Headline: Verleihung des 32. Europäischen Filmpreises 2019
Verleihung des 32. Europäischen Filmpreises 2019
Vicente Gil, Gabriel Abrantes und Salvador Gil bei der Verleihung des 32. Europäischen Filmpreises 2019 im Haus der Berliner Festspiele. / Vicente Gil, Gabriel Abrantes und Salvador Gil at the award ceremony of the 32nd European Film Awards 2019 at the Haus der Berliner Festspiele.
Headline: Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Die Preisträger Martin Rassau (l.) und Volker Heißmann bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Barbara Stamm bei Verleihung des "Sigi Sommer Talers" in München, 2019
Barbara Stamm bei Verleihung des "Sigi Sommer Talers" in München, 2019
Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm hält bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreises "Sigi Sommer Taler" im Münchner Wirtshaus im Schlachthof die Laudatio. Im Hintergrund Günther Grauer, Präsident der preisstiftenden Faschingsgesellschaft Narrhalla.
Headline: Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Die Preisträger Martin Rassau (l.) und Volker Heißmann bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Christian Bumeder bei Verleihung des "Sigi Sommer Talers" in München, 2019
Christian Bumeder bei Verleihung des "Sigi Sommer Talers" in München, 2019
Slam-Poet Christian Bumeder aka Bumillo performt bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Günther Grauer bei Verleihung des "Sigi Sommer Talers" in München, 2019
Günther Grauer bei Verleihung des "Sigi Sommer Talers" in München, 2019
Narhalla-Präsident Günther Grauer spricht bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Andre Hartmann bei Verleihung des "Sigi Sommer Talers" in München, 2019
Andre Hartmann bei Verleihung des "Sigi Sommer Talers" in München, 2019
Klavier-Entertainer Andre Hartmann moderiert die Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Die Preisträger Martin Rassau (l.) und Volker Heißmann bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Die Preisträger Martin Rassau (l.) und Volker Heißmann bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Die Preisträger Martin Rassau (l.) und Volker Heißmann (2.v.l.) bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Die Preisträger Martin Rassau (r.) und Volker Heißmann bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Die Preisträger Martin Rassau (r.) und Volker Heißmann bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Die Preisträger Martin Rassau (l.) und Volker Heißmann bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Martin Rassau und Volker Heißmann erhalten "Sigi Sommer Taler" in München, 2019
Die Preisträger Martin Rassau (2.v.l.) und Volker Heißmann (3.v.l.) bei der Verleihung des Kunst- und Kabarettpreis "Sigi-Sommer-Taler" der Faschingsgesellschaft Narrhalla im Münchner Wirtshaus im Schlachthof.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
17. PIN. Party der "Freunde der Pinakothek der Moderne" (PIN.) in der Rotunde des Museums. Das Fest mit einer großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party 4 art".
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
17. PIN. Party der "Freunde der Pinakothek der Moderne" (PIN.) in der Rotunde des Museums. Das Fest mit einer großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party 4 art".
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
(V.l.n.r): Die Sammler Udo Brandhorst und Ingvild Goetz, Stephan Goetz und Kunstminister Bernd Siebler auf dem 17. Fest der "Freunde der Pinakothek der Moderne" in der Rotunde des Museums. Der Abend mit der großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party for a piece of art".
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
17. PIN. Party der "Freunde der Pinakothek der Moderne" (PIN.) in der Rotunde des Museums. Das Fest mit einer großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party 4 art".
Headline: Freunde der Pinakothek der Moderne feiern PIN-Fest in München, 2017
Freunde der Pinakothek der Moderne feiern PIN-Fest in München, 2017
Lydia Fenet von Christie's New York leitet die Aution auf dem 17. Fest der "Freunde der Pinakothek der Moderne" in der Rotunde des Museums. Der Abend mit der großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party for a piece of art".
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
(V.l.n.r): Kunstminister Bernd Siebler, Moderatorin Nina Ruge, Dorothee Wahl, Vorstandsvorsitzende PIN-Verein und Unternehmer Wolfgang Reitzle auf dem 17. Fest der "Freunde der Pinakothek der Moderne" in der Rotunde des Museums. Der Abend mit der großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party for a piece of art".
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
Moderatorin Nina Ruge und Unternehmer Wolfgang Reitzle (m.) auf dem 17. Fest der "Freunde der Pinakothek der Moderne" in der Rotunde des Museums. Der Abend mit der großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party for a piece of art".
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
Dorothee Wahl, Vorstandsvorsitzende des PIN-Vereins und Bernhard Maaz, Direktor der Staatlichen Gemäldesammlungen, auf dem 17. Fest der "Freunde der Pinakothek der Moderne" in der Rotunde des Museums. Der Abend mit der großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party for a piece of art".
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
(V.l.n.r): Kunstminister Bernd Siebler und Dorothee Wahl, Vorstandsvorsitzende des PIN-Vereins, auf dem 17. Fest der "Freunde der Pinakothek der Moderne" in der Rotunde des Museums. Der Abend mit der großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party for a piece of art".
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
17. PIN. Party der "Freunde der Pinakothek der Moderne" (PIN.) in der Rotunde des Museums. Das Fest mit einer großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party 4 art".
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
17. PIN. Party der "Freunde der Pinakothek der Moderne" (PIN.) in der Rotunde des Museums. Das Fest mit einer großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party 4 art".
Headline: Freunde der Pinakothek der Moderne feiern PIN-Fest in München, 2017
Freunde der Pinakothek der Moderne feiern PIN-Fest in München, 2017
Lydia Fenet von Christie's New York leitet die Aution auf dem 17. Fest der "Freunde der Pinakothek der Moderne" in der Rotunde des Museums. Der Abend mit der großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party for a piece of art".
Headline: PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
PIN. Party in der Pinakothek der Moderne in München, 2019
17. PIN. Party der "Freunde der Pinakothek der Moderne" (PIN.) in der Rotunde des Museums. Das Fest mit einer großen Kunstauktion zugunsten der PdM steht unter dem Motto "Let's party 4 art".
Headline: Andreas Schuster bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Andreas Schuster bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild Andreas Schuster.
Headline: Julia Schmitt bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Julia Schmitt bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild Julia Schmitt.
Headline: Andreas Schuster bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Andreas Schuster bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild Andreas Schuster.
Headline: Julia Schmitt bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Julia Schmitt bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild Julia Schmitt.
Headline: Roland hefter bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Roland hefter bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild Roland Hefter.
Headline: Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild ein Schildchen mit dem Parteilogo und der Aufschrift "Bewerber*innen".
Headline: Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild Claudia Tausend (r.) und Verena Dietl.
Headline: Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild ein Tablet mit dem Wort "Vorreihung" auf dem Display.
Headline: Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild die beiden Jusos Christian Köning und Lena Odell.
Headline: Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild ein Tablet mit dem Wort "Vorreihung" auf dem Display.
Headline: Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild die beiden Jusos Christian Köning und Lena Odell.
Headline: Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild die beiden Jusos Christian Köning und Lena Odell.
Headline: Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild (v.l.n.r.) Christian Müller, Anne Hübner, Oberbürgermeister Dieter Reiter, Verena Dietl und Christian Vorländer.
Headline: Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild (v.l.n.r.) Andreas Schuster, Julia Schmitt-Thiele, Oberbürgermeister Dieter Reiter und Roland Hefter.
Headline: Roland hefter bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Roland hefter bei Kandidatenaufstellung der SPD für Kommunalwahl 2020 in München, 2019
Konferenz zur Aufstellung der Kandidatenliste der SPD München für die Stadtratswahl 2020 im Gewerkschaftshaus an der Schwanthaler Straße. Im Bild Roland Hefter.
Headline: Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Satiriker Oliver Welke und Moderatorin Diana Rieger (Professorin für Wirkungsforschung und Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU) bei einer Podiumsdiskussion in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU).
Headline: Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Satiriker Oliver Welke und Moderatorin Diana Rieger (Professorin für Wirkungsforschung und Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU) bei einer Podiumsdiskussion in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU).
Headline: Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Satiriker Oliver Welke und Moderatorin Diana Rieger (Professorin für Wirkungsforschung und Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU) bei einer Podiumsdiskussion in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU).
Headline: Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Satiriker Oliver Welke und Moderatorin Diana Rieger (Professorin für Wirkungsforschung und Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU) bei einer Podiumsdiskussion in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU).
Headline: Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Satiriker Oliver Welke und Moderatorin Diana Rieger (Professorin für Wirkungsforschung und Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU) bei einer Podiumsdiskussion in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU).
Headline: Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Satiriker Oliver Welke und Moderatorin Diana Rieger (Professorin für Wirkungsforschung und Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU) bei einer Podiumsdiskussion in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU).
Headline: Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Oliver Welke bei Podiumsdiskussion an der LMU in München, 2019
Satiriker Oliver Welke und Moderatorin Diana Rieger (Professorin für Wirkungsforschung und Medienpsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU) bei einer Podiumsdiskussion in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU).