacht, dass die Demonstranten sich nicht an Hygieneregel halten würden. Am 26.12 hatten sie mit circa 500 Impfgegner demonstriert. Die Anmelderinnen distanzieren sich von Coronaleugner, Teilnehmer sind für Verschwörungstheorie offen und rechte Gruppe werden an die Teilnahme nicht gehindert.
"friedlichzusammen" protestiert erneut gegen Impfpflicht
Plakat gegen "Impf-Pflicht" und Gandhi-Transparent
Etwa über 1000 Menschen (Die Mehrheit ist aus esoterisch Linke und Grüne Wählerschaft) protestieren mit eine Demonstration im City-West gegen gegen eine Impfpflicht und die Corona-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Demonstration "friedlichzusammen" ist von Miriam Stein unter dem Motto "Zur Solidarität mit dem Blaulicht-Personal, und für die Rechte der Kinder." angemeldet worden und wird vom Sängerin Giovanna Winterfeldt angeführt. Samstag, den 18.12 war ein erster Versammlung verboten worden, wegen des Verdacht, dass die Demonstranten sich nicht an Hygieneregel halten würden. Am 26.12 hatten sie mit circa 500 Impfgegner demonstriert. Die Anmelderinnen distanzieren sich von Coronaleugner, Teilnehmer sind für Verschwörungstheorie offen und rechte Gruppe werden an die Teilnahme nicht gehindert.
#b1811 Demonstration gegen Infektionsschutzgesetz in Berlin, 2020
Zwei Männer tragen großes Gandhi Plakat Straße des 17. Juni hinunter. - Am 18. November 2020 versammelten sich mehrere tausend Menschen rund um das Reichstagsgebäude in Berlin, um gegen die Neuauflage des Infektionsschutzgesetz zu demonstrieren, das am Nachmittag desselben Tages verabschiedet wurde. An den Protesten nahmen rechtsextreme Gruppen & Einzelpersonen, sowie viele Verschwöhrungsideolog*innen teil. Was mit Tanzen, Singen und Ignorieren der Hygieneempfehlungen zu Covid-19 begann, endete in Auseinandersetzungen mit der Polizei. Die Demonstration wurde offiziell aufgelöst, nachdem Abstandsregelungen ignoriert wurden, die Teilnehmer*innen keine Masken trugen und immer weiter in Richtung Reichstagsgebäude drängten. Wasserwerfer wurden eingesetzt, um die Demonstrant*innen zu durchnässen, aber nicht direkt in die Menge geschossen. Einige waren vorbereitet auf die Konfrontation und hatten Plastikplanen, Helme und Brillen dabei. Die Polizei wurde mit Flaschen, Pyrotechnik und Müll beworfen. Im Vorfeld gab es eine Mobilisierung über den Messengerdienst Telegram, bei der zu Gewalttaten und einer Blockade des Parlaments aufgerufen wurde. Mehrere extrem rechte AfD-Parlamentarier nahmen teil und einige verteilten Flugblätter. Weitere führende Persönlichkeiten der deutschen Neonazi-Szene waren anwesend. Zahlreiche antisemitische Zeichen und Symbole wurden von der Menge getragen, denn viele vergleichen die Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes mit dem so genannten Ermächtigungsgesetz, das Hitler an die Macht brachte, da es der Regierung massive Interventionsrechte für den Fall eines gesundheitlichen Notfalls von internationalem Belang einräumt.
Querdenken-Demo gegen das neues Infektionsschutzgesetz
Mehre Tausende Corona-Leugner protestieren gegen das neues Infektionsschutzgesetz (Sie nennen es "Ermächtigungsgesetz") und die Coronamaßnahmen. Das Infektionsschutzgesetz zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie sollte heute im Bundestag und Bundesrat gewählt werden. Die Demonstranten stehen am Brandenburger Tor an eine Absperrung und wollen zur Bundestag. Nach Auflösung der Kundgebung, wegen fehlende Abstand und Mund-Nasen-Schutz, nutzt die Berliner Polizei Wasserwerfer um der Protest zu beenden.
Querdenken-Demo gegen das neues Infektionsschutzgesetz
Wasserwerfer vor dem Polizei-Absperrung zwischen Brandenburger Tor und Bundestag.
Mehre Tausende Corona-Leugner protestieren gegen das neues Infektionsschutzgesetz (Sie nennen es "Ermächtigungsgesetz") und die Coronamaßnahmen. Das Infektionsschutzgesetz zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie sollte heute im Bundestag und Bundesrat gewählt werden. Die Demonstranten stehen am Brandenburger Tor an eine Absperrung und wollen zur Bundestag. Nach Auflösung der Kundgebung, wegen fehlende Abstand und Mund-Nasen-Schutz, nutzt die Berliner Polizei Wasserwerfer um der Protest zu beenden.
Verdi-Protest gegen Senatsentscheidung den BVG-Tarifabschluss 2019 nicht zu refinanzieren
BVG-Mitarbeiter protestieren am Rande der Verabschiedung von BVG-Chefin Nikutta vor dem BVG-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße. Nach Der Protest richtet sich gegen den Berliner Senat, der den BVG-Tarifabschluss 2019 nicht refinanzieren will und dem Unternehmen damit Schulden von 75 Millionen Euro auflastet. / BVG employees protest on the sidelines of the farewell of BVG boss Nikutta in front of the BVG depot Indira-Gandhi-Strasse. After the protest is directed against the Berlin Senate, which does not want to refinance the BVG wage agreement in 2019 and thus charges the company with debts of 75 million euros.
Verdi-Protest gegen Senatsentscheidung den BVG-Tarifabschluss 2019 nicht zu refinanzieren
BVG-Mitarbeiter protestieren am Rande der Verabschiedung von BVG-Chefin Nikutta vor dem BVG-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße. Nach Der Protest richtet sich gegen den Berliner Senat, der den BVG-Tarifabschluss 2019 nicht refinanzieren will und dem Unternehmen damit Schulden von 75 Millionen Euro auflastet. / BVG employees protest on the sidelines of the farewell of BVG boss Nikutta in front of the BVG depot Indira-Gandhi-Strasse. After the protest is directed against the Berlin Senate, which does not want to refinance the BVG wage agreement in 2019 and thus charges the company with debts of 75 million euros.
Verdi-Protest gegen Senatsentscheidung den BVG-Tarifabschluss 2019 nicht zu refinanzieren
BVG-Mitarbeiter protestieren am Rande der Verabschiedung von BVG-Chefin Nikutta vor dem BVG-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße. Nach Der Protest richtet sich gegen den Berliner Senat, der den BVG-Tarifabschluss 2019 nicht refinanzieren will und dem Unternehmen damit Schulden von 75 Millionen Euro auflastet. ewerkschaftssekretär Jeremy Arndt spricht mit Wirtschaftssenatorin Ramona Pop. / BVG employees protest on the sidelines of the farewell of BVG boss Nikutta in front of the BVG depot Indira-Gandhi-Strasse. After the protest is directed against the Berlin Senate, which does not want to refinance the BVG wage agreement in 2019 and thus charges the company with debts of 75 million euros. Union Secretary Jeremy Arndt speaks to Senator for Economic Affairs Ramona Pop.
Students FridaysForFuture Climate-Protest
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 22.03.2019 Demonstranten mit Schild Zitat von Gandhi Sei Du Selbst Die Veraenderung Die Du Dir Wuenscht Fuer Diese Welt auf der Demonstration von Schuelerinnen und Schueler der weltweiten Bewegung FridaysForFuture unter dem Motto Wir Streiken Bis Ihr Handelt in Berlin. Die Schueler und Studenten protestieren und streiken fuer einen radikalen Wandel der Klimapolitik, den Klimaschutz, der Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels und dem Ausstieg aus der Kohlepolitik. Student Environmental activists with sign quote by Gandhi Sei Du Selbst Die Veraenderung Die Du Dir Wuenscht Fuer Diese Welt during the worldwide movement FridaysForFuture, Fridays for Future, or Global Strike for Future climate protest, on March 22th, 2019 in Berlin, Germany. The protest is in favour for a radical climate change, against coal-based energy policy and the failure of older generations to address the destruction of the planet. The awareness-raising for global warming issues, born around the charismatic figure of the climate activist Greta Thunberg, a young Swedish student. Her movement gained attention from students all around the world and has been growing in size.
Students FridaysForFuture Climate-Protest
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 22.03.2019 Demonstranten mit Schild Zitat von Gandhi Sei Du Selbst Die Veraenderung Die Du Dir Wuenscht Fuer Diese Welt auf der Demonstration von Schuelerinnen und Schueler der weltweiten Bewegung FridaysForFuture unter dem Motto Wir Streiken Bis Ihr Handelt in Berlin. Die Schueler und Studenten protestieren und streiken fuer einen radikalen Wandel der Klimapolitik, den Klimaschutz, der Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels und dem Ausstieg aus der Kohlepolitik. Student Environmental activists with sign quote by Gandhi Sei Du Selbst Die Veraenderung Die Du Dir Wuenscht Fuer Diese Welt during the worldwide movement FridaysForFuture, Fridays for Future, or Global Strike for Future climate protest, on March 22th, 2019 in Berlin, Germany. The protest is in favour for a radical climate change, against coal-based energy policy and the failure of older generations to address the destruction of the planet. The awareness-raising for global warming issues, born around the charismatic figure of the climate activist Greta Thunberg, a young Swedish student. Her movement gained attention from students all around the world and has been growing in size.
Students FridaysForFuture Climate-Protest
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 22.03.2019 Demonstranten mit Schild Zitat von Gandhi Sei Du Selbst Die Veraenderung Die Du Dir Wuenscht Fuer Diese Welt auf der Demonstration von Schuelerinnen und Schueler der weltweiten Bewegung FridaysForFuture unter dem Motto Wir Streiken Bis Ihr Handelt in Berlin. Die Schueler und Studenten protestieren und streiken fuer einen radikalen Wandel der Klimapolitik, den Klimaschutz, der Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels und dem Ausstieg aus der Kohlepolitik. Student Environmental activists with sign quote by Gandhi Sei Du Selbst Die Veraenderung Die Du Dir Wuenscht Fuer Diese Welt during the worldwide movement FridaysForFuture, Fridays for Future, or Global Strike for Future climate protest, on March 22th, 2019 in Berlin, Germany. The protest is in favour for a radical climate change, against coal-based energy policy and the failure of older generations to address the destruction of the planet. The awareness-raising for global warming issues, born around the charismatic figure of the climate activist Greta Thunberg, a young Swedish student. Her movement gained attention from students all around the world and has been growing in size.
Students FridaysForFuture Climate-Protest
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 22.03.2019 Demonstranten mit Schild Zitat von Gandhi Sei Du Selbst Die Veraenderung Die Du Dir Wuenscht Fuer Diese Welt auf der Demonstration von Schuelerinnen und Schueler der weltweiten Bewegung FridaysForFuture unter dem Motto Wir Streiken Bis Ihr Handelt in Berlin. Die Schueler und Studenten protestieren und streiken fuer einen radikalen Wandel der Klimapolitik, den Klimaschutz, der Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels und dem Ausstieg aus der Kohlepolitik. Student Environmental activists with sign quote by Gandhi Sei Du Selbst Die Veraenderung Die Du Dir Wuenscht Fuer Diese Welt during the worldwide movement FridaysForFuture, Fridays for Future, or Global Strike for Future climate protest, on March 15th, 2019 in Berlin, Germany. The protest is in favour for a radical climate change, against coal-based energy policy and the failure of older generations to address the destruction of the planet. The awareness-raising for global warming issues, born around the charismatic figure of the climate activist Greta Thunberg, a young Swedish student. Her movement gained attention from students all around the world and has been growing in size.
Steinmeier Buedenbender
India, New Delhi, 24.03.2018. Trip of the German President and Mrs. Buedenbender to the Republic of India from 21-26.03.2018. Wreath-laying ceremony at the cremation site of Mahatma Gandhi (Rajghat) on 24.03.2018. Centre of picture: Dr. Frank-Walter Steinmeier (left), German President and Elke Buedenbender, lawyer and wife of the German President. [automated translation]
Steinmeier Buedenbender
India, New Delhi, 24.03.2018. Trip of the German President and Mrs. Buedenbender to the Republic of India from 21-26.03.2018. Wreath-laying ceremony at the cremation site of Mahatma Gandhi (Rajghat) on 24.03.2018. Centre of picture: Dr. Frank-Walter Steinmeier (left), German President and Elke Buedenbender, lawyer and wife of the German President. [automated translation]
Steinmeier Buedenbender
India, New Delhi, 24.03.2018. Journey of the German President and Mrs. Buedenbender to the Republic of India from 21-26.03.2018. Wreath-laying ceremony at the cremation site of Mahatma Gandhi (Rajghat) on 24.03.2018. Centre right: Dr. Frank-Walter Steinmeier, German President and Elke Buedenbender, lawyer and wife of the German President. [automated translation]
Steinmeier Buedenbender
India, New Delhi, 24.03.2018. Journey of the German President and Mrs. Buedenbender to the Republic of India from 21-26.03.2018. Wreath-laying ceremony at the cremation site of Mahatma Gandhi (Rajghat) on 24.03.2018. Centre right: Dr. Frank-Walter Steinmeier, German President and Elke Buedenbender, lawyer and wife of the German President. [automated translation]
Steinmeier Buedenbender
India, New Delhi, 24.03.2018. Journey of the German President and Mrs. Buedenbender to the Republic of India from 21-26.03.2018. Wreath-laying ceremony at the cremation site of Mahatma Gandhi (Rajghat) on 24.03.2018. Centre right: Dr. Frank-Walter Steinmeier, German President and Elke Buedenbender, lawyer and wife of the German President. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. façade, detail, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opens in 2014. city view, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opened in 2014, city view with water basin, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
Fondation Louis Vuitton Paris
Building of the Louis Vuitton Foundation for modern and contemporary art, private museum in Paris. Glass ship or glass cloud, façade in steel, wood and glass reminiscent of ship sails. Architect Frank Gehry, opened in 2014, city view with water basin, photo. RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. RESTRICTED TO EDITORIAL USE ONLY - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION. [automated translation]
BVG testet Volvo Hybrid-Gelenkbus
2015-12-01, Berlin, Deutschland - Auf der Flughafen-Tegel-Linie TXL testet die BVG demnächst einen Gelenk-Hybridbus vom Typ 7900 LAH von Volvo. Der Bus fährt bei Geschwindigkeiten bis 20 km/h im Elektrobetrieb, darüber per Euro-6-Diesel, wobei die beim Bremsen entstehende Energie per E-Motor zum Laden der Batterien genutzt wird. Der Niederflurbus gilt als umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch. Im Bild der Bus bei der Präsentation auf dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße.
BVG testet Volvo Hybrid-Gelenkbus
2015-12-01, Berlin, Deutschland - Auf der Flughafen-Tegel-Linie TXL testet die BVG demnächst einen Gelenk-Hybridbus vom Typ 7900 LAH von Volvo. Der Bus fährt bei Geschwindigkeiten bis 20 km/h im Elektrobetrieb, darüber per Euro-6-Diesel, wobei die beim Bremsen entstehende Energie per E-Motor zum Laden der Batterien genutzt wird. Der Niederflurbus gilt als umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch. Im Bild der Bus bei der Präsentation auf dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße.
BVG testet Volvo Hybrid-Gelenkbus
2015-12-01, Berlin, Deutschland - Auf der Flughafen-Tegel-Linie TXL testet die BVG demnächst einen Gelenk-Hybridbus vom Typ 7900 LAH von Volvo. Der Bus fährt bei Geschwindigkeiten bis 20 km/h im Elektrobetrieb, darüber per Euro-6-Diesel, wobei die beim Bremsen entstehende Energie per E-Motor zum Laden der Batterien genutzt wird. Der Niederflurbus gilt als umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch. Im Bild der Bus bei der Präsentation auf dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße.
BVG testet Volvo Hybrid-Gelenkbus
2015-12-01, Berlin, Deutschland - Auf der Flughafen-Tegel-Linie TXL testet die BVG demnächst einen Gelenk-Hybridbus vom Typ 7900 LAH von Volvo. Der Bus fährt bei Geschwindigkeiten bis 20 km/h im Elektrobetrieb, darüber per Euro-6-Diesel, wobei die beim Bremsen entstehende Energie per E-Motor zum Laden der Batterien genutzt wird. Der Niederflurbus gilt als umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch. Im Bild der Bus bei der Präsentation auf dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße.
BVG testet Volvo Hybrid-Gelenkbus
2015-12-01, Berlin, Deutschland - Auf der Flughafen-Tegel-Linie TXL testet die BVG demnächst einen Gelenk-Hybridbus vom Typ 7900 LAH von Volvo. Der Bus fährt bei Geschwindigkeiten bis 20 km/h im Elektrobetrieb, darüber per Euro-6-Diesel, wobei die beim Bremsen entstehende Energie per E-Motor zum Laden der Batterien genutzt wird. Der Niederflurbus gilt als umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch. Im Bild der Bus bei der Präsentation auf dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße.
BVG testet Volvo Hybrid-Gelenkbus
2015-12-01, Berlin, Deutschland - Auf der Flughafen-Tegel-Linie TXL testet die BVG demnächst einen Gelenk-Hybridbus vom Typ 7900 LAH von Volvo. Der Bus fährt bei Geschwindigkeiten bis 20 km/h im Elektrobetrieb, darüber per Euro-6-Diesel, wobei die beim Bremsen entstehende Energie per E-Motor zum Laden der Batterien genutzt wird. Der Niederflurbus gilt als umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch. Im Bild der Bus bei der Präsentation auf dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße.
BVG testet Volvo Hybrid-Gelenkbus
2015-12-01, Berlin, Deutschland - Auf der Flughafen-Tegel-Linie TXL testet die BVG demnächst einen Gelenk-Hybridbus vom Typ 7900 LAH von Volvo. Der Bus fährt bei Geschwindigkeiten bis 20 km/h im Elektrobetrieb, darüber per Euro-6-Diesel, wobei die beim Bremsen entstehende Energie per E-Motor zum Laden der Batterien genutzt wird. Der Niederflurbus gilt als umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch. Im Bild der Bus bei der Präsentation auf dem Betriebshof Indira-Gandhi-Straße.
Wreath laying
India, New Delhi, 05.02.2014. Visit of the Federal President in New Delhi, India on 05.02.2014. Wreath laying at Raj Ghat. After his assassination, Gandhi was cremated and his ashes were scattered in the Ganges. On the spot where his remains were cremated in 1948, the samadhi at Raj Ghat, later was erected a memorial.
Agrardemonstration - Wir haben es satt
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 18.01.2014 Demonstrant mit Plakat The Measure of a Society can be how well its people treat its animals M. Gandhi. Bauern, Umweltschuetzer und Verbraucher - protestieren auf der Demonstration im Rahmen der Gruenen Woche unter dem Motto Demo Wir haben Agrarindustrie satt, Gutes Essen, Gute Landwirtschaft fuer Alle in Berlin. Themen der Demo sind Nein zu Gentechnik, gegen industrielle Tierfabriken, Industrialisierung der Landwirtschaft, den Dioxinskandal, Gentechnik, die Politik der Agrarkonzerne und Dumping bei Tierexporten und fuer eine baeuerliche, oekologische Landwirtschaft, fair produziertes, gesundes Essen und eine Reform der Agrarpolitik. Protesters at a march against the agricultural industry in Berlin, Germany. Tens of thousands of demonstrators, including farmers and animal-rights activists, protested against industrial farming techniques, the use of genetically-modified seeds and animals, mass animal husbandry and corporate interest lobbying
Amsterdam, Niederlande, Bronzestatue von Mahatma Gandhi an der Churchill-Laan
30.05.2013, Amsterdam, Nordholland, Niederlande - Bronzestatue von Mahatma Gandhi, Mohandas Karamchand Gandhi, auf der Gruenflaeche zwischen den Fahrbahnen der Churchill-Laan. (HF, europäisch, Grünfläche, holländisch, Königreich der Niederlande, niederländisch, Revolutionär, Sehenswürdigkeit, Widerstandskämpfer) 0JL130530D009CARO.JPG Fotograf: Lederbogen
Amsterdam, Niederlande, Bronzestatue von Mahatma Gandhi an der Churchill-Laan
30.05.2013, Amsterdam, Nordholland, Niederlande - Bronzestatue von Mahatma Gandhi, Mohandas Karamchand Gandhi, auf der Gruenflaeche zwischen den Fahrbahnen der Churchill-Laan. (QF, europäisch, Grünfläche, holländisch, Königreich der Niederlande, niederländisch, Revolutionär, Sehenswürdigkeit, Widerstandskämpfer) 0JL130530D007CARO.JPG Fotograf: Lederbogen
Markus Maria
Markus Maria Profitlich in "Die Wochenshow" (SAT.1) 12/99 pp Mann TV Fernsehen Schauspiel Kabarett Komik Comedy Glatze Schnäuzer grau Brille Umhang weiß Verkleidung an Gandhi erinnernd sitzend Hocker Studio Kulisse Dekoration Wand Logo "Delhi Talk" ganz quer lächelnd Hände gefaltet posierend Fototermin "Wochenshow" (SAT.1) am 21.1.1999 in Köln
Markus Maria
Markus Maria Profitlich in "Die Wochenshow" (SAT.1) 12/99 pp Mann TV Fernsehen Schauspiel Kabarett Komik Comedy Glatze Schnäuzer grau Brille Umhang weiß Verkleidung an Gandhi erinnernd stehend Verbeugung nach vorn gebeugt verneigend Studio Kulisse Dekoration Wand Logo "Delhi Talk" ganz hoch lächelnd Hände gefaltet Fototermin "Wochenshow" (SAT.1) am 21.1.1999 in Köln
Markus Maria
Markus Maria Profitlich in "Die Wochenshow" (SAT.1) 12/99 pp Mann TV Fernsehen Schauspiel Kabarett Komik Comedy Glatze Schnäuzer grau Brille Umhang weiß Verkleidung an Gandhi erinnernd stehend Studio Kulisse Dekoration Wand Logo "Delhi Talk" halb quer lächelnd weise demütig posierend zeigend Fototermin "Wochenshow" (SAT.1) am 21.1.1999 in Köln
Celebration du bicentenaire de la revolution de la revolution francaise
Ceremonie officielle pour la celebration du bicentenaire de la Revolution Francaise, esplanade du palais de Chaillot a Paris, 13 juillet 1989 : le chancelier allemand Helmut Kohl, le premier ministre indien Rajiv Gandhi, le premier ministre du Pakistan Benazir Bhutto, le premier ministre anglais Margaret Thatcher neg:CX21546 --- Ceremony for bicentenary of French Revolution, Paris, july 13, 1989 : Helmut Kohl, Rajiv Gandhi, Benazir Bhutto, Margaret Thatcher